NoWin Geschrieben 5. Dezember 2020 Geschrieben 5. Dezember 2020 Bei der heutigen Wechselbereitschaft so einiger Mittarbeiter wäre mir das als Unternehmer ganz und gar nicht egal. Ich hätte keine Lust im halbjahres Rhytmus neue Leute einlernen zu müssen. Ich finds deshalb durchaus legitim so etwas zu unterstützen, noch dazu wo doch ein paar Duschen und ein Spint wirklich Peanuts sind. Wird leider bei uns nicht vorgelebt. Es ist auch ein wichtiger Punkt - betriebliche Förderung von MA Gesundheit, Vermeidung von CO2, grüner Abdruck, etc. - für Unternehmer und Arbeitnehmer. Steuerliche Komponenten wie AWS Prämie, Vorsteuer Abzugsfähigkeit, Pendlerpauschale ab 2021, kein Sachbezug bei Firmenrädern, etc. spielen natürlich auch eine Rolle. Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 5. Dezember 2020 Geschrieben 5. Dezember 2020 Nachdem mich ein grippaler Infekt ordentlich aus der Bahn geworfen hat (nachweislich kein Corona), bin ich erst gestern dazugekommen die Pirelli Cinturato Gravel M artgerecht zu bewegen. Dabei war von Asphalt über Schotter, Gatsch und Schnee alles dabei. Im Vergleich zum bisherigen Schwalbe G-One ist er im Antritt etwas schwerfälliger. Sobald man auf Betriebsgeschwindigkeit ist, rollt er gut dahin - kaum schlechter als der G-One. Abseits der Straße hat er mich wirklich begeistert. Deutlich mehr Grip beim Beschleunigen und ein wirklich gutes Gefühl in Kurven und Bergabpassagen. Auch auf griffigem Schnee absolut in Ordnung - bei Schneematsch oder aufgefrorenen Stellen ist er - no na ned - überfordert. Erstes Kurz-Fazit von meiner Seite: Dass der G-One aufgrund seines Profils kein Gatsch-Hupfer ist, war klar. Dafür rollt er auf Asphalt sehr gut. Was den Pirelli betrifft bin ich wirklich positiv überrascht! Dachte nicht, dass er auf der Straße trotzdem relativ gut rollt, aber gleichzeitig auf feuchtem Untergrund so viel stärker als der Schwalbe ist. Macht definitiv Lust auf mehr. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Dezember 2020 Autor Geschrieben 5. Dezember 2020 Macht definitiv Lust auf mehr. Danke für deine Eindrücke und auch für die tollen Bilder. Wenn dir der H taugt, dann probiere mal den M - der ist mindblowing. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Dezember 2020 Autor Geschrieben 5. Dezember 2020 Natürlich geht es um Sport, der bezaubernden Evie Richards zuzuhören ist aber auch perfekter Home"schooling"-Englischunterricht. Zitieren
feanorbi Geschrieben 5. Dezember 2020 Geschrieben 5. Dezember 2020 Das Video hat mich heute Morgen so motiviert, .... dass ich gesundheitsbedingt seit langem wieder mal eine Ausfahrt gemacht habe. Ich habe es nicht bereut :-) Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 5. Dezember 2020 Geschrieben 5. Dezember 2020 Danke für deine Eindrücke und auch für die tollen Bilder. Wenn dir der H taugt, dann probiere mal den M - der ist mindblowing. Dein Wort in Gottes Ohr! Der wird auch noch seinen Weg zu mir finden Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Dezember 2020 Autor Geschrieben 5. Dezember 2020 Wenn mir die Götter schon eine derartige Landschaft vor die Haustüre erschaffen haben, wie könnte ich es wagen meine Zeit indoor, das Rad eingespannt in ein Folterinstrument, vor dem Bildschirm verbringen. Ich will die Götter nicht erzürnen, es müssen outdoor-km geopfert werden - damit die Türen von Cyclehalla nicht verschlossen bleiben. Zitieren
NoNick Geschrieben 5. Dezember 2020 Geschrieben 5. Dezember 2020 Na schau, traumwetter! Nach dem wunderschönen Schnee bei uns, hats heute durch geregnet Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Dezember 2020 Autor Geschrieben 5. Dezember 2020 Na schau, traumwetter! Nach dem wunderschönen Schnee bei uns, hats heute durch geregnet ich hätte tatsächlich eine schicht pulverschnee bevorzugt - toll zu fahren und den hochdruckreiniger hätte ich mir auch gespart. nachdem du ja auch viel mit pferd unterwegs bist - ein sackerl fürs gackerl gibt es da noch nicht - naturdünger :s: seit bei uns mehrere reithöfe aktiv sind findest kaum mehr einen weg der nicht zugeschissen ist. stinkt und klebt nicht so wie hundescheiße ist trotzdem relativ grauslich Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 5. Dezember 2020 Geschrieben 5. Dezember 2020 Das Trek in der Farbe ist wirklich ein Traum! Ich kann mich gar nicht dran satt sehen - die Drecksspotz-Patina steht im übrigens hervorragend Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Dezember 2020 Autor Geschrieben 5. Dezember 2020 die Drecksspotz-Patina steht im übrigens hervorragend Eine Mischung aus Rübengatsch und Pferd - ein sehr empfehlenswerter Mix. Wenn du den nicht gleich runterkärcherst hast lange was davon Zitieren
ishina Geschrieben 5. Dezember 2020 Geschrieben 5. Dezember 2020 Schöne Bilder ihr alle! Ad Rollwiderstand: Da habe ich unlängst einen Test gelesen, wo der G-One Bite auf der Straße schneller gerollt ist als sein Allround-Gegenstück. Das hat den Tester überrascht. Vom Profil ausgehend lässt sich also nicht alles gleich bestimmen. Hat von euch eigentlich einer brauchbare Daten, wie viel langsamer Gravel-Bereifung auf Asphalt eigentlich ist als ein Slick? Ich finde da irgendwie nichts. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 5. Dezember 2020 Geschrieben 5. Dezember 2020 @NoGravel Ein BioÖkoLackKonservierungsÜberzug Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Dezember 2020 Autor Geschrieben 5. Dezember 2020 @NoGravel Ein BioÖkoLackKonservierungsÜberzug sobald der corona scheiß vorbei ist promote ich die runde als nude graveltour mit schlammpackung, peelingeffekt - irgend was mit pferdeheilerde - ein paar passende studien werde ich noch finden oder erfinden. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Dezember 2020 Autor Geschrieben 5. Dezember 2020 Hat von euch eigentlich einer brauchbare Daten, wie viel langsamer Gravel-Bereifung auf Asphalt eigentlich ist als ein Slick? Ich finde da irgendwie nichts. Fingerübung - über den Inhalt kann ich nix sagen, habe es nicht gesehen. Nach den Worten the Terra Speed is great...... war Schluß für mich. Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 5. Dezember 2020 Geschrieben 5. Dezember 2020 (bearbeitet) Eine Mischung aus Rübengatsch und Pferd Könnte auch ein Gang in einem Sterne-Lokal sein (natürlich etwas eleganter formuliert) Ad Rollwiderstand: Da habe ich unlängst einen Test gelesen, wo der G-One Bite auf der Straße schneller gerollt ist als sein Allround-Gegenstück. Das hat den Tester überrascht. Vom Profil ausgehend lässt sich also nicht alles gleich bestimmen. Hat von euch eigentlich einer brauchbare Daten, wie viel langsamer Gravel-Bereifung auf Asphalt eigentlich ist als ein Slick? Ich finde da irgendwie nichts. Bei Rennrad-News gabs die Diskussion schon mal - bei mir waren es in der Regel 1-2 km/h Unterschied im Schnitt. Bearbeitet 5. Dezember 2020 von Claire_Anlage Zitieren
junakreiter Geschrieben 5. Dezember 2020 Geschrieben 5. Dezember 2020 Wunderbar :-) Danke für die Fotos. Den Gravel M hab ich jetzt "eingesommert" find ich im Kalt-Nassen vom Gripp her unbrauchbar. Hab den Reifen allerdings nur hinten probiert. Zitieren
ishina Geschrieben 5. Dezember 2020 Geschrieben 5. Dezember 2020 Danke für den Thread. Scheint darauf hinauszulaufen dass es, wenn es das Geld erlaubt, mehr Spaß macht sich jeweils einen reinrassigen Straßenrenner und ein richtiges MSB zu leisten und es für die jeweiligen Einsatzzwecke zu nutzen. MSB mit 2 Laufrädern ist da wohl weder Fisch noch Fleisch. Wie handhabt ihr das? Habt ihr neben dem MSB noch einen Renner daheim? Zitieren
zeroflex Geschrieben 5. Dezember 2020 Geschrieben 5. Dezember 2020 Schöne Bilder, hatten heute auch bestes Wetter. Bin noch gestern in der frühen Abenstunde los, als die Sonne durchkam und es noch lange hell war. Die Wolken fehlten. Dafür hatte es unten an Flußläufen leicht Nebel, eine herrliche Fahrt, teils auch auf Eis und Schnee. Auf leichtem Schnee zu fahren macht ohnehin Laune. Schöne Bilder und auch etwas mehr eingesaut. Das hat den Tester überrascht. Vom Profil ausgehend lässt sich also nicht alles gleich bestimmen. Ich kenne (persönlich) den Racing Ralph von Schwalbe, den ich mal übereignet bekam. Der steht auch im Verruf, ein ganz schlechter Vertreter zu sein. Pannen ohne Ende, grobes Profil, dafür aber wider Erwarten auf der Straße richtig flott und im Gelände mies... Schwalbe scheint dafür ein Händchen zu haben. Der G-One ist schon langsamer als ein Slick, sehr viel langsamer, aber es sind auch keine Welten. Man merkt es nur, wenn man mit wenig Luftdruck fürs Gelände fährt und gerade wechselt. Gestern habe ich etwas mehr Luft getankt und es ließ sich sehr flott auf den Straßenabschnitten fahren, dass ich gestaunt habe. Denn: Der breite Reifen fährt sich doch anders/besser als ein praller Slick, der mehr Vibrationen erzeugt. Daher schaue ich ab und an auf den Tacho, um mich über die doch gute Geschw. zu wundern. Der Unterschied ist aber schon groß genug, dass man mit einem weiteren LRS (oder umrüsten) weiterkommt und kein Extrarad braucht. Wegen der Gatscherei wäre es aber nicht verkehrt. Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 5. Dezember 2020 Geschrieben 5. Dezember 2020 Danke für den Thread. Scheint darauf hinauszulaufen dass es, wenn es das Geld erlaubt, mehr Spaß macht sich jeweils einen reinrassigen Straßenrenner und ein richtiges MSB zu leisten und es für die jeweiligen Einsatzzwecke zu nutzen. MSB mit 2 Laufrädern ist da wohl weder Fisch noch Fleisch. Wie handhabt ihr das? Habt ihr neben dem MSB noch einen Renner daheim? 2 Renner, 1 MSB mit 2. Laufradsatz :devil: Mit 2. LRS ist das MSB schon vergleichbar mit dem Renner Zitieren
Anyroad76 Geschrieben 5. Dezember 2020 Geschrieben 5. Dezember 2020 Sonne aber gatschig... perfekt also Müssen sich heute mehr gedacht haben, bei der Waschanlage war reges „Biker-Treiben“! Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 5. Dezember 2020 Geschrieben 5. Dezember 2020 Sonne aber gatschig... perfekt also Müssen sich heute mehr gedacht haben, bei der Waschanlage war reges „Biker-Treiben“! Wienerhütte ? Zitieren
junakreiter Geschrieben 6. Dezember 2020 Geschrieben 6. Dezember 2020 Mal was Neues zum Geburtstag :-) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. Dezember 2020 Autor Geschrieben 6. Dezember 2020 Mal was Neues zum Geburtstag :-) [ATTACH=CONFIG]216997[/ATTACH] mudfest Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.