Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Sicher KANN es Probleme geben, aber da musst du dich vorsätzlich patschert anstellen oder halt Dinge nicht beachten. Eigentlich ist es nur eine Frage von richtigem Werkzeug, den passenden Kettenblättern (du solltest halt beachten, ob 9- oder 10-fach derzeit verbaut ist und die eingestanzten Zähnezahlen wieder nehmen, wenn alles gleich bleiben soll) und ggf. der Gebrauchsanleitung zu folgen, wenn es nicht selbsterklärend ist (es gibt eine Position der Kettenblätter zueinander, die optimiert ist). Ein Gegenhalte-Werkzeug für die Kettenblattschrauben gibt es auch, das kann nicht schaden und kostet ein paar Euro.
Geschrieben
Ja das war auch meine Überlegung, aber kann es Probleme geben wenn ich die neuen Blätter auf die alte Kurbel schraube ?

 

Gesetzt dem Fall, dass du 1:1 dieselben Kettenblätter (Modell, Zähnezahl) verwendest, und sie genauso montierst, wie die Alten (Orientierung zueinander) dann funktionierts wieder.

Allerdings würde ich die Kette auch gleich mit tauschen.

 

....wie man eine Kurbel demontiert/einbaut wirst du ja wissen bzw. wen kennen, der´s tut?

Geschrieben
XT Kettenblätter für die 3x10 (FC-M780) kosten um die 80€. Ist schon deutlich günstiger, als eine neue Kurbel zu kaufen.

 

...wenn das Tretlager aber auch nicht mehr so gut beisamen ist würde ich mir um ~129€ eine neue Kurbel https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-Kurbelgarnitur-FC-M780-FC-M785-Hollowtech-II-p28511/ holen und die alten Kurbelarme verkaufen, dann steigt man unterm Strich mit ~100€ aus und hat alles neu.

 

+ 61€ für ein Verschleißset https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-Kassette-CS-M771-10-Kette-CN-HG95-10-fach-Verschleissset-p36651/

Geschrieben

Habe für 10-fach folgende Kettenblätter abzugehen - nagelneu!

 

1x Shimano XT 26 Zähne

1x Shimano XT 48 Zähne

 

Mein XT Innenlager hat jedenfalls 6 Jahre durchgehalten, dann wurde es spürbar trocken.

Geschrieben

Danke für eure Antworten, leider brauche ich 9 fach und somit kann ich deine nicht verwenden Olli sonst gerne und SLX wird mir bei einer XT Kurbel auch nichts nutzen. Das Lager habe ich nicht bedacht hoffe aber das es noch in Ordnung ist, hab die Teile zusammengesucht und komme für 3 Kettenblätter XT 9Fach, Kassette und Kette auf ca. 125 Euro, somit doch wesentlich günstiger als gleich eine neue Kurbel. Wenn der Einbau der neuen Blätter kein Problem ist werd ich das so machen, ein Gegenhalte-Werkzeug für die Kettenblattschrauben kenn ich nich, aber ohne wirds auch Funktionieren, oder ?

Danke auch nochmals.

Geschrieben

hi,

ich habe heute z.B: das Kettenblatt an meinem alten Singlespeeder nach über drei Jahren abgeschraubt und da hat Gegenhalten der fünf Kettenblattschrauben mit dem Zeigefinger gereicht :-) Wenn kein Werkzeug zur Hand reicht dafür auch ein dünnes Blech oder der Rücken einer Messerklinge.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...