Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich versuche auf diesem Weg rauszufinden, welcher der "vernünftigste" Reifen für die Trophy ist...

Ich schwanke zwischen Schwalbe Rocket Ron, Racing Ralph oder Nobby Nic... zudem, wäre es sinnvoll bei Regen mit dem Dirty Dan zu starten?

Was ist eure Meinung dazu?

 

Danke vorab

 

Werner

Geschrieben
Servus,

 

Wenn trocken, vorne Rocket Ron, hinten Racing Ralph.

Wenn nass, dann hinten auch den Ron.

 

Hallo und danke,

 

aber bei Nässe nur Ron? Irgendwie habe ich mit diesem Reifen das Gefühl, (ich fahre ihn derzeit vo u hi) dass er bei Nässe zu schmieren beginnt und ich mich dann relativ unwohl fühle...

Geschrieben
Hallo und danke,

 

aber bei Nässe nur Ron? Irgendwie habe ich mit diesem Reifen das Gefühl, (ich fahre ihn derzeit vo u hi) dass er bei Nässe zu schmieren beginnt und ich mich dann relativ unwohl fühle...

 

so gings mir auch, ich bin deshalb vom rr auf conti x-king umgestiegen. (und werde damit auch bei der trophy starten)

Geschrieben
Ich bin vor 2 Jahren die A-Strecke 7 Stunden im Regen gefahren und war sehr froh hinten und vorne Nobby Nick montiert zu haben! Bei trockenen Verhältnissen entweder Racing Ralph oder Rocket Ron. Über anderen Hersteller kann ich keine Auskünfte geben, da ich schon immer Schwalbe fahre.
Geschrieben
so ganz pauschal wird man die Reifenfrage nicht beantworten können, denke ich. Streckenwahl, Fahrkönnen, Wetter und persönliche Ziele sollte man da auch mit einkalkulieren.
Geschrieben
so ganz pauschal wird man die Reifenfrage nicht beantworten können, denke ich. Streckenwahl, Fahrkönnen, Wetter und persönliche Ziele sollte man da auch mit einkalkulieren.

 

Sehe ich ähnlich! Fährt man die A auf Finishen ist es eher egal wenn man auf Nummer sicher geht, bzw. ist dann der Pannenschutz auch ein Thema, aber im Grunde ist die Trophy eine sehr flotte Strecke mit viel Forststraßenanteil und natürlich auch einigen Trails bergab. Die Räder, die dort idealerweise zum Einsatz kommen sind 29er HT oder 29 Racefully, sprich, da sieht man sehr selten einen Nobby Nic drauf. meiner Meinung funktioniert die Ralph/Ron Kombi bei sehr vielen Verhältnissen extrem gut, wenns trocken ist finde ich vorne auch den Ralph sehr fein, weil er nicht so kippt wie der RR. Die Fast Tracks von Specialized sind sicher auch eine gute Wahl, wenns eher nass ist vorne vielleicht mit einem Ground Control kombiniert.

Geschrieben
Gibts eigentlich Meinungen dazu, wieviel die Reifenwahl (in Sekunden/Strecke) unterschied macht? Oder geht´s da eher um den Wohlfühlfaktor?

 

Bei mir ist der Wohlfühlfaktor am Wichtigsten, sprich halbwegs leicht rollend und ordentlich Grip bergab. Was nützt mir ein Reifen, der schnell bergauf, aber zickig bergab ist.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, nach der ersten langen Trainingsfahrt über die Hälfte der A - Distanz steht für ich definitiv fest, nicht mit dem Rocket Ron sondern mit dem Racing Ralph dort weiter zu trainieren und auch das Rennen damit zu bestreiten (bei Trockenheit).

Schon in der ersten Abfahrt runter vom Raschberg fand ich den Ron - für mich zumindest - als nahezu unfahrbar, denn durch den losen klein körnigen Schotter auf der Forststraße "schwimmt" der Reifen, zudem bricht er in Kurven oft weg. Was auch zu einem unangenehmen Sturz führte...

Heute mit dem Ralph hingegen, fühlte sich - für mich - das Ganze richtig sicher und stabil an...

Geschrieben
Woran man wieder sehen kann, wie subjektiv die richtige Reifenwahl ist. Bin voriges Jahr RoRo vorne u RaRa hinten ohne Probleme bei der SKGT gefahren, dafür hat mich im Herbst der Hans Dampf in den Wahnsinn getrieben 😜
Geschrieben
Woran man wieder sehen kann, wie subjektiv die richtige Reifenwahl ist. Bin voriges Jahr RoRo vorne u RaRa hinten ohne Probleme bei der SKGT gefahren, dafür hat mich im Herbst der Hans Dampf in den Wahnsinn getrieben 

 

:toll:

Geschrieben
Ich kann dafür mit dem RaRa auch bei nur geringer Nässe überhaupt nicht mehr...

 

Nun, diesen Umstand werde ich dieses Wochenende in Goisern mit dem RaRa bei Feuchtigkeit / Nässe (leider) persönlich ausprobieren - es soll dort zumindest ab und zu regnen...:bawling:

Bericht folgt...

Geschrieben

Sodala, das 3. Trainingswochenende in Goisern bei Regen / Nässe verbracht und ich werde auch bei Nässe mit dem RaRa dort an den Start zu gehen...

Einzig von der Tauernkreuzung runter nach Ischl hatte ich kein Vertrauen mehr, aber das liegt sicher auch mit an meiner Fahrtechnik...

Geschrieben

Naja, gestern den gesamten "nördlichen Teil" plus Seerunde gefahren / geschoben (Skipiste in Altaussee u. einige andere Stellen) aber ich war durchaus zufrieden.:D

Heute wollte ich nur zur Chorinskyklause ausradeln - weil`s ja eh nur ein paar Hundert Hm sind :f: - aber das lies ich beim Abzweig rauf zum Hochmuth getrost bleiben und bin heimgefahren

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...