mike79 Geschrieben 10. Februar 2015 Geschrieben 10. Februar 2015 (bearbeitet) Wieso fast das gleiche Geld? Ein Käfig kostet etwa 90 Euro weniger..... Komischer weise kostet das verlinkte Auslaufmodell gleich viel wie das Nachfolgemodell Bearbeitet 10. Februar 2015 von mike79 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Februar 2015 Geschrieben 10. Februar 2015 Das funktioniert? Also 10-fach Shimano Shifter und 11-fach SRAm Schaltwerk? Der Käfig kostet im übrigen 35 Dollar, also 30€... also 2 XT Schaltwerke und der Käfig sind preislich in etwa beim X1 Schaltwerk... Zitieren
giantdwarf Geschrieben 10. Februar 2015 Geschrieben 10. Februar 2015 der RADr kostet 55$ aber immer noch weit weg com X11 @GT: Funktionale Frage: warum soll das 11-fach Schaltwerk besser funktionieren als ein XT? (der Käfig schaut schon dem RADr recht ähnlich - kann natürlich auch Täuschung sein) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Februar 2015 Geschrieben 10. Februar 2015 Das funktioniert? Also 10-fach Shimano Shifter und 11-fach SRAm Schaltwerk? Der Käfig kostet im übrigen 35 Dollar, also 30€... also 2 XT Schaltwerke und der Käfig sind preislich in etwa beim X1 Schaltwerk... Ich habe den Käfig aus irgendeinem Grund mit 90 Dollar im Kopf. Seltsam...wieder ein Irrtum. Sorry. Ja, die Kombi funktioniert bei ihm einwandfrei. HAt mich auch gewundert, aber es funktioniert wirklich ganz normal. Das Schalwerk funktioniert ansich ja ganz anders. Mir ist's sympathischer. Abe bei 30 EUR Upgradekosten vs 140 eur spricht natürlich nix mehr für das SRAm Schaltwerk. Das ist klar! Von der Führung der Kette und vom Klapper-Potenzial ist das SRAM Schaltwerk sicher g'scheiter. Aber wie gesagt, wenn das Radr viel weniger kostet als ich gedacht habe, zahlt sich das natürlich nicht aus. Zitieren
muerte Geschrieben 10. Februar 2015 Autor Geschrieben 10. Februar 2015 a du meinst dann einfach begrenzen. das mit dem längeren käfig ist meines wissens "nur" ein shimano problem? das sram schaltwerk mit shimano shifter funkt ist mir auch irgendwie neu, hat sich da die letzten jahre was geändert? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Februar 2015 Geschrieben 10. Februar 2015 wird so ähnlich sein, wie shimano 10-fach mit sram 9-fach kompatibel ist... einfach Zufall... Zitieren
punkti Geschrieben 10. Februar 2015 Geschrieben 10. Februar 2015 wofür? warum nicht ein günstigeres 10fach schaltwerk? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Februar 2015 Geschrieben 10. Februar 2015 naja die Funktionsweise von den X-Horizon Teilen ist schon verlockend... XT oder Zee oder SLX... reicht aber auch easy... Zitieren
mike79 Geschrieben 11. Februar 2015 Geschrieben 11. Februar 2015 naja die Funktionsweise von den X-Horizon Teilen ist schon verlockend... XT oder Zee oder SLX... reicht aber auch easy... Wo ist der Unterschied zwischen SLx/XT zu den Zee? Steckt da was anderes dahinter bei der Technik.... Suche was mit kurzem Käfig um nen RAD zu verbauen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Februar 2015 Geschrieben 11. Februar 2015 Den RAD musst du bei mittlerem Käfig verbauen... Bei kurzem oder langem Käfig brauchst du den RADr... technisch sind sie alle ziemlich identisch (der Mechanismus ist im Detail nicht zu 100% identisch, aber die Anbaupunkte usw) Zitieren
mike79 Geschrieben 11. Februar 2015 Geschrieben 11. Februar 2015 Den RAD musst du bei mittlerem Käfig verbauen... Bei kurzem oder langem Käfig brauchst du den RADr... technisch sind sie alle ziemlich identisch (der Mechanismus ist im Detail nicht zu 100% identisch, aber die Anbaupunkte usw) Bei XT oder Slx gibts ja nur eine kürzere oder längere Variante und nicht drei verschiedene oder? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Februar 2015 Geschrieben 11. Februar 2015 Die kürzere ist eine mittlere Käfigversion... Zitieren
FireGuy Geschrieben 11. Februar 2015 Geschrieben 11. Februar 2015 oder selbst die 55€ sparen und einfach den Käfig vom SLX umbohren. Funktioniert genau so und kostet nix... Zitieren
mike79 Geschrieben 11. Februar 2015 Geschrieben 11. Februar 2015 oder selbst die 55€ sparen und einfach den Käfig vom SLX umbohren. Funktioniert genau so und kostet nix... Den gibts aber nicht in dem schönen grün Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Februar 2015 Geschrieben 11. Februar 2015 Auch eine Idee... Aber hald nicht so elegant... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Februar 2015 Geschrieben 11. Februar 2015 Stimmt. Ausser der Käfig ist grün Zitieren
grey Geschrieben 23. Februar 2015 Geschrieben 23. Februar 2015 gestern war das Covert an der Reihe für den 1x10 umbau, nach den 2 problemlosen davor ist der vorab gescheitert. Schaltwerk XT SGS -> + GS Käfig von SLX + Rad Cage + Oneup 42t+16 und 30t KB 3 verschiedene Kettenlängen getestet, von so kurz wie möglich immer um Doppelgliedern verlängert. B-Schraube korrekt eingestellt für 42t sorgt dafür dass bei 11t das obere Pulley am Schaltwerk blockiert/kratzt. Ähnlich wie hier beschrieben, nur eben nicht nur Kratzer sondern unfahrbar: http://www.mtb-news.de/forum/t/xx1-alternativen-diy.601751/page-442#post-12705207 Dreh ich die B-Schraube "raus" funktioniert das 11t, ab dem 32t streift dann aber der innere Käfig am 42t. Kette kann man genau noch um ein Doppelglied verlängern, hat dann aber 0 Spannung am 11t. (manche Leute fahren so, würde wohl funktionieren weil sich das Pulley eben genau wieder aus dem betreffenden Bereich rausdreht, im Betrieb bei verschiedener Federwegsnutzung wirds dann wohl wieder komplizierter) Insofern ist jetzt vorab daraus 1x9 geworden, 42-13 mit 30er vorn, natürlich kein Dauerzustand weil das 11er schon ordentlich abgeht bei einem 30t KB. Ich werd mir das Schaltwerk mal zur Hand nehmen und mit einer Feile bearbeiten, der Fall dürfte ein absoluter Jackpot sein bzgl. der benötigten Kettenlänge/B-Schrauben Einstellung und "Schaltaugen-Design". Das XT scheint mir auch an dieser Stelle etwas ausladender gebaut als das Deore/SLX, ist aber schwer zu beurteilen. Gibt eben durchaus Konstellationen die nicht wirklich 1x10 freundlich sind, eh klar, dass es das Covert trifft. Zitieren
riffer Geschrieben 23. Februar 2015 Geschrieben 23. Februar 2015 gestern war das Covert an der Reihe für den 1x10 umbau, nach den 2 problemlosen davor ist der vorab gescheitert. Schaltwerk XT SGS -> + GS Käfig von SLX + Rad Cage + Oneup 42t+16 und 30t KB 3 verschiedene Kettenlängen getestet, von so kurz wie möglich immer um Doppelgliedern verlängert. B-Schraube korrekt eingestellt für 42t sorgt dafür dass bei 11t das obere Pulley am Schaltwerk blockiert/kratzt. Ähnlich wie hier beschrieben, nur eben nicht nur Kratzer sondern unfahrbar: http://www.mtb-news.de/forum/t/xx1-alternativen-diy.601751/page-442#post-12705207 Dreh ich die B-Schraube "raus" funktioniert das 11t, ab dem 32t streift dann aber der innere Käfig am 42t. Kette kann man genau noch um ein Doppelglied verlängern, hat dann aber 0 Spannung am 11t. (manche Leute fahren so, würde wohl funktionieren weil sich das Pulley eben genau wieder aus dem betreffenden Bereich rausdreht, im Betrieb bei verschiedener Federwegsnutzung wirds dann wohl wieder komplizierter) Insofern ist jetzt vorab daraus 1x9 geworden, 42-13 mit 30er vorn, natürlich kein Dauerzustand weil das 11er schon ordentlich abgeht bei einem 30t KB. Ich werd mir das Schaltwerk mal zur Hand nehmen und mit einer Feile bearbeiten, der Fall dürfte ein absoluter Jackpot sein bzgl. der benötigten Kettenlänge/B-Schrauben Einstellung und "Schaltaugen-Design". Das XT scheint mir auch an dieser Stelle etwas ausladender gebaut als das Deore/SLX, ist aber schwer zu beurteilen. Gibt eben durchaus Konstellationen die nicht wirklich 1x10 freundlich sind, eh klar, dass es das Covert trifft. OneUp sagt ja, dass es mit allen Shadow Plus gehen sollte - du nimmst aber ein normales, oder? Vielleicht sind die unterschiedlich vom Drehpunkt des Käfigs ausgelegt, zumindest schaut es für mich so aus. Meinst du, dass es eher an der Kettenlängung beim Covert liegt? Ich hatte mir für das Nicht-WW-Bike 28t vorn und hinten 10-fach OneUp überlegt, aber ehrlich gesagt: Ich spar mir das... Zitieren
muerte Geschrieben 23. Februar 2015 Autor Geschrieben 23. Februar 2015 ich schau grad welches KB ich nehme. grundsätzlich brauch ich kein so ein NW, hab rundherum kefü montiert. aber bei der suche ist mir das bionicon aufgefallen: https://www.bike-components.de/de/Bionicon/Kettenblatt-B-Ring-OVAL-GXP-Direct-Mount-Modell-2015-p42208/ kennt das ovale design von euch wer? rennradfahrer vielleicht, da gibts ja auch diese rotor ding. bring das echt was? danke bin am woend damit 3 touren gefahren. funktioniert einwandfrei! mit dem 1 x 10 DIY geraffel hinten funkt es auch, da hatte ich mehr bedenken als wegen dem abstand bei kefü oder was auch immer damit ein paar seiten weiter vorne gemeint war. was soll da schon sein mit abstand bei kefü usw. .... die paar mm! vom treten hab ich s die ersten 100-200 hm gemerkt, war irgendwie witzig. dann die nächsten 100-200 hm nur mehr wenn i hingesehen hab. die restlichen 1500 hm am woend hab ichs gar nicht mehr gemerkt. tja und bergab sowieso nicht. kann aber jetzt nicht sagen ob ich dadurch "schneller" oder "erhohlter" die touren gefahren bin. Zitieren
grey Geschrieben 23. Februar 2015 Geschrieben 23. Februar 2015 Das ist das xt shadow+ aus dem Hofer 29er! Hab schon lang keine Schaltwerke mehr ohne + im Einsatz.. Meinst du, dass es eher an der Kettenlängung beim Covert liegt? Nein, sicher nicht. Das Problem tritt ja auch bei 0% Sag auf, ist wohl eher ein Zusammenspiel aus verschiedenen Dingen. Ich denk eher, dass die Hersteller gewisse Freiheiten beim Schaltaugendesign haben und dass es dann unter gewissen Umständen problematisch wird. Vielleicht würde es sogar mit dem SLX funktionieren wenn dieser Bereich etwas schmäler gebaut sein sollte.. (?) Schwarz macht ja schlank (XT silber, SLX schwarz) aber wenn mich die optik meines ausschlaucht-slx nicht täuscht ist der bereich eben etwas zarter gestaltet. (dort ist allerdings derzeit kein cage drauf, insofern ist das substanzlose spekulation) Gegen mitternacht war ich dann auch nicht mehr motiviert das SLX vom Taro zu reißen und es mal damit zu versuchen. 2/3 absolut problemlos, so what.. sudern werd ich nicht, Antrieb wird weit ausserhalb der spezifikation betrieben und mit gewissen einschränkungen muss man da schon klarkommen. 3x Kettenlänge ohne kettenschloss und neuen-nietstiften testen ist aber hart, nietstifte wiederverwenden kann gar nix. Zitieren
tschakaa Geschrieben 23. Februar 2015 Geschrieben 23. Februar 2015 Habe in den vergangenen Wochen mein Enduro ebenfalls von 2x9 auf 1x11 umgestellt (Sram X1). Da hat sich seit der xt gruppe von 2007 technisch wirklich einiges getan (einfachere/bessere Wartung, bessere Kettenspannung, Gewicht, ... )! 1x10 ist sicher auch ausreichend, fand das Sram Schaltwerk toll (insb. wegen der starken Kettenspannung, damit könnte sich sogar eine Kettenführung erübrigen). Kann den Schritt nur jedem empfehlen! Zitieren
bernardo Geschrieben 2. April 2015 Geschrieben 2. April 2015 danke @muerte fürs mut-zusprechen und für deine einfachkurbel! umbau hat gut funktioniert, ohne käfigtausch oder röllchenversetzen. längere b-schraube wäre wahrscheinlich auch nicht nötig gewesen. einzig die "zugnase" des schaltwerks habe ich mittels feile etwas gewichtsoptimieren müssen (rote pfeile). konfiguration: liteville 601 mk3, v 30, h 11-42, xt shadow+ vorne möchte ich eigentlich auf eine obere kefü verzichten (schaut ja erst wieder aus wie ein blaader umwerfer), ich probiers aus ob die kette auch so haltet. (Am bild sind noch reste einer alten kefü) bash weiss ich noch nicht, soll möglichst klein sein. die idee mit abgeflextem kettenblatt gefällt mir bis jetzt am besten. oder irgendwas aus alublech zurechtfergeln lassen. http://fstatic1.mtb-news.de/f3/18/1806/1806757-wmlun5qyg52n-dsc_0582-large.jpg http://fstatic3.mtb-news.de/f3/18/1807/1807015-jkc0f3p24kdl-dsc_0576b-large.jpg Zitieren
muerte Geschrieben 2. April 2015 Autor Geschrieben 2. April 2015 wahnsinn schaut de kurbel lässig aus zee is heute kommen, bild folgt ... der user FireGuy kann dir vielleicht weiterhelfen, schreib dem mal der kennt sich da glaub ich aus. Zitieren
bernardo Geschrieben 2. April 2015 Geschrieben 2. April 2015 wahnsinn schaut de kurbel lässig aus muss irgendso a leichtbau-designerscheiss sein. musst ma bei gelegenheit sagen wos die herhast Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.