muerte Geschrieben 29. September 2014 Geschrieben 29. September 2014 hallo nachdems bei uns ja jetzt einen geilen pumptrack gibt wird im winter ein radl dafür zamgeflickt. es ist alles vorhanden bis auf gabel und rahmen. tja und beim rahmen wissen wir (beide 182 cm groß) nicht wie groß der eigentlich sein soll? gibts da empfehlungen? normal nehm ich large, hier auch? wie sieht der gebrauchtmarkt aus, habt ihr grad zufällig einen auf lager ;-) PS: soll quasi nit viel kosten... Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. September 2014 Geschrieben 29. September 2014 Ich würd sagen, so groß wie nötig, so klein wie möglich. Kurzer Radstand, kompakte Form, niedriges Oberrohr, giftiger Lenkwinkel. Im deutschen Forum gibt's einen haufen Cracks, die dir da jedenfalls weiterhelfen können. Zitieren
R.C. Geschrieben 29. September 2014 Geschrieben 29. September 2014 nachdems bei uns ja jetzt einen geilen pumptrack gibt wird im winter ein radl dafür zamgeflickt. es ist alles vorhanden bis auf gabel und rahmen. tja und beim rahmen wissen wir (beide 182 cm groß) nicht wie groß der eigentlich sein soll? Die meisten gibt's eh nur in einer Groesse, ansonsten so klein wie moeglich - wenn's ein BMX wird, waer's ideal . Zitieren
beb73 Geschrieben 29. September 2014 Geschrieben 29. September 2014 Ich hab mir zu diesem Zweck das billigste versender-bike gekauft, dass ich finden konnte (26") - ich denke, rahmengeo ist da ohnehin nebensache. Zitieren
R.C. Geschrieben 29. September 2014 Geschrieben 29. September 2014 Aber pass auf, dass du eines mit Euro-BB (es gibt aber auch fuer Mid- und Spanish-BB Adapter) und 135mm Hinterbau nimmst, wenn du die MTB-Sachen weiterwenden willst. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 29. September 2014 Geschrieben 29. September 2014 (bearbeitet) habt ihr grad zufällig einen auf lager ;-) Vielleicht wäre mein Shred für dich was http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/kona-shred-mtb-rahmen-100096107?adId=100096107 Geodaten: http://www.konaworld.co/bike.cfm?content=shred (bin 179cm groß und den 16" mit 60mm Vorbau und 710er Lenker als AM HT gefahren, sollte für deine Größe also kompakt, aber nicht zu klein sein) Bearbeitet 1. Oktober 2014 von schwarzerRitter Zitieren
Venomenon Geschrieben 29. September 2014 Geschrieben 29. September 2014 Der Rahmen gefällt mir schwarzer Ritter. Wäre ein nettes Schnäpchen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 1. Oktober 2014 Geschrieben 1. Oktober 2014 Der Rahmen gefällt mir schwarzer Ritter. Wäre ein nettes Schnäpchen. Danke, hab die Anzeige jetzt aktualisiert. Du bist aber noch größer als muerte, oder? Das könnte dann schon knapp werden. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. Oktober 2014 Geschrieben 1. Oktober 2014 Also mit 190 fühlt man sich auf üblichen Dirtbikes schon ziemlich scheisse... ich mags beim Dirten auch ein wenig grösser... oft gibt's ja 2 Grössen, da würde ich bei 182 glaub cih zur längeren Version greifen... Die haben ja alle einen recht niedrigen Stack durch 26" und die kurzen Gabeln, da sollte es schon 400-410mm Reach sein um sich mit 182 wohlzufühlen... dann einen entsprechend hohen Lenker, 40-50mm Vorbau, Hintere Bremse, irgendwelche Laufräder und los geht's Zitieren
bs99 Geschrieben 1. Oktober 2014 Geschrieben 1. Oktober 2014 http://www.chainreactioncycles.com/de/de/nukeproof-solum-dirt-jump-frame/rp-prod81841 Sowas? 420 Reach in Long, 600 Oberrohr, das müsste passen? Zitieren
Venomenon Geschrieben 1. Oktober 2014 Geschrieben 1. Oktober 2014 Danke, hab die Anzeige jetzt aktualisiert. Du bist aber noch größer als muerte, oder? Das könnte dann schon knapp werden. Stimmt. Hab 1,96m erreicht. Aber noch a Radl darf i ma eh ned heim stellen im Moment, sonst bekomm i a Problem mit meiner Perle. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. Oktober 2014 Geschrieben 1. Oktober 2014 http://www.chainreactioncycles.com/de/de/nukeproof-solum-dirt-jump-frame/rp-prod81841 Sowas? 420 Reach in Long, 600 Oberrohr, das müsste passen? Musst du mir sowas zeigen? Jetzt muss ich leider wiedermal bestellen Um das bin ich schon öfters herumgeschlichen Winterprojekt Zitieren
R.C. Geschrieben 1. Oktober 2014 Geschrieben 1. Oktober 2014 Also mit 190 fühlt man sich auf üblichen Dirtbikes schon ziemlich scheisse... Kommt auf die Erwartungshaltung an. Wenn man ein BMX gewohnt ist, ist's scheisse, weil zu gross. Wenn man ein MTB haben will, ist's zu klein - dann braucht man aber auch keinen Dirter, sondern kann gleich irgendein Hardtail kaufen. Zitieren
muerte Geschrieben 1. Oktober 2014 Autor Geschrieben 1. Oktober 2014 Also mir is wichtig das de Größe halbwegs passt und das er billig is!* Max 100€ sag i jz mal! Der vom Ritter ;-) passt scho nur i denk er is zu klein. Sonst hätt i eam glei genommen! Zitieren
R.C. Geschrieben 1. Oktober 2014 Geschrieben 1. Oktober 2014 Der vom Ritter ;-) passt scho nur i denk er is zu klein. Sonst hätt i eam glei genommen! Der hat saulange Kettenstreben. Ein Dirter sollte unter 40cm haben, sonst kannst du dir gleich irgendein Hardtail kaufen - was ich an deiner Stelle taet', wenn du glaubst, dass dir der (eh schon grosse, der hat 110cm Radstand!) Dirter zu klein ist. Du suchst nach deiner Beschreibung eher einen 4x Rahmen (die halt auch meistens Dirter heissen, aber keine sind). Zitieren
muerte Geschrieben 1. Oktober 2014 Autor Geschrieben 1. Oktober 2014 ok verstehe. weiteres kriterium is natürlich alles verwenden was ich hab. und ich hab jede menge 26" geraffel ... so felgen, lrs, reifen usw. das wird jbei unter 40cm nit rein passen, denkst du nicht? Zitieren
Venomenon Geschrieben 2. Oktober 2014 Geschrieben 2. Oktober 2014 http://www.chainreactioncycles.com/de/de/nukeproof-solum-dirt-jump-frame/rp-prod81841 Sowas? 420 Reach in Long, 600 Oberrohr, das müsste passen? Und führe mich nicht in Versuchung, sondern erlöse mich von meinem Kopfkino und Vorhaben... Zitieren
R.C. Geschrieben 2. Oktober 2014 Geschrieben 2. Oktober 2014 (bearbeitet) weiteres kriterium is natürlich alles verwenden was ich hab. und ich hab jede menge 26" geraffel ... so felgen, lrs, reifen usw. das wird jbei unter 40cm nit rein passen, denkst du nicht? Wenn du keinen 24" Rahmen kaufst, passen 26" Raeder rein . Worauf du aufpassen musst, hab' ich eh weiter vorne schon geschrieben: auf das Euro-BB und die Hinterbaubreite. Da hast du mal ein PDF mit allen Dartmoor Rahmen (die gibt's z.B. oft billig, kosten neu knapp 200 EUR), unten weiter sind die ganzen Dirter: http://dartmoor-bikes.com/sites/default/files/geometry-spec/geo_dartmoor_MTB_2014_new_17.pdf Wenn der Schnellspanner rutscht, dann braucht du noch solche Kettenspanner fuer gut 10 EUR:http://www.bike-mailorder.de/out/pictures/master/product/1/kettenspanner-paar-fuer-horizontale-ausfallenden-10-mm-46785.jpg Bearbeitet 2. Oktober 2014 von R.C. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. Oktober 2014 Geschrieben 2. Oktober 2014 @muerte Ich wüsste da evtl. etwas für dich. Dieser Rahmen: http://farm5.static.flickr.com/4088/5208892493_b43a28a53e_b.jpg Interesse? Ein Freund verkauft seinen. Kostenpunkt sicher keine 100 EUR.... Ich fühle mich mit 180cm Körpergrößedrauf pudelwohl. Kettenstreben 39cm. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Oktober 2014 Geschrieben 16. Oktober 2014 Dank Bernhards Anstachelung Gibts bei mir jetzt ein kleines Projekt Ziel sind 11kg und 800€ Budget. Bestehende Teile werden nur wenige eingesetzt. Basis also jetzt ein Nukeproof Solum mit einer RS Argyl RCT, die ich günstig aus einem Neurad kaufen konnte. Ziel ist auch der Aufbau mit Teilen, die auch langfristig dranbleiben können. Knackpunkt sind die BMX Kurbeln, da kostet gute Ware deutlich mehr als bei MTB Kurbeln. Mehr demnächst Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Oktober 2014 Geschrieben 16. Oktober 2014 Schöne Details: integrierte Sattelklemme und Kettenspanner. Verspielt es Detail auch das Nukeproof Logo in der Bremsmoment stütze... Zitieren
R.C. Geschrieben 17. Oktober 2014 Geschrieben 17. Oktober 2014 Knackpunkt sind die BMX Kurbeln, da kostet gute Ware deutlich mehr als bei MTB Kurbeln. Bitte? Eine Profile mit Ti-Achse kostet 250 EUR und das ist auch schon so ziemlich das teuerste, was du kriegen kannst. Kurbeln fuer einen 100er (im Angebot) sind fuers BMXen schon gut genug, sollten also bei dir dreimal reichen - sind halt alle relativ schwer. Fuer 100 z.B. Primo Powerbite http://avebmx.pl/czesci/korby/Korby-Primo-Powerbite Da du aber eh keine argen Tricks machen wirst, sollten auch die billigeren - Salt Plus Kurbel z.B. - lange genug halten. Du musst halt aufpassen, dass der Achsendurchmesser (19mm, 22mm oder, selten, 24mm) zum Innenlager passt und du den Antrieb auf der richtigen Seite hast (reine LHD Kurbeln gibt's oft mal billiger). Fly Trebol Kurbel mit fuer dich passendem (spanischem) Innenlager fuer einen 90er: http://www.kunstform.org/en/flybikes-trebol-crank-p-6114 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Oktober 2014 Geschrieben 17. Oktober 2014 (bearbeitet) Eine gebrauchte SLX Kurbel kriegt man um 40€, ein Singlespeed Kettenblatt für 20€ und du hast eine feine Kombo, wo das Gewicht auch passt... Bei BMX Zeug musst du für dieselbe Qualität fast das 3-fach zahlen... geworden ist es eine Dartmoor 2-pc Kurbel, mit Renthal Kettenblatt, und einem passenden Innenlager... bisserl Blingbling darf ruhig sein, und passt dann optisch zum Renthal Cockpit und Salt, Primos... da bist du bei 1200-1300gr für Kurbel, Innenlager und Kettenblatt... mit meiner Kombi bleib ich unter 1kg, und optisch passt es auch... Mir ging es auch weniger um die Belastbarkeit (obwohl das Bike schon 10m Tables sehen wird) als ums Gewicht und die Verarbeitung allgemein. "Gereicht" hätte zB auch eine alte MZ Dirtjumper um 60€, aber ich will ja nicht möglichst billig, sondern möglichst gute Teile für mein Budget Gestern hab ich noch Laufräder geschossen, Hope Pro2 Trial Nabe hinten, Hope Pro2vorne mit DT 500 Felgen... ich freu mich wenn alles eintrudelt... Laufräder, Kurbel, Rahmen und Gabel haben so in etwa gleich viel gekostet jeweils so ein Verhältnis hatte ich auch noch nie... Bearbeitet 17. Oktober 2014 von MalcolmX Zitieren
R.C. Geschrieben 17. Oktober 2014 Geschrieben 17. Oktober 2014 Eine gebrauchte SLX Kurbel kriegt man um 40€, ein Singlespeed Kettenblatt für 20€ und du hast eine feine Kombo, wo das Gewicht auch passt... Gebrauchte BMX Kurbeln kriegst um einen 10er, wenn dir der Lack egal ist. BMX und halbwegs leicht ist aber teuer (weil's beim BMX nicht in ist und die meisten nur wenig Geld haben). Ein halbwegs leichter Streeter mit 4 Pegs wiegt halt 12.5 kg. Bei BMX Zeug musst du für dieselbe Qualität fast das 3-fach zahlen... BMX _und_ leicht ist teuer, aber von der Qualitaet (dem was sie aushalten) besser zahlst du um 75 EUR mit Innenlager (wie die verlinkte Fly Trebol oben). Mir ging es auch weniger um die Belastbarkeit (obwohl das Bike schon 10m Tables sehen wird) als ums Gewicht und die Verarbeitung allgemein. 10m Tables sind keine besondere Belastung fuer eine BMX-Kurbel, aber BMX-Kurbeln (sobald man die ganz billigen ignoriert) sind halt zuerst mal stabil (und damit schwer). Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Oktober 2014 Geschrieben 17. Oktober 2014 naja das stimmt schon, 10 Stiegen runterdroppen wird ich wohl nie damit von daher war Gewicht schon hoch oben auf der Liste... mit den "günstigeren" wären 11kg Gesamtgewicht ned zu machen gewesen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.