WolfgangYüksel Geschrieben 10. September 2020 Geschrieben 10. September 2020 Preislich wird es kein Cube. Das wars dann mit dem Verkaufsschlager. https://www.trekbikes.com/at/de_AT/bikes/rennr%C3%A4der/cyclocross-bikes/crockett/crockett-5-disc/p/33321/?colorCode=bluedark_tealdark um 2099 Liste - also 2000 EURO Verkaufspreis - da müsste CUBE aber schon sehr flirten damit ich in der Preisklasse das CUBE dem Trek vorziehe... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. September 2020 Autor Geschrieben 10. September 2020 Selbst der kleine Familienbetrieb aus Würselen den ich seit einem guten Jahrzehnt sponsere kann nicht mehr alles, immer und sofort liefern. Hie und da kommt aber noch ein Carepaket um über den Winter zu kommen. Ein paar Laufräder, Bremsscheiben......... werden hoffentlich die Tage folgen. Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 10. September 2020 Geschrieben 10. September 2020 https://www.trekbikes.com/at/de_AT/bikes/rennr%C3%A4der/cyclocross-bikes/crockett/crockett-5-disc/p/33321/?colorCode=bluedark_tealdark um 2099 Liste - also 2000 EURO Verkaufspreis - da müsste CUBE aber schon sehr flirten damit ich in der Preisklasse das CUBE dem Trek vorziehe... Nana nicht falsch verstehen - ich persönlich finde das Crockett auch interessanter. Glaube trotzdem, dass im Geschäft mehr Leute zum Cube greifen. 500 Euro sind in der Preisklasse ein deutlicher Unterschied. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. September 2020 Autor Geschrieben 10. September 2020 Nana nicht falsch verstehen - ich persönlich finde das Crockett auch interessanter. Glaube trotzdem, dass im Geschäft mehr Leute zum Cube greifen. 500 Euro sind in der Preisklasse ein deutlicher Unterschied. Ich kann jedem nur zu einem Cube raten - die Masse der Leute sind auch eher Cube. Zitieren
WolfgangYüksel Geschrieben 10. September 2020 Geschrieben 10. September 2020 Nana nicht falsch verstehen - ich persönlich finde das Crockett auch interessanter. Glaube trotzdem, dass im Geschäft mehr Leute zum Cube greifen. 500 Euro sind in der Preisklasse ein deutlicher Unterschied. stimmt auf jeden Fall und wie unser Gravel King sagt - bitte alle CUBE kaufen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. September 2020 Autor Geschrieben 10. September 2020 stimmt auf jeden Fall und wie unser Gravel King sagt - bitte alle CUBE kaufen Am Besten beim Hackl Willi in Dietach und bitte erwähnen dass ihr auf meinen Tip hin kommt. Zitieren
ishina Geschrieben 10. September 2020 Geschrieben 10. September 2020 Was ich beim Crockett nicht verstehe ist die Übersetzung. Wer kommt denn bitte mit 40x32 einen ordentlichen Anstieg abseits der Straße hoch? Also ich nicht, auch wenn ich natürlich jetzt kein Maßstab bin. Bei meiner letzten MTB-Ausfahrt war ich über 24x36 wirklich froh. Das Cube kann zumindest mit 40x42 eine halbwegs offroadtaugliche Übersetzung anbieten. Die Kassette wäre beim Crockett bei mir ein obligater Tausch nach dem Kauf. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 10. September 2020 Geschrieben 10. September 2020 und dann vermutlich auch das Schaltwerk gleich noch mit dazu. Das Crockett ist ein reiner Cyclocrosser, für Gravel gibts das Checkpoint. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 10. September 2020 Geschrieben 10. September 2020 Jipp, bis 36 gehts mit dem Schaltwerk. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 10. September 2020 Geschrieben 10. September 2020 Eindrücke aus den letzten Tagen... Aus der Stadt in der es mehr Fahrräder als Einwohner gibt. bischen gravel Zeugs, Schwarzensee, Attersee Chorinsky Klause & Weißenbach Das bereits bekannte Foto von der Ewigen Wand Holz vor der Hüte, eine mir unbekannte Alm und naja... manchmal darf man sich auch was gönnen Zitieren
ishina Geschrieben 10. September 2020 Geschrieben 10. September 2020 Schöne Bilder! Bezüglich Übersetzung hast du dein Boone aber auch so umgebaut, dass es alltagstauglicher als wie mit den CX-spezifischen Gängen ist, oder? Ist das eine 10-52-MTB-Kassette? Zitieren
krümelmonster Geschrieben 10. September 2020 Geschrieben 10. September 2020 (bearbeitet) Das ist ein Crockett und ist custom build mit dem XX1 Eagle AXS Schaltwerk und der 10-50 Kassette. Habe damals nur das Frameset gekauft. Prinzipiell hast du aber recht, das Boone in der selben Farbe gibts standardmäßig nur mit der Rennradübersetzung. Zum Boone kann dir der WolfgangYüksel mehr sagen, der fährt das glaube ich so. Bearbeitet 10. September 2020 von krümelmonster Zitieren
ishina Geschrieben 10. September 2020 Geschrieben 10. September 2020 Tut mir leid, ich habe es aufgrund der Farbe mit dem 2020er Boone 7 verwechselt. Schöner Aufbau, gefällt mir sehr gut. Einen Crosser mit dieser Übersetzung könnte ich mir auch vorstellen. Wie geht es dir damit auf felsigerem Untergrund oder Wegen mit grob ausgewaschenen Wurzeln? Das sind so die Sachen, die es mir schwer machen mir vorzustellen auf eine Federung ganz zu verzichten. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 10. September 2020 Geschrieben 10. September 2020 Ich würde mit einem Crosser/Gravel/MSB nie und nimmer meine MTBs ablösen wollen. Eher die Rennräder. Aber der Ausflug von der Straße ins leichte Gelände ist einfach ein Traum, der Sicherheitsgewinn vor den oftmals verrückten Autofahrern ein Traum. Hauptstraßen einfach mal quer durchs Gelände zu umfahren ist unglaublich toll. Du musst dir im Klaren sein, dass ein Crosser kein MTB ist, ABER mit den Dingern kann man sehr viel fahren, vor allem was sich so im Mühlviertel befindet. Breitere Reifen und entsprechendes Profil machen aus einem Straßen orientierten Bike eine Spaßmaschine im Gelände. Die Gis zB geht mit dem Crosser ohne Probleme, es macht aber nicht jede Abfahrt auch tatsächlich einen Sinn. Schmidtgraben würde ich zB das MTB vorziehen, Bachlbergweg kannst auch mit dem Crosser fahren. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. September 2020 Autor Geschrieben 10. September 2020 Eindrücke aus den letzten Tagen... Wunderschön und für mich die reinste Qual diese Bilder zu sehen und nicht dort zu sein. Es wird wohl noch ein paar Monde dauern bis ich mehr als das Minimalprogramm abspulen kann. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. September 2020 Autor Geschrieben 10. September 2020 (bearbeitet) Trek, Oakley, Rübenbauern, ich danke diesen Firmen die ich schon so lange sponsern darf für ihre unglaublichen Produkte................ Graveln, saugefährlich, ! Castelli - auch so ein Unternehmen das ich mit viel Geld unterstütze. Scheiß Qualität bei den sauteuren Socken, nach 10 mal anziehen (und 9 mal waschen) zusammengeschrumpelt auf 1995iger Länge und die ziehen Fäden dass sich sogar ein KIK 1 Euro Produkt schämen würde. Was für ein Scheiß. Bearbeitet 10. September 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
ishina Geschrieben 10. September 2020 Geschrieben 10. September 2020 Danke für die Perspektive dem krümelmonster. Ich plage mich halt mit der inneren Debatte, ob ich als zweites Rad neben dem Renner statt meines alten Hardtails einen Crosser oder ein neues Hardtail haben will, neige aber wegen der größeren Vielseitigkeit eher zum Hardtail, andererseits haben viele Runden so viel Schotter- und Asphaltanteil, dass die Vorteile des Crossers zur Geltung kommen. Beides zu besitzen ist halt ein Luxus, den ich mir derzeit wahrscheinlich nicht leisten kann. Gibt es eigentlich eine gute Möglichkeit, irgendwo mal ein MSB zu leihen, um es einen ganzen Tag oder Wochenende gründlich zu testen? Theoretische Überlegungen bringen mich da nicht weiter. Entschuldigt bitte das Offtopic. Zitieren
hermes Geschrieben 10. September 2020 Geschrieben 10. September 2020 welche reifenbreite verträgt dein rennrad? man kann auch mit 28mm ziemlich viel fahren (wenn man sich traut) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. September 2020 Autor Geschrieben 10. September 2020 einen Crosser oder ein neues Hardtail haben will, neige aber wegen der größeren Vielseitigkeit eher zum Hardtail,. Wenn du dir auch nur eine Sekunde lang die Frage stellst - unbedingt das Hardtail. Cyclocross ist die Freude an der kurzen/schnellen Qual. Gravel die Freude daran mit etwas unpassenden etwas unpassendes zu machen. Ein Gravel - für die Straße zu langsam und für den Schotter zu hart - das ist nur etwas für ganz spezielle Radfahrer. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 10. September 2020 Geschrieben 10. September 2020 Meine persönliche Meinung, verkaufe den Renner, hole dir ein Gravel/MSB und montiere einen Reifen wie zB den Terreno Dry. Da bist am Asphalt defakto kaum langsamer und kannst ins leichte Gelände abzischen sobald dir der Verkehr zu viel wird. Vor allem bei der Vielseitigkeit sehe ich ganz klar den Vorteil beim Gravel. Zitieren
KFlo Geschrieben 10. September 2020 Geschrieben 10. September 2020 Meinungen zum neuen Basso Tera? https://tera.bassobikes.com/de/ Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. September 2020 Autor Geschrieben 10. September 2020 Entschuldigt bitte das Offtopic. Das ganze Thema ist ein Offtopic. Beim Fischerlehner in Freistadt habens nichts womit du mal fahren dürftest? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. September 2020 Autor Geschrieben 10. September 2020 Meinungen zum neuen Basso Tera? interessant schräges konzept um die optik halbwegs rechtzufertigen muss sich das teil saugeil fahren. allerdings - es steht basso drauf, das war mal vielen sehr viel wert Zitieren
ruffl Geschrieben 10. September 2020 Geschrieben 10. September 2020 Kurzes Update zum Thema Force und Druckpunkt: Nachdem ich das zuletzt mit neuen Belägen und Entlüftungsprozedur super hin bekommen habe ist der Druckpunkt auf der Vorderbremse jetzt wieder dort, wo er war - zu weit hinten :-( In einem kurzen, sehr steilen bergab-Stück war das richtig unangenehm, wennst beim Bremsen ins leere ziehst und dann pumpen musst. Ich dachte, eventuell sind die Beläge durch, aber eigentlich ist´s noch nicht so schlimm, dass man tauschen müsste (abgesehen davon, dass ich vergessen habe, neue zu bestellen). Ist das einfach etwas, womit man leben muss oder gibt´s noch Chance auf Rettung? Bei der Hinterbremse tritt dieses Problem nicht auf - leider kann man die Hebeln ja nicht vertauschen, weil hinten wäre das ja wesentlich weniger tragisch. Eine Force1 oder AXS? Falls es eine Force1 ist dann wechsel mal diese abartig schlecht konstruierte Dichtung im Bremshebel. Die war bei mir schon out of the box fast vergammelt. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 10. September 2020 Geschrieben 10. September 2020 Die Vorfreude steigt, heute den Versandlink bekommen fürs neue Rad. Die Laufräder sind soweit fertig - 2464 Gramm inkl Reifen, Scheiben, Milch Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.