Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt Gruppen die kosten um die 5000 Euro, es gibt jedoch Alternativen die immer besser werden.

 

 

 

Sehr geil dieses Video - Der Review wurde mit AI erstellt, es handelt sich dabei ausdrücklich nicht um GC-Performance (der jedoch sein OK gegeben hat) - stark was alles so möglich ist.

 

 

Geschrieben

Während die Gravel-Pros schon alle mit dem neuen "Geheim" Grail unterwegs sind, zerlegt Valverde aktuell jedes Gravelrennen bei dem er mit dem gemütlichen Grizl am start steht.

 

 

 

zum neuen Grail und viel anderem new Gravel Shit:

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

This is Gravel - 102k und 2350hm 

 

 

1.jpg

2.jpg

4.jpg

5.jpg

 

8.jpg

 

Locals habe ich mir sagen lassen fahren nicht mit dem schmutzigen Rad auf ein Eis - sie wechseln vorher schnell auf ein sauberes Gefährt.

7.thumb.jpg.09673c849a36ecc80c86f786d1a6d7f4.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
  • Like 4
  • Haha 4
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb krümelmonster:

Ich habe mittlerweile nachgesehen, punktierte Seitenwand, offensichtlich ist keine Milch mehr im Reifen, deswegen hat a nix raus gespritzt 😝

Wundert mich nach dem letzten Schotterfeld nicht.

Das war kein Gucci Gravel - das war Faustgroßer angeschlliffener Hardcore Gravel der übelsten Güte.

Tire-Killer.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Im Endeffekt war es eine stundenlange Suche nach dem richtigen Spot für ein gutes Bild vom Checkpoint.

Allerdings habe ich vergessen den richtigen Gang einzulegen, die Kurbel zu positionieren, die Ventile auszurichten .....

Im Endeffekt alles umsonst.

Die Tour muss wiederholt werden.

 

1.thumb.jpg.f4060ec807629cd8f6298414d487d528.jpg

  • Like 4
  • Haha 5
Geschrieben (bearbeitet)

St. Pankrazen muss sein !

Kurz war auch das richtige Wetter für den Hobel.

 

Pentax55s20.jpg.6c41ad700f77a1bfa604334bee1651ee.jpg

 

Aktuell der Modus im grazer Becken: Von welcher Seite nehm ich das Gewitter heute ?

 

Pentax55s02.jpg.a81888c06dcff20482bf704663e64c91.jpg

 

 

 

 

Bearbeitet von junakreiter
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

ENDLICH

 

 

Jetzt weiss ich endlich, was für einem Marketingschmäh ich da aufgesessen bin:toll:

Der Harry trifft den Nagel auf den Kopf.

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben

Der Garmin, der Radcomputer, ....

Ich bevorzuge DIE Headunit weil das Teil solch widersprüchliche Angaben und Ansagen macht wie ich sie nur schwer zuordnen kann.

 

Seit Monaten verlangt sie (die Headunit) von mir eine "Ruhepause" von mehreren Tagen obwohl ich außer Erholungsfahrten kaum noch etwas fahre.

Zwischen "unpoduktiv" und "Formverlust" liegen mir unbekannte Schwankungsbreiten die teils von einer "Höchstform" abgelöst werden. Möglicherweise die höchste Form des Formverlustes durch Unproduktivität.

 

Heute hat sie (die Headunit) jedoch dem Fass den Boden ausgeschlagen - neue, höhere FTP - ole ole - gratuliere. Zusammenfassend dann jedoch ein Formverlust.

Kann es sein, dass sie (die Headunit) mich einfach nicht mag?

 

Vielleicht müssen wir uns trennen, so eine Trennung auf Zeit vielleicht und ich probiere mal eine andere?

 

Geschrieben

Gravel + Winter + Salz = Kill

 

Auch wenn der Steuersatz noch kein Spiel hat, du merkst es bei Abfahrten, dass es nicht mehr so ist wie es sein soll. Es ruckelt einfach um ein Gefühlchen mehr als gewohnt.

18 Monate war der untere Steuersatz drinnen, ein mal wurde er neu "befüllt" - jetzt ist aber game over.

 

Der Obere ist seit 36 Monaten im Einsatz, läuft problemlos und wurde heute neu "befüllt".

 

20 min - alles kein Problem und alles läuft wieder wie es soll.

 

1.thumb.jpg.05b7d3f42f8b387b8032c1cc9e77e205.jpg

 

Wo nix läuft wie es soll sind wieder mal die Zipp Firecrest der letzten Generation.

Die Lager vorne sind nach einem knappen Jahr wieder am Ende, habe sie heute mal neu mit Fett versehen, klingen aber immer noch extrem rau.

Die Felgen sind eine Wucht, ich bin tatsächlich am Überlegen mir die mit anderen Naben einspeichen zu lassen, da kommt aber jeder Slowbuild günstiger.

Die Nabenlager der günstigen 240s sind im Vergleich völlig problemlos - irgendwo ist da der Wurm drin.

 

Kein Vergleich zu den Aeolus Pro V3 von Bontrager, die 108er Naben laufen seit knapp 4 Jahren völlig wartungsfrei und werden härter rangenommen als das Sensibelchen von Zipp. Von den DT Swiss Naben die ich auf verschiedensten Rädern fahre sowieso ganz zu schweigen.

 

2.thumb.jpg.ebed0ae45a7b92efe40046d807248e07.jpg

 

 

Geschrieben
Am 18.6.2023 um 08:35 schrieb 6.8_NoGravel:

Gravel + Winter + Salz = Kill

 

Wo nix läuft wie es soll sind wieder mal die Zipp Firecrest der letzten Generation.

Die Lager vorne sind nach einem knappen Jahr wieder am Ende, habe sie heute mal neu mit Fett versehen, klingen aber immer noch extrem rau.

 

 

Hast du SKF probiert ?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 39 Minuten schrieb junakreiter:

Hast du SKF probiert ?

Das Prob bei den Zipp Z1 Naben sind die Toleranzen, da kannst nur die Originallager verbauen  und hoffen dass zumindest die passen. Gibt es auch ein paar aufschlussreiche Videos von Profimechanikern diesbezüglich. 110 für einen Satz Lager vorne und hinten ohne Arbeitszeit, 1 x im Jahr kannst mit den Schätzchen als Ganzjahresfahrer schon rechnen.

 

https://youtube.com/watch?v=REQi6cSCAZY&feature=share9

Bearbeitet von 6.8_NoGravel

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...