cmartin1 Geschrieben 28. Dezember 2014 Geschrieben 28. Dezember 2014 (bearbeitet) Frage an die Fachleute: lohnt der Umstieg von der 7900 zur 9000? Meine 7900 ist in quasi neuwertigem Zustand, aber man hört immer wieder das zwischen den beiden Welten liegen. was meint ihr? Lg aus Wien Martin Bearbeitet 28. Dezember 2014 von cmartin1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. Dezember 2014 Geschrieben 28. Dezember 2014 Kein Fachmann, nur Radfahrer aber ja, es liegen tatsächlich Welten dazwischen, ob sich der Umstieg finanziell lohnt ist eine andere Frage, wenn´s Geld dafür da ist, dann ist es am Rad sicher besser aufgehoben als auf der Bank. Zitieren
zepequeno Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Viel Geld für viel Mist und keinen Vorteil sagt jetzt der Forumöko. Ich hau doch nichts Neues weg nur weil das noch Neuere anders ist. Eine andere Welt ist nämlich nicht unbedingt eine besssere Welt. Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Naja, ich meine, Dura Ace in der 7900er Version war schon die Top Gruppe. Jetzt ist die 9000er die Top Gruppe. Ist jetzt hier Top und ToppER? Was kann die 9000er so viel besser, was ein (höchst?) ambitionierter Hobbyfahrer brauchen könnte? Oder ist vielleicht die neue Ultegra die bessere Dura Ace? Oder, oder, oder,..... Meiner Meinung nach liegt hier mit der 7900er schon Top Material an, das unsereiner Alle-Tage-Fahrer nicht mal im Ansatz wird ausreizen können. Wenn du einen 1000er locker hast, und viel Spaß bei der Sache hast, dann wird die 9000er DuraAce wahrscheinlich das beste Zerebral-Doping sein, das um vernünftiges Geld zu kriegen ist. Wenn du nach realen, für den Hausverstand zugänglichen Argumenten suchst, wirst du sehr schnell damit fertig sein Zitieren
Tosh1m1t5u Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Was hat jetzt ein Hobby mit Geld zu tun Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Naja aber im Gegenständlichen Fall isses ein bisschen so ala "reicht mein Ferrari 430 noch oder ist der neue Ferrari 458 schon ein sehr sinnvolles Upgrade? Zitieren
NoPain Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Viel Geld für viel Mist und keinen Vorteil sagt jetzt der Forumöko. Ich hau doch nichts Neues weg nur weil das noch Neuere anders ist. Eine andere Welt ist nämlich nicht unbedingt eine besssere Welt. Ich verkauf meine gebrauchten Sachen meist = Freude für andere, die nicht immer das Neueste haben müssen. ;-) Zitieren
zepequeno Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Ich habe festgestellt, dass ältere Sachen so gut wie unverkäuflich sind. Die Leute kaufen sich eher ein Baumarktradl mit 29 Zoll als ein 8 Jahre altes Cannondale Scalpel mit XTR und leider 26 Zoll. Faszinierend. Ich verschenke meinen Krempel eher. Also Trek 5200 OCLV, Cannondale Scalpel 3000, Cannondale Stadtradteile anyone? Fast geschenkt? Es wäre interessant herauszufinden was in der Börse eigentlich dann wirklich verkauft wird und zu welchem Preis. Oft sind die Vorstellung was eine Sache wert sein könnte realitätsfremd. Zitieren
ruffl Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Ich dachte lange die 7900er wird schwer zu toppen, die 9000er hat mich aber überzeugt. Bedienkräfte so niedrig wie noch nie, knackig wie eine Sram, seidig wie eine Camp und ein Umwerfer der die Kette schneller wirft als manche Camp beim Schaltwerk. Für 7900 bekommt man jetzt noch gutes Geld, in 2 Jahren kann mans verschenken. Zitieren
NoPain Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Ein Viertel vom Neupreis bekommst fast immer. Wenn die Dinge gut erhalten sind, je nach Alter: ein Drittel bis zum halben Preis. Neue Sachen bekommst mit 5% unter dem Best-Online-Shop-Preis los. Ich persönlich warte halt nie solange, bis Dinge wirklich "unverkäuflich" werden. So nach zwei Jahren ist ein guter Zeitpunkt sich von den Dingen zu trennen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Leben und leben lassen. Wer was neues möchte und das Geld dazu hat sich das auch zu kaufen warum denn nicht. Immer noch besser als so lange am Ersparten zu sitzen bis "man" in BikeHalla einzieht und sich die Erben oder der Staat am Ersparten erfreuen. Wer den Unterschied zwischen der alten und der neuen tatsächlich er"fahren" hat und nicht nur darüber gelesen oder gehört hat, der weis wo der Unterschied zu finden ist. Ich gehe sogar so weit dass die aktuelle Ultegra wesentlich besser funkt als die alte Dura Ace. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.