Zum Inhalt springen

Stealth Bomber (PAS Pedelec)


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Elektronik-Experimente..

 

Ich bin auf der Suche nach der platzsparendsten Platinenbelegung. Die Platine soll in die Sattelstütze eingebaut werden..

 

SAM_1138.JPG

 

Noch eine Belegungsvariante..

SAM_1140.JPG

Bearbeitet von Noize
Geschrieben

oder.. in silikon eingießen und den mosfet (ofern das einer ist..) rausstehen lassen....

 

noch eine variante: bei mir einen kunsstof"pfropfen" 3d drucken lassen wo das ding drinsteckt (z.b zweiteilig) ;)

Geschrieben

Das ist der Einschaltstrombegrenzer, damit es beim Zusammenstecken von Akku und Motor nicht blitzt.

Außerdem kommt auf die Platine noch ein Vorwiderstand für die LED Beleuchtung vom I/O Schalter drauf.

 

Das ganze soll so kompakt werden, dass es in einer Delrin-Hülse (wassergeschützt) in der Sattelstütze zusammen mit den beiden Sicherungen untergebracht werden kann.

 

@Punkti:

Ja, das ist ein MOSFET.

Den Rest deiner Ausführung (3D-Plot) verstehe ich nicht ganz (das mit "zweiteilig" und so..)

Geschrieben
was ist das überhaupt?

bin ich im richtigen forum?

 

Macht nix. Ich verstehs auch nicht.

 

Dankenswerterweise werde ich hierbei von einigen netten Menschen aus dem Pedelec-Forum ferngesteuert..

 

http://www.pedelecforum.de/forum/index.php?attachments/upload_2015-1-2_1-23-10-png.58003/

Geschrieben
man könntest deine bauteile einfach mit den füßen aneinander löten (ohne platine), das in eine kapsel einlegen und diese mit silicone auffüllen -> Dicht, isoliert (solange die füße nicht zusammenstehen) und sitzt sofern eine kapsel mit richtigen durchmesser vorhanden ist -> 3d -Druck für die richtige Kapsel (mit Kabel ein / ausgang integriert)... so als ansatz..
Geschrieben
man könntest deine bauteile einfach mit den füßen aneinander löten (ohne platine), das in eine kapsel einlegen und diese mit silicone auffüllen -> Dicht, isoliert (solange die füße nicht zusammenstehen) und sitzt sofern eine kapsel mit richtigen durchmesser vorhanden ist -> 3d -Druck für die richtige Kapsel (mit Kabel ein / ausgang integriert)... so als ansatz..

 

Aso..

 

Die Kapsel ist bei mir eine Delrin-Hülse, die in der Sattelstütze steckt. Über die Bauteile hätte ich maximal einen Schrumpfschlauch drüber gezogen, sofern die Hülse nicht in die Stütze passen würde. Es gibt auch Gedanken, ohne Platine auszukommen. Ist die BackUp Idee.

Geschrieben (bearbeitet)
pfeif auf die platine, löt es einfach so zam... schrumpfschlauch drüber und gut ists... aber, dein mosfet könnte kühlung brauchen..?

ganz genau, dafür brauchts keine platine. und um auf nummer sicher zu gehen würd ich ein alu oder kupferblechstückl an den mosfet schrauben, damit die wärme abfliessen kann. hast dann quasi eine sitzheizung :D wärmeleitpaste dazwischen nicht vergessen!

einen kühlkörper in den dimensionen wirst nicht finden, ist aber auch nicht notwendig, denk ich. aber vielleicht findest ja einen kleinen denst zurechtfeilen kannst

 

edit: oder noch besser einen kleinen kühlkörper auf innenrohrdurchmesser abdrehen, dann geht die wärme auf die SaStü über

Bearbeitet von NoAhnung
Geschrieben

Ein kleines Problem hab ich noch..

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

..der Akku passt nicht rein :(

Ich steh scheinbar an einem der internen Röhrchen an. Werde mich da mal morgen drum kümmern.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...