Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Für mich, der so oft wie möglich mit dem Gravel in die Arbeit pendelt stellt sich natürlich die Frage welches Transportsystem für das Beautycase das effizienteste ist - hier eine "wissenschaftliche" Abhandlung.

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)

Grundsätzlich wird bei den Flare Lenkern von Ritchey, Easton....... die Dimension CENTER - CENTER AT HOODS und nicht die Dimension WIDTH AT END OF DROP (außen, innen oder mittig) wie sonst so häufig bei Lenkern angegeben.

 

ob das auch bei dem Syncros der Fall ist kann ich nicht sagen, da würde dir eine Anfrage bei NoPain weiterhelfen, der Testet den Lenker gerade.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
interessant, dann wär ich heute also optimal unterwegs gewesen, wenn nicht der Rollwiderstand der Reifen extra hoch gewesen wär....

 

 

[ATTACH=CONFIG]192399[/ATTACH]

 

sowas verwend ich auch hin u wieder zum Pendeln. Allerdings find ich den Rucksack dann doch immerwieder etwas praktischer, weil man nicht alles in einem "Sack" unterbringen muss....und im Wiegetritt ists auch nicht so der Bringer ;)

Geschrieben (bearbeitet)
Danke für die Info!

 

 

 

Preislich interessant ist der Ritchey Evo Max, der kostet in der Comp Version mit 35 Euro knapp die Hälfte vom Syncros Alu und ist dabei noch um einiges leichter, also wenn die Maße passen sicher eine Option. Der Ritchey misst CENTER - CENTER AT HOODS

 

Syncros Creston Flare 1.5: D/R/F 130/80/12

 

Ritchey Evo Max: D/R/F 120/73/12

 

thumb_92436_w1000h750c0_0_1000_750.jpg

.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
interessant, dann wär ich heute also optimal unterwegs gewesen

 

Als XXL Assaver kann ich mir das gut vorstellen, ich bin aber eher der bequeme Rucksackfahrer. Den einzigen Vorteil sehe ich für mich dass der Rücken nicht so verschwitzt ist. Als Zusatzgepäck auf Touren oder Reisen, wenn der Rucksack zu schwer, oder groß werden würde kann ich mir das durchaus vorstellen, aber für den täglichen Transportbedarf meines beautycase für die Arbeit eher nicht.

Geschrieben

asssaver ist eine zusatzfunktion :-)

 

normalerweise hab ich ja zu arbeitenfahren das orange gerät daneben, das ist über die letzten 2 jahre so entstanden, zugmaschine für den anhänger, transporter für den spielplatz.. aja, arbeiten fahr ich auch damit, aber nur ein kleines stückerl, darum im bürogwand und mit schutzblech...

 

rucksack mag ich eigentlich nicht beim radfahren, drum auch die arschrakete, die ist eigentlich fürs Sequoia gedacht, damit ich dort das ein bisserl ein glump reinstopfen kann...

Geschrieben (bearbeitet)

Wer so viel gebraucht kauft wie ich, der hat schon viel an beschönigten Beschreibungen und gefakten Teilen gesehen, mit Versanddauer und Lieferzustand will ich gar nicht erst beginnen.

 

Bei einem Gebrauchtprofi zu bestellen ist da wesentlich nervenschonender.

 

Red statt Force, nicht wirklich notwendig, aber in dem Fall hat einfach wieder der Jagdinstinkt zugeschlagen.

IMG_20180222_172259.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Wer so viel gebraucht kauft wie ich, der hat schon viel an beschönigten Beschreibungen und gefakten Teilen gesehen, mit Versanddauer und Lieferzustand will ich gar nicht erst beginnen.

 

Bei einem Gebrauchtprofi zu bestellen ist da wesentlich nervenschonender.

 

Red statt Force, nicht wirklich notwendig, aber in dem Fall hat einfach wieder der Jagdinstinkt zugeschlagen.

[ATTACH=CONFIG]192459[/ATTACH]

 

Die ist aber auch vieeel schöner

Geschrieben
Die weniger schöne Force würde ich nehmen, sofern tauglich für directmount kettenblätter :-)

 

danke, aber gute 175iger Kurbeln gebe ich nicht weiter

die wandert auf einen Renner wo die Kurbel nicht mehr so schön ist und die kommt dann wiederum auf einen meiner Gravelcrosser wo sie ohnehin gleich mal aussieht wie sandgestrahlt.

Geschrieben
Du mit deinem Fuhrpark ;-)

 

Welche Zahl hat n momentan?

 

N-1

 

Ich denke olle olle waren es Anfang des Jahres, dann habe ich ein paar verkauft und mindestens eines dazu bekommen, ein paar Rahmen hängen und stehen rum und viele viele Teile ........................

Gast User#240828
Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]192503[/ATTACH]

 

so jetzt ist das neue Winterbike aber endgültig fertig!

 

 

 

sehr funktional-mit srm u 3d+ mit luxus verziert!

mit den koterern würdest bei unserem gatsch aber net weit kommen;)

Geschrieben
sehr funktional-mit srm u 3d+ mit luxus verziert!

mit den koterern würdest bei unserem gatsch aber net weit kommen;)

 

Stimmt wohl, ist aber eh primär für die Straße gedacht, wobei zwischen den 32er 4season und den Schutzblechn durchgehend ca. 1cm Platz ist.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...