Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ein paar kleine änderungen im set up

 

statt 38/34 gibt es jetzt 38/40 - seit ich mit powermeter fahre sehe ich den output mit meiner bevorzugten trittfrequenz - fazit kleinere kranzerl, höhere frequenz am berg.

die kindergänge scheinen am ersten blick lächerlich, aber x watt bei 80iger frequenz ist mir lieber als der gleiche output bei 60iger frequenz rauf auf meine schotterberge.

auch am flachen lässt es sich immer noch flott mitrollen, zwar mit höherer frequenz und das wiederum ist für das rennradfahren ein ganz gutes training.

 

die laufräder sind mit dem grandiosen klick in bontrager tubelessband auch ohne milch dicht. werde morgen dann trotzdem etwas reinmachen, einfach für den fall der fälle.

 

, der freilauf ist hochfrequent laut und könnte sanfte gemüter durchaus zur verzweiflung bringen - mein tip dagegen: treten, das hilft :devil:

 

die reifen rollen von groben schotter bis feinem splitt wirklich sehr gut und geben auch in engen kurven genügend halt. auf asphalt hätte ich jetzt keine unterschiede zu meinen speci gespürt.

 

6.jpg5 - Kopie.jpg1 - Kopie.jpg2 - Kopie.jpg3 - Kopie.jpg4 - Kopie.jpg

 

ps: feinstaub, das ist was für städter, hier am land gibt es grobstaub. wir müssen beißen können was in der luft rumfliegt.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

mit einer handvoll hat es begonnen und heute stehen schon 3000 starter beim dirty kanzer in den staaten bereit um dreck zu fressen.

 

.... und schon fragen sich die ersten nörgler/miesmacher der generation gravel-hipster

:rofl::rofl::rofl:

mein tip - krallt euch eine soja latte und fahrt elektroroller, das ist aktuell so richtig angesagt.

 

Gravel war nie cool oder hip oder modern oder zeitgeistig - es ist einfach nur geil:love:

Geschrieben

Besi kommt nicht hoch wenn er an Mountainbiken denkt,

er hat es oft probiert -

es hat nicht funktioniert.

 

Graveln hingegen, Graveln das geht - und wie das geht :s::s::s:

 

wilde Baustelle am Schoberstein, viel los auf der Grünburger, viel ruhe im Zwischengelände.......

 

IMG_20190609_122728.jpgIMG_20190609_125424.jpgIMG_20190609_125433.jpgIMG_20190609_131751.jpgIMG_20190609_133031.jpg

Geschrieben

Uphill spüre ich wenig Unterschied zum Boone, das Kilo Mehrgewicht ist max. im Kopf zu spüren, beim Fahren def. nicht.

 

Downhill hingegen merke ich dass ich mit mehr Rücksicht auf den Belag fahren muss als mit dem Boone. Der Alu-Rahmen gibt den Untergrund doch direkter an die Bandscheiben weiter als der gefederte Boone :D

 

75 km, 2400 hm, ein gemütlicher Feiertagsausflug.IMG_20190610_112509.jpgIMG_20190610_112526.jpgIMG_20190610_115536_1.jpgIMG_20190610_115616.jpgIMG_20190610_123136.jpg

Geschrieben
Bontrager Aeolus Pro 3v Test

 

ab min 5 wird es richtig geil :devil:

ich habe das mal mit einer ztr grail gemacht, die bontrager wäre mir trotz der 2 Jahre replacement zu schade dafür

 

 

wobei ich da eher zu spengle greifen wuerde, da schicken sie dir wenn du sie mal zammhaust neue

 

Zugegeben das Aussehen ist etwas gewoehnungsbeduerftig: https://www.spengle.com/de/product/gravel/ gibts halt soweit ich weiss nur in 650b

Geschrieben
cool, hatte am tria bike lange 3spengle in 26 zoll montiert, wusste nicht mal dass es spengle noch gibt.

 

Die 2 jahre replacement und das anschließende reperaturservice von bontrager ist aber auch nicht ohne https://www.trekbikes.com/de/de_DE/carbon_care_wheels/

ich hab letztens mit einem Briten geredet der spengle auf seinem enduro hatte, und die haben eine lebenslange garantie, und wenn sie hin sind must nur ein foto von den hinigen hinschicken und sie lassen dir ein neues laufrad zukommen

Geschrieben (bearbeitet)

Soeben das schon deutlich mitgenommene Ksyrium Hinterradl bisl überholt

und Spaßhalber probiert einen NICHT Tubeless Rafen (cxKing) ohne Schlauch aufzuziehen.

Hab dazu ein wenig Flüssigseife auf die Flanke aufgetragen.

Experiment tatsächlich gelungen, bloß durch die Flanke hats ab 2 Bar Seifenschaum rausgedückt.

Könnte das prinzipiell die Milch dicht bekommen ? nicht daß ich ernsthaft überlege ... damit zu fahren.

Bearbeitet von junakreiter
Geschrieben

Ich fahre in der Woche 3 - 5 mal da rauf, aber so viel Schwachsinn wie heute ist mir selten an einem Tag begegnet.

 

Zu erst kommen mir uphill 3 "Mountainbiker" downhill im Breitkeil entgegen dass ich nur noch ins Grüne fahren kann. Die Fahrtechnik so ausgereift dass es im tiefen Schotter eher nach verzweifelt laufenlassen als beherrschtem radfahren ausgesehen hat.

 

Bei der Abfahrt steht dann plötzlich direkt in einer Kurve über den ganzen Weg verstreut eine Gruppe (5-6) Radfahrer die beschlossen hat den Sonnenschutz am besten genau in dieser Kurve aufzufrischen.

 

Ein paar huntert Meter später, ich habe gerade wieder meine Fassung gefunden, stehen 2 Wanderer und 1 E-Biker mitten am Weg und unterhalten sich.

 

Ich verstehe bis heute nicht warum auf Wander- und Radwegen das "ich/wir sind ganz allein auf der Welt" Prinzip so explizit ausgelebt wird.

 

1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg

 

Keine Ahnung für was die gut sind und warum es in der Gegend so viel davon gibt, aber ich mag die knuffigen Viecher.

 

5.jpg6.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...