Gast User#240828 Geschrieben 5. Juli 2019 Geschrieben 5. Juli 2019 (bearbeitet) der erste test war ziemlich beeindruckend, ich dachte mindestens 3mal ich habe einen patschen, weil das grail so derbe schläge schluckt, wie kein gravel, dass ich bisher gefahren bin. ich hab zum kennenlernen aber auch 40mm reifen aufgezogen, dass hat es nochmal angenehmer gemacht. unglaublich fahrstabil, bequem, beweglich, steif - ferderleicht und die ultegra r8000 ist eine traumhafte schaltung fürs gravel. der aufbau des framessets ist allerdings was, das tut man sich kein zweites mal an...ein teil fehlt u das hätte den gesamten aufbau gestoppt. mit heissklebepistole u viel fantasie wurde dann kreativ eine zwischen lösung herbeigeführt. der support ist de facto unerreichbar u einfach bestellen ist nicht. bin gespannt ob canyon das hinkriegt, ein t shirt als pflaster fürs aua wurde mir dann - nach 45min in der warteschleife - zugesagt, mit dem lässt sich der rahmen aber auch nicht fertigstellen / das „service“ scheint mir ein schlechter witz...wäre das rad nicht so dermaßen gut, ich hätte es wieder abgebaut u retour gegeben aber: das hoover bar funzt, wer was anderes sagt ist entweder damit auf der straße gefahren, oder garnicht. aber diese integration hat auch seine tücken...nicht verstell u anpassbar, optisch polarisierend u wenn mal was hin ist...wie lange wirds ersatzteile geben? Bearbeitet 5. Juli 2019 von User#240828 Zitieren
bs99 Geschrieben 5. Juli 2019 Geschrieben 5. Juli 2019 Die Sattelstütze ist ziemlich genial, hatte ich am endurace und war begeistert. Bis auf den gewöhnungsbedürftigen Hooverbar sieht das recht nett aus. Welches Teil hat gefehlt? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 5. Juli 2019 Geschrieben 5. Juli 2019 (bearbeitet) Die Sattelstütze ist ziemlich genial, hatte ich am endurace und war begeistert. Bis auf den gewöhnungsbedürftigen Hooverbar sieht das recht nett aus. Welches Teil hat gefehlt? es fehlt der Bottom Bracket cable guide, der für di2 war dabei..u da muss ja jeder sein eigenes scheissteil bauen - ist schwer durch ein großes loch die schaltseile zu führen u abzustützen.., Bearbeitet 6. Juli 2019 von User#240828 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Juli 2019 Autor Geschrieben 5. Juli 2019 Fein reini, ich hab nur ein paar neue gravelschuh einzufahren, das geht einfacher. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 5. Juli 2019 Geschrieben 5. Juli 2019 Fein reini, ich hab nur ein paar neue gravelschuh einzufahren, das geht einfacher. [ATTACH=CONFIG]203710[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]203711[/ATTACH] sehr lässig- was sind das für welche? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Juli 2019 Autor Geschrieben 5. Juli 2019 shimano cx5, die habens bei b24 gerade sehr günstig abverkauft. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 5. Juli 2019 Geschrieben 5. Juli 2019 ich mag schnürer gern beim gravel, u ausschauen tun sie auch gut. Zitieren
beb73 Geschrieben 5. Juli 2019 Geschrieben 5. Juli 2019 [ATTACH=CONFIG]203708[/ATTACH] der erste test war ziemlich beeindruckend, ich dachte mindestens 3mal ich habe einen patschen, weil das grail so derbe schläge schluckt, wie kein gravel, dass ich bisher gefahren bin. ich hab zum kennenlernen aber auch 40mm reifen aufgezogen, dass hat es nochmal angenehmer gemacht. unglaublich fahrstabil, bequem, beweglich, steif - ferderleicht und die ultegra r8000 ist eine traumhafte schaltung fürs gravel. der aufbau des framessets ist allerdings was, das tut man sich kein zweites mal an...ein teil fehlt u das hätte den gesamten aufbau gestoppt. mit heissklebepistole u viel fantasie wurde dann kreativ eine zwischen lösung herbeigeführt. der support ist de facto unerreichbar u einfach bestellen ist nicht. bin gespannt ob canyon das hinkriegt, ein t shirt als pflaster fürs aua wurde mir dann - nach 45min in der warteschleife - zugesagt, mit dem lässt sich der rahmen aber auch nicht fertigstellen / das „service“ scheint mir ein schlechter witz...wäre das rad nicht so dermaßen gut, ich hätte es wieder abgebaut u retour gegeben aber: das hoover bar funzt, wer was anderes sagt ist entweder damit auf der straße gefahren, oder garnicht. aber diese integration hat auch seine tücken...nicht verstell u anpassbar, optisch polarisierend u wenn mal was hin ist...wie lange wirds ersatzteile geben? Da bewahrheitet sich wieder mal ein altes Sprichwort: Wer schimpft, der kauft;-) Hab erst gestern so ein Teil im Origi al gesehn. Als aufgeschlossener Mensch find ich den Hooverbar jetzr nicht so schlimm, aber baut der nicht recht hoch? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 5. Juli 2019 Geschrieben 5. Juli 2019 Da bewahrheitet sich wieder mal ein altes Sprichwort: Wer schimpft, der kauft;-) Hab erst gestern so ein Teil im Origi al gesehn. Als aufgeschlossener Mensch find ich den Hooverbar jetzr nicht so schlimm, aber baut der nicht recht hoch? ähm, ich habe vorher gekauft u dann geschimpft? der oberlenker ist normal der unterlenker hat wenig drop, aber natürlich ist man tiefer als an einem normalen oberlenker..das grail ist aber auch alles sndere als ein cx racer Zitieren
ricatos Geschrieben 5. Juli 2019 Geschrieben 5. Juli 2019 Bringt die Sattelstütze wirklich so viel mehr Comfort? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. Juli 2019 Geschrieben 6. Juli 2019 ich habe 2 davon, die mit versatz ist nochmal komfortabler, aber schon die gerade stütze ist ein hammer. zweifellos eine gute, aber teure investition. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. Juli 2019 Autor Geschrieben 6. Juli 2019 Ich hatte sie mal kurz auf einem Rennrad montiert, da wa sie mir zu komfortabel, unangenehm komfortabel. Auf einem Gravel kann ich mir das sehr gut vorstellen, da macht das wirklich Sinn. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. Juli 2019 Autor Geschrieben 6. Juli 2019 Zeit mich auf den Gravel zu machen ........................ Zitieren
junakreiter Geschrieben 6. Juli 2019 Geschrieben 6. Juli 2019 Ich "kämpfe" da eher mit dem umgekehrten Fall. Während meine Rival1 mit geringstem Einstellungsaufwand (für meinen Geschmack) perfekt und pfeilschnell die Gänge reinhaut, ist mein Ultegra RX da eine richtige Diva. Gerade bei größeren Kassetten reicht eine minimalste Verstellung der B-Tension Schraube aus, dass das Ding einfach nicht mehr zügig schaltet. Darum kommt mir dein Bereicht über die GRX da recht gelegen, bin da nämlich schon am überlegen ob das nicht in absehbarer Zeit mein UltegraRX ersetzen wird. Mir gehts ähnlich. Ich glaub inzwischen ich hab die "Shadow" Idee noch nicht kapiert. Zitieren
bs99 Geschrieben 6. Juli 2019 Geschrieben 6. Juli 2019 Die Arschrakete hat die Feuertaufe bestanden. Hier beladen mit: - Reparaturdose (die die in den Flaschenhalter passen - 0,75l Trinkflasche - ein paar Laufschuhe Gr 38 - 2 Wurstsemmeln - eine große Rolle Leukoplast - ein paar Riegeln Damit ca zu 3/4 gefüllt. Passt gut! Zitieren
bs99 Geschrieben 6. Juli 2019 Geschrieben 6. Juli 2019 Race support: Die Laufstrecke geht vom linken zum rechten Bildrand über alle Berge im der ersten Reihe. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. Juli 2019 Autor Geschrieben 6. Juli 2019 Buchteln gibt es nur als Belohnung für besondere Leistungen, die heutige Auffahrt war meine Jahresbestzeit. Die km-Markierungen für die Trophy und viele Mountainbiker motivieren zusätzlich, die Buchteln waren allerdings die Hauptmotivation:love: Die Baustelle am Schoberstein, der Luxusanbau nimmt langsam Formen an. bei der vorbei, durch das staubige Zwischengelände runter und anschließend wieder rauf zum Pigs Corner, einer meiner Lieblingsplätze in der Region. Zitieren
fluxito Geschrieben 6. Juli 2019 Geschrieben 6. Juli 2019 @ zeroflex:ui,das ist genau das richtige:) ich hab was ähnliches in ein bis zwei wochen vor, rund ums Waldviertel....bist du viel am E13 unterwegs gewesen? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. Juli 2019 Autor Geschrieben 6. Juli 2019 Race support: schaut sehr cool aus Zitieren
NoWin Geschrieben 6. Juli 2019 Geschrieben 6. Juli 2019 Ich bin zu faul, einen eigenen Thread dafür aufzumachen. Fährt jemand im Cross/Gravel/Anyroad diesen Laufradsatz: https://www.dtswiss.com/de/produkte/laufraeder-strasse/performance/p-1800-spline/p-1800-spline-23/ und zwar non Disc. Der erste Trek-Crockett-Rahmen vom 6.8er ist ja bei mir seit einiger Zeit im Einsatz, wird aber bald zum reinen Reiserad "degradiert" - dafür sollen neue Laufräder her, die mich problemlos begleiten. Tubeless-fähig wäre fein, bin auch für andere Vorschläge offen. Preislimit ist aber bei ca. 350,00 Euro - ev. wird es aber auch ein LRS mit einem Nabendynamo vorne, da müßte ich mein Budget erhöhen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. Juli 2019 Autor Geschrieben 6. Juli 2019 Die hatte ich schon, allerdings die Vorgängerversion - da fehlt nix. Bei 1600 Gramm mit Band wenn ich mich richtig erinnere, ab 300 beim Versender. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. Juli 2019 Autor Geschrieben 7. Juli 2019 Trek Boone im Profi Bling Bling Style Zitieren
junakreiter Geschrieben 7. Juli 2019 Geschrieben 7. Juli 2019 [ATTACH=CONFIG]203708[/ATTACH] Gefällt mir ! Zitieren
zeroflex Geschrieben 7. Juli 2019 Geschrieben 7. Juli 2019 (bearbeitet) @fluxito: Wünsche dir viel Spaß, klingt toll. Nein, auf dem E13 war ich zuvor nicht, sollte das aber mal angehen, als Mehrtagestour. Ich fahre immer aufs grate Wohl hinaus, ohne Navi und alles. Mein Orientierungssinn ist mein Navi. Man kann auf diesen Rad- und Wanderwegen richtig gut Strecke machen. Würde sich auch zu zweit anbieten, weil die meist vom Streckenprofil gehen. Anders vorgestern und gestern. Ich war durch Zufall auf einer Trailrunningstrecke unterwegs, nur schmale Pfade, verblockt und immer mit Konzentration zu fahren. Es ist toll, ständig neue Strecken kennenzulernen. Die Tour wurde 90 km lang, davon 2/3 nur Trails, Waldwege und steile Auf- und Abfahrten mit mehreren hundert hm. Gestern hatte ich leider keine Kamera dabei. Echt erstaunlich, welche Schätze man in der Nähe hat, wenn man sich den vielen Sackgassen im Gelände annimmt, etwas trägt und die vielen tausende hm nicht scheut. Mir sind die letzten Tage keine Wanderer und Radler begegnet, zu schwül - aber nicht in den Auen. Stichwort: Like it, bike it! Auf den Bildern, mit der Knipse schon gar nicht, sieht man nicht die Enge und Steilheit des Geländes, Pfade werden breiter, obwohl man sich dort schon arg konzentrieren muss - an den Wänden Seile zur Sicherheit. Nein, es kommt nicht rüber. Herrliche Ausblicke gefunden, nichts los da draußen... Das Ultegra RX thront weit über der Force, steht auch keiner XT oder XTR in der Funktionalität nach. Sehr schnelle, saubere technische Schaltvorgänge und absolut keine Empfindlichkeit im härtesten Gelände, keine Kettenschläge. Dank der beschichteten Züge und Bowden sind keine Schaltwiderstände zu spüren. Ich fahre sie mit der 800er-Kassette 11-34. Die 34 stellen für sie keine Probleme dar, musste gar nicht groß eingestellt werden. Läuft. Was sagt man über das neue LRS Mavic Allroad Pro Carbon? 1445 g für Geländefelgen. Mit den manchmal erhältlichen Rabatten sicher im Preis unschlagbar. Bearbeitet 7. Juli 2019 von zeroflex Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. Juli 2019 Autor Geschrieben 7. Juli 2019 Was sagt man über das neue LRS Mavic Allroad Pro Carbon? 1445 g für Geländefelgen. Mit den manchmal erhältlichen Rabatten sicher im Preis unschlagbar. hübscher und leichter satz - möchte ich alleine wegen der mavic einspeichart kranzseitig und den teuren spezialspeichen nicht. da nehme ich die 100 gramm mehrgewicht der bontrager aeolus pro 3v gerne in kauf. dafür habe ich neben wesentlich geringerem listenpreis auch serienspeichen und ein tolles replacementsystem direkt beim händler vor ort. ich würde auch jeden dt swiss carbon gravel satz den mavic vorziehen, alleine wegen der speichen und dem ersatzteilservice Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.