Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Also für mich ist das Gravel ja mehr ein HT-Ersatz... die MTB sind hier völlig overpowered... 32-36mm ist mir dann aber doch zu wenig Komfort, sicherheitspolster... ich fahre hauptsächlich MTB-Routen, die hier in der Gegend so ausgeschildert sind und da ist das wirklich das perfekte Gerät
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

gravel ist wie gute musik, du findest selbst in bekannten immer neues.

 

ein 80iger von dem ich aber nur 7 km wirklich angedrückt habe, das dafür aber nachhaltig. der rest war gutes graveltempo - nicht mehr, nicht weniger.

 

[ATTACH=CONFIG]203574[/ATTACH]

die kalktrophy ist wieder ausgesteckt, mit dem gravel lassen sie mich dort nicht mehr starten, das hat zu viele mtbker in ihrer ehre gekränkt.

ich verstehe es, ich bin keine gefahr nur wenn da richtig starke fahrer mit dem gravel kommen, dann könnten sich die mtbker das preisgeld in die haare schmieren. es gilt den anfängen zu wehren.

 

Oben ein after eight für männer und etwas flüssigkeit, genau in der richtigen temperatur für einen angenehm warmen tag wie den heutigen:devil:.

[ATTACH=CONFIG]203575[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]203576[/ATTACH]

 

Nach einer staubigen abfahrt etwas b(e)achgraveln, es gibt immer ein plätzchen wo keine autos hinkönnen und keine autos bedeuten mit masse auch keine menschen - sehr angenehm.

[ATTACH=CONFIG]203577[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]203578[/ATTACH]

 

, richtung basecamp habe ich dann noch ein paar richtig schöne staubklassiger mitgenommen.

[ATTACH=CONFIG]203579[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]203580[/ATTACH]

 

 

da wäre ich heute lieber gewesen, als in der sahelzone von gravelhalla.

 

40 beim fahren in der sonne, 2 minuten stehen bleiben um im BB der hitze gemäß mit den mostköpfen zu stänkern-

da ist der espresso kälter ;)

4E0A59F4-E28C-466D-BE7E-45DF2AB1720B.jpg

Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben
Also für mich ist das Gravel ja mehr ein HT-Ersatz... die MTB sind hier völlig overpowered... 32-36mm ist mir dann aber doch zu wenig Komfort, sicherheitspolster... ich fahre hauptsächlich MTB-Routen, die hier in der Gegend so ausgeschildert sind und da ist das wirklich das perfekte Gerät

 

 

da macht 40mm plus u 650b sicher mehr spass..ist auch nicht so, dass ich nie breit fahren würde...aber ich finde im flotten, rr rad ähnlichem schottern, mit schnellen kurven, kurzen stichen u sprinten aus den ecken, also was wo man auch weiterkommt- mehr spaß.

 

wenn es so heiß ist, fahre ich eh langsam u da auch gerne mit komfortablen hauspatschen ;) - bei radreisen u auf wurzeln sowieso.

Geschrieben

Frage:

Ich hätte an meinem Gravel gern etwas Stauraum um Badesachen einzupacken, oder einen kleinen Einkauf zu verstauen, oder etwas mehr Wechselkleidung/Verpflegung mitzunehmen.

Ich will nämlich auf keinen Fall einen Rucksack tragen. So 4-6l sollten reichen.

1. Wo würdet ihr eine Tasche anbringen um das Fahrverhalten möglichst wenig zu beeinflussen? Die zwei FlaHa sollten noch nutzbar sein, hab allerdings einen XL Rahmen.

2. Welche Taschenmarke könnt ihr empfehlen die kein Klumpert ist aber auch die Brieftasche nicht zu sehr belastet?

Gast User#240828
Geschrieben

ich fahre gern die blackburn für den rahmen, zusammen mit der am oberrohr.

 

die tasche unten kann man noch vergrößern, wenn sie so wie am bild ist, bekomme ich kleine flaschen auch beim 55er rahmen vorbei

 

A8977AC2-70C3-46AB-8DC0-FABD9B475998.jpg

Gast User#240828
Geschrieben
Die US-Szene tendiert aktuell zu immer breiteren Schlapfen. Hier einer der bekanntesten

 

 

für mich ist das nur chaos...eine aggressive geo

mit fetten reifen, ein mini rahmen mit verstellbarem radstand, ein kurzes steuerrohr, dass den rahmen leicht aber weich macht -ein spacer turm wie der eifelturm - garnix für mich

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
BackLoader sind nicht nur meiner Ansacht nach die beste Alternative.

 

 

hab ich dazu, mit 6kg ladung erkennst das rad nicht wieder..der vorteil ist, sie ist schnell oben u wieder unten..günstig u der rahmen ist frei.

 

der nachteil ist der schwerpunkt, nicht arg stabil wenn sie zu lang geladen werden - unübersichtlich beim auspacken.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

Badesachen u ein bissl Verpflegung haben nicht 6kg. Wobei man 6kg in die 6l-version eh nicht reinbringt, nichtmal mit Wasserflaschen.

 

Bei viel Beladung schwankts im Wiegetritt, das is auch schon alles.

 

Für einen Badeausflug, Pendeln etc die ideale Wahl mMn.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
naja, bernhard sprach von einkauf- für leichtes gewand reicht es locker, da habt ihr recht, finden tust aber nix - ausser man haut immer alles raus. Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
ich fahre gern die blackburn für den rahmen, zusammen mit der am oberrohr.

 

die tasche unten kann man noch vergrößern, wenn sie so wie am bild ist, bekomme ich kleine flaschen auch beim 55er rahmen vorbei

 

[ATTACH=CONFIG]203585[/ATTACH]

 

Ist das die Outpost, die wäre mir auch schon ins Auge gesprungen? Welche Grösse ist das auf dem Bild,und wie breit ist die ca.?

 

BackLoader sind nicht nur meiner Ansacht nach die beste Alternative.

Aka Arschrakete :D

Welche Größe empfehlt ihr da, soll Badehose, Handtuch und ein bisserl Heineken ( ;)) rein. Einkauf ist nicht zu übertrieben zu sehen, 6kg eher nicht.

Alternative Modelle?

 

Danke schon mal für die raschen Antworten :)

Gast User#240828
Geschrieben

jo, die outpost. 47x6,5x16.5 (zipper der erweiterung zu)

 

backloader u lenker rolle hab ich billig bei einem

polnischen anbieter gekauft-der BL hat (edit) 12L - ist aber natürlich sehr einfach zu verkleinern

Geschrieben

So bei der Hälfte der Abfahrt habe ich bemerkt dass die vorderen Bremsbeläge nach ca. 20.000 hm ihre Grenze erreicht haben. Noch genug Material drauf, aber die waren irgendwie

- auf jeden Fall nur noch Vibrations/quietschbrake. Game over.

 

Hmmmmmmmmmmmmm, ich werde mal bei der Nachbarin wegen Nagellackentferner vorstellig werden. Vielleicht nur Zeitverschwenung, aber ich bin doch gespannt.

Geschrieben

Ich hab die hier 10L Bike Saddle Bag Tear Resistant Polyester Bike Seat Rear Bags Strap On Saddle Bag Bicycle Seat Pack Bag Cycling Rear Tail Bag Bicycle Bag Basismodelle https://www.amazon.de/dp/B075QZP1CS/ref=cm_sw_r_cp_api_i_pfqgDbN26THYY und bin mit der von Salzburg nach Innsbruck gefahren... perfekt!

 

richtig fest packen wenn du mehr drinnen hast, für Badezeug und a paar Bier kein Problem... kostet an schas

Gast User#240828
Geschrieben
denke das funktioniert-sag bescheid, also das mit dem nagellack entferner
Geschrieben
denke das funktioniert-sag bescheid, also das mit dem nagellack entferner

 

Ich wurde von der nageldesignerin meines vertrauens gerade davon in kenntnis gesetzt dass es sich um was anderes handelt. Übersetzungsfehler meinerseits, es ist ein lösungsmittel für falsche nägel.

Gast User#240828
Geschrieben
Ich wurde von der nageldesignerin meines vertrauens gerade davon in kenntnis gesetzt dass es sich um was anderes handelt. Übersetzungsfehler meinerseits, es ist ein lösungsmittel für falsche nägel.

 

 

ich hoffe du probierst es trotzdem

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...