Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
GR1 Team von Bontrager, meine neuen Lieblingsreifen. Ich hoffe die 35iger sind genau so genial wie die 40iger die ich am checkpoint fahre.

 

ohne worte, rh 56, out of box

 

[ATTACH=CONFIG]213596[/ATTACH]

 

Verbauen die Trekianer hier das 2fach GRX Schaltwerk im 1fach Setup oder täuscht das?

Geschrieben (bearbeitet)
Deins?! Möge die Heilung voranschreiten :)

 

Nein und Danke

 

Verbauen die Trekianer hier das 2fach GRX Schaltwerk im 1fach Setup oder täuscht das?

 

Das ist durchaus möglich - das Boone ist für Trek ein reines Wettkampfcyclocross, der Zahnkranz max. ein 32 oder 34iger verbaut.

In dem Fall macht das kurze Schaltwerk Sinn, das lange Schaltwerk braucht ja mind. 40 Zähne.

 

Das wird wohl auch so bei den neuen Checkpoint der Fall sein.

 

Für alle die Gravel fahren wolllen haben sie das Checkpoint.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)
Welche Reifen sind aktuell empfehlbar

40er Breite (bis max. 42 möglich), aktuell fahre ich noch mit Schlauch. Überlege aber auf tubeless umzusteigen.

 

Habe vorgestern auf meinen vorherigen Schwalbe X One gewechselt und welch Überraschung - ein Patschen.

Bontrager GR1 oder GR2 Team Issue in 40 - leicht, haltbar, pannensicher, seidenweiches Abrollverhalten

Unbedingt Tubeless fahren - mit 2 - 2,5 bar sind die auf Straße und auf Gravel eine Offenbarung.

 

Pirelli Gravel M - etwas schwerer, aber schwer in Ordnung, rollt auf Asphalt überraschend gut und ist im Gelände eine sichere Bank. Die H sind toll, haben aber sehr wenig bis gar kein Profil, das muss man mögen.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Welche Reifen sind aktuell empfehlbar

40er Breite (bis max. 42 möglich), aktuell fahre ich noch mit Schlauch. Überlege aber auf tubeless umzusteigen.

 

Habe vorgestern auf meinen vorherigen Schwalbe X One gewechselt und welch Überraschung - ein Patschen.

 

Ich würde den Vittoria Terreno Dry in 38 (40)mm empfehlen, aber genau diese Dimension ist in Onlinehandel gerade in Rückstand oder ausverkauft.

Sonst kann ich auch den Panaracer Gravelking SK 40mm empfehlen.

Beide sind gute Reifen, mit stabiler Karkasse, die für Tubeless gut herhält. 👍

Geschrieben

Neues Zeug auspacken geht auch mit einer Hand ganz gut.

 

Grüne Schuhe, waren im Angebot und ich hatte noch keine in grün :confused:. Das Modell selbst kenne und liebe ich seit Jahren.

1.jpg2.jpg

 

Für das Boone ist die neue Gruppe da, sobald ich wieder mit 2 Händen anpacken kann wird da umgeschraubt. Mein bestes Rad war nur mechanisch zu schalten, das ist so was von 2010, geht gar nicht mehr.

3.jpg4.jpg

Geschrieben
Ridley Kanzo Fast ist released worden. Schaut’s auf Instagram. Ich schau es mir später genauer an.
Geschrieben

 

Pirelli Gravel M - etwas schwerer, aber schwer in Ordnung, rollt auf Asphalt überraschend gut und ist im Gelände eine sichere Bank. Die H sind toll, haben aber sehr wenig bis gar kein Profil, das muss man mögen.

 

Der M sieht vom Profil aus wie ein Gatsch Spezialist. Hat der auch eine weichere Gumimuschung?

Geschrieben
Neues Zeug auspacken geht auch mit einer Hand ganz gut.

 

Grüne Schuhe, waren im Angebot und ich hatte noch keine in grün :confused:. Das Modell selbst kenne und liebe ich seit Jahren.

[ATTACH=CONFIG]213617[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]213618[/ATTACH]

 

Für das Boone ist die neue Gruppe da, sobald ich wieder mit 2 Händen anpacken kann wird da umgeschraubt. Mein bestes Rad war nur mechanisch zu schalten, das ist so was von 2010, geht gar nicht mehr.

[ATTACH=CONFIG]213619[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]213620[/ATTACH]

 

Fährst du Zukünftig in einer Bib und in einem Trikot deines Arbeitgebers? :D

Da lasse ich dir dann im Ortstafelsprint freiwillig den Vortritt wegen lautlos und so... :D

Geschrieben
Der M sieht vom Profil aus wie ein Gatsch Spezialist. Hat der auch eine weichere Gumimuschung?

 

Profil solltens ein halbwegs vernünftiges haben. Auf unseren Feldwegen kippens gerne runden Schotter (glaube, das ist der, den sie nach dem Winter zusammenkehren) in rauhen Mengen hin. Ohne Profil schwimmst da nur.

 

ich lasse da mal wen anderen Plaudern, der bekommt was dafür - ich nicht.

was er sagt ist aber nicht von der Hand zu weisen.

 

Geschrieben
Der Pirelli Gravel M könnte zu mir passen :-)

Ob der auf Asphalt so gut ist wie der Terreno Mix ?

hast du es probiert 6.8_NoGravel ?

die beiden interessieren mich auch.

 

dazu noch: welche Milch ist empfehelnswert? hatte bereits die conti sealant, die war zum vergessen. dann noch so eine dicke sauce, deren name ich vergessen habe, hatte auch nicht viel geholfen.

 

orange seal liest man immer wieder gutes?

Geschrieben

 

Das ist durchaus möglich - das Boone ist für Trek ein reines Wettkampfcyclocross, der Zahnkranz max. ein 32 oder 34iger verbaut.

In dem Fall macht das kurze Schaltwerk Sinn, das lange Schaltwerk braucht ja mind. 40 Zähne.

 

Ja, wird tatsächlich wegen der 34 Kassette sein. Kurz ist es allerdings nicht, eher sogar länger. Das 2fach deckt von der Käfiglänge eine Gesamtkapazität von 40 Zähnen ab, das "echte" 1x nur 31 und müsste somit sogar ein Stück kürzer sein.

Ist zwar Luxussuderei, aber gerade weils ja ein Nobelhobel ist, würd mich sowas auf einem Bike in dieser Preisklasse stören, wenn mir wer ein langes 2x Schaltwerk als 1x Lösung anbietet :D

Geschrieben
Was bitte ist ein 1 oder 2 fach Schaltwerk :confused:

 

Ein Schaltwerk, das für Antriebe mit 2 Kettenblättern ausgelgt bzw eines, das für Antriebe mit einem Kettenblatt ausgelegt ist.

Geschrieben

Fahr den Terreno mit Stans No Tubes.

Das geht gut.

Bin letztes WE über Glasscherben (Party der Vornacht) gefahren, promt hats gezischt und gespritzt.

2 Min Später war es vorbei. Druckabfall kein halbes Bar.

War sicher auch Glück dabei :-)

Außerden vertrocknet es über die Lebenszeit des Reifens nicht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...