Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
War eigentlich erste körperliche Betätigung nach der nun 2. Meniskusverschönerung am 17. Tag nach OP. Jetzt habe ich doch noch eine entzündungshemmende Tablette runtergespült. Wird schon passen, habe eh nicht gedrückt, aber heute war's einfach zu verlockend.

 

Zweieinhalb Wochen nach der OP, das ist schon echt zach.

Geschrieben (bearbeitet)

Ein erwartetes Erfolgserlebnis und eine Lektion in Sachen Demut

 

Klempner/Hope/DT460/Pirelli - meine Drecksauwettergarnitur - da kann nix schiefgehen. Seit Jahren im Einsatz, sicher über 100 mal brutalster Kärchereinsatz, noch kein Lager läuft rau und das Zentrierwerkzeug kommt wieder nicht zum Einsatz......

 

alte Reifen runter, die Pirelli Cross (die mitlerweile auf die 5te Felge wechseln rauf) etwas Milch rein - Standpumpe - plopp - fertig.

 

Den Schwung nützend mich spontan entschieden den Gabelschaft beim Checkpoint endlich abzulängen - spontan, das endet nie gut.

Eine Lektion in Sachen schiefer Schnitt, schleifen, begradigen...........

Lessons Identified - nur auf Werkbank, nur mit dem richtigen Werkzeug, nur bei gutem Licht, nicht hudri wudri........... Lessons Learnd - schauen wir mal.

 

Sitzt perfekt wie gewünscht, keine Frage. Nur unnötig lange, ärgerlich, aufwändig und lästig. Nächstes Mal bringe ich das ganze wieder zum Wolfgang und mache mir nicht selber die Finger schmutzig für Sachen zu denen ich eigentlich keine Lust habe.

 

Ich hatte gestern schon keine Lust wie geplant das Ritchey aufzubauen. Zum Aufbau vielleicht schon, aber das Schlachten vom Emonda liegt mir immer noch etwas im Magen. Vielleicht brauche ich für dieses Vorhaben doch noch einen Plan B.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Heute mal auf dem Asphalt geblieben, 2 Stunden Nieselregen,

 

Heute morgen neues Tubeless set up, Straße wäre vmtl. vernünftiger gewesen.

 

Ich konnte mich aber nicht zurückhalten als ich den schönen Gatsch gesehen habe. Ich lese zwar immer wieder von düsteren Legenden bzgl. Tubeless/kalt und nass, aber für mich zählen in erster Linie eigene Erfahrungen und was soll ich sagen - vorne 1.8 bar, hinten 2,2 bar - null problemo.

 

IMG_20201225_130558.jpgIMG_20201225_130807.jpgIMG_20201225_130929.jpgIMG_20201225_135500.jpgIMG_20201225_135716.jpg

 

FSA - den verlorenen Schrauben habe ich von FSA nicht bekommen - 24, 26... alles zu bekommen - aber kein 30iger Abzieher. Einzige Chance ebay all in - 30 Euro! Schwachsinn.

Versuchsweise ohne zu wissen ob denn das Gewinde passt einfach ein Sram DUB-Schraubenset gekauft, bei 10 Euro, - passt :toll:

 

IMG_20201225_130824.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Warum fährst vorne weniger Druck. Beim Cyclocross habe ich festgestellt, dass der Vorderreifen eher zu Durchschlägen neigt als der Hinterreifen. Ich rede von Schlauchreifen, also vorne mehr Druck.

 

Beim Cyclocrossrace und mit Schlauchreifen kann das durchaus Sinn machen, ich habe mich damit aber nie wirklich damit beschäftigt.

Für Cyclocross kann ich zu wenig, unwürdig in den elitären Kreis einzudringen. Schlauchreifen fahre ich seit Jahren nicht mehr, auch wenn es mich hie und das wieder jucken würde.

 

Mit dem TL-set up fahre ich so ganz gut.

Je nach Reifen fahre ich hinten auch gerne mit weniger Luft aber trotzdem immer ein wenig mehr als vorne. Heute war das def. zu viel Luft, das war dem frischen set up geschuldet.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Meine Theorie muss nicht unbedingt richtig sein, aber der Vorderreifen trifft normalerweise das Hindernis (Wurzel oder dgl.) zuerst bzw. bei steilen Rampen bergab, lastet viel Gewicht am Vorderrad, deshalb geringfügig mehr Druck. Aber es ist immer ein schmaler Grat von optimaler Traktion oder DNF wegen Reifendefekt.
Geschrieben (bearbeitet)
Meine Theorie muss nicht unbedingt richtig sein, aber der Vorderreifen trifft normalerweise das Hindernis (Wurzel oder dgl.) zuerst bzw. bei steilen Rampen bergab, lastet viel Gewicht am Vorderrad, deshalb geringfügig mehr Druck. Aber es ist immer ein schmaler Grat von optimaler Traktion oder DNF wegen Reifendefekt.

 

Mit Schlauchreifen sind die ja teilweise mit gerade mal 20 PSI unterwegs, da kann ich mir das durchaus vorstellen.

Durchschlag hatte ich die letzen Jahre beim Gravelcross eigentlich immer nur hinten, das jedoch ist mit der Belastung die bei aggressiver Cyclocross Fahrweise einwirkt nicht zu vergleichen.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Meine Theorie muss nicht unbedingt richtig sein, aber der Vorderreifen trifft normalerweise das Hindernis (Wurzel oder dgl.) zuerst bzw. bei steilen Rampen bergab, lastet viel Gewicht am Vorderrad, deshalb geringfügig mehr Druck. Aber es ist immer ein schmaler Grat von optimaler Traktion oder DNF wegen Reifendefekt.

 

Mir gehts ähnlich.

Wobei das "patschert über Hindernisse eiern" mit einem Crosser unter Umständen ähnliche Probleme wie bei den Profis verursacht.

 

Statt geschenke kaufen um den Buchkogel herum, die guten Gatschreifen verbrauchen :-)

 

Olyversal16_9.jpg

Geschrieben
Die Küchenwaage unser treuester Begleiter. In letzter Zeit gabs immer Stress mit Tochter und Gattin, wegen der Waage, nur wegen der Weihnachtsbäckerei.��

 

Wir haben uns da so geeinigt, die Funktion Milch und Wasser gehören der Frau. Das Gewicht mir.

2 : 1 - finde ich ganz fair.

Geschrieben
So gehts auch, werde ich meinen Damen vorschlagen. Zum Glück kennen sie mich und meine Spinnereien schon lange und wissen, dass eine nicht funktionierende Schaltung viel mehr Problem ist als ein tropfender Wasserhahn.
Geschrieben
Meine Theorie muss nicht unbedingt richtig sein, aber der Vorderreifen trifft normalerweise das Hindernis (Wurzel oder dgl.) zuerst bzw. bei steilen Rampen bergab, lastet viel Gewicht am Vorderrad, deshalb geringfügig mehr Druck. Aber es ist immer ein schmaler Grat von optimaler Traktion oder DNF wegen Reifendefekt.

 

Das vorderradl heb ich meist noch drüber, aber mein Hintern ist halt doch schwerer, auch wenn ich aufstehe bei Hindernissen, daher ist bei mir hinten auch mehr luft als vorne

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...