used_shoe Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März sehr schön! mir gefällt die hellere seitenwand besser als die alte, befürchte nur dass die schneller ranzig aussieht als die alte. wie breit bauen sie? (und welche maulweite hat die felge?) bin sehr gespannt auf den ersten bericht. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. März Autor Geschrieben 17. März vor 8 Minuten schrieb used_shoe: sehr schön! mir gefällt die hellere seitenwand besser als die alte, befürchte nur dass die schneller ranzig aussieht als die alte. wie breit bauen sie? (und welche maulweite hat die felge?) bin sehr gespannt auf den ersten bericht. Wie bei Spezi üblich etwas unterdimensioniert. Auf der 25i und 36a Felge mit Hook messen sie genau 44 mm. 1 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März vor 40 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Gravel, what else? Flatbar Gravel? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. März Autor Geschrieben 17. März vor 11 Minuten schrieb NoNick: Flatbar Gravel? Nö, aber 40 ist so was von 2024. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März (bearbeitet) Deswegen hab ich jetzt 38er Bearbeitet 17. März von NoNick 1 1 Zitieren
AlpinSigi Geschrieben 18. März Geschrieben 18. März (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Wie bei Spezi üblich etwas unterdimensioniert. Auf der 25i und 36a Felge mit Hook messen sie genau 44 mm. Interessant, meine 32er Pathfinder auf der Zipp 303s auf meinem Allroad'ler messen a bissl mehr als 34mm. Da gehts in die andere Richtung. Nachdem ich ja jetzt dann die 35er nehmen müsste hatte ich schon Bedenken ob die dann auch breiter bauen, weil dann wirds bei mir eng in der Gabel. Da bleibts spannend. Alternativ hab ich schon mal an die Mondo als Alternative gedacht weil ich eh viel zu viel auf schlechtem Bauernstrasserl Asphalt unterwegs bin. Hat die Mondos (die bisherigen) in dieser Runde schon mal jemand ausprobiert? Sind halt schon gscheit teuer. Bearbeitet 18. März von AlpinSigi Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. März Autor Geschrieben 18. März Gerade eben schrieb AlpinSigi: Interessant, meine 32er Pathfinder auf der Zipp 303s auf meinem Allroad'ler messen a bissl mehr als 34mm. Da gehts in die andere Richtung. Nachdem ich ja jetzt dann die 35er nehmen müsste hatte ich schon Bedenken ob die dann auch breiter bauen, weil dann wirds bei mir eng in der Gabel. Da bleibts spannend. Ohne Hook (wie bei Zipp) bauen die Reifen in der Regel etwas breiter. 1 Zitieren
stefanolo Geschrieben 18. März Geschrieben 18. März Nein, sind aber auf der Liste… 50 finde ich sehr ok https://www.biker-boarder.de/specialized/3036905.html?pk_campaign=idealo_at Zitieren
AlpinSigi Geschrieben 19. März Geschrieben 19. März ja, 50 sind voll OK. Ich hab zuletzt nur mehr beim Neuen Mondo TLR nachgeschaut und der ist bei 70 EUR. Aber 50.....da könnte ich schwach werden... oder doch wieder einen Pathfinder, diesmal als 35er.... Immer diese Entscheidungen.... Zitieren
junakreiter Geschrieben 20. März Geschrieben 20. März Hallo wieder mal in die Runde ! Bin ja nachwievor ein regelmäßiger Crosser und Mitleser. Eine Frage: Mir ist die 12Fach KMC Kette gebrochen, bei einem Glied ist das halbe Aug weggebrochen. Ist das Problem bekannt ? Ist es ein KMC Problem ? oder nur Pech ? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. März Autor Geschrieben 20. März vor 4 Stunden schrieb junakreiter: Hallo wieder mal in die Runde ! Bin ja nachwievor ein regelmäßiger Crosser und Mitleser. Eine Frage: Mir ist die 12Fach KMC Kette gebrochen, bei einem Glied ist das halbe Aug weggebrochen. Ist das Problem bekannt ? Ist es ein KMC Problem ? oder nur Pech ? Interessant Welches Modell? Ich würde in dem Fall KMC direkt kontaktieren. Passiert ist hoffentlich nix, ein Kettenriss ist ja nicht ohne. Zitieren
junakreiter Geschrieben 20. März Geschrieben 20. März vor 27 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Interessant Welches Modell? Ich würde in dem Fall KMC direkt kontaktieren. Passiert ist hoffentlich nix, ein Kettenriss ist ja nicht ohne. Es ist die gewöhnliche X12 gewesen. Sie war schon am Ende der Lebenszeit, aber brechen ist halt nicht super. Sie ist nicht gerissen - die andere Seite des Gliedes hat noch gehalten. 1 Zitieren
hermes Geschrieben 20. März Geschrieben 20. März soweit ich weiß, gibt es mit der x11 öfter probleme. Zitieren
NoNick Geschrieben 20. März Geschrieben 20. März Daher kmc sowohl in 12 als auch 11, am gravelcrosser sogar die 11f in der weightweenie Version und da ist noch nie was gerissen/gebrochen. Könnt natürlich auch an den mageren watten liegen 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. März Autor Geschrieben 20. März Die Low End kenne ich leider nicht. Zum Glück hatte ich mit meinen noch kein Problem, fahre aber kaum eine Kette länger als 3000 bis mx 4000 km. Ich weis, das ist weder sparsam noch nachhaltig, aber so ist das eben bei mir. Zitieren
123mike123 Geschrieben 21. März Geschrieben 21. März vor 12 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Die Low End kenne ich leider nicht. Zum Glück hatte ich mit meinen noch kein Problem, fahre aber kaum eine Kette länger als 3000 bis mx 4000 km. Ich weis, das ist weder sparsam noch nachhaltig, aber so ist das eben bei mir. Ein Radleben eben bei dir. 🙂 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 21. März Geschrieben 21. März vor 5 Stunden schrieb 123mike123: Ein Radleben eben bei dir. 🙂 So wie mein Nachbar, der sich immer win neues Auto kauft, bevor neue Reifen fällig werden Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. März Autor Geschrieben 21. März vor 11 Minuten schrieb NoNick: So wie mein Nachbar, der sich immer win neues Auto kauft, bevor neue Reifen fällig werden Alle 3 Jahre, mache ich nur um die Autoindustrie zu unterstützen Die haben es so schwer, ich sehe das als de facto "Spende". 1 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. März Autor Geschrieben 21. März Die Pathfinder sind eine optische Herausforderung. Passen sie doch so gar nicht auf´s Rad. Soviel zum Nice-Bike-Pussy-Talk. Von den neuen Schwalbe G-One RS PRO in 45 direkt auf den Pathfinder gewechselt. Das fühlt sich an wie von einem Sportwagen auf einen Rennwagen zu wechseln, genauer kann ich es "für lau" nicht beschreiben. Blumige Worte sind was für bezahlte Tester. Die Reifen sind so aggressiv schnell, dass ich die GRX 48/31 auf eine Ultegra 50/34 wechseln musste um das Potential der Reifen halbwegs auskosten zu können. Hoffe die schwarze Version ist bald verfügbar. Damit ist man zwar weniger sichtbar als mit den hellen Flanken, dafür passt aber auch der NBPOF (Nice-Bike-Pussy-Optik-Fakor) wieder. 7 Zitieren
NoNick Geschrieben 21. März Geschrieben 21. März So schlecht passen die farblich eh net ans Checkpoint und wenn die helle Flanke so reagiert wie die bei meinem speci reifen, dauerts nicht lang und sie ist dunkelbraun 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. März Autor Geschrieben 21. März Gerade eben schrieb NoNick: So schlecht passen die farblich eh net ans Checkpoint und wenn die helle Flanke so reagiert wie die bei meinem speci reifen, dauerts nicht lang und sie ist dunkelbraun Darauf bin ich tatsächlich gespannt, Tufo dunkelt je nach Milch ziemlich nach. Ich habe noch keine Speci mit so heller Flanke gehabt. Zitieren
used_shoe Geschrieben 21. März Geschrieben 21. März spannend wirds bezüglich pannensicherheit schwalbe - speci. tendenziell hätt ich da ja den pathfindern mehr gegeben, wenn die auch noch schneller sind.. hui. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. März Autor Geschrieben 22. März Die zweite Garnitur fürs Checkpoint ist jetzt auch fertig. Zum Vergleich mit den Spezi werde ich im Wechsel die Schwalbe fahren. Vorne R und hinten RS - der RS war schon mal einen guten Monat im Einsatz, man erkennt das leichte Nachdunkeln der Flanke durch die Milch. 2 Zitieren
123mike123 Geschrieben 22. März Geschrieben 22. März vor 51 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Die zweite Garnitur fürs Checkpoint ist jetzt auch fertig. Zum Vergleich mit den Spezi werde ich im Wechsel die Schwalbe fahren. Vorne R und hinten RS - der RS war schon mal einen guten Monat im Einsatz, man erkennt das leichte Nachdunkeln der Flanke durch die Milch. Die dunklere Flanke passt wirklich um Welten besser zur Rahmenfarbe. - Jetzt musst es nur mehr lang genug behalten, dass du in diesen Genuss kommst. 😉 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. März Autor Geschrieben 22. März vor 7 Stunden schrieb 123mike123: Die dunklere Flanke passt wirklich um Welten besser zur Rahmenfarbe. - Jetzt musst es nur mehr lang genug behalten, dass du in diesen Genuss kommst. 😉 Mai 26 ist das Ablaufdatum für das Rad 😉 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.