Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

 

kann mir jemand im raum wien eine nette kleine singletrailtour, (sehr) gerne auch anspruchsvoll und technisch schwierig, empfehlen. sprünge brauch i nit unbedingt ;-) irgendwo so zwischen 400-600 hm (max), auffahrt gerne zum fahren, würds bei bedarf aber auch schieben oder tragen!

 

ideal wär wenn ich vom ausgangspunkt eine adresse hab und den berg vlt sogar mit der wegnummer. karten hätte ich eh.

 

 

bin donnerstag dienstlich in gegend stockerau und fahr dann am frühen nachmittag weiter richtung eisenstadt/fertöd und will dort nit im hotel versumpfen ;-) ! vielleicht hat ja wer zeit für eine gemeinsame runde?

 

danke schon mal vorab...

Geschrieben

Ui, Donnerstag wirds regnen... Da hast keinen guten Tag ausgesucht...

Aber bleiben dir die üblichen Verdächtigen - Kahlenberg, Anninger, Lindkogel. Je nachdem wann du Zeit hast - wohl wegen Sonnenuntergang Kahlenberg am besten (weil Wachau wäre Gegenrichtung). Die interessanten Trails am Kahlenberg (nicht ganz so technisch wie was es am Lindkogel/Anninger gibt) sind eh gut bekannt...

Geschrieben (bearbeitet)
hallo

 

kann mir jemand im raum wien eine nette kleine singletrailtour, (sehr) gerne auch anspruchsvoll und technisch schwierig, empfehlen. sprünge brauch i nit unbedingt ;-) irgendwo so zwischen 400-600 hm (max), auffahrt gerne zum fahren, würds bei bedarf aber auch schieben oder tragen!

 

ideal wär wenn ich vom ausgangspunkt eine adresse hab und den berg vlt sogar mit der wegnummer. karten hätte ich eh.

 

 

bin donnerstag dienstlich in gegend stockerau und fahr dann am frühen nachmittag weiter richtung eisenstadt/fertöd und will dort nit im hotel versumpfen ;-) ! vielleicht hat ja wer zeit für eine gemeinsame runde?

 

danke schon mal vorab...

 

gib einmal auf "youtube" leopoldsberg / nasenweg ein. ist recht intersessant. in der gegend gibts zwei drei varianten.

rauf kannst am besten über waldbachsteig oder eiserne hand fahren.

ciao sali.

Bearbeitet von Sali22
Geschrieben
Fernwanderweg/Nasenweg und ein paar Verbindungswege - ja das ist dort das netteste. Aber ist halt nicht ganz so technisch wie ein paar Sachen am Anninger/Schwarzen Turm bzw Lindkogel. Wobei bei Regen geht eh nicht so viel... Ohne Regen würde ich ja mitfahren - Zeit hab ich derzeit eh.. Grad Nasenweg ist eigentlich bis auf eine Kurve nur sichere Vorderradbremsenbenutzung - eher DH als technisch...
Geschrieben (bearbeitet)
vielleicht hat ja wer zeit für eine gemeinsame runde?

 

Hätte dir gern ein paar Wegerln gezeigt, aber mein Knie ist leider kaputt.

 

Falls du hier in Wien fahren willst, dann würd ich dir den hier so bekannten Nasenweg empfehlen. Der ist schon technisch herausfordernd, v.a. wenn man ihn nicht kennt und sich die Linie alleine suchen muss. Bei idealen Bedingungen und guter Fahrtechnik kommt halt (Technik) Flow auf, kann ja auch nicht schaden ;)

 

Ich würde mich an deiner Stelle bei wem anhängen, aber die Leute, die dort fahren sind nicht alle in diesem Forum bzw organisieren sich nicht über den Bike Treff hier. Müsstest schon selbst anschreiben. Ansonsten würdest du den Nasenweg auch selbst finden. Der geht auch bei Nässe ganz gut, bei strömenden Regen würde ich aber was anders machen als biken ;)

 

Ein altes Vid von mir von dem Wegerl mit allen seinen Varianten (bis auf die neue Ausfahrt):

 

http://videos.mtb-news.de/22224

 

Parken: mit dem Auto am Nussdorfer Platz

Auffahrt 1: Strasse rauf zum Kahlenberg

Abfahrt 1: Kahlenbergergrad runter zum Waldbachsteig

Auffahrt 2: Waldbachsteig rauf zum Leopoldsberg

Abfahrt 2: Nasenweg

 

Aber ist halt nicht ganz so technisch...

 

ist halt leider nicht S5 :rolleyes:

 

würde den Fernwanderweg nicht empfehlen. Der ist zwar deutlich schwieriger, aber einerseits bei Nässe oder zu trockenen Bedingungen mühsam bis unfahrbar, außerdem sehr kurz und weniger schön, sodass er sich eher als Ergänzung zu den anderen Wegerln eignet. Es gibt auch so viele Abschneider und Varianten, dass es ohne Guide mehr ein Wandertag als eine Abfahrt mit dem Bike wird...

 

Viel Spass & LG :wink:

Bearbeitet von Frank Starling
Geschrieben

schade das ich Spätschicht habe

 

ich würde auch den nasen weg empfehlen wird dir sicher spaß machen und wen es nicht reicht einfach nochmal rauf und den vodo trail fahren

 

frag mal riffer oder den Althans ob sie zeit haben die kennen sich da oben auch etwas aus

 

lg

Geschrieben
Leider komme ich momentan weder wochentags von der Arbeit noch sonst viel zum Biken (drum ist das einst doch öfter befahrene Gebiet dort momentan etwas über meinem Niveau) aber einen Tip hab ich noch, eine DH-Variante - mehr per P.N.!
Geschrieben (bearbeitet)

interessant,

da muss es mehrere Nasenwege geben

:confused:

denn heuer, nach fahren am schwarzen Turm (Mödling) und viel schieben (Stiegenweg, Gravity und so) ((so viel schieben wie in den letzten 10 Jahren zusammen nicht mehr)) haben die Mitfahrer/zeigenden - die an dem Tag alles gefahren sind - über die Line dort Nasenweg gesprochen,

und das eher als nicht so super fahrbar dargestellt.

 

 

ein anderer Tipp wäre, sich in Bad Vöslau / Sooss hinzustellen,

rund um Vöslau herumzufahren, die Auffahrt der MTB-Strecke "Wolfsgeist" rauf ("Manhartstal" in der Austrian Map)

bzw. überhaupt gleich die "MTB-NÖ Harzbergstrecke" nachfahren (Startpunkt Bad Vöslau Waldtennis).

Und den Lindkogeltrail runter.

 

Hat den Vorteil die schönste Tour der Gegend gefahren und auch gleich "näher" beim Endpunkt zu sein (Stichwort: "durch Wien durch" zu sein)

 

 

 

Noch "näher", nämlich in Eisenstadt startend wäre die "MTB NÖ Bäckersteigstrecke"

Klar, Leithagebirge, also eher tourlastig. Aber die Abfahrt vom Schönen Jäger runter nach Eisenstadt überrascht mich immer wieder aufs neue.

(komme eigentlich aus der Gegend aber sowas schönes haben wir in den 10 Anfangsjahren Leithagebirge nie gefunden ...)

 

 

PS: Harzberg: Fully,

Leithagebirge: 29er Hardtail reicht

Bearbeitet von yellow
Geschrieben

Also wer etwa den Stufentrail vom Schwarzen Turm bis auf die Leiter durchfährt (weil die ist unmöglich - glaub selbst fürn Mr. Megaskill) - für den ist der Nasenweg 1-2 Klassen leichter... (aber etwas schwerer als Gravity stimmt für den unteren Teil)

 

Unterhalb vom schwarzen Turm kommts halt drauf an, dass man sich selber seine Lines sucht - da gehts halt echt in Richtung Trial wenn man kann und will. Siehe dazu das Video vom Johannes - wobei da ein purer Trial Rider noch härte Lines finden könnte...

Und Lindkogel gibts eine Strecke die 400HM Prennersteigniveau hat...

Geschrieben
interessant, da muss es mehrere Nasenwege geben :confused:

... über die Line dort Nasenweg gesprochen, und das eher als nicht so super fahrbar dargestellt

 

haha... na die haben schon vom richtigen nasenweg gesprochen :D

 

der ist schon anspruchsvoll, während der lindkogel-trail (zumindest zwei der raiffeisenwegerln) sehr flowig sind. beides sehr schön, aber halt unterschiedlich. die lindkogel- bzw harzbergrunde ist zeitlich aufwändiger und wird sicher zum nightride, da der herr muerte ja erst am frühen nachmittag von der gegend stockerau weg kommt. abgesehen davon finden sich die netten lindkogel-trails nicht sooo einfach. besonders als nicht ortskundiger, alleine und im dunklen :D

 

die beiträge von extremcarver les ich sehr gerne, sind unterhaltsam aber imho manchmal wenig nützlich ;). die von ihm beschriebenen technischen trails würde ich als sehr schwierig einordnen, bei denen viele absolute fahrtechnik-freaks, besonders alleine bikend (ohne spotter), wenn man einfach mal eine gegend im vorbeifahren kennenlernen will, sicher keinen spass haben ;)

 

also ich jedenfalls nicht, darum lassen wir doch den schw***längenvergleich :aetsch::megaph::king:

 

der nasenweg ist für einige gute biker auch nicht wirklich gut fahrbar oder lustig. da ich aber die fotos & vids von threadersteller kenne, traue ich mich ihn dort hinzuschicken ;). wobei alleine und bei regen macht das sicher nicht soviel spass...

 

@muerte: falls du keinen anschluss findest und ganz sicher alleine am kahlenberg/leopoldsberg fahren willst, dann würde ich versuchen mir zeit zu nehmen und dir irgendwie eine karte/wegbeschreibung basteln. aber bitte nur, wenn du das auch unbedingt brauchst, da ich gerade die zeit für anderes brauche...

 

entgehen wird dir nichts. den nasenweg wirds noch lange geben, also irgendwann geht sich auf jeden fall eine gemeinsame runde aus :)

Geschrieben

ach ja, was sich noch anbieten würde - weil nahe stockerau - das ist der BISAMBERG. ist zwar nur ein hügelchen mit so ca 150hm pro auffahrt, aber hat auch 2 nette trails bergab, die auch schlechtwettertauglich sind (nordwienersteig & csazka-weg)

 

ist zwar nicht so technisch wie nasenweg, aber doch herausfordernder als die lindkogel-trails. ein paar impressionen:

 

so schauts im november aus (2013):

 

http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=160590&d=1415196557

 

http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=160591&d=1415196783

 

http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=160592&d=1415196894

 

auch hier mit guide leichter zu orientieren ;). dort sollte es aber mehr leute geben die sich auskennen und diese wegerln regelmäßig befahren.

Caszka-Wurzelstufe2-Martina-Peter.jpg

NWSt-TechTraining-Peter.jpg

NWSt-Flow-Martina-Peter-schmal.jpg

Geschrieben

vergleich dazu nasenweg:

 

http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=160593&d=1415197443

 

http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=160595&d=1415197606

 

http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=160597&d=1415197798

 

http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=160594&d=1415197484

 

http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=160596&d=1415197691

 

--------------------

 

und dann noch ein vid von maggse (2011) von deutlich technischeren FWW am leo:

 

 

schaut leichter aus als es ist. dort haben sich niki & co bei nässe schon die zähne ausgebissen ;)

2014-01-03-Peter-Stufen-GR.jpg

2014-01-03-Wolfi-Rinne.jpg

2014-10-16-Leopoldberg-Panorama.jpg

2013-07-07-Nase-Stufe-Clausi2.jpg

Nasenweg-Claus-Peter-Ausschnitt.jpg

Geschrieben
Meinst du den Trail da am Bergrücken, den wir mal hatten?

Der ist schon knackig :D

 

Ich geb zu, am allerliebsten fahr ich immernoch eine Anningerrunde, weil einfach alles dabei ist...

 

Jip. Genau den. Wobei wir vor kurzem noch ein paar andere richtig knackige Stellen gefunden haben (da wäre sogar ein etwa 3m Cliffdrop möglich - nicht für mich, aber FSA würde ich das zutrauen)..

Und durchfahren schaffe ich den Trail am Rücken weiter nicht - gibt 2 unfahrbare Stellen (für wirklich egal wen!) - 2 Stellen wo mir einfach die Eier für fehlen, und 2-3 Stellen wos prinzipiell ginge mit Top-Form und 3-4 Leuten zum spotten...

 

 

Ist halt ein Unterschied - Nasenweg fahren viele durch - die Schlüsselstelle ist die Stufe unten in die Kurve rein. Aber - der Bergrückentrail ist da einfach deutlich härter - bzw kommt halt drauf an wieviel man sich zutraut. Naja - und während Nasenweg in der Fallinie runtergeht - sprich Sturz ist kein Beinbruch - schauts da schon anders aus. Wobei es wohl nicht mehr wie Beinbruch sein sollte bei den meisten Stellen - ist ja zum Glück nur leicht ausgesetzt.

 

@muerte - falls du Leopoldsberg/Kahlenberg fahren willst - schreib mal wann du wo losfahren würdest. Wenns nicht regnet oder nur nieselt würde ich schon kommen. Auf eine Regenfahrt hab ich aber einfach NULL Lust. Ich bin eher Schönwetterfahrer..

Geschrieben

Hmm, ich bin nächstes Jahr vor oder nach der Trans Savoie eh in der Schweiz - dann könnte ich dir ein paar Sachen im Wallis zeigen die alles - nur nicht flowig sind...

Aber stimmt schon generell gibts unmengen geile flowige Trails..

 

Ich glaub ich sollte mal mehr flowige Trails trainieren, um für die Trans Savoie meinen Grundspeed deutlich zu steigern... Irgendwie sind da die Zeitdiffernzen des hinteren Drittels zu den Profis so gering - sehe nicht wie ich da derzeit vorm hinteren Drittel landen soll..

Solange du sehr viel fährst - verlernst das technische nicht...:D

Geschrieben

puhh, leute! @alle, danke. voll viele informationen.

 

ich denke ich probier das ding mit dem nasenweg. ist einerseits am nähesten von stetten wo ich den termin hab (wie extremcarver schon sagte, ich will nit mit stirnlampe umagurken) und scheint lässig und sehr herausfordernd, fast schon extrem? a neues radl hab i au, des muss au an seine grenzen kommen *gg*. bin ja vor kurzem relativ schwer gestürtzt und seit dem gacks i mi volle an wenns steil wird. will mi also eh wieder mal überwinden um mich wieder rantasten zu können!

 

ich möchte auf alle fälle unten parken, also bei kahlenbergdorf/donaurast da in der gegend. ist das ok dort?

dann fahr ich richtung eiserne hand, dürfte eh asphalt sein und weiter auf asphalt nach kahrlenberg. dort ist wohl eine kapelle? von dort dann einfach auf straße zu hütte am weg? ist in dem bild schwarz eingezeichnet?

 

oder kann ich von eiserne hand über josefsdorf den weg 38a gleich direkt auf lässigem trail rüber zu hütte am weg? ist im bild blau?

 

oder gar auf den kahlenberg rauf und dann westlich richtung strasse und den schwarz strichlierten weg zur kreuzung mit haltestelle. am bild dann grün?

 

von hütte am weg zu leopoldsberg. da ist nördlich und südlich ein wegerl eingezeichnet. kann ich einen davon nehmen?

 

nasenweg scheint mir dann eh klar zu sein....kahlenberg leopoldsberg.jpg

 

ps: wenn ihr mal im nördlichen ennstal oder gegend steyr seids, einfach melden ;-)

Geschrieben

noch eine frage: wenn i schon mal in eine stadt komme, ich möcht mir den neuen five ten impact kaufen. wo mach ich den das am besten in wien, oder am rand von wien (damit i nit in de stadt rein muss)?

 

dnake

Geschrieben (bearbeitet)

genau da wo Du parken willst, da sind doch

* Bikestore Wien 19 und

* Donaufritzi

 

 

alles andere ist so weit, dasst danach Rad fahren ohne Lampe vergessen kannst,

zu Mountainbiker Stadtbahnbögen / Sport Nora verlierst grob eine 3/4 Stunde.

 

Falls Du nach der Tour durch die Stadt weiterfährst, würden Sport Nora, Mountainbiker Stadtbahnbögen, Bikestore Süd alle sowas wie am Weg liegen.

Danach noch Eybl Vösendorf, der Shop vom Kohl, Giga Sport bei der SCS, Sport Experts bei SCS (2 Mal)

(... gibts in den Sportsupermärkten so Dinger überhaupt?)

 

PS: lt. online sind bei Bikestore W19 ein paar Modelle/Größen lagernd

Bearbeitet von yellow
Geschrieben

war lässig heute. bin mit althans und extremecarver (danke furs guiden) diesen nasenweg gefahren. lässige sachen habt ihr in wien ;-)

beim baum bin i stecken blieben.

und bei the step aus frank starlings video hab i mi voll angetintet. de stufe schaut in echt viel gemeiner aus. die switchback version mit gleich links runter hab i probiert aber nit gschafft. hat dann felix übernommen. next mal dann .... de stufe selber werd i wohl in dem leben nit mehr fahren, also mit der version danach links runter ;-)

 

dank

Geschrieben

Dann hast wohl eh Glück gehabt mit dem Wetter. :)

 

"the step" ist glaub ich in den letzten 2-3 Jahren tiefer/gemeiner geworden, hat mich voriges Jahr einmal bisserl kalt erwischt.

Únd ich dann Fotos verglichen, hab ich mir nicht eingebildet! ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...