Zum Inhalt springen

Neues Bike fürs Stolperbiken - Strive CF, BMC Trailfox, andere Ideen?


Empfohlene Beiträge

Gast artbrushing
Geschrieben (bearbeitet)

Trailfox wär günstiger und nochmal leichter. Nobelcarbonkarosse halt.*

Geht beim TF ein Winkelsteuersatz rein?*

Bearbeitet von artbrushing
Geschrieben
Was meint ihr:

Alutech Tofane 1.0 (Glaub mit der Geo 2.0 komm ich nicht wirklich klar-zu krass) oder

BMC Trailfox TF01 (2015)

TF hat einen etwas steilen LW 67° und 46cm Reach (Tretlagerhöhe eher niedrig? hab keine Infos gefunden) Radstand 1200......bis auf den steilen LW klingts interessant

Tofane LW 65 find ich perfekt, Tretlagerhöhe auch gut, könnt man sogar mit Scalesize probieren, Reach 5mm weniger, Radstand dafür 1210mm

Was sagt die Community???

 

Trailfox mit 160mm Gabel ist nicht zu steil, auch wenn Extremecarver einen Winkelsteuersatz fährt und muerte über einen nachdenkt. Das Rad ist eine Macht, ich habe es muerte nur gegeben, weil es mir zu schnell war. :o

 

Kann ich dir sehr empfehlen!

Gast artbrushing
Geschrieben (bearbeitet)

Probefahrt ist leider nicht drin, ich verlass mich voll auf euch und wehe das passt nicht :s::D

Ich glaub ich schlag bei dem neuwertigen Traum aus Carbon zu. Wollte sowas immer schon haben. Und wenn ihr sagt dass das ein feines Bike ist glaub ich euch. Verhandlungen laufen, eigentlich hab ichs schon fast gekauft.

Meine Gabel muss ich dann auf 160mm umbauen/lassen (dual Position Pike)

Und das Hinterrad wahrscheinlich auf 29 Zoll umspeichen falls das mit Scalesize mit der Tretlagerhöhe und 150er Gabel ned passt...

Lieber wär mir natürlich wenn ich das zumindest vorübergehend fahren könnte und im Winter erst umspeiche...

 

Das Ghost find ich auch cool aber wegen der 28cm einstecktiefe von der Sattelstütze fällt das Ghost raus, ebenso das Speci Enduro.

Bearbeitet von artbrushing
Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahre schon lange keinen Winkelsteuersatz mehr - aber 160mm Gabel (Pike 51mm) und dazu Reach Headset von SSC - das flacht durch die externe untere Schale gut 0.5° ab (sowie halt 5mm mehr Reach). So finde ich es generell perfekt.

Für richtig steile Abfahrten die nicht zu langsam sind - etwa Nordketten Singletrail wäre aber ein Angleset mit -1.5° (effektiv -2°) sicherlich sinnvoll - für alles was nicht so steil ist gehts ohne aber besser finde ich.

 

Das alte Tofane finde ich nicht moderner wie das Trailfox. Das neue Tofane 2.0 wird schon moderner. Generell Tofane = deutlich mehr Federweg. Macht sich bei Sprüngen im Bikepark natürlich besser - für Endurorennen denke ich das Trailfox ist effizienter - einfach weils halt auch wegen weniger Federweg einfach schneller vorwärts geht wenn man reintritt.

 

Bei meinen 180cm wäre das Trailfox halt in L auch besser wie in M. Grad für Enduroterrain - aber bei richtig steilen Sachen brauch ich einfach den Sattel tiefer runter - mit nur 16cm käme ich da nicht klar. Wobei komischerweise mir 16-17cm Absenkung am Sennes FR definitiv reichen würde - hängt halt auch vom Sitzwinkel (nicht effektiv) ab. Je stärker der Knick und je länger der Reach desto weniger Absenkung brauch ich. Am Trailfox beschwer ich mich nicht über die 20cm der Moveloc.

 

 

Bin mit meinem Trailfox generell bis auf Sprünge noch immer bergab besser/schneller unterwegs als mit meinem Mondraker Summun - da passt das Setup aber einfach auch nocht nicht (Fox 40 lila Feder zu weich, blaue Feder zu hart - hab da evtl eine von beiden mit Toleranz zur falschen Richtung erwischt, Lenker noch zu tief, ProCore noch nicht installiert). Nur auf den Steilstücken am NKST bin ich nun so langsam am Summum sicherer untewegs - liegt einfach am Lenkwinkel. 61.5° vs 65.5-66° die ich etwa am Trailfox habe geben einfach Sicherheit.

 

 

Neues Spec Enduro sowie neues Trek Slash wären bis aufs Sitzrohr echt meine Favoriten rein vom testfahren her vom Gefühl - aber grad beim Slash geht das überhaupt nicht. Beim neuen Enduro 29 ist es etwas besser - aber würde mich schon stören.

Bearbeitet von extremecarver
Gast artbrushing
Geschrieben

Aktuell hab ich krasse 39,5 reach und sehr flachen Sitzwinkel. Wenn das TF genau das ausgleichen würde und genauso geil geht wie mein Giant Trance dann wäre ich schon mega happy. *Bergauf wird der Gerichtsvorteil und die Geo punkten, bergab war ich mit meinem eigentlich fast 100 Prozent zufrieden, da lass ich mich überraschen was das TF bringt.*

Sind doch mal 2,5cm mehr Radstand und 6,5cm mehr reach.

Das Speci und das trek spielen halt schon in einer anderen Preisklasse.

Was meint ihr... 1760,- inkl Versand für ein neuwertiges TF01 (Rahmen, Dämpfer ccdbil, und Kleinteile) klingt fair. *

Gast artbrushing
Geschrieben
Nimms Tofane, brauchst nachher nit umabauen mit Winkelsteuersatz und so murksereien! Geo is mMn außerdem "moderner".

 

Mir ist das neue Tofane zu krass. Und ich muss erst recht mit Winkelsteuersatz etc. herummurksen. Das Mehr an Federweg bekommt das Tofane nur durch einen metrischen Dämpfer, im Grunde bleibt sonst alles gleich (Reach und LW ändert sich)

Kann mir aber gut vorstellen dass mir das Mehr an Reach auch schon zu viel sein wird. 46cm vom TF sind eh schon ne Ansage.

Die Zeit am Bike wo das alles ein Vorteil ist, ist bei mir sicherlich zu knapp bemessen. zu 90% fahr ich doch einfach "nur" Trails. Gern flott, Nordkette kenn ich nur vom Hörensagen. Bikepark max 2-3x i. Jahr....sonst bergauf bergab, Anninger-Gegend, Leithaberg, Hainburg, Hohewand etc. Hoffe in Zukunft wieder vermehrt auf technische Trails mit Freunden die fahren können. Stolperbiken ist nämlich irgendwie meins :D

Geschrieben

Wenn du mit dem Deal einverstanden bist, es gibt halt derzeit auch keine Alternativen. Als Anhaltspunkt vielleicht: http://shop.edelrad.de/de/trailfox-tf/2356-bmc-tf01-rahmenset-team-red-2015-ohne-daempfer.html - aber ich glaube auch, dass du nicht viel falsch machst bei dem Angebot.

 

Mir hat das TF beim BBS-artigen Fahren sehr getaugt!

 

Verwunderlich ist nur, dass du nach Abschluß der letzten Tunings gleich auf ein neues Rad umsteigst. Klingt fast wie bei mir... :f: :devil:

 

Das Hinterrad b+ wird sicher das Bike recht tief machen, aber machbar ist es.

Gast artbrushing
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, ich weiß. Mein Bike läuft jetzt eigentlich traumhaft, bis auf die 2 Dinge die mir immer wieder im Hirn herumflitzen, Reach und Sitzwinkel....

Hab jetzt 48cm Rahmenhöhe das TF L hat auch 48cm. Mit meinen 184 lieg ich laut Tabelle aber fast zwischen den zweien (M u. L) wird mir das L eh nicht zu lang? Mit 46cm Reach???? Radstand wär mit 120 Perfekt. Sitzrohr auch ok - bin ich ja eh nicht anders gewohnt. Vom Gefühl her hätt ich gsagt L passt perfekt.

Bin gerade am abschließen. noch könnt ichs ändern....

 

Wenn ich M bräuchte wäre der Edelrad Shop definitiv eine gute Alternative. L ist leider ausverkauft.

 

Was meint ihr wie kurz sollte der Vorbau sein bei 184cm und TF in L (35mm, 40mm? 45? )

Bearbeitet von artbrushing
Gast artbrushing
Geschrieben (bearbeitet)

Danke, das hilft.

Wie lang fährst du den Vorbau? Bei dem Langen Reach würd ich fast zu einem 35er Spank Bearclaw tendieren. Lieg ich damit komplett daneben?

 

Noch ne Frage.

 

Kann man bei dem Rahmen die 28,5 cm lange Moveloc 200 ganz versenken? Steht da eh nix frühzeitig an?

Bearbeitet von artbrushing
Geschrieben
Mit meinen 184 lieg ich laut Tabelle aber fast zwischen den zweien (M u. L) wird mir das L eh nicht zu lang? Mit 46cm Reach????
Hatte genau die gleiche Sorge (gibt sogar einen extra Thread dazu) als ich das Sennes Fr gehabt habe und kann dir sagen: keine Sorge, das passt!

 

Sogar zwei Freunde mit 17x cm Körpergröße haben sich auf dem Rad mit 48cm Reach bergab wohlgefühlt.

Geschrieben
Auf Wien bezogen würde ich beim Trailfox sagen - auf Wegen wie Brandschneide oder Holzknechtsteig - da würde man definitiv lieber flacheren Lenkwinkel haben (und also ein Angleset). Auf Wegerln wie Krumme Ries, Anninger (bis auf den anspruchsvollen Stufentrail am Schwarzen Turm - der normale Stufentrail passt perfekt ohne Angleset), Wien selber oder Lindkogel passt der Lenkwinkel perfekt.
Geschrieben
Danke, das hilft.

Wie lang fährst du den Vorbau? Bei dem Langen Reach würd ich fast zu einem 35er Spank Bearclaw tendieren. Lieg ich damit komplett daneben?

 

Noch ne Frage.

 

Kann man bei dem Rahmen die 28,5 cm lange Moveloc 200 ganz versenken? Steht da eh nix frühzeitig an?

 

 

Ich bin den jetzigen TF vom muerte mit 55mm Vorbau gefahren bei 1m86, und eine 150er Reverb ging sich bei mir mit etwa 1cm Auszug aus. Die Movelock sollte sich bei L vom Einschub her ausgehen, wenn sie im M Platz hat - siehe extremecarver! Definitiv L für dich, wobei ich auch ein M bei grey probiert hatte, ist ok gewesen. Und der hat auch einen Bearclaw 35mm drauf... :wink:

Gast artbrushing
Geschrieben

Vielen Dank für euren Input zum TF, hilft mir sehr!

 

Der Reach ansich ist ja nicht das Problem, das Bike wird ja nicht gestreckter deswegen, nur steht man halt ganz wo anders.*

Mein Giant mit 39,5 Reach ist mir nicht zu kurz, nur beim Treten hat man das Gefühl dass man Kraft verschenkt weil irgendwie nach vorne getreten wird.*

Die Sitzposition ansich ist perfekt.*

Werde mal nen 50er Vorbau probieren.*

Hoffe das Bike kommt heil an. Ich warte gerade noch auf eine fixe Info wegen der Sattelstütze, denke aber auch dass das passt.*

Wenn ichs hab melde ich mich wieder bei euch :D

Geschrieben
Die Moveloc passt zwar voll ins Trailfox rein - aber passt du da noch drauf? Du musst dann extrem lange Beine haben (oder halt die 170er nehmen). Bei mir mit 180cm am Medium (44cm) geht es sich ganz genau aus - sprich kein mm mehr möglich (gut 3-4mm könnte man zur Not noch das Sitzrohr abschneidne - auch wenns Carbon ist).
Gast artbrushing
Geschrieben
Ja, ich hab so lange Haxn. Mein Giant hat auch ein 48er Sitzrohr (von 49 auf 48cm gekürzt) und da passt die 200er perfekt rein für meine Schrittlänge, sogar mit 175er Kurbel :)
Gast artbrushing
Geschrieben

[h=3]Fazit[/h] Das BMC Trailfox 01 XX1 ist vor allem für Biker interessant, die Wert auf guten Vortrieb und agiles Handling legen. Die 29er-Laufräder sorgen auch dann für Sicherheit und verzeihen den einen oder anderen Fahrfehler. Aggressive Fahrer wünschen sich jedoch etwas mehr Laufruhe – hier fährt die Konkurrenz davon.

[h=4]Stärken[/h]

  • komfortable Sitzposition
  • hoher Vortrieb
  • sehr agil

 

[h=4]Schwächen[/h]

  • Hinterbau klebt nicht satt am Boden
  • lautes Kettenschlagen
  • fehlende Laufruhe

 

 

 

Interessant was man in Tests so liest.

Hat das Kettenschlagen nicht mit dem Schaltwerk und der Kettenlänge zu tun? Bei mir scheppert nix und ich hab nichtmal einen Kettenstrebenschutz drauf

Haben sie den Dämpfer nicht gscheit eingestellt? Kann mir nicht vorstellen dass das VPP System mit 150mm Federweg nicht satt am Boden klebt, gerade mit dem CC DB IL? Laufruhe macht der Lenkwinkel und der eh große Radstand.

Ich werde das Bike trotzdem vorerst mal Scalesize probieren mit einem 27,5x2,6er NN der ist günstig....sollte genug Laufruhe bringen (65,5 Grad LW) Wie das mit dem Tretlager ausschaut werde ich dann eh sehen. Komme wahrscheinlich auf knapp 34cm runter.

Geschrieben
Fazit

 

Das BMC Trailfox 01 XX1 ist vor allem für Biker interessant, die Wert auf guten Vortrieb und agiles Handling legen. Die 29er-Laufräder sorgen auch dann für Sicherheit und verzeihen den einen oder anderen Fahrfehler. Aggressive Fahrer wünschen sich jedoch etwas mehr Laufruhe – hier fährt die Konkurrenz davon.

Stärken

 

 

  • komfortable Sitzposition
  • hoher Vortrieb
  • sehr agil

 

Schwächen

 

 

  • Hinterbau klebt nicht satt am Boden
  • lautes Kettenschlagen
  • fehlende Laufruhe

 

 

 

Interessant was man in Tests so liest.

Hat das Kettenschlagen nicht mit dem Schaltwerk und der Kettenlänge zu tun? Bei mir scheppert nix und ich hab nichtmal einen Kettenstrebenschutz drauf

Haben sie den Dämpfer nicht gscheit eingestellt? Kann mir nicht vorstellen dass das VPP System mit 150mm Federweg nicht satt am Boden klebt, gerade mit dem CC DB IL? Laufruhe macht der Lenkwinkel und der eh große Radstand.

Ich werde das Bike trotzdem vorerst mal Scalesize probieren mit einem 27,5x2,6er NN der ist günstig....sollte genug Laufruhe bringen (65,5 Grad LW) Wie das mit dem Tretlager ausschaut werde ich dann eh sehen. Komme wahrscheinlich auf knapp 34cm runter.

 

 

Das scheppern ist bei mir auch ... etwas nervig. Und nur weil ein Bike ein VPP hat, oder auch eine andere Wunderkonstruktion, darfst nicht erwarten das es automatisch Super ist. Es gibt auch 4 Gelenker und sogar 1 Gelenker die satt am Boden kleben.

Geschrieben

Das ist ja ein Blödsinn! In einem anderen Test stand: Das leiseste Rad, das wir je hatten! Da schlägt gar nichts, wenn alles am Antrieb passt! Und der Hinterbau ist straffer als ein 160-170mm-Enduro, aber liegt sehr satt und kontrolliert am Boden. Da wundert man sich schon etwas. Der lange Radstand (in L hatte ich mit der Yari 160mm ca. 1220mm) und Reach erlauben schon hohes Tempo, ohne dass einem die Kontrolle abhanden kommt, und das sage ich als Tempoverweigerer. Es lädt zum Gasgeben ein, ja, aber sowohl bergauf als auch bergab. Naja, wir wissen oder können uns denken, wie das mit Tests ist...

 

Edit: Bei dir ist das auch, muerte? Dann war ich vielleicht doch zu langsam... :devil:

Geschrieben
Edit: Bei dir ist das auch, muerte? Dann war ich vielleicht doch zu langsam... :devil:

 

Naja ich bin jetzt auch nicht unbedingt bei den Schnellen ... aber ich hab es halt noch nicht ideal aufgebaut. Kein gedämpftes Schaltwerk, wohl aber eine Kefü. So hatte ich allerdings auch andere Räder wo es nicht so laut war.

 

Und Vorgestern hab ich dann noch einen Cane Creek Winkelsteuersatz einbaut, der knarzt jetzt auch noch, wobei das vernachlässigbar ist. Bräuchte außerdem eh einen mit - 1 °! Gibts so was irgendwo auch in günstig, so wie die Superstar halt nur mit 1 statt 2 Grad?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...