Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das hättest aus erster Hand erfahren können dass das kein Wunderding ist :D Oder ich bin zu blöde dazu. Das Pandant von Pro finde ich ebenso sosolala.

Ich finde die PRO recht gut - hat den Vorteil, die normale Pumpe immer verwenden zu können und den Booster nur wenn es wirklich notwendig ist.

Geschrieben
Wo wir schon beim Thema Luftpumpe sind - kann hier jemand eine Tubelesspumpe empfehlen. Pro und Bontrager sind schon mal nur so lala, was ist hier die Benchmark? Oder alles nix.

 

Kompressor rules ;)

Geschrieben
Ich finde die PRO recht gut - hat den Vorteil, die normale Pumpe immer verwenden zu können und den Booster nur wenn es wirklich notwendig ist.

 

so funkt ja die bontrager auch und der tip mit dem Ventileinsatz raus für tubeless ist ein gamechanger.

Geschrieben
so funkt ja die bontrager auch und der tip mit dem Ventileinsatz raus für tubeless ist ein gamechanger.

 

Da kommst du jetzt erst drauf, bei dem was du sonst so mit deinem Material veranstaltest?!? 😂

Geschrieben
Da kommst du jetzt erst drauf, bei dem was du sonst so mit deinem Material veranstaltest?!?

 

Ja, bei pirelli, conti, zipp, bontrager, hutchinson und vittoria ging es immer problemlos mit der 08/15 standpumpe, immer mit eingeschraubtem ventileinsatz.

Geschrieben (bearbeitet)

Trek Domane, nettes Gravel, da geht immer noch was.

 

egal ob mit 28 mm

5.jpg

 

oder 35 mm

1.jpg

 

oder gar jetzt mit 38/40 mm (39 misst der Reifen auf einer Felge mit innen 20mm)

a.jpgb.jpgd.jpg

 

das Rad hat sich sein XXX verdient.

c.jpgc.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)
Gletscherzunge auf der Waldautobahn

 

Hier spüre ich bereits die volle Auswirkung der Gletscherschmelze.

Gestern, on the dark side of the gravel......

 

2.jpg1.jpg3.jpg

 

nach dem Waschen ist vor dem Waschen..............................

 

Ein Rennrad, das bräuchte man halt einfach nur abstauben :rolleyes:

 

4.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Interessante Infos zum neuen Boone bei dem die Pros die Möglichkeit haben bei den kleinen Rahmen zwischen 2 Gabeln zu wählen 45 (Standard Boone) oder 50 mm offset.

 

The different rake fork is only an option for sizes 52cm and down. The new 50mm offset fork (differing from the 45mm spec) gives the bike better handling at speed and helps the front end stay stable in twisty high-speed steering features.

 

https://bikerumor.com/pro-bike-check-lucinda-brand-rides-a-trek-boone-cx-bike-with-custom-offset-fork/?fbclid=IwAR2cJ1W5jIRu_fO8Zxr7S5erZHUSsfYkAo4kZKlwh8UVl2hPldmdVgFjTo0

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...