NoWin Geschrieben 20. Dezember 2020 Geschrieben 20. Dezember 2020 Ich verwende wenn’s kalt und nass ist die Skinfit Freestyle Shorts drüber https://www.skinfit.eu/shop/at_de/freestyle-shorts.html#color=535 Hat den Vorteil gegenüber der komplett wasserdichten Val Müstair Shorts dass man eine Freizeithose hat* https://www.skinfit.eu/shop/at_de/val-mustair-shorts.html Thx. - stolze Preise btw. Zitieren
WadlJürgen Geschrieben 20. Dezember 2020 Geschrieben 20. Dezember 2020 Aber die Qualität ist auch dementsprechend - und man hat die Teile ewig - ist also relativ Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Dezember 2020 Autor Geschrieben 20. Dezember 2020 Ich versuche das Rad zumindest halbwegs würdig zu bewegen. 90 min Runden drehen. 9 x 45 sec Vollgas durch den Gatsch, 9 x 1 min 140/150 FTP - mein Vollgas Brand würde sagen Grundlage. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Dezember 2020 Autor Geschrieben 20. Dezember 2020 Ich will mir das wirklich für die Feiertage aufheben. Ist aber gar nicht so leicht. Sattelhöhe stimmt so, Vorbau mit dem kurzen Steuersatzdeckel genau so wie auf allen anderen Rädern. Zeitplan: Emonda abbauen - 20 Minuten Ritchey aufbauen - Zeit lassen - einen Kaffee trinken - mich über die Einfachheit von BSA und außen verlegten Zügen sowie der TRP-Spyre erfreuen, ........ 60 Minuten. Lenkerband wickeln - 15 Minuten, das geht mir immer fürchterlich am Arsch. Zitieren
junakreiter Geschrieben 20. Dezember 2020 Geschrieben 20. Dezember 2020 Lenkerband wickeln - 15 Minuten, das geht mir immer fürchterlich am Arsch. Ich schau mir vorher im das Video an, dann mach ich es mit einem Lächeln. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Dezember 2020 Autor Geschrieben 20. Dezember 2020 Ich schau mir vorher im das Video an, dann mach ich es mit einem Lächeln. Theoretisch weis ich ja wie es geht, praktisch geht es mir einfach in einer unbeschreiblichen Art und Weise auf die Nerven, sodass ich es einfach nur hinter mich bringen möchte. Zitieren
NoWin Geschrieben 20. Dezember 2020 Geschrieben 20. Dezember 2020 Weil ich die Disc (Ultegra?) am Ritchey hier sehe: gibts wirklich signifikante Unterschiede zwischen Bremsscheiben des gleichen Herstellers? z.B. - XT-Scheibe versus R8000 oder anderen Zitieren
ruffl Geschrieben 20. Dezember 2020 Geschrieben 20. Dezember 2020 Weil ich die Disc (Ultegra?) am Ritchey hier sehe: gibts wirklich signifikante Unterschiede zwischen Bremsscheiben des gleichen Herstellers? z.B. - XT-Scheibe versus R8000 oder anderen Das sind Dura Ace Scheiben. Die Mountainbike Scheiben sind standfester und verziehen sich bei Überhitzung weniger. Einige Profiteams verwenden auf den Bergetappen XTR Rotoren um den lästigen Geräuschen zu entgehen. @Ritchey: Ich finde die Rahmen in kleinen Grössen sehr schön, mit dem dünnen Steuer- und Unterrohr sehens aber in normal eher aus wie Stiagnglanda. Von EC44 mit Taperedgabel hält der alte Ritchey wohl nix, sehr sehr schade, würde gerne mal eines fahren. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Dezember 2020 Autor Geschrieben 20. Dezember 2020 (bearbeitet) Auf den berglastigeren rädern bevorzuge ich die xtr. Nicht weil sie ein paar gramm leichter ist, sie ist standfester als die dura ace. Wobei die aktuelle dura ace mit den ersten chargen nicht mehr zu vergleichen ist. Die waren grottenschlecht. Den swisscross fahre ich in 55, beim rennrad habe ich mich für 57 entschieden. Der lange stützauszug und spacer, beides gefällt mir beim rennrad nicht. Das ritchey wählte ich bewusst wegen der dünnen rohre. Es erinnert mich sehr an mein letztes stahlrennrad, ein basso. Damals noch in rh 60. Bearbeitet 20. Dezember 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
a73 Geschrieben 21. Dezember 2020 Geschrieben 21. Dezember 2020 Frage in die Runde: Ich suche für den Winter eine Baggy zum überziehen über die lange Bibshort als Wind/Kälte/Regenschutz. Wichtig ist dabei sehr gute Elastizität, denn ich verwende derzeit eine kurze Regenüberhose von Löffler, die zwar trocken hält, aber leider nicht elastisch ist. Gibts da Empfehlungen? Hi, ich benutze diese: https://www.vaude.com/de-AT/Herren/Bekleidung/Hosen/Minaki-Shorts-III Hat vorne eine Isolierung und ist wasserfest. Passt bei mir perfekt über die lange Bib. Ich glaube ich habe so rund 80,- dafür bezahlt. LG Zitieren
zeroflex Geschrieben 21. Dezember 2020 Geschrieben 21. Dezember 2020 Weil ich die Disc (Ultegra?) am Ritchey hier sehe: gibts wirklich signifikante Unterschiede zwischen Bremsscheiben des gleichen Herstellers? z.B. - XT-Scheibe versus R8000 oder anderen Shimano versieht die teuerste Scheiben (DA und XTR) mit einer schwarzen Farbe, die Hitze besser abstrahlen soll. Die anderen sind einfach nur Alu, sind nur leicht schwerer. Als Ersatz am Crosser für die alten XTR probiere ich nun die neuen XT. Hab die gerade für kleines Geld geliefert bekommen. Die neuen XTR sind etwas besser als die alten, aber bei mir verziehen die sich immer noch am VR, zudem sind sie immer noch bei Nässe ewig laut. Ja, ich würde auch gerne wissen, ob die Rennradscheibe etwas aerodynamischer ist und was das Mehr an Material der Reibefläche (weniger Löcher) ausmacht. Man könnte annehmen, dass diese besser bremst. Swiss Side möchte, wie ich las, auch ein Ergebnis online stellen (Windtunnel), inwieweit sich die Scheiben aerodynamisch unterscheiden. Bei den RR-Scheiben kommt ja noch eine gewisse Windlastfläche hinzu. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Dezember 2020 Autor Geschrieben 21. Dezember 2020 (bearbeitet) Ein kleines feines, amerikanisches Familienunternehmen welches ich seit Jahren sponsore hat mir für meinen etwas feines geliefert. Kaum noch zu bekommen und ich hatte die Wahl zwischen der Road Version ARO5 und der Gravel Version ARO3. Ich habe mich für die Gravel Version entschieden, what else. Sorry wegen meiner neuen Paßbilder, das ist kein Blackfacing! Das passiert wenn ihr Vitamin D/E, Keto´s, Traubenkernextrakt, Ephedrin und Beta Carotin überdosiert. Bearbeitet 21. Dezember 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
NoWin Geschrieben 21. Dezember 2020 Geschrieben 21. Dezember 2020 Hi, ich benutze diese: https://www.vaude.com/de-AT/Herren/Bekleidung/Hosen/Minaki-Shorts-III Hat vorne eine Isolierung und ist wasserfest. Passt bei mir perfekt über die lange Bib. Ich glaube ich habe so rund 80,- dafür bezahlt. LG thx! Zitieren
junakreiter Geschrieben 21. Dezember 2020 Geschrieben 21. Dezember 2020 (bearbeitet) Letzte Woche unterwegs im Nebel (what else) Dafür mit 40 cm tiefen Gatschlöchern, Bächen statt Wegen und immer noch etwas Schnee. Hat spaß gemacht. Bearbeitet 21. Dezember 2020 von junakreiter Zitieren
junakreiter Geschrieben 21. Dezember 2020 Geschrieben 21. Dezember 2020 Gestern hab ich mich dann zum Glück auf den Schöckl getraut. Hinten rauf über den Forstweg. von den 1200 Hm waren 800 Hm Schneefahrbahn. Davon ca. 600 feinste Rodlstrecke das ist super zum fahren. 100 Hm tragen im Tiefschnee und weitere 100 Hm würgen und scheitern im Firn. Wohl verdiente Sonne ab 1200 m Seehöhe. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Dezember 2020 Autor Geschrieben 21. Dezember 2020 ich warte hier immer noch auf schnee. leider kommt kein flock down sondern nur regen, regen und nochmals regen. Zitieren
beb73 Geschrieben 21. Dezember 2020 Geschrieben 21. Dezember 2020 Heute extra für Euch rauf zum Schutzhaus um das Weihnachtsfoto zu machen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. Dezember 2020 Autor Geschrieben 23. Dezember 2020 Süßer die Glocken nie klingen, als zur Gravelzeit. Zitieren
junakreiter Geschrieben 23. Dezember 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 Das RALige passt gut in die Erdfarben. Unterm Tretlager hast den Akku ? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. Dezember 2020 Autor Geschrieben 23. Dezember 2020 Das RALige passt gut in die Erdfarben. Unterm Tretlager hast den Akku ? Ja, allerdings nur ein kleiner 150iger. Für den Gruber (Vivax) Assist aber die perfekte Powerbox. Bei steilen Anstiegen und dem alles entscheidenden Sprint bringt er die notwendigen Watt. Für Dauerunterstützung wie bei einem echten E-Bike natürlich ungeeignet. Zitieren
ishina Geschrieben 23. Dezember 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 Auch sehr fesch! Weiß nicht, was ich hübscher finde: Das Domane oder das Checkpoint.* Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. Dezember 2020 Autor Geschrieben 23. Dezember 2020 Auch sehr fesch! Weiß nicht, was ich hübscher finde: Das Domane oder das Checkpoint.* Eindeutig das Checkpoint, das Domane ist ein arger Krapfen. Fährt sich extrem gut, optisch eine Zumutung. Zitieren
trekkerat Geschrieben 23. Dezember 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 Süßer die Glocken nie klingen, als zur Gravelzeit. Ich habe dich heute erst beim Vorbeifahren am güldenen TREK erkannt, ich war der schwarz gewandete im schwarzen Waldabschnitt vor Sierning :-) Sehr schön hat's geleuchtet :-) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. Dezember 2020 Autor Geschrieben 23. Dezember 2020 Ich habe dich heute erst beim Vorbeifahren am güldenen TREK erkannt, ich war der schwarz gewandete im schwarzen Waldabschnitt vor Sierning :-) Sehr schön hat's geleuchtet :-) in die walddurchfahrt dringt auch im hochsommer kaum licht........ ich hab´s mir gedacht dass du das warst, 12 Grad, es war schon äußerst grenzwertig mit der langen Hose Zitieren
trekkerat Geschrieben 23. Dezember 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 War eigentlich erste körperliche Betätigung nach der nun 2. Meniskusverschönerung am 17. Tag nach OP. Jetzt habe ich doch noch eine entzündungshemmende Tablette runtergespült. Wird schon passen, habe eh nicht gedrückt, aber heute war's einfach zu verlockend. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.