Zum Inhalt springen
Klein Adroit Gator

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
genau ... mehr farbe braucht das land ....

 

http://forallmyfriends.com/wp-content/uploads/2013/02/specialized-tarmac-sl4-s-works-1.jpg

 

Genau, das Speci hab ich gemeint. Ich denke sowas werden wir in Zukunft wieder öfter sehen. Mich würde es freuen.

 

Das Adroit ist jedenfalls die beste Farbtherapie die es gibt. Wenn einem das Bike an einem nebligen Novembertag anstrahlt schaut die Welt gleich viel besser aus :)

Bearbeitet von espresso
Geschrieben

Geile farben! Mehr kann ich von meinem laienhaften Standpunkt aus nicht sagen ;-)

ich finds toll :-)

 

 

einer RS Mag 21 hab zwar nicht ganz so kultige Teile bei mir rumliegen, bin aber froh, dass ich sie nie hergegeben hab.

Und was machen die Gabeln so? Ich hätt das passende Fahrrad dazu, dessen mag 21 leider nicht mehr seine bestimmungsmässige Arbeit macht *passendessmilyeinfüg*

Geschrieben

Robert, Du hast gut daran getan das Rad für den deutschsprachigen Raum nur im bikeboard zu präsentieren - im IBC hat jemand in einem Klein thread ein Foto gepostet und schon hats die ersten Anfeindungen gegeben - aber darüber haben wir eh schon mal philosophiert ;)

 

Unsere nächste Ausfahrt sollten wir in Deiner Nähe machen, dann können wir das Klein in natura bewundern :)

Geschrieben
Robert, Du hast gut daran getan das Rad für den deutschsprachigen Raum nur im bikeboard zu präsentieren - im IBC hat jemand in einem Klein thread ein Foto gepostet und schon hats die ersten Anfeindungen gegeben - aber darüber haben wir eh schon mal philosophiert ;)

 

Unsere nächste Ausfahrt sollten wir in Deiner Nähe machen, dann können wir das Klein in natura bewundern :)

 

Hallo Martin!

 

Das mit dem Magazin hab nicht ich entschieden. Außerdem wäre es mir völlig egal ob es im Deutschen Bike auch gedruckt wird oder nicht. Ich hab das Rad nicht gebaut um es allen Recht zu machen und um Bewunderung zu kassieren. Ich habe es nur für mich gebaut :) Außerdem ist Neid ist nur eine spezielle Form der Anerkennung ;)

Geschrieben
Hallo Martin!

 

Das mit dem Magazin hab nicht ich entschieden. Außerdem wäre es mir völlig egal ob es im Deutschen Bike auch gedruckt wird oder nicht. Ich hab das Rad nicht gebaut um es allen Recht zu machen und um Bewunderung zu kassieren. Ich habe es nur für mich gebaut :) Außerdem ist Neid ist nur eine spezielle Form der Anerkennung ;)

 

:klatsch:

Geschrieben
Und was machen die Gabeln so? Ich hätt das passende Fahrrad dazu, dessen mag 21 leider nicht mehr seine bestimmungsmässige Arbeit macht *passendessmilyeinfüg*

 

Die liegen im Keller in einer Schachtel. Die Mag 21 hatte ich wegen einiger Bergrennen gegen eine Starrgabel ausgetauscht, gleichzeitig hab ich mir in dem Jahr ein Stumpjumper-Fully geleistet. Die Mag 21 verkauf ich aber nicht, das war damals DIE Gabel und ich war total stolz, dass ich die fahren durfte. Von der Mag 21 müssten aber eh viele noch im Umlauf sein, war ja vor ca. 20 Jahren die one and only-Gabel für höherwertiger Bikes.

Geschrieben

Irgendwie dürfte das alte Zeugs schon was an sich haben. Chris Chance lässt derzeit Fat Chance wieder aufleben.

Er hat dazu auf der größten Fundraising Plattform eine Aktion gestartet:

https://www.kickstarter.com/projects/1475918710/fat-chance-bicycles-yo-eddy-team-fat-chance-frame

 

Ich würde mir jetzt nicht unbedingt eines von den neuen Yo Eddys kaufen, da jage ich lieber einem alten nach. Aber die Aktion finde ich cool :toll:

Geschrieben
Robert, Du hast gut daran getan das Rad für den deutschsprachigen Raum nur im bikeboard zu präsentieren - im IBC hat jemand in einem Klein thread ein Foto gepostet und schon hats die ersten Anfeindungen gegeben

 

In deutschen Foren aller Art herrschen generell schreckliche Umgangsformen. Dort werden kaum mal sinnvolle Antworten gepostet auf Fragen.

Dagegen spürt man die Harmonie im Bikeboard förmlich :D

Geschrieben

Hin und wieder gibt es ja hitzige Diskussionen. Ist ja auch ganz belustigend und spannend zum mitlesen.

Aber größtenteils sollte ein Forum doch sachlich bleiben.

Jetzt missbrauchen wir diesen wunderschönen, außergewöhnlichen Thread aber nicht weiter.

So schöne Projekte gibt es ja ohnehin viel zu selten.

Geschrieben
Welches davon ist das Terra Ranger? Das Rot-Schwarze im Vordergrund?

Ich hatte das Türkis-Schwarze. Kann mich noch sehr gut an die U-Brake erinnern. Ein fürchterliches Teil.

Meines hatte damals auch schon ovale Kettenblätter. Shimano Bio Pace.

 

So eine coole Radhose, wie der Herr am Klein, mit dazupassender Fleecejacke durfte natürlich auch nicht fehlen.

Das Bike würde ich gerne mal wieder fahren, aber ohne dieser Hose :D

Genau, das TERRA RANGER ist das Bike rechts im Bild...

Geschrieben (bearbeitet)
Wieviel ist dieses geniale KLEIN wert ?

 

Das ist eine gute Frage. Die kann aber nur der Markt beantworten. Dazu müsste man das Rad z. B. auf ebay einstellen.

 

Bei Gegenständen die so nicht angeboten werden ist es immer sehr schwer einen Wert zu bestimmen.

Das müssten sich gegebenenfalls ein Käufer und der Verkäufer ausmachen.

Bearbeitet von espresso
Typo
Geschrieben
8000.- denke Ich !

 

Dieser Betrag wird gerade auf Retrobike für ein "normales" Adroit, ein wenig gefahren aber in perfektem Zustand, mit eher normaler Ausstattung wie XTR 900 aufgerufen.

Geschrieben (bearbeitet)

Also das hier habe ich vor 2 Jahren meinen Kumpel für lächerliche 1200.- gegeben,

denke mal der wird das Geld auch noch in 10 Jahren bekommen. War wie neu.

Habe es aber schon bald darauf bereut, warum ich mir den Rahmen nicht in einer dieser Gator Linear

Farben gekauft habe. Zumal ich freie Auswahl, sämtlicher original KLEIN Lackierungen hatte.

IMG_0342.JPG

Bearbeitet von steffl37
Geschrieben

Wenn schon für seltene Oldtimer mehrere Millionen ausgegeben werden,

warum sollte dann das "ESPRESSO" KLEIN nicht auch ein hübsches Sümmchen Wert sein !

Denke mal ein zweites wird es in diesem Zustand weltweit nicht geben......

Geschrieben

Allerdings ist es in dieser Welt scheinbar trotz der Sache, um die es hier geht, undenkbar, nicht auch den Preis zu hinterfragen - und es MUSS ja auch einen geben... :rolleyes:

 

Schade.

 

Man (v.a. bezogen auf die Anfeindungen, die anscheinend vom anderen Forum aus aufgkommen) kann sich doch einfach den Bildern und der Dokumentation diesem in hingebungsvoller Vollendung geschaffenen Einzelstück hingeben! Ich mag persönlich nicht alle Details so zu schätzen wie der Erbauer aufgrund seiner Erinnerungen, Emotionen etc. zu dem Thema. Aber das ist nicht ausschlaggebend, denn die gesamte Komposition und der Prozess dorthin ist konkurrenzlos - und neidlos anzuerkennen. Abgesehen davon ist der Gesamteindruck auch ein Wahnsinn!

 

Als Nostalgie reicht mir persönlich mein Gary Fisher Roscoe 3 (2009), das ich nach Fehltritt (ich verkaufte es im Wahnsinn, ein Liteville 601 haben zu wollen) wieder zurückhabe (nicht dasselbe Bike, denn das wird weitergefahren, aber das gleiche Modell). Und was ich damals getuned habe, ist zumindest jetzt auch wieder drauf, und bessere Teile. Verkaufen würde ich es nicht mehr auf Anfrage von außen. Die Gefahr ist allerdings auch gering...:U:

 

Eines ist für mich halt schade: So ein Schmuckstück wie dieses Adroit wird nicht artgerecht eingesetzt, denn dafür ist es zu schade - und verliert ja den Status "ungebraucht" in seinen Ausprägungen auch. Aber dafür hat man ja andere Bikes...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...