Zum Inhalt springen

reifenwechsel? selbst oder werkstatt?  

97 Benutzer abgestimmt

  1. 1. reifenwechsel? selbst oder werkstatt?

    • als g'standener biker wechsel ich sie natürlich selbst
      74
    • soll sich ein anderer die hände schmutzig machen, das is mir das geld wert
      19
    • ja, nein, vielleicht, weiss nicht, hab angst... reifenwechsel? nie gehört
      4


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bingo, Manfred!

Jo, 740iA (E38) :D :toll:

 

Aber ich werd demnächst umsteigen auf einen Kombi. Ich möcht mein Radl ordentlich transportieren können, momentan gehts das nur auf dem Dachträger...

 

@ all

sorry für das viele Off-topic-geschwafel ;)

Geschrieben
Original geschrieben von mankra

1. weils Drehmoment für trockene Schrauben angegeben ist

2. wegen locker werden.

 

näää waren nicht locker jetzt beim wechseln ;) drehmoment? nie gehört :D ich ziehs einfach immer so fest an bis ich mir denk jetzt langts :p

Geschrieben

gwexxelt wird selbst. doch trotz drehmomentschlüssel habi immer noch a schlechtes gfühl, dassmi irgendwann mal einer meiner reifen überholen wird :rolleyes:

 

wemma grad von autoarbeiten reden: hab neulich bei meinem seat erstmals selbst einen ölwechsel durchgeführt: eine frechheit, was sich da die autohersteller leisten. die plastikwanne an der motorunterseite war mit 4 (!) unterschiedlichen schrauben montiert, damit man möglichst schwer zu ölablassschraube kommt. das ab- und anmonierten war eine prozedur von über einer stunde. öl- und filterwechseln hingegen brauchten keine 10 minuten :aerger: und solche leute nennen sich ingenieure.

Geschrieben
Original geschrieben von krull

fürs arbeiten ohne DMS und mit Gefühl ;)

 

mangels erstem muss letzteres herhalten :p

ich glaub bei uns gabs noch nie einen drehmomentschlüssel und seit ich denken kann (gar ned so lang her) werden bei uns die schrauben per hand und gefühl angezogen, schiefgegangen is noch nie was :)

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

Neuwagenfahrer? Oder gibt´s bei euch keine chronisch salznassen Straßen? Vielleicht liegt´s auch daran, dass ich mein Auto des öfteren für längere Zeit in/auf einem recht großen Schneehaufen abstelle.

Nicht ganz Neuwagenfahrer, Mod. 2000.

Salzfahrbahn: selten, aber wenn, dann fährst auf Salz bei uns. Die liebe Autobahnmeisterei... :rolleyes:

 

Schneehaufen? Alle 10 Jahre, wenn die Stadtgemeinde den ganzen Schnee vom Hauptplatz zusammenkratzt! :D

Geschrieben
Original geschrieben von texx

gwexxelt wird selbst. doch trotz drehmomentschlüssel habi immer noch a schlechtes gfühl, dassmi irgendwann mal einer meiner reifen überholen wird :rolleyes:

 

wemma grad von autoarbeiten reden: hab neulich bei meinem seat erstmals selbst einen ölwechsel durchgeführt: eine frechheit, was sich da die autohersteller leisten. die plastikwanne an der motorunterseite war mit 4 (!) unterschiedlichen schrauben montiert, damit man möglichst schwer zu ölablassschraube kommt. das ab- und anmonierten war eine prozedur von über einer stunde. öl- und filterwechseln hingegen brauchten keine 10 minuten :aerger: und solche leute nennen sich ingenieure.

 

du verwendest einen drehmomentschlüssel beim reifen wechseln?????

 

also mein vater bzw. jetzt auch ich machen das noch "gefühl" hat bis jetzt bei meinem vater ohne überholende reifen funktioniert!!(seit mindestens 26Jahren) ob mein "gefühl" auch passt werden wir im Winter sehen!!! :D :D

 

felix

Geschrieben

hab ah heut gwexelt. Standesgemäß bei Schneefall...teilweise Flocken so groß wia Tempotoschentiacher

da kummt so richtig Weihnachtsstimmung auf!! :holy:

PS: braucht hab i genau 17min.(ohne Schraubenfetten, ohne Drehmomentschlüssel weil normale Stahlfelge)) Da Schnee hat mi angspornt!! :D

Amerlügen, 7.11.2004/16:05

erster-schnee.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

730d, würd´ ich sagen. Wäre eh der schönst 7er ever.

 

Ne, keinen Traktormotor im 7er ;) ;)

 

740er wäre schon ein Traumwagerl.

 

@Texx

 

Brauchst Dir keine Sorgen machen, wenn ein Rad locker wird, hörst das etliche Km und wird immer lauter.

Wenns kein 140 Dezibel Radiohörer bist, kein Prob.

Hatte ich schon. 1x ein Auto gekauft und ca. 50km später wars enorm laut und einmal von der Disco beim heimfahren. Nach etlichen Monaten werden Schrauben nicht locker, deshalb glaub ich, da hat sich jemand einen "Scherz" erlaubt.

 

@Jogul

 

Bei Stahlfelgen kein Prob. Bei Alufelgen besorg Dir einen DMS

Geschrieben
Nach etlichen Monaten werden Schrauben nicht locker, deshalb glaub ich, da hat sich jemand einen "Scherz" erlaubt.

 

is mir passiert, beim bund hat mir ein spaßvogel die radmuttern aufgemacht....kann bestätigen, das merkt man!

Geschrieben
Also ich hab noch keine Winterreifen drauf. War über's Wochenende in Linz, da hat es schon die ersten Schneeflocken gegeben... aber liegengeblieben ist nix, und fahren war auch halb so wild :) Wann ich Reifen wechsle? Wenn ich anders nimmer in die Einfahrt reinkomme (aber dann bleibt das Auto meist sowieso zu Hause...)
Geschrieben

Habs vorbildlich schon vor 2 Wochen erledigt. Wollte nicht so wie letztes Jahr (erster Schnee um den 26.10.) überrascht werden.

 

Ich lass es machen, weils a. nix kost', b. die reifen gleich g'wucht' werden und c. sie dort eingelagert sind, weil ich z'Haus keinen Platz hab.

Geschrieben
Original geschrieben von Andretti

...weils a. nix kost', b. die reifen gleich g'wucht' werden und c. sie dort eingelagert sind, weil ich z'Haus keinen Platz hab.

Dann würds ich auch nicht selber machen :)

Geschrieben
ich hab ja kein eigenes Auto, aber Daddy´s Mondeo kriegt´s 2x jährlich von mir besorgt, mein alter Herr kann halt nimmer so, kaputte Schulter, Bandscheibenvorfall, Nabelbruch, Herzinfarkt....
Geschrieben

Na sicha, alte Triebwagen kriegen die Luftfilter wieder eingebaut, dass die Motoren ned zuviel Dreck abkriegen, neue Triebwagen kriegen die Feinstaubfilter für die Fahrgastraumbelüftung getauscht, dass ned wieda des Laub darin zum brennen anfangt und si de Kronenzeitung ned wieder ausspinnen kann zum Thema "Flammenhölle in der U-Bahn",

die Lichtschranken in den Türen kriegen neue Silikat- Pillen wegen der Feuchtigkeit...... zu tun is genug ;)

Geschrieben

reifenwechsel schaff sogar ich in 15min! und mein patschal san doch a bissi massiver! *gg* 31x10,50 von der dimension her. ich galub 275 wenn mans umrechnet in der breite. und 800mm in der höhe wenn mans genau nimmt. gewicht ausreichend um sich nen bruch zu heben.

 

stahlfelgen tu ich eigentlich immer am falnsch einfetten. und meist auch die die bolzen a bissi. bin halt ein bequemer mensch der gern leichtgängige schrauferl hat!

 

mfg

FUxl, der beim letzten ölwechsel etwas unglücklich unter der ablassschraube stand

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

Einem Bekannt von mir ist mal ein Zwillingsradl eines LKW ins Auto gekracht. Der LKW Fahrer hat scheinbar nix davon mitbekommen, dass die Radmuttern locker sind.

 

Na ja, wenn hinten beim Auflieger locker wird, wird er sicher nix merken.

 

Beim PKW merkst es. Es fängt immer lauter zu boltern an.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...