Zum Inhalt springen
Klein Adroit Gator

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehe den Preis auch eher irrelevant. Ich finde das Projekt aus vielerlei Hinsicht interessant. Es ist einfach ein anderer Blickwinkel auf das Mountainbike, der das Fahrrad nicht nur als Sportgerät, nicht als Alltagsgegenstand, Fortbewegungsmittel oder mechanisches Trumm sieht, das evolutionär zum Stadtrad degradiert und später aus dem Keller entwendet wird, sondern einen erhaltenswerten Kunstgegenstand zeigt oder von mir aus auch ein Stück Zeitgeschichte ist. Ich finde z.B. auch eine Sammlung Embacher schön.

 

Aus fotografischer Sicht ist natürlich vor allem die Lackierung und deren Reflexionen und Schattierungen eine spannende Sache. Und natürlich die Tatsache, dass das Bike als Gesamtes aussieht, als hätte es 25 Jahre in einer Zeitkapsel gewartet um wieder ans Tageslicht zu kommen :D

 

@Ventoux: Nach dem Klein hatte ich folgendes RR vor der Linse mit einer Lackierung die mich aus fotografischer Sicht genauso faszinierte, mal komplett schwarz, mal grau strukturiert, mal verlaufend, je nach Lichteinfall...

 

1DM41214.jpg1DM41202.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich sehe das auch so. Weder der Preis, noch der Wert (der ja sehr unterschiedlich je nach Betrachter sein kann) bringen einen Mehrwert in der Diskussion um das Rad.

 

Und wenn jemand meint er müsse mir ein unverschämtes Angebot machen, dann bitte per pm. Danke!

Bearbeitet von espresso
Typo
Geschrieben
Ich sehe das auch so. Weder der Preis, noch der Wert (der ja sehr unterschiedlich je nach Betrachter sein kann) bringen einen Mehrwert in der Diskussion um das Rad.

 

Und wenn jemand meint er müsse mir ein unverschämtes Angebot machen, dann bitte per pm. Danke!

 

per PM ... ich fände eine öffentliche auktion viel sexxier :D

Geschrieben

Interessieren würde es mich allemal was mancher bereit wäre dafür hinzulegen.

Ich finde es zwar super schön, würde aber nicht viel ausgeben weil es mir einfach zu schade zum Fahren wäre.

Für mich ist es mehr ein Kunstwerk aber doch wieder zu schade um nur als Deko in einem Wohnzimmer zu stehen.

Es würde sich gut in einem exklusiven Bikeshop machen.

Geschrieben (bearbeitet)

Alles ist Relativ !

 

Manche haben 5 Ferarris in der Garage und werden kaum gefahren, wir leben alle in einer Welt, in der viele schon alles haben.

Auch ich habe mir erst einen 911er gekauft, richtig brauchen tue ich ihn aber auch nicht. Alleine für die Reparatur

habe ich im Herbst 7000.- hingelegt.

Und wenn ich mir überlege wieviel Geld ich in meinem Leben unnütz ausgegeben oder verzockt habe......

Deshalb, so ein geiles KLEIN ist nicht zum verkaufen. Normalerweise.

Bearbeitet von steffl37
Geschrieben

Ich bin überzeugt, dass es doch einige gibt, die jeden Preis zahlen könnten/würden.

 

Aber, das Jagen nach den Teilen, das Suchen und Finden - um das geht es uns doch in erster Linie - oder ?

Geschrieben
Ich bin überzeugt, dass es doch einige gibt, die jeden Preis zahlen könnten/würden.

 

Aber, das Jagen nach den Teilen, das Suchen und Finden - um das geht es uns doch in erster Linie - oder ?

 

Du hast völlig Recht! Auch wenn das Jagen nach Teilen oft sehr mühselig, aufwendig und fordernd ist, so ist es doch ein wesentlicher Bestandteil der Faszination am Retrobike. Die Bekanntschaften die man dabei knüpft und die Geschichten die man erlebt spiegeln sich für den Erbauer im Rad wieder. Ganz zu schweigen von der eigentlichen Motivation so ein Projekt durchzuziehen.

 

Das ist so ähnlich wie mit dem Berggipfel. Klar kann man sich mit einem Heli auf die Spitze eines Berges fliegen lassen. Jemand der den Gipfel selbst erklommen hat wird, obwohl er denselben Ausblick hat, einen ganz anderen Genuss dabei empfinden.

Geschrieben

Wenn ich mir überlege, wiviel Zeit und Geld und Ärger ich in mein 5,45 kg Evo gesteckt habe........

Bei Bikesale schätzen sie den Wert zwischen 5000.- und 7000.- ein total Witz, dieses Rad für 5000.- zu verkaufen,

wo es mir selber 9000.- gekostet hat und schon das serienmäsige mit weniger edlen Anbauteilen 10000.- kostet !

Geschrieben
Wenn ich mir überlege, wiviel Zeit und Geld und Ärger ich in mein 5,45 kg Evo gesteckt habe........

Bei Bikesale schätzen sie den Wert zwischen 5000.- und 7000.- ein total Witz, dieses Rad für 5000.- zu verkaufen,

wo es mir selber 9000.- gekostet hat und schon das serienmäsige mit weniger edlen Anbauteilen 10000.- kostet !

 

Treffender kann man den Unterschied zwischen Wert und Preis nicht erklären :)

Geschrieben
Interessieren würde es mich allemal was mancher bereit wäre dafür hinzulegen.

Ich finde es zwar super schön, würde aber nicht viel ausgeben weil es mir einfach zu schade zum Fahren wäre.

Für mich ist es mehr ein Kunstwerk aber doch wieder zu schade um nur als Deko in einem Wohnzimmer zu stehen.

Es würde sich gut in einem exklusiven Bikeshop machen.

 

 

 

Ich wage mal zu behaupten daß es in ganz Österreich keinen Bikeshop gibt der es wert wäre dieses Schmuckstück auszustellen. (bitterer Sarkasmus)

 

Ich würde es eher auf Messen und Museen gut finden.

Geschrieben
Ich wage mal zu behaupten daß es in ganz Österreich keinen Bikeshop gibt der es wert wäre dieses Schmuckstück auszustellen. (bitterer Sarkasmus)

 

Ich würde es eher auf Messen und Museen gut finden.

 

das dachte ich mir auch schon :D

Geschrieben
Ich wage mal zu behaupten daß es in ganz Österreich keinen Bikeshop gibt der es wert wäre dieses Schmuckstück auszustellen. (bitterer Sarkasmus)

 

Ich würde es eher auf Messen und Museen gut finden.

 

Ich glaub für den richtigen Anlass würde ich es sogar verborgen.

Geschrieben
Ich glaub für den richtigen Anlass würde ich es sogar verborgen.

 

 

Super.

Heute hätte ich Zeit.

Ich komme es mir holen und hau mich den BikePark runter:D

 

Aber im Ernst: ich würde es da und dort ausstellen, gegen Leihgebühr natürlich.

Vor ein paar Jahren hatten wir doch im TechnischenMuseum eine Fahrradausstellung. Da standen z.B. einige Stumpjumper herum..von den Anfängen bis zur Neuzeit.

In dem Bereich würde ich das Klein auch sehen. Und um's lukrierte Geld gleich das nächste Projekt starten..vielleicht eröffnet sich dir ein Geschäftszweig?:D:D:U:

Geschrieben
Super.

Heute hätte ich Zeit.

Ich komme es mir holen und hau mich den BikePark runter:D

 

Aber im Ernst: ich würde es da und dort ausstellen, gegen Leihgebühr natürlich.

Vor ein paar Jahren hatten wir doch im TechnischenMuseum eine Fahrradausstellung. Da standen z.B. einige Stumpjumper herum..von den Anfängen bis zur Neuzeit.

In dem Bereich würde ich das Klein auch sehen. Und um's lukrierte Geld gleich das nächste Projekt starten..vielleicht eröffnet sich dir ein Geschäftszweig?:D:D:U:

 

:D:D:D:D:D:D

 

Wie schon gesagt, für den richtigen Anlass!

 

Um Geschäft geht es mir nicht. Viel wichtiger wäre neben der pfleglichen Behandlung und dem Schutz vor Ehrenrunden eine ordentliche Versicherung!

Geschrieben
Ich bin überzeugt, dass es doch einige gibt, die jeden Preis zahlen könnten/würden.

 

Aber, das Jagen nach den Teilen, das Suchen und Finden - um das geht es uns doch in erster Linie - oder ?

 

Genau, weil die jenigen, die bereit sind jeden Preis zu zahlen, sei es für ein Auto oder ein Rad, haben nicht verstanden worum es geht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...