cmon Geschrieben 8. April 2014 Geschrieben 8. April 2014 So, da ja jetzt alle wieder mehr oder weniger brav in der schönen aufblühenden Natur herumfahren, meine Frage zu einem Thema, dass uns womöglich alle betrifft. Ist es euch schonmal passiert, dass euch während der Fahrt ein größeres Insekt in den Mund geflogen ist? Bei mir fliegen sie immer ins Gesicht oder auf die Brille, daher wollte ich wissen, ob soetwas öfter vorkommt, dass ein Fahrradfahrer an einem Wespen- oder Bienenstich erstickt..., nachdem diese während der Fahrt verschluckt wurde. Ist ja eigentlich ziemlich gefährlich. mfg c'mon Zitieren
ventoux Geschrieben 9. April 2014 Geschrieben 9. April 2014 Mücken schon jede Menge. Bienen oder Wespen bisher nur im Trikotausschnitt oder Helm. Was auch nicht angenehm ist, aber für Nichtallergiker zumindest ungefährlicher. Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 9. April 2014 Geschrieben 9. April 2014 Hab bestimmt schon drei richtig große Käfer verschluckt, die mir in der Speiseröhre regelrecht (kurz) steckengeblieben sind. Gar nicht schön. Immer bei hoher Intensität, wenn man den Mund zum Atmen weit aufreisst. Nix für Vegetarier Ja und Muckerln und Fliegen ... wär wahrscheinlich schockiert, wieviele da über die Jahre zusammengekommen sind Zitieren
cmon Geschrieben 10. April 2014 Autor Geschrieben 10. April 2014 Ich denk mir nur, wenn man jahrelang regelmäßig fährt und mir die Dinger wie gesagt öfters ins Gesicht fliegen, wird mir ziemlich warscheinlich auch mal eine Wespe oder Biene in den Mund fliegen... Daher stellt sich die Frage, was man den am besten tun könnte, wenn soetwas passiert? mfg c'mon Zitieren
ricatos Geschrieben 10. April 2014 Geschrieben 10. April 2014 Schnell runterschlucken - den Rest erledigt die Magensäure Zitieren
shroeder Geschrieben 11. April 2014 Geschrieben 11. April 2014 wird mir ziemlich warscheinlich auch mal eine Wespe oder Biene in den Mund fliegen... ned zlang drin behalten auf jeden fall. ich war vor 2-3 jahren zlangsam mit ausspucken und bin von einer wespe innen in die unerlippe gstochen worden. is unangenehm. Zitieren
stephin Geschrieben 11. April 2014 Geschrieben 11. April 2014 Hat nicht irgendein Ministerium noch Millionen von Mundschutzmasken herumliegen? Zitieren
shroeder Geschrieben 11. April 2014 Geschrieben 11. April 2014 Hat nicht irgendein Ministerium noch Millionen von Mundschutzmasken herumliegen? ja das war gegen vogel/schweinegrippe? und die einen sind zgroß ums versehentlich zu fressen, die andern fliegen ned.... Zitieren
GA2 Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 Ja, die eignen sich zum Spurensichern ausgenommen DNA ;-) Zitieren
deusmagnus Geschrieben 17. April 2014 Geschrieben 17. April 2014 wenn wir schon beim thema sind. hatte letztens bei einer ausfahrt folgendes, zuerst hat mich was in die brustgestochen dass anscheinend ins trikot gekommen ist, hat zuerst en wenig gejuckt dann hats gestochen war aber nichts großes, nachher hat mich was ähnliches in den nacken gestochen und dann noch in den hals. der stich tat im moment richtig weh, es war aber definitv keine wespe biene oder so. tage später hat das teil gejuckt. aufgrund des stichschmerzes keine gelse oder so, und eine bremse hätte ich gemerkt. kennt das wer. Zitieren
KingBee Geschrieben 18. April 2014 Geschrieben 18. April 2014 wenn wir schon beim thema sind. hatte letztens bei einer ausfahrt folgendes, zuerst hat mich was in die brustgestochen dass anscheinend ins trikot gekommen ist, hat zuerst en wenig gejuckt dann hats gestochen war aber nichts großes, nachher hat mich was ähnliches in den nacken gestochen und dann noch in den hals. der stich tat im moment richtig weh, es war aber definitv keine wespe biene oder so. tage später hat das teil gejuckt. aufgrund des stichschmerzes keine gelse oder so, und eine bremse hätte ich gemerkt. kennt das wer. Für Gelsen oder Bremsen ist es noch ein bissi früh im Jahr. Bienen, Hummeln + Wespen gibts dagegen schon. ein wenig bekannter Blutsauger ist die Hirschlausfliege, aber die hab ich im Wiener Raum noch nie gesehen, im Waldviertel dagegen schon oft. Beim Radeln ist man für die zu schnell, aber beim gehen/stehen hab ich die schon haufenweise auf mir gehabt, gestochen hat allerdings noch keine. Es gibt aber einige andere Insekten, die zwar nicht stechen können, aber den Aufprall als Angriff werten und dann herzhaft zubeißen. Und je nach dem welche Bakterien diese Viecher dabei haben, juckt das dann oder entzündet sich auch. Sollte man immer im Auge behalten, da Borrelien von vielen Insekten übertragen werden können. Zitieren
criz Geschrieben 20. April 2014 Geschrieben 20. April 2014 Kategorie leicht lästig: Momentan hängen tausende Raupen auf Fäden von den Laubbäumen im Wald, denke es ist der Frostspanner: http://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/schaden/insekten/bfw_2014_frostspanner/index_DE Da sammelst schon einige auf. Und so viele Mücken bereits Anfang April in den Auen entlang der Donau hab ich auch noch nicht erlebt, aber ich war auch schon lang nicht mehr so viel unterwegs um die Zeit. Zitieren
cmon Geschrieben 22. April 2014 Autor Geschrieben 22. April 2014 @deusmagnus wenn wir schon beim thema sind. hatte letztens bei einer ausfahrt folgendes, zuerst hat mich was in die brustgestochen dass anscheinend ins trikot gekommen ist, hat zuerst en wenig gejuckt dann hats gestochen war aber nichts großes, nachher hat mich was ähnliches in den nacken gestochen und dann noch in den hals. der stich tat im moment richtig weh, es war aber definitv keine wespe biene oder so. tage später hat das teil gejuckt. aufgrund des stichschmerzes keine gelse oder so, und eine bremse hätte ich gemerkt. kennt das wer. könnte auch eine Wespe gewesen sein, die durch die kurze Zeit, die sie während des Aufpralls hat nicht ihr gesamtes Gift injizieren konnte. Oder sie hat einfach nicht soviel injiziert. Mich hat einmal eine in den Finger gestochen und ich hab es auch nicht wirklich arg gespürt, außer so ein ziehendes,brennendes Jucken, an dem man aber nicht kratzen wollte, weils schon irgendwie wehtat. Hab da was gefunden http://si6.mtb-news.de/fotos/data/6935/fliegenschutz.jpg Zitieren
deusmagnus Geschrieben 23. April 2014 Geschrieben 23. April 2014 @deusmagnus könnte auch eine Wespe gewesen sein, die durch die kurze Zeit, die sie während des Aufpralls hat nicht ihr gesamtes Gift injizieren konnte. Oder sie hat einfach nicht soviel injiziert. Mich hat einmal eine in den Finger gestochen und ich hab es auch nicht wirklich arg gespürt, außer so ein ziehendes,brennendes Jucken, an dem man aber nicht kratzen wollte, weils schon irgendwie wehtat. Hab da was gefunden http://si6.mtb-news.de/fotos/data/6935/fliegenschutz.jpg nein ne wespe war es nicht, letztens hat mich das biest wieder gestochen, habs bei der abfahrt auch kurz gesehen, hat sich aufs knie gesetzt und gleich 2x zugestochen, sieht aus wie eine fliege nur heller. eher so eine mischung aus fliege und gelse. genau kann ich es nicht sagen. auf jeden fall ein stechender schmerz beim stich und dann tuts weh, speichel raufgeben hilft aber tagsdrauf fängt es echt an zu jucken. Zitieren
fixedG Geschrieben 23. April 2014 Geschrieben 23. April 2014 Bremse ..... http://www.google.com/search?q=bremse&client=safari&rls=en&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=UVtXU8ukDsXL4ASPu4DgBw&ved=0CEsQsAQ&biw=2560&bih=1285 die tun weh und jucken..... Zitieren
revilO Geschrieben 23. April 2014 Geschrieben 23. April 2014 sehr unangenehm kann auch der Wadenstecher (Wadlbeißer) sein, der optisch von einer Stubenfliege kaum zu unterscheiden ist Zitieren
Hellrider Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 Bremsenstiche entzünden sich bei mir immer fürchterlich Schlimmer als Mücken sind die Viecher! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.