Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

jep...........scheibenbremsen halten in allen lebenslagen...........dafür wird die wärme in die lager abgeleitet.............wo viel licht is, is viel schatten.

 

wennst aber die bremstechnik heraussen hast und stossbremst, gibs da kane probs...........bei de vees aber dann ah net.............

 

einzig das bremsverhalten bei nässe und kälte verlangt dringend nach scheibe................. ;)

Geschrieben
Das war ein Wortwitz!

 

achso sry - man kann ja nie wissen u. i geh anscheinend immer vom schlimmsten aus :D

 

hinzuzufügen wäre no die bremspower (auch wenns pofli sicher absichtlich weggelassen hat) Und 1mal g'scheit montiert is sie eigentlich auch recht wartungsarm...

Geschrieben

@ krull

 

die power relativiert si mit der hs 33...............hydraulik auf den durchmesser is unschlagbar..........ausser bei nässe, kalte usw. ;)

 

musst mal probieren, is unglaublich (kraft und dosierbarkeit).

Geschrieben

i find meine disk besser (auch im trockenen) - auch wenns nur a louise is... Wobei ich sagen muss dass ich Unterschiede in der Bremskraft beim normalen fahren kaum merke. Erst wenns extrem steil etc wird wo man um jeden cm den man früher stehenbleiben will (sofern stehen bleiben möglich ist) kämpfen muss... I nehm meinen Bruder oft mit auf solche trails und er is teilweise echt chancenlos... . Oft ist auch meine Louise schlichtweg überfordert...

 

Und wennst es mit einer ausgewachsenen Disk vergleichst hat die HS33 wirklich ka chance mehr, obwohl i die HS33 sehr gern hab...

Geschrieben

magst recht ham, weil i fahr a scho lang ka hs mehr..............sind halt die verklärten erinnerungen............ :rolleyes:

allerdings fahr i a net so steil owe, das de bremsen am end warat...........bei mein zentner sins immer die reifen........ :D

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Bremsfading ist bei Discs auch ein Thema....

Zumindest bei den neueren ist das Problem aber weitgehend gelöst.

Es kommt wohl entscheidend drauf an, wie schwer Fahrer & Rad sind und wie der Fahrstil ist.

Geschrieben

So....

Jetzt bin ich zwar a bisserl gscheiter als vorher, aber:

 

75 kg Körpergewicht + ca 5 kg Schuhe, Bekleidung, Saufsack

Einsatzbereich CC, Tour.

Ich fahr bei fast jedem Wetter und wenns so wie heute ziemlich gatschig is, bist mit den V-Brakes am Ende :rolleyes:

 

Eine Disc-Brake hätt ich schon gerne, das Problem ist die Federgabel... Hält die Manitou Skareb Comp LO, Modell 2003 eine Disc-Brake vom Type Magura Louise (160 mm) aus ?

Ich bin eh so pingelig - wenn die Bremsen bei jeder Bewegung im Wiegetritt schleift, krieg ich einen Anfall :s:

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Zumindest bei den neueren ist das Problem aber weitgehend gelöst.

Es kommt wohl entscheidend drauf an, wie schwer Fahrer & Rad sind und wie der Fahrstil ist.

 

Hätt ma gern....

 

Bremsfading wird gerade bei Leichtbaubremsen immer ein Thema sein. In diesem Zusammenhang ist mir auch die Produktentwicklung bei Shimano ein Rätsel. Wie kann man nur einteilige, daher verwindungsfreudige Bremssättel auf den Markt bringen?

Geschrieben
Original geschrieben von mikeva

frag mal im ibc-forum nach ;)

Danke, hab schon alle diesbezüglichen Threads dort gelesen :D

Da gibts soviel pro und contra...

 

Wurscht, ich hab mir jetzt einen neuen LRS und Disc-Brakes bestellt.

Mei Gabel wird des schon aushalten...

 

Hab das Radl meiner Frau probiert (Stevens M7 mit Deore-Disc-Brake und Hügi-Gerit-Nabe, Mavic Felge, Skareb Comp LO). Da verwindt sich auch nix. Mein LRS wird sowieso a bisserl steifer, also wird sich da auch nix verwinden, denk ich.

Und wenn ich noch immer zu blad bin, muss ich halt noch mehr abspecken :rolleyes: :D

Geschrieben

Ja, Clemens, ich weiß :rolleyes: :D

 

Nana, Magersucht brauch i net...

Ich hab am 3. Juni mit dem Rauchen aufghört und bis jetzt trotzdem ca. 5 kg abgenommen (Waschbärbauch -> Waschbrettbauch)...

 

Freu mich schon auf meine Disc-Brake :))

Geschrieben
Original geschrieben von Elmar

So....

Jetzt bin ich zwar a bisserl gscheiter als vorher, aber:

 

75 kg Körpergewicht + ca 5 kg Schuhe, Bekleidung, Saufsack

Einsatzbereich CC, Tour.

Ich fahr bei fast jedem Wetter und wenns so wie heute ziemlich gatschig is, bist mit den V-Brakes am Ende :rolleyes:

 

Eine Disc-Brake hätt ich schon gerne, das Problem ist die Federgabel... Hält die Manitou Skareb Comp LO, Modell 2003 eine Disc-Brake vom Type Magura Louise (160 mm) aus ?

Ich bin eh so pingelig - wenn die Bremsen bei jeder Bewegung im Wiegetritt schleift, krieg ich einen Anfall :s:

 

Am besten, Du kaufst Dir gleich eine Fox Gabel dazu - und vielleicht eine Magura Gustav ..... :s:

Geschrieben

Ich hab ja keinen Goldesel daheim...

 

Ausserdem ist des dann so eine Kombination, wo ich bei jedem Bremserl mit dem Kopf voran absteigen werd :p

 

Bestellt hab ich:

LRS Hügi 240s Disk, Mavic X717D, DT-Comp und

Disc-Brake Magura Louise 2005 (vo u hi 160mm)

 

Ich hoff, wir werden das heuer noch miteinander testen können :)

Geschrieben
Original geschrieben von valley2nowhere Am besten, Du kaufst Dir gleich eine Fox Gabel dazu - und vielleicht eine Magura Gustav ..... :s:

 

sind leicht nJ größere Discs als 165 mm erlaubt (bei der fox 36 und der DH-Gabel muss es ja so sein), denn das war bis jetzt eine frechheit vor allem bei einer Vanilla oder Talas mit 125 mm FW :mad:

Geschrieben
Original geschrieben von Elmar

Ich hab ja keinen Goldesel daheim...

 

Ausserdem ist des dann so eine Kombination, wo ich bei jedem Bremserl mit dem Kopf voran absteigen werd :p

 

Bestellt hab ich:

LRS Hügi 240s Disk, Mavic X717D, DT-Comp und

Disc-Brake Magura Louise 2005 (vo u hi 160mm)

 

Ich hoff, wir werden das heuer noch miteinander testen können :)

 

 

Gratulation zur Bestellung - freu mich schon auf die erste gemeinsame Ausfahrt!! :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...