Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Umweg über Aviano, um die U.S. Air Force Basis zu sehen, hat sich nicht ausgezahlt. Die hab ich mir spannender vorgestellt. 

 

20230812_161028.thumb.jpg.75cbffbef0fcddd2e1e7488aa1f5811f.jpg

 

Highlight bei über 30°C war da klar die Wasserstelle, die ich angefahren bin. Neben dem Brunnen war dort ein Wasserautomat, wo man für 6ct einen Liter kühles Wasser zapfen kann. Wahlweise Frizzante, was natürlich am Radl nicht schlau is.

Gebraucht hätt ich es zwecks weiterkommen nimma, aber was sollst, ein bissl Singletrack geht schon

 

20230812_163835.thumb.jpg.9f474adfb1f61787b8a7e8fe87e6e89f.jpg

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Das Foto ist jetzt ein Jahr alt, eine Trekige Gegend.

 

Darauf zu sehen - ein Quotenspezi, ein Checkpoint, mein Checkpoint, mein Vorgänger-Checkpoint, das Procaliber das ich seit ein paar Wochen habe und ganz vorne - meine Zukunft (sogar mit Dropper statt mit Propper Seatpost).

 

1.thumb.jpg.2340df50de7490b2c370086c7e56a7c9.jpg

Und das vorletzte da ist auch ein Checkpoint , bitte sehr 

Geschrieben

Hintergebirge aka Gravelhalla - grds. empfehle ich jeden hier einen 40iger am Gravel.

Wobei am Cyclocrosser geht auch ein 32iger - der schnellste Reifen hier in der Gegend. Nichts für´s erste Mal, nur wenn man den Hirschkogel schon X mal in seinem Leben runtergefahren ist, dann braucht es den Extrakick. 

 

Reichraming - Radweg - Großraming - Ennser Hütte rauf und runter - Lumplgraben - Brunnbach und runter Richtung Reichraming - abzweigen zur Tunnelkette und über den Hirschkogel wieder nach Brunnbach und retour nach Reichraming.

90k, 1900 hm - mit Masse Strade Bianche

 

 

 

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg

7.jpg

8.jpg

9.jpg

10.jpg

11.jpg

12.jpg

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Hintergebirge aka Gravelhalla - grds. empfehle ich jeden hier einen 40iger am Gravel.

Wobei am Cyclocrosser geht auch ein 32iger - der schnellste Reifen hier in der Gegend. Nichts für´s erste Mal, nur wenn man den Hirschkogel schon X mal in seinem Leben runtergefahren ist, dann braucht es den Extrakick. 

 

Reichraming - Radweg - Großraming - Ennser Hütte rauf und runter - Lumplgraben - Brunnbach und runter Richtung Reichraming - abzweigen zur Tunnelkette und über den Hirschkogel wieder nach Brunnbach und retour nach Reichraming.

90k, 1900 hm - mit Masse Strade Bianche

 

 

 

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg

7.jpg

8.jpg

9.jpg

10.jpg

11.jpg

12.jpg

Scheene Gegend...mit anscheinend guter Bewirtung...für mein Gusto a bissl zuviel Höhenmeter...am Dienstag geht's wieder obi zum blauen Wörthersee...der Renner kommt mit...das Checkpoint hat Hausarrest 😉

 

Geschrieben

Nach der Tour gestern war ich so kaputt, dass der Gastgeber seiner Frau wie sie dazugekommen is in Zombiemanier vorgeführt hat, wie erledigt ich beim Tor rein bin. War eh so. Mit meinen geringen Italienischkenntnissen habe ich zwar nur ca. 20% der Worte verstanden, aber es hat gereicht, dass sie mir alles und noch mehr was es zur Unterkunft zu wissen erklären konnte. Und sie hat dann für mich telefoniert und es gab tatsächlich eine Pizzeria dort im nirgendwo, die auch liefert. Sehr gut, vor die Wahl gestellt eine Stunde auf die Lieferung zu warten oder 1,5km hinradeln und die Pizza subito zu bekommen, war das eine klare Sache. Duschen gehen und auf die Pizza warten!

Zwecks kaputt habe ich beschlossen, die zweite Etappe mit einer Zugfahrt von Treviso nach Verona abzukürzen. So hat der heutige Tag mit im Bummeltempo nach und durch Treviso fahren begonnen.

 

20230813_080421.thumb.jpg.f726b37b09634e5df75eeaab04ec660e.jpg

20230813_081617.thumb.jpg.e09eeb48b1ba7c71c6e208cfb2b769fe.jpg

20230813_082116.thumb.jpg.866b167bd682391e7b78d8ceba26919c.jpg

Geschrieben

Abzukürzen war eine sehr kluge Entscheidung, denn bei einer Durchschnittstemperatur (!) von 36°C war die Fahrt an den Gardasee kein Spaziergang, insbesondere auf den Straßenabschnitten.

20230813_120028.thumb.jpg.e23c22311d37a4fb3a1863caabced1fa.jpg

20230813_120232.jpg.5effea57c08cdacd3f662f2769f7293f.jpg

 

Auf Schotter war es nicht ganz so brutal heiß, aber mein Sitzfleisch ist nicht so begeistert. Autsch. 

 

20230813_112817.thumb.jpg.2aaecb073f401b28ff6b74b41de014c6.jpg

20230813_113525.thumb.jpg.13d3283cc67654c8012634841995a253.jpg

20230813_144127.thumb.jpg.06df5e98796221d33d8acd497dda8c93.jpg

 

Highlights des Tages waren sicher das Café mit Konditorei, an dem ich bei einem Abstecher in Richtung Farmacia zufällig vorbeigekommen bin und später dann eine Apotheke die offen hat. Super, endlich, denn seit Kilometer 5 gestern schmerzt meine linke Kniescheibe. Keine Ahnung wieso, hatte ich noch nie, hoffentlich hilft die Voltarensalbe.

 

20230813_120838.thumb.jpg.917496a787c60f65c7b2cb33102e688f.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Weil es gestern schon so gut funktioniert hat, hab ich auch den heutigen Tag mit einer Fahrt zum Bahnhof begonnen, diesmal um von Verona nach Vicenza abzukürzen. Die Radinfrastruktur ist in der Gegend echt geil. Es gibt so viele Radwege und Fahrradstreifen, dass ich in Treviso, Verona, Vicenza und Padova so gut wie nie auf der Straße fahren musste. Spitze!

 

Am Weg zum Bahnhof:

20230814_074059.thumb.jpg.f6d9e496317af9abf8a0803e8224405c.jpg

20230814_080040.thumb.jpg.d1badc10cd47cb7a3a3c30970bd59921.jpg

 

In Vicenza angekommen ging es zum Lago di Fimon, meinem Einstieg in die Strecke der Gravel WM 2022 von Vicenza über Padova nach Cittadella (bin aber vorher nach Treviso abgebogen). Bei 36°C muss ich schon überlegen, ob ich wirklich stehenbleiben will um ein Foto zu machen, denn mit Schatten sieht es am Weg nach Padova mau aus. Da kannst zuschauen, wie die Temperatur am Garmin innerhalb von ein paar Minuten die 40°C knackt und so fühlt es sich auch an. Ein paar Fotos hab ich trotzdem gemacht, eh klar! Fahr ja nicht 146km und hab dann nix zum herzeigen :classic_smile:

 

20230814_104619.thumb.jpg.e3ef994478bee9bf77955c11e8284a0b.jpg

20230814_111140.thumb.jpg.58aa6f6fdeb78e9645c3dc6d3fe10461.jpg

20230814_123859.thumb.jpg.3e85084a21cbfc97e4a16ee0ba88862b.jpg

20230814_124037.thumb.jpg.e9ce118a68aed85bbcced633c499c445.jpg 

Bearbeitet von #radlfoan
Geschrieben (bearbeitet)

Der zweite Tag war lang, also es wurde spät. Mit Ursache: ich hab am Vortag beim Spar zu viel eingekauft (Hunger ist kein guter Einkaufsberater). Jedenfalls war ich länger damit beschäftigt, alles am Rad unterzubringen.

Start Beuneck-Ziel Kundl 

Mühlbacherklause, leider chiuso

IMG_20230813_101212.thumb.jpg.61fe987fb9e4baf94a69ecff62954eae.jpgIMG_20230813_101340_HDR.thumb.jpg.2d7c50ca12d772d03ea5609aa8c1f7ed.jpg

 Kompost schichte mich vom asphaltierten weg eine Schotterweg hinauf. Viiiiel besser!

IMG_20230813_103121_HDR.thumb.jpg.543a4a6390b419e86a36735eade2cf20.jpg

 

Wir nähern uns sterzing, wo hoffentlich sonntags was offen hat. 

IMG_20230813_122602_HDR.thumb.jpg.8d6ff4d82295167461db566c4a130b75.jpg

 

Auch da meinte Kompost, der Weg wär besser, als die Radroute. Stimmt auch. Wenig steil, viele Kurven und endlich was zum abkühlen.

IMG_20230813_134953_HDR.thumb.jpg.7a129a2c365cc14490086a5f292b68ea.jpg

IMG_20230813_140216_HDR.thumb.jpg.f3a33d273148b58c49900db1368dfb83.jpg

 

Wie am Ciclovia im Friaul. restaurante della stazione Moncucco war leider chiuso.

IMG_20230813_140914_HDR.thumb.jpg.3827ab2656707599dc84dae194f31598.jpg

IMG_20230813_141522_HDR.thumb.jpg.fa2fd4966f0647f76171a0a4ddc07553.jpg

 

Jetzt simma Mal am Brenner. Die Abfahrt war weniger schön, da kein Radweg. Zwischen Autos und Motorrädern....wuhaa

Kompost weiss Abhilfe

IMG_20230813_151119_HDR.jpg

Einen steilen Schotterstichweg später:

IMG_20230813_151148_HDR.thumb.jpg.b1c4523b697aee0a5011a0ba630410b5.jpg

IMG_20230813_152014_HDR.thumb.jpg.ebff7c8de5e11feeb42511d790831a59.jpg

 

IMG_20230813_170354_HDR.jpg

Radlwege oberhalb von Innsbruck..ich hab gar nimmer alles fotografiert. Jedenfalls erholsame, kühle wegerl

IMG_20230813_174202_HDR.jpg

 

Bis zum 40km Zeitfahren am Inn entlang

IMG_20230813_181806_HDR.jpg

 

Bearbeitet von NoNick
Kompost ist natürlich komoot, Scher mi aber net alles auszubessern ;)
Geschrieben

Heut hab ich erst richtig gemerkt, wie mich die hohen Temperaturen der vorigen zwei Tage gebremst haben. Die ersten drei Stunden ging es noch relativ langsam über abschnittsweise grobe Feldwege in Richtung Gemona del Friuli. 30°C zum Start, 34°C gegen Mittag, wenig Schatten, also zuerst eh alles wie gehabt. Einziger Unterschied, die Berge voraus.

 

2023-08-1509_33_15.thumb.jpg.6872280ecf0077f7aeb93a8522cb2a38.jpg

2023-08-1510_02_47.thumb.jpg.6d1b9b8ee39ee56353e9b32296a99ee5.jpg2023-08-1511_38_36.thumb.jpg.c4b10ac5a57aeeb75c3ec046496d7619.jpg

 

Weiter heimwärts ging es dann am durchgehend asphaltierten Ciclovia Alpe Adria. Die Tunnel auf der Strecke boten eine willkommene Abkühlung und im Laufe der Zeit ist die Temperatur auf um die 30°C gefallen und das Leben ist in die Beine zurückgekehrt. :classic_biggrin: Am Ende waren es ein paar Kilometer als gestern, aber trotz 900 Höhenmetern mehr und deutlichem Gegenwind von Ugovizza bis Villach hatte ich dieselbe Durchschnittsgeschwindigkeit. 40% mehr Energie auf die Pedale gebracht bei nur geringfügig höherem Durchschnittspuls. Weiß ich jetzt hinterher :classic_laugh:, denn die Erkenntnis von Tag 1 war, dass die Anzeige der Zeit in Bewegung und 3s Leistung am Navigationsschirm komplett sinnlos sind. Habe ich dann durch Tageszeit und zurückgelegte Strecke ersetzt, weil was interessiert mich da die Leistung. Ich will wissen, wie lang noch is bis die erste Pizzeria aufmacht und wie weit es noch bis zum Bett ist. :rofl:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb #radlfoan:

Heut hab ich erst richtig gemerkt, wie mich die hohen Temperaturen der vorigen zwei Tage gebremst haben. Die ersten drei Stunden ging es noch relativ langsam über abschnittsweise grobe Feldwege in Richtung Gemona del Friuli. 30°C zum Start, 34°C gegen Mittag, wenig Schatten, also zuerst eh alles wie gehabt. Einziger Unterschied, die Berge voraus.

 

2023-08-1509_33_15.thumb.jpg.6872280ecf0077f7aeb93a8522cb2a38.jpg

2023-08-1510_02_47.thumb.jpg.6d1b9b8ee39ee56353e9b32296a99ee5.jpg2023-08-1511_38_36.thumb.jpg.c4b10ac5a57aeeb75c3ec046496d7619.jpg

 

Weiter heimwärts ging es dann am durchgehend asphaltierten Ciclovia Alpe Adria. Die Tunnel auf der Strecke boten eine willkommene Abkühlung und im Laufe der Zeit ist die Temperatur auf um die 30°C gefallen und das Leben ist in die Beine zurückgekehrt. :classic_biggrin: Am Ende waren es ein paar Kilometer als gestern, aber trotz 900 Höhenmetern mehr und deutlichem Gegenwind von Ugovizza bis Villach hatte ich dieselbe Durchschnittsgeschwindigkeit. 40% mehr Energie auf die Pedale gebracht bei nur geringfügig höherem Durchschnittspuls. Weiß ich jetzt hinterher :classic_laugh:, denn die Erkenntnis von Tag 1 war, dass die Anzeige der Zeit in Bewegung und 3s Leistung am Navigationsschirm komplett sinnlos sind. Habe ich dann durch Tageszeit und zurückgelegte Strecke ersetzt, weil was interessiert mich da die Leistung. Ich will wissen, wie lang noch is bis die erste Pizzeria aufmacht und wie weit es noch bis zum Bett ist. :rofl:

Wieviele km war die heutige Etappe?

Geschrieben
Am 13.8.2023 um 20:16 schrieb #radlfoan:

Abzukürzen war eine sehr kluge Entscheidung, denn bei einer Durchschnittstemperatur (!) von 36°C war die Fahrt an den Gardasee kein Spaziergang, insbesondere auf den Straßenabschnitten.

 

Ist das die echte Temperatur oder der Blödsinn, den die Tachos bei direkter Sonneneinstrahlung anzeigen?

Geschrieben

Etappe Kundl-Salzburg

In ersterem war ich auf Tochterbesuch, die mich dann auch ein Stück begleitet hat. Bis zum Kuchen am Walchsee :D

IMG_20230815_104458_HDR.thumb.jpg.4773f3406903240a12b47249a0a1e01d.jpg

IMG_20230815_113202.thumb.jpg.339f3bd636b5ef9747fda6ebeaba525a.jpgIMG_20230815_113207.thumb.jpg.84a7c7ad27ca7b22dcd551cef0125054.jpg

 

Auf österreichischer Seite ging's auf Asphalt und auch eine Landesstraße weiter. Einige der Wegerl dürften erst kürzlich ihren Status der Unbefestigkeit aufgegeben haben.

Kurz vor der Staatsgrenze dann Richtung Chiemgauer Alpen und dort ists erst richtig schön. Schattiger Wald, Bäche, zwar auch Leute, weil Feiertag, man kann ja net alles haben ;)

IMG_20230815_123418_HDR.thumb.jpg.618009d2b8afcba224cdb3cdc38b00cf.jpg

IMG_20230815_130413_HDR.thumb.jpg.808010032d3cdb5e01cdf38116c1dc89.jpgIMG_20230815_131207_HDR.thumb.jpg.f02ac4f58c0f39883ada7cc30963a9f4.jpgIMG_20230815_124501_HDR.thumb.jpg.10681920aee2262b69e480e0e32e3cf8.jpgIMG_20230815_134836_HDR.thumb.jpg.1e8a692f7acf928a3dca2e98bac902b3.jpgIMG_20230815_150952.thumb.jpg.9cf3e26adc984c3260ae404cb68ac8ca.jpgIMG_20230815_150829_HDR.thumb.jpg.0f6eae8bf6b47fc03f21f5f0e769fb8f.jpgIMG_20230815_150819_HDR.thumb.jpg.b3532bc3dab7d14b46e729afbcccec13.jpg

 

Während die einen mit ihrer blechschüssel im Stau stehen, flitz ich am Schotterweg daneben vorbei.

IMG_20230815_162834_HDR.thumb.jpg.f29502b39098ef33b82844a119171c8f.jpg

 

Bis zum Schluss hat's Wetter gehalten, danach wär's mir eh wurscht. Gsd hab ich mich von der Wettervorhersage von der ursprünglichen Planung nicht abbringen lassen, wär sehr schade gewesen.

IMG_20230815_170523_HDR.thumb.jpg.ce4eb8521d64551abad9ca0c1eb373f3.jpg

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb 123mike123:

Ist das die echte Temperatur oder der Blödsinn, den die Tachos bei direkter Sonneneinstrahlung anzeigen?

Es handelt sich um die Temperatur des Sensors im Garmin während der Fahrt. Mehr kann ich dazu ohne eine Definition von "echte Temperatur" nicht sagen.

 

vor 13 Stunden schrieb Cannonbiker:

Wieviele km war die heutige Etappe?

152 km waren es. Mit dem Ziel vor Augen und der Aussicht auf einen Berg Kasnudl und Erdäpflsalat bei der Mama radelt es sich aber schon leichter als sonst. :classic_smile:

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb #radlfoan:

Es handelt sich um die Temperatur des Sensors im Garmin während der Fahrt. Mehr kann ich dazu ohne eine Definition von "echte Temperatur" nicht sagen.

Der Tacho wird unter direkter Sonneneinstrahlung natürlich viel wärmer als es tatsächlich ist. - Sieht man gut an der Temperaturkurve Anstieg -> Abfahrt (durch die Fahrtwindkühlung zeigt er dann bald die echte Temperatur an).

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb 123mike123:

Der Tacho wird unter direkter Sonneneinstrahlung natürlich viel wärmer als es tatsächlich ist. - Sieht man gut an der Temperaturkurve Anstieg -> Abfahrt (durch die Fahrtwindkühlung zeigt er dann bald die echte Temperatur an).

Na, echt? Unter direkter Sonneneinstrahlung wird mir auch viel wärmer! Ganz besonders wenn ich dann auch noch stehenbleibe, nur zum Glück hab ich dann nicht innerhalb von ein paar Minuten 43°C wie der Garmin, dann wär ich nämlich hinüber. Jetzt weiß ich aber noch immer nicht, was bei dir die echte Temperatur ist. Sagen wir ich radl am frühen Nachmittag den Canale di San Gregorio entlang, ca. 3km N-NW fast gerade aus, kein Schatten. Fahr ich nordwärts habe ich die Sonne im Rücken und mein Schatten fällt auf den Garmin. Ich bekomme dann eine geringere Temperatur angezeigt als wenn ich in der Gegenrichtung unterwegs wäre und der Garmin in der Sonne ist. Ich werd in beide Richtungen gleich gebraten, wurscht ob der Garmin 35°C oder 37°C anzeigt oder die Bergfexapp 34°C für Padova nennt.

 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb NoNick:

Etappe Kundl-Salzburg

In ersterem war ich auf Tochterbesuch, die mich dann auch ein Stück begleitet hat. Bis zum Kuchen am Walchsee :D

IMG_20230815_104458_HDR.thumb.jpg.4773f3406903240a12b47249a0a1e01d.jpg

IMG_20230815_113202.thumb.jpg.339f3bd636b5ef9747fda6ebeaba525a.jpgIMG_20230815_113207.thumb.jpg.84a7c7ad27ca7b22dcd551cef0125054.jpg

 

Auf österreichischer Seite ging's auf Asphalt und auch eine Landesstraße weiter. Einige der Wegerl dürften erst kürzlich ihren Status der Unbefestigkeit aufgegeben haben.

Kurz vor der Staatsgrenze dann Richtung Chiemgauer Alpen und dort ists erst richtig schön. Schattiger Wald, Bäche, zwar auch Leute, weil Feiertag, man kann ja net alles haben ;)

IMG_20230815_123418_HDR.thumb.jpg.618009d2b8afcba224cdb3cdc38b00cf.jpg

IMG_20230815_130413_HDR.thumb.jpg.808010032d3cdb5e01cdf38116c1dc89.jpgIMG_20230815_131207_HDR.thumb.jpg.f02ac4f58c0f39883ada7cc30963a9f4.jpgIMG_20230815_124501_HDR.thumb.jpg.10681920aee2262b69e480e0e32e3cf8.jpgIMG_20230815_134836_HDR.thumb.jpg.1e8a692f7acf928a3dca2e98bac902b3.jpgIMG_20230815_150952.thumb.jpg.9cf3e26adc984c3260ae404cb68ac8ca.jpgIMG_20230815_150829_HDR.thumb.jpg.0f6eae8bf6b47fc03f21f5f0e769fb8f.jpgIMG_20230815_150819_HDR.thumb.jpg.b3532bc3dab7d14b46e729afbcccec13.jpg

 

Während die einen mit ihrer blechschüssel im Stau stehen, flitz ich am Schotterweg daneben vorbei.

IMG_20230815_162834_HDR.thumb.jpg.f29502b39098ef33b82844a119171c8f.jpg

 

Bis zum Schluss hat's Wetter gehalten, danach wär's mir eh wurscht. Gsd hab ich mich von der Wettervorhersage von der ursprünglichen Planung nicht abbringen lassen, wär sehr schade gewesen.

IMG_20230815_170523_HDR.thumb.jpg.ce4eb8521d64551abad9ca0c1eb373f3.jpg

 

Ha, da bist quasi bei mir Zuhause vorbei gefahren.
Ich fliege heute von Vancouver nach Salzburg, wennst also 2 Tage spaeter am Weg gewesen waerst, haettest vorbeischauen koennen - HaettiWari 🙂
Viel Spass noch!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb whoknowsme:

Ha, da bist quasi bei mir Zuhause vorbei gefahren.
Ich fliege heute von Vancouver nach Salzburg, wennst also 2 Tage spaeter am Weg gewesen waerst, haettest vorbeischauen koennen - HaettiWari 🙂
Viel Spass noch!

Ma, blöd. I fahr jetzt aber nimmer Retour ;)

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb #radlfoan:

Na, echt? Unter direkter Sonneneinstrahlung wird mir auch viel wärmer! Ganz besonders wenn ich dann auch noch stehenbleibe, nur zum Glück hab ich dann nicht innerhalb von ein paar Minuten 43°C wie der Garmin, dann wär ich nämlich hinüber. Jetzt weiß ich aber noch immer nicht, was bei dir die echte Temperatur ist. Sagen wir ich radl am frühen Nachmittag den Canale di San Gregorio entlang, ca. 3km N-NW fast gerade aus, kein Schatten. Fahr ich nordwärts habe ich die Sonne im Rücken und mein Schatten fällt auf den Garmin. Ich bekomme dann eine geringere Temperatur angezeigt als wenn ich in der Gegenrichtung unterwegs wäre und der Garmin in der Sonne ist. Ich werd in beide Richtungen gleich gebraten, wurscht ob der Garmin 35°C oder 37°C anzeigt oder die Bergfexapp 34°C für Padova nennt.

 

Wärs nicht sinnvoller diese Tour im Mai oder Juni zu machen?

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb NoNick:

IMG_20230815_104458_HDR.thumb.jpg.4773f3406903240a12b47249a0a1e01d.jpg

Witzig, wollt grad schreiben dass das erste Foto ausschaut wie beim whoknowsme im Stanley Park (ok die Bäume sind a bissl schmächtiger) und dann kommt das: 😲

vor 4 Stunden schrieb whoknowsme:

Ha, da bist quasi bei mir Zuhause vorbei gefahren.
Ich fliege heute von Vancouver nach Salzburg, wennst also 2 Tage spaeter am Weg gewesen waerst, haettest vorbeischauen koennen - HaettiWari 🙂

 

 

vor 20 Minuten schrieb Cannonbiker:

Wärs nicht sinnvoller diese Tour im Mai oder Juni zu machen?

Heast wannst jetzt mit Vernunft kommst, wird Dir gleich die Nachlese von 22 Seiten TCR9-Fred verordnet! 😜

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...