vbrake Geschrieben 10. April 2014 Geschrieben 10. April 2014 (bearbeitet) Hier zeig ich euch wie ich die Sicherheit meines Kellerabteil erhöht habe. Tipps wie es noch einfacher bzw. sicherer geht sind gefragt Kellerabteil in 2 Teile getrennt, in der unsicheren zone befindet sich kram und in der sicheren zone mein bike und wertvolles Codeschloss mit reedsensor Steuert Tür, Alarm und das licht > ohne licht hat es der einbrecher etwas schwerer IPCAM mit nacht sicht funktion > sendet sofort bei erfassung die bilder an meine email addy und kann neben bei vom smartphone aus gesteuert werden Bearbeitet 10. April 2014 von vbrake Zitieren
Essi Geschrieben 10. April 2014 Geschrieben 10. April 2014 Du Glücklicher hast anscheinend nur 1 Radl..... Zitieren
der Markus Geschrieben 10. April 2014 Geschrieben 10. April 2014 Als böser Einbrecher würde ich ja neben den Schlössern durch die Spanplatte gehen, wenn ich denke, dass es sich lohnt. Oder würde mich da was abhalten? (Selbstschussanlage eventuell ) Zitieren
derDim Geschrieben 10. April 2014 Geschrieben 10. April 2014 das ganze is nur so sicher wie deine IPCAM verbindung wenn da jemand rankommt kann er sehen wie du den code eintippst ... Zitieren
xLink Geschrieben 10. April 2014 Geschrieben 10. April 2014 (bearbeitet) Du hast vom ersten Eindruck her von allen Kellerabteilen eindeutig das meiste an Gewinn zu bieten Ich würde dafür sorgen, dass man die Kamera nicht sehen kann. Halte einfach die Hand vor, wenn du den Code eintippst. Zudem wäre es sehr gut, wenn man nicht durch den Türspalt das Codeschloss sieht. Mach doch statt der grünen Wand eine Ziegel-Tapete drauf und versteck das Codeschloß an einer uneinsehbaren Stelle. Was sind das für zwei weiße Dinger an der Tür? Alarmgeber? Die würde ich innen anbringen (wenn geht). Einen "I Love my Bike" Aufkleber klebst auf die Tür zum Heizraum oder so... Bearbeitet 10. April 2014 von xLink Zitieren
vbrake Geschrieben 10. April 2014 Autor Geschrieben 10. April 2014 (bearbeitet) Du Glücklicher hast anscheinend nur 1 Radl..... Hatte letztes jahr auch noch das zeus das hab ich verkauft und hab mir dann das axiom gekauft war n 29'' mit disc, hatt mich nicht sehr überzeugt deshalb auch dieses verkauft und mir im Internet für nur 200euro ein ca. 10 jahre altes genesis helikon mit quasi 0km gekauft und dieses werde ich schritt für schritt upgraden (magura hs33 2014, mavic laufräder aero, barend, lenker, sattelstange, sattel und eventuell die gabel) Bearbeitet 10. April 2014 von vbrake Zitieren
vbrake Geschrieben 10. April 2014 Autor Geschrieben 10. April 2014 (bearbeitet) Als böser Einbrecher würde ich ja neben den Schlössern durch die Spanplatte gehen, wenn ich denke, dass es sich lohnt. Oder würde mich da was abhalten? (Selbstschussanlage eventuell ) naja die spanplatten sind mit querstreben verstärkt aber dienen nur zum schutz vor staub, aber 124db alarmanlage die ausgelöst wird durch : manipulationsversuche am codeschloss/(reedsensor), an der tür und bei zu hoher erschütterung Bearbeitet 10. April 2014 von vbrake Zitieren
vbrake Geschrieben 10. April 2014 Autor Geschrieben 10. April 2014 (bearbeitet) Du hast vom ersten Eindruck her von allen Kellerabteilen eindeutig das meiste an Gewinn zu bieten Ich würde dafür sorgen, dass man die Kamera nicht sehen kann. Halte einfach die Hand vor, wenn du den Code eintippst. Zudem wäre es sehr gut, wenn man nicht durch den Türspalt das Codeschloss sieht. Mach doch statt der grünen Wand eine Ziegel-Tapete drauf und versteck das Codeschloß an einer uneinsehbaren Stelle. Was sind das für zwei weiße Dinger an der Tür? Alarmgeber? Die würde ich innen anbringen (wenn geht). Einen "I Love my Bike" Aufkleber klebst auf die Tür zum Heizraum oder so... Naja sollte paar dinge ändern. Die Tür hat in der mitte ein Elektromechanisches schloss, die zwei weißen dinger sind Mechanische schlösser und nur von hand mit schlüssel bedienbar und werden nur verwendet wenn ich länger weg bin. die tür muss nicht viel aushalten, sie ist ja alarm gesichert (124db) und wer rechnet mit einer IP cam? ausserdem ist es finster weil das licht mit code gesteuert wird Bearbeitet 10. April 2014 von vbrake Zitieren
vbrake Geschrieben 10. April 2014 Autor Geschrieben 10. April 2014 das ganze is nur so sicher wie deine IPCAM verbindung wenn da jemand rankommt kann er sehen wie du den code eintippst ... wer weiß das, aber du hast schon recht das sollte ich anderst lösen Zitieren
NoFatMan Geschrieben 11. April 2014 Geschrieben 11. April 2014 Das ist zumindestens einmal ein ambitionierter Versuch, sich gegen den Wahnsinn zu wehren, vielleicht entwickelt sich eine Dynamik, wie zb im Selbstbruzzler Fred. Es kann mit den Einbruechen einfach nicht so weiter gehen. Zitieren
Essi Geschrieben 11. April 2014 Geschrieben 11. April 2014 Als böser Einbrecher würde ich ja neben den Schlössern durch die Spanplatte gehen, wenn ich denke, dass es sich lohnt. Oder würde mich da was abhalten? (Selbstschussanlage eventuell ) Genau! Und dann steht a 10 Jahr alte Gurkn drinn... Zitieren
vbrake Geschrieben 11. April 2014 Autor Geschrieben 11. April 2014 Genau! Und dann steht a 10 Jahr alte Gurkn drinn... ja a zehn jahre alte gurken die wenn sie fertig modifiziert ist um die 1000EUR kostet, ist zwar nicht super viel aber auch nicht wenig, ich mag halt normale hardtails am besten mit magura hs33 hydraulic v-brakes und ein nettten Mavic M10 Aero satz und ne schöne RockShox gabel und schalttele usw. Achja tnc-hamburg.com hat die 2014er modelle von die magura hydraulic v-brakes und sonst generell ziemlich viel teile Zitieren
beb73 Geschrieben 11. April 2014 Geschrieben 11. April 2014 Würde auch sagen, ein abitionierter Versuch! M.E. ist Abschreckung ohnehin der wichtigste Einbruch-Verhinderungsfaktor, also warum soll man die Alarmsicherung dann tarnen? Einbrecher wollen idR ungestört arbeiten. Allerdings frag ich mich, ob irgendjemand anders als der Bösewicht den 124db Alarm hört, die Sirene ist ja im Keller, oder? (Gut, der Geräuschpegel ist da unten dann wahrscheinlich ein ziemlicher Stressfaktor...) Zitieren
der Markus Geschrieben 13. April 2014 Geschrieben 13. April 2014 ja a zehn jahre alte gurken die wenn sie fertig modifiziert ist um die 1000EUR kostet.. Darf man fragen, was Deine Sicherungsmaßnahmen (vor allem die IP Cam) gekostet haben? Geht das in Richtung 1/3 vom zukünftigen Radwert? Zitieren
krümelmonster Geschrieben 13. April 2014 Geschrieben 13. April 2014 I frage mich warum der Fladerant a altes Genesis Radl stehlen soll wenn er zwei Häuserblock weiter womöglich eines für 5000 Taler aus einem Keller mit nehmen kann Aber die Idee ansich ist nicht schlecht... Zitieren
der Markus Geschrieben 13. April 2014 Geschrieben 13. April 2014 I frage mich warum der Fladerant a altes Genesis Radl stehlen soll wenn er zwei Häuserblock weiter womöglich eines für 5000 Taler aus einem Keller mit nehmen kann Aber die Idee ansich ist nicht schlecht... Das Radl wird der geneigte Dieb aus lauter Zorn über die Arbeit des Aufbrechens mitnehmen und dann in den nächsten Bach treten Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 13. April 2014 Geschrieben 13. April 2014 I frage mich warum der Fladerant a altes Genesis Radl stehlen soll wenn er zwei Häuserblock weiter womöglich eines für 5000 Taler aus einem Keller mit nehmen kann Tarnen und Täuschen! Der Dieb sieht, dass dort etwas wertvolles sein muss. Mit viel Aufwand versucht er dann...und findet ein Genesis oder Dinotti Rad. Dabei übersieht er aber, dass bzw. die teureren Räder . Hier zeig ich euch wie ich die Sicherheit meines Kellerabteil erhöht habe. IPCAM mit nacht sicht funktion > sendet sofort bei erfassung die bilder an meine email addy und kann neben bei vom smartphone aus gesteuert werden Bloß, rufst du die e-mails ständig ab bzw. hast du die Möglichkeit immer aufs Handy zu schauen? Und selbst wenn, könnte ein "guter" Dieb wohl in 2-5 Minuten wieder weg sein. Würde ein Dieb, der die alarmgesicherte Türe mal überwunden hat, sich von einer Kamera abhalten? Zitieren
vbrake Geschrieben 14. April 2014 Autor Geschrieben 14. April 2014 Darf man fragen, was Deine Sicherungsmaßnahmen (vor allem die IP Cam) gekostet haben? Geht das in Richtung 1/3 vom zukünftigen Radwert? IP CAM ist vom HOFER :-( 50 EUR mit nachtsicht und relaiausgang über wlan und lan betreibar sierenen ausgang(nicht zuverlässig) Code-schloss ca. 70 EUR (conrad) 4fach Sierene ca. 18 EUR (conrad) Netzteile 3stk. 5 - 18 volt 3000mAh 45 EUR (abverkauf Nidermayer) Relais und sensoren insgesamt ca. 20 EUR (conrad) Elektromechanische veriegelung stammt aus einem Möbeltresor ca. 50 EUR Kabel und zuberhör ca. 20 EUR Wenn du es ganz genau wissen willst könnt ich nachschauen hab noch alle Rechnungen... Zitieren
reign Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 Finde deine Absicherung an sich nicht schlecht - nur finde ich es traurig das man sein eigenes hab und gut so brutal sichern muss. Danke offene Grenzen - Danke lieber Gesetzgeber das die Strafen dafür so mild sind....ach ich könnte mich für sovieles Bedanken für unsere "Leistungsträger" Ich hab gestern mit einem Kumpel darüber geredet wie sich die Lage in Sachen Kriminalität geändert haben. Er erzählte mir, das er vor kurzem mit seiner Familie (inkl. Kleinkinder) in Graz im Park an einem Sonnigen Nachmittag im Park verbracht hat. Er wurde 2 mal von verschiedenen Dealer angesprochen ob er etwas brauchte. Die scheisen sich überhaupt nichts mehr, weil sie wissen das wenn sie erwischt werden nach kurzer Zeit wieder draußen sind. Zitieren
grey Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 Er wurde 2 mal von verschiedenen Dealer angesprochen ob er etwas brauchte. Ist doch eh nett, immerhin kümmern sich wenigstens die noch um ihre Mitmenschen.. @vbrake: wie schauts bei dir mit der Stromversorgung aus? Kommt man da leicht hin, wenn ja, hast eine USV eingeplant oder haben die Teile eine integriert? Ansonsten würde ich mal ganz geschmeidig die Kabel über der Tür durchzwicken, und dann in Ruhe dein Sicherheitsequiment stehlen. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 Wollte auch gerade fragen wie es mit der Stromversorgung ausschaut. Für den Fall dass er wirklich von der Seite rein kommt eventuell noch einen Bewegungsmelder in der sicheren Zone montieren. Oder gleich in der äußeren Zone verbauen und extra schalten. Damit er sich gar nicht in Ruhe am Verbau zu schaffen machen kann. Sirene wenn sie laut genug ist auch innerhalb der sicheren Zone montieren. Zitieren
reign Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 Ich finde die Idee dahinter recht cool. Aber warum machst du diesen Aufwand? Wurde bei dir bereits Eingebrochen oder willst du das einfach verhindern? Ich dachte mir zuerst auch, ich mach mein Kellerabteil sicher. Nur bin ich wieder davon abgekommen, weil mir die kosten einfach zu hoch waren/sind. Da kann ich lange Versicherung zahlen bis ich das herinnen habe. Nun hab ich zZ. mein Radl in der Wohnung. Bis das 2. Rad kommt geht es so, aber mit 2. Radl kommts dann auf den Balkon. Is für mich angenehmer. Sichtschutz und Witterungsschutz wird gerade gebaut (low budget, alles selber machen) Zitieren
marty777 Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 Wildkamera hilft auch, um Fotos zu machen. 6 Monate mit 4x AA Batterien. Zur Diebstahl Statistik noch. Das nimmt nicht ständig zu (2010 war deutlich weniger los als früher). Dennoch hatten wir letztes Jahr so viele Diebstähle wie noch nie. VCÖ: Zahl der Fahrraddiebstähle nimmt seit 2010 wieder zu (Anzahl Fahrraddiebstähle in Österreich) Jahr 2013: 26.652 Jahr 2012: 24.755 Jahr 2011: 23.227 Jahr 2010: 20.929 Jahr 2009: 25.202 Jahr 2008: 24.348 Jahr 2007: 23.940 Jahr 2006: 23.812 Jahr 2005: 24.077 Quelle: BMI, VCÖ 2014 Nach Bundesländern: VCÖ: Im Vorjahr mehr Fahrraddiebstähle in Österreich (Fahrraddiebstähle im Jahr 2013, Vergleich zum Jahr 2012 / Jahr 2011) Österreich: 26.652 (24.755 / 23.227 ) Wien: 9.386 (8.922 / 7.768) Oberösterreich: 3.580 (2.670 / 2.819) Niederösterreich: 3.577 (3.520 / 3.453) Steiermark: 3.525 (2.975 / 2.639) Salzburg 1.917 ( 1.785 / 1.732) Tirol: 1.778 (1.864 / 1.818) Kärnten: 1.381 (1.582 / 1.513) Vorarlberg: 1.130 (1.112 / 1.224) Burgenland: 378 (325 / 261) Quelle: BMI, VCÖ 2014 Fazit: Im Burgenland müsste man wohnen. ;-) Zitieren
pinkey Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 Fazit: Im Burgenland müsste man wohnen. ;-) Da habens wohl schon alles abgegrast und jetzt gibts nimma viel ^^ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.