bernardo Geschrieben 30. Juni 2015 Geschrieben 30. Juni 2015 super ding, günther kannst bitte auch was erfinden für uns leut' mit billigradln ohne iscg? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. Juni 2015 Geschrieben 30. Juni 2015 ISCG Aufnahme mit dem Lager mitklemmen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. Juni 2015 Geschrieben 30. Juni 2015 6061 T6 ist schon ein gutes Material. Die Stärke vom 5754 dürfte eher in Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit dürfte okay sein, aber nicht brilliant... Zitieren
punkti Geschrieben 7. Juli 2015 Geschrieben 7. Juli 2015 aber..... braucht man überhaupt super massig viel Festigkeit? es soll ja im Extremfall der Taco und nicht der Rahmen aufgeben... Zitieren
suntoucher Geschrieben 12. August 2015 Geschrieben 12. August 2015 @muerte, gibts was neues? andere Frage zu den Schrauben für ein SSC Kettenblatt, Stahl oder Alu? Das Kettenblatt ist Alu mit ca 8,5mm langem Gewinde, Schrauben lassen sich also komplett versenken. Kurbel xt... danke Zitieren
muerte Geschrieben 12. August 2015 Autor Geschrieben 12. August 2015 @muerte, gibts was neues? andere Frage zu den Schrauben für ein SSC Kettenblatt, Stahl oder Alu? Das Kettenblatt ist Alu mit ca 8,5mm langem Gewinde, Schrauben lassen sich also komplett versenken. Kurbel xt... danke Materialbeschaffung ist "etwas leidig"! Projekt ruhte aber bis vor kurzem da ich mal gänzlich ohne probiert habe. Jetzt mit neuem Rad und sehr tiefem Tretlager flammt es aber gerade wieder auf! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. August 2015 Geschrieben 12. August 2015 ich fahr immer Alukettenblattschrauben... noch nie Probleme damit gehabt. Wir reden von einem 30er mit integrierten Gewinden nehm ich an? Zitieren
suntoucher Geschrieben 12. August 2015 Geschrieben 12. August 2015 danke muerte, bin gespannt danke malcomX, genau, integriertes Gewinde. Dann wirds Alu, schwarz is besser als silber Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. August 2015 Geschrieben 12. August 2015 ich hab glaub ich gleich die originalen Shimano XT Schrauben genommen, die sind ohnehin Alu... Zitieren
suntoucher Geschrieben 12. August 2015 Geschrieben 12. August 2015 Hab ich auch genommen. Die Schrauben welche großes und mittleres Blatt gemeinsam mit Hülse halten sind sicher Alu die vom kleinsten Blatt aber gefühlt Stahl, leider keine genaue Wage hier und Anritzversuche sind mir grad zu gefährlich bin jedenfalls gespannt wie es mit mit 30 vorne und 40 hinten geht. Erst heissts gesund werden... mfg Zitieren
muerte Geschrieben 27. August 2015 Autor Geschrieben 27. August 2015 eine Frage zu Shimano 11 fach: Wenn ich mir hinten so eine Kassette (11-42) und ein Schaltwerk zulege, welchen Käfig brauche ich dann wenn ich vorne 28/30 Zähne fahre? https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-Schaltwerk-Shadow-Plus-RD-M8000-11-fach-Modell-2016-p43938/schwarz-kurz-o20079/ Ich check das mit Kapazität 39 bzw 47 nicht ... Gefühlmäßig würde ich auf kurz gehen? Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 27. August 2015 Geschrieben 27. August 2015 42-11=31 31 also geht sich das kurze (GS) aus Zitieren
muerte Geschrieben 27. August 2015 Autor Geschrieben 27. August 2015 42-11=31 31 also geht sich das kurze (GS) aus Ah OK, so wird das gerechnet ... Danke Zitieren
herbert12 Geschrieben 27. August 2015 Geschrieben 27. August 2015 Danke wolte ich auch schon fragen werde nähmlich auch schön langsam alle bikes umstellen* Zitieren
muerte Geschrieben 28. August 2015 Autor Geschrieben 28. August 2015 oder sollen wir noch auf die 9-44 Kassette von E-Thirteen warten: http://enduro-mtb.com/eurobike-2015-maximale-bandbreite-und-viel-carbon-bei-e-thirteen/ Ein wahres Schnäppchen *gg* Zitieren
herbert12 Geschrieben 28. August 2015 Geschrieben 28. August 2015 oder sollen wir noch auf die 9-44 Kassette von E-Thirteen warten: http://enduro-mtb.com/eurobike-2015-maximale-bandbreite-und-viel-carbon-bei-e-thirteen/ Ein wahres Schnäppchen *gg* Autsch und das 5 mal im Jahr ich glaub ich nehme die Shimano teile ..... Zitieren
muerte Geschrieben 28. August 2015 Autor Geschrieben 28. August 2015 Autsch und das 5 mal im Jahr ich glaub ich nehme die Shimano teile ..... 5 x im Jahr? Wieviel fährst den du? Zitieren
herbert12 Geschrieben 28. August 2015 Geschrieben 28. August 2015 5 x im Jahr? Wieviel fährst den du? wir sind ja zu 3 ich meine frau und jun. Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 28. August 2015 Geschrieben 28. August 2015 oder sollen wir noch auf die 9-44 Kassette von E-Thirteen warten: http://enduro-mtb.com/eurobike-2015-maximale-bandbreite-und-viel-carbon-bei-e-thirteen/ Ein wahres Schnäppchen *gg* Geil die Kauf ich! Wird sich preislich *eh deutlich darunter einpendeln Zitieren
bs99 Geschrieben 28. August 2015 Geschrieben 28. August 2015 (bearbeitet) Da man verschlissene Ritzel einzeln ersetzen kann dann kommt die Kassette über die Laufzeit vermutlich günstiger als ein XX1. Abgesehen davon find ich die Bandbreite sehr geil und das e13 Zeug ist sowieso scharf. Kommt gemeinsam mit der Magura Variostütze auf die willhaben-Liste. Bearbeitet 28. August 2015 von bs99 Zitieren
muerte Geschrieben 28. August 2015 Autor Geschrieben 28. August 2015 Da man verschlissene Ritzel einzeln ersetzen kann dann kommt die Kassette über die Laufzeit vermutlich günstiger als ein XX1. Abgesehen davon find ich die Bandbreite sehr geil und das e13 Zeug ist sowieso scharf. Kommt gemeinsam mit der Magura Variostütze auf die willhaben-Liste. Gibt's des scho bei willhaben? Zitieren
herbert12 Geschrieben 8. September 2015 Geschrieben 8. September 2015 so gestern das erste Bike von 1x10 auf 1x11 umgebaut läuft mal sehr fein das ganze, auf dem Arbeitsweg 28kb 11-42 mal sehen vielleicht steig ich noch auf ein 30kb um lg Zitieren
riffer Geschrieben 8. September 2015 Geschrieben 8. September 2015 so gestern das erste Bike von 1x10 auf 1x11 umgebaut läuft mal sehr fein das ganze, auf dem Arbeitsweg 28kb 11-42 mal sehen vielleicht steig ich noch auf ein 30kb um [ATTACH=CONFIG]169545[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]169546[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]169547[/ATTACH] lg 11-fach - na dann, raus hier... :devil: Zitieren
riffer Geschrieben 16. September 2015 Geschrieben 16. September 2015 Auch wenn es vielleicht eh wo steht, wo ich es jetzt nicht gefunden habe - bitte um Entschuldigung, falls dem so ist - eine kurze Frage: Braucht man für Narrow-Wide-Kettenblätter eine andere Kette? Danke! Zitieren
herbert12 Geschrieben 16. September 2015 Geschrieben 16. September 2015 Auch wenn es vielleicht eh wo steht, wo ich es jetzt nicht gefunden habe - bitte um Entschuldigung, falls dem so ist - eine kurze Frage: Braucht man für Narrow-Wide-Kettenblätter eine andere Kette? Danke! nein Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.