6.8_NoGravel Geschrieben 20. April 2020 Autor Geschrieben 20. April 2020 In der Mai Ausgabe der Rad-Bravo ist eine Gravel Beilage. Mit Reifentest. Der klare Sieger komnmt völlig überraschend von Conti der hier so hochgelobte Vittoria landet nur im Mittelfeld. :bounce: lass mich raten, der terra geiler reifen der nach ein paar km kein profil mehr hat. es macht keinen sinn solche magazine zu kaufen, wir wissen auch so dass continental, schwalbe, canyon und rose allen anderen weit überlegen sind. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 20. April 2020 Geschrieben 20. April 2020 Welches Heft genau ist die Rad-Bravo? Das lass mich raten, der terra geiler reifen der nach ein paar km kein profil mehr hat. es macht keinen sinn solche magazine zu kaufen, wir wissen auch so dass continental, schwalbe, canyon und rose allen anderen weit überlegen sind. Stimmt, der Terra Speed Zitieren
NoFatMan Geschrieben 20. April 2020 Geschrieben 20. April 2020 Hm - komischerweise ident mit den Inseratenschaltern - klarer Zufall - ich hätte auch gerne 5 Sätze Gravelreifen zum Testen Zitieren
hasman Geschrieben 20. April 2020 Geschrieben 20. April 2020 2fixed ja das glaube ich auch nur Schutzblech verhindert regelmäßige kontrollblick Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 20. April 2020 Geschrieben 20. April 2020 2fixed ja das glaube ich auch nur Schutzblech verhindert regelmäßige kontrollblick Hauptsache sie haben noch Grip! An den Seiten ist noch ausreichend Gummi vorhanden 😁 Zitieren
teamscarpa Geschrieben 21. April 2020 Geschrieben 21. April 2020 [ATTACH=CONFIG]210322[/ATTACH] Der Farbverlauf ist top, wirklich schöne Lackierung. Zitieren
NoNick Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Graveln um den hausberg der villacher. Eine ca 55km runde mit 1000hm, die sich auf lauschogen waldwegerln und singletrails mit entspannten wegelagerern verteilen. Retour gings an der Gail, leider von dort ohne fotos Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Graveln um den hausberg der villacher. Eine ca 55km runde mit 1000hm, die sich auf lauschogen waldwegerln und singletrails mit entspannten wegelagerern verteilen. Retour gings an der Gail, leider von dort ohne fotos [ATTACH=CONFIG]210362[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]210363[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]210364[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]210365[/ATTACH] Bist du, die Kröte ist aber ein ordentliches Kaliber. Die schaut not amused drein. Schön. Zitieren
mike79 Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Bist du, die Kröte ist aber ein ordentliches Kaliber. Die schaut not amused drein Paarungszeit ist vorbei... A Jahr Pause Da wird der Blick verständlicher oder? Zitieren
junakreiter Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 (bearbeitet) Paarungszeit ist vorbei... A Jahr Pause Da wird der Blick verständlicher oder? Da hast du recht. Fototipp an den Fotografen: Hochformat bei 16:9 ist Unnötig. Wenn du Querformat fotografierst dann kann ich die Fotos weit besser anschauen ;-) (wenn die Telefone für uns das denken übernehmen, wer i narrisch. Sorry NoNick ist nicht persönlich) Bearbeitet 23. April 2020 von junakreiter Zitieren
NoNick Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Da hast du recht. Fototipp an den Fotografen: Hochformat bei 16:9 ist Unnötig. Wenn du Querformat fotografierst dann kann ich die Fotos weit besser anschauen ;-) (wenn die Telefone für uns das denken übernehmen, wer i narrisch. Sorry NoNick ist nicht persönlich) Danke für den tip! bin ganz bei dir, hat mich auch geärgert, dass dann um 90grad gedreht war. Zitieren
NoNick Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Bist du, die Kröte ist aber ein ordentliches Kaliber. Die schaut not amused drein. Schön. Der/die ist entspannt in der sonne gesessen und hat die grossen waldameisen auf sich rumkrabbeln lassen Zitieren
stef Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 @ NoNick: welche Runde bist denn da gfahren? Hast das ev. aufgezeichnet? Zitieren
WolfgangYüksel Geschrieben 24. April 2020 Geschrieben 24. April 2020 Nachdem sich das Emonda ja verabschiedet hat, bleibt mir sehr viel Zeit mit meinem Cyclocross Rad, welches nun auf diversen Mountainbike Routen und Wald und Wiesenwegerl bewegt wird, herrlich entspannt und einfach nur "geil" Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. April 2020 Autor Geschrieben 24. April 2020 Graveln um den hausberg der villacher. ] Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. April 2020 Autor Geschrieben 24. April 2020 Nachdem sich das Emonda ja verabschiedet Was für ein ausblick...... Trek hat dir hoffentlich ein passendes angebot für das neue modell gemacht Zitieren
WolfgangYüksel Geschrieben 24. April 2020 Geschrieben 24. April 2020 Was für ein ausblick...... Trek hat dir hoffentlich ein passendes angebot für das neue modell gemacht ja, das Angebot ist durchaus in Ordnung Zitieren
NoNick Geschrieben 24. April 2020 Geschrieben 24. April 2020 [ATTACH=CONFIG]210391[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]210392[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]210393[/ATTACH] Würdest du dich auch mal als guide opfern? Ich wär ja voll für gravelurlaub zu haben Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. April 2020 Autor Geschrieben 24. April 2020 Würdest du dich auch mal als guide opfern? Ich wär ja voll für gravelurlaub zu haben klar, im sommer lässt sich da sicher was machen den weg kennst - haus hat sich nicht geändert, nur das stockwerk Zitieren
junakreiter Geschrieben 24. April 2020 Geschrieben 24. April 2020 DT Swiss 350er Nabe in meinem aktuellen Hinterrad. 1700 km. Massiv Rost im Freilauflager. Glumpat. Speichennippel teils schon festgegammelt. geh bitte ... Zitieren
mike79 Geschrieben 24. April 2020 Geschrieben 24. April 2020 DT Swiss 350er Nabe in meinem aktuellen Hinterrad. 1700 km. Massiv Rost im Freilauflager. Glumpat. Speichennippel teils schon festgegammelt. geh bitte ... Wundert mich Die Nabe ist ja eigentlich so der absolute Preis Leistungssieger was man so liest... Musst dir halt nen schönen Laufradsatz vom Charlie mit Hope Naben aufbauen lassen. Zahlt sich bei deiner Kilometer Leistung sicher aus... Zitieren
junakreiter Geschrieben 24. April 2020 Geschrieben 24. April 2020 Hab schon angefragt :-) Richtig viel fahr ich nicht, aber ich nehm keine Rücksicht aufs Material... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 24. April 2020 Geschrieben 24. April 2020 Mein Klempner Wheels LRS hinten Hope 28 vorne SON 28 mit dtswiss Felgen hat jetzt bald 24.000 Kilometer drauf. Noch kein Achter, Stauborgien seit Wochen, steif, stabil, genial. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.