risiko Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 Servus, Ich wollte meinem Trail/Enduro-Rad einen neuen Lenker spendieren, da mir der alte Syntace Vector mit 700mm zu schmal ist. Da meine Front ohnehin schon recht hoch ist, sollte der rise nicht über 20mm gehen, eher 15. Wobei: Ich habe noch 2 Spacer unterm Vorbau, wäre es hier besser die rauszunehmen, den Gabelschaft zu kürzen und dann nen Lenker mit mehr rise zu verbauen? Außerdem sollte der Lenker die 300gr.-Grenze nicht überschreiten, wenns geht. Ideal wäre sicherliche der Vector Carbon, der ist mir aber mit knapp 200€ zu teuer. Race Face Next fände ich auch ganz gut, ist aber eigentlich auch zu schmal. Momentan tendiere ich zum Sixpack Leader. Hat jemand Erfahrung mit dem? Vor allem zwengs Stabilität. Ich bin auch für alle anderen Tipps dankbar! Zitieren
bs99 Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 Wie breit soll und wie teuer darf der Lenker sein? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 Beim Lenker kann man imho ziemlich nach Geschmack gehen. Syntace kocht auch nur mit Wasser... Ich bin ein Race Face Fan, aber die sind nicht superleicht... soll es Alu oder Carbon sein? Zitieren
herbert12 Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 https://www.bike-components.de/de/Spank/Spike-777-Evo-FR-Bearclaw-15mm-OS-Riser-Lenker-p38774/ Zitieren
riffer Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 Falls du magst, ich habe einen Fehlkauf, den ich nur einmal montiert habe von Sixpack (Sixpack Millenium 785 Lenker 31.8x785mm 18mm-Rise electric green Mod. 2015) zu Hause liegen. War nur kurz montiert, war mir aber zu breit. Eventuell abholbar in Semmering, falls du mal im Bikepark bist. Die Breite kann man ja immer noch kürzen, falls dir sonst ein oder dieser Lenker gefällt. Mir hat der Sprung von 690 bzw. 711 auf 750mm gut gefallen, mehr war mir persönlich halt zu breit. Ansonsten sag ich mal: Zu hoch würde ich den Lenkerrise nicht wählen, die 2cm-Spacer sind Anpassungsspielarum und der Gabelschaft sollte für etwaigen Weiterverkauf (falls irgendwie relevant) auch nicht extrem gekürzt sein. Eines kannst du auch noch miteinbeziehen, dass der breitere Lenker dich nach vorne zieht (außer du kürzt gleichzeitig den Vorbau, dann kann es ungefähr gleich bleiben) und damit deine Bergaufperformance unterstützt. Die aktuellen Spacer stören dann sicher nicht, und wenn doch kannst du einfach mal statt unterhalb oberhalb einen Spacer geben, um die optimale Position auszuloten. Servus, Ich wollte meinem Trail/Enduro-Rad einen neuen Lenker spendieren, da mir der alte Syntace Vector mit 700mm zu schmal ist. Da meine Front ohnehin schon recht hoch ist, sollte der rise nicht über 20mm gehen, eher 15. Wobei: Ich habe noch 2 Spacer unterm Vorbau, wäre es hier besser die rauszunehmen, den Gabelschaft zu kürzen und dann nen Lenker mit mehr rise zu verbauen? Außerdem sollte der Lenker die 300gr.-Grenze nicht überschreiten, wenns geht. Ideal wäre sicherliche der Vector Carbon, der ist mir aber mit knapp 200€ zu teuer. Race Face Next fände ich auch ganz gut, ist aber eigentlich auch zu schmal. Momentan tendiere ich zum Sixpack Leader. Hat jemand Erfahrung mit dem? Vor allem zwengs Stabilität. Ich bin auch für alle anderen Tipps dankbar! Zitieren
risiko Geschrieben 25. Juni 2015 Autor Geschrieben 25. Juni 2015 (bearbeitet) Breite sollte zwischen 740 und 760 sein, da wäre des Sixpack Leader mit 750 schon perfekt. Preislich würde ich nur über 100 ausgeben, wenn es ein gutes Angebot ist. Ich habe kein Drehmomentschlüssel und keine extra Montagepaste für Carbonteile (nur normale Paste). Wenn ich diese Teile nicht extra brauche, um einen Carbonlenker zu verbauen, darf es auch gerne Carbon sein. Solange es nicht über 300gr geht, bin ich aber auch mit Alu zufrieden. ////Den Spike Bearclaw hab ich auch schon auf der Liste. Fällt halt gewichtsmäßig etwas schwerer aus :/ ////Danke für das Angebot mit dem Millenium, aber 785 ist mir ebenfalls zu breit und mit 328 auch eher schwer. (Und: Wenn er dir nur zu breit ist, wieso kürzt du ihn dann nicht selbst? Nur interessenhalber ) ///////Die Spacer notfalls obendrauf ist klar..Leider siehts das Türmchen immer etwas scheiße aus. Bearbeitet 25. Juni 2015 von risiko Zitieren
bs99 Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 Empfehle den Kore OCD 20mm Riser oder Flatbar: echte 290g bei 800mm Breite, kürzbar bis ca. 720mm, verschiedene Farben, 40-60,- je nach Angebot http://www.chainreactioncycles.com/at/de/kore-ocd-flatbar-lenker-/rp-prod79389 oder Spank Oozy Trailbar in 5 oder 15mm Rise, z.B.: http://www.chainreactioncycles.com/at/de/spank-oozy-trailbar-lenker-/rp-prod126876 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 Spank kann ich auch empfehlen... Letzlich ist auch die Frage, ob du lieber mehr oder weniger backsweep fährst, ob dir das Cockpit tendenziell zu lang oder zu kurz ist,... Ich fahre selber am liebsten eher wenig sweep aber da hat jeder seine Vorlieben... Zitieren
riffer Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 Ich hätte ihn gekürzt, aber der Backsweep ist mir auch zu gering, ich mag am liebsten die Easton Havoc mit 9°. Was auch ein Tip ist - nominell schwerer, aber mein erster hat ca. 280g, der zweite wurde nicht gewogen. Beim Carbonlenker braucht man das schon Drehmomentschlüssel udn ganz wichtig Montagepaste, aber das sollte dein Budget hergeben, es ist erstens sowieso nützlich und zweitens nicht nur für Carbonteile brauchbar, drittens geht es gerade bei Carbon um deine Sicherheit. Breite sollte zwischen 740 und 760 sein, da wäre des Sixpack Leader mit 750 schon perfekt. Preislich würde ich nur über 100 ausgeben, wenn es ein gutes Angebot ist. Ich habe kein Drehmomentschlüssel und keine extra Montagepaste für Carbonteile (nur normale Paste). Wenn ich diese Teile nicht extra brauche, um einen Carbonlenker zu verbauen, darf es auch gerne Carbon sein. Solange es nicht über 300gr geht, bin ich aber auch mit Alu zufrieden. ////Den Spike Bearclaw hab ich auch schon auf der Liste. Fällt halt gewichtsmäßig etwas schwerer aus :/ ////Danke für das Angebot mit dem Millenium, aber 785 ist mir ebenfalls zu breit und mit 328 auch eher schwer. (Und: Wenn er dir nur zu breit ist, wieso kürzt du ihn dann nicht selbst? Nur interessenhalber ) ///////Die Spacer notfalls obendrauf ist klar..Leider siehts das Türmchen immer etwas scheiße aus. Zitieren
risiko Geschrieben 25. Juni 2015 Autor Geschrieben 25. Juni 2015 (bearbeitet) Danke für die vielen Tipps schonmal! Das mit dem Backsweep hab ich mir noch nicht so überlegt ehrlich gesagt...Generell sitze ich aber eher aufrecht auf dem bike, schon von der Geo her. Cockpit ist mit 60cm Vorbau (AKA) jetzt nicht besonders kurz. Den Spank Oozy hatte ich mir auch schon angeschaut. 15mm rise gefallen mir auch gut. Den gibts ja auch mit Vibrocore, bringts das? Prinzipiell hatte ich mich hier aber gefragt, ob dieser bei der Leichtigkeit auch heftigeres Gelände mitmacht. Easton muss ich mir die einzelnen Modelle mal ansehen. Zum Sixpack Leader kann keiner was sagen? Habe selbst leider noch nie ein Sixpack-Produkt gefahren. Hier ist ein Link zum Lenker: https://www.bike-components.de/de/SIXPACK-RACING/Leader-750-15-mm-OS-Low-Riser-Lenker-p42622/ ////PS: Der Kore OCD ist in 20mm rise und schwarz gar nicht mal so leicht zu finden! Bearbeitet 25. Juni 2015 von risiko Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 Mit dem Sixpack Leader ist sicher auch nix verhaut... Zitieren
bs99 Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 Danke für die vielen Tipps schonmal! Das mit dem Backsweep hab ich mir noch nicht so überlegt ehrlich gesagt...Generell sitze ich aber eher aufrecht auf dem bike, schon von der Geo her. Cockpit ist mit 60cm Vorbau (AKA) jetzt nicht besonders kurz. Den Spank Oozy hatte ich mir auch schon angeschaut. 15mm rise gefallen mir auch gut. Den gibts ja auch mit Vibrocore, bringts das? Prinzipiell hatte ich mich hier aber gefragt, ob dieser bei der Leichtigkeit auch heftigeres Gelände mitmacht. Easton muss ich mir die einzelnen Modelle mal ansehen. Zum Sixpack Leader kann keiner was sagen? Habe selbst leider noch nie ein Sixpack-Produkt gefahren. Hier ist ein Link zum Lenker: https://www.bike-components.de/de/SIXPACK-RACING/Leader-750-15-mm-OS-Low-Riser-Lenker-p42622/ ////PS: Der Kore OCD ist in 20mm rise und schwarz gar nicht mal so leicht zu finden! OCD 20x800: http://www.chainreactioncycles.com/at/de/kore-ocd-riserbar-lenker-/rp-prod129706 der Sixpack ist wesentlich schwerer als angegeben, zudem nur 750mm breit: http://gewichte.mtb-news.de/manufacturer-293/sixpack?order=category&direction=asc ich finds gut wenn man die Möglichkeit hat, verschiedene Lenkerbreiten zu testen (auch breiter als man ursprünglich dachte) bevor man kürzt. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 Schön jedenfalls, das immer mehr Lenker wieder mit weniger Backsweep zu haben sind - eine Zeitlang gabs ja fast nur mehr 9/6° und das taugt mir garnicht... ich find 7/4° wie bei Raceface/Renthal,... ziemlich angenehm... Zitieren
riffer Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 Schön jedenfalls, das immer mehr Lenker wieder mit weniger Backsweep zu haben sind - eine Zeitlang gabs ja fast nur mehr 9/6° und das taugt mir garnicht... ich find 7/4° wie bei Raceface/Renthal,... ziemlich angenehm... Grade bei denen krieg ich Schmerzen im Handgelenk. Tja, des einen Freud´... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 eben, deshalb schreib ich ja - persönliche Vorliebe... deshalb gut, wenn man da selber verschiedenes probieren konnte Zitieren
muerte Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 Fährt dieses Vibro-Core hier den schon wer? Hört sich interessant an, wenngleich auch etwas .... hm ich weiß nicht Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 Ich weiss auch nicht... was soll dadurch passieren, ausser das der Lenker vielleicht ein wenig steifer wird? Zitieren
risiko Geschrieben 25. Juni 2015 Autor Geschrieben 25. Juni 2015 (bearbeitet) Das der Leader einfach mal über 30gr schwerer ist als offiziell angegeben, ist natürlich schon sehr frech.... Also steht die Wahl momentan zwischen: Spank Spike Bearclaw: Stabil, breit, 15mm rise, etwas schwerer, passt in schwarz mit blauer Schrift perfekt zu meinem Rad. Spank Oozy: leicht, vibrocore,15mm rise, vllt. etwas weniger stabil? Kore OCD: leicht, sehr breit, 20mm rise hmm...noch keine Tendenz.. Bearbeitet 25. Juni 2015 von risiko Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 Das kommt immer wieder mal vor... Zitieren
bs99 Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 Im IBC hat einer über den Vibrocore geschrieben, dass er weniger schnell ermüdende Arme hat damit. Stabilitätsmäßig würde ich mir keine Sorgen machen, das passt sicher. Ob die verbesserte Dämpfung tatsächlich was bringt, keine Ahnung. Ich würd den nehmen der dir am besten gefällt oder am leichtesten ist. Zitieren
OLLi Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 Darf es auch Orange sein? Hätte einen originalverpackten Easton Havoc - Breite 750mm und 20 mm Rise: http://bikemarkt.mtb-news.de/article/503670-easton-havoc-lenker-20mm-os-riser-bar-neu Zitieren
risiko Geschrieben 25. Juni 2015 Autor Geschrieben 25. Juni 2015 Darf es auch Orange sein? Hätte einen originalverpackten Easton Havoc - Breite 750mm und 20 mm Rise: http://bikemarkt.mtb-news.de/article/503670-easton-havoc-lenker-20mm-os-riser-bar-neu auf gar keinen Fall! aber danke. Ich überleg noch zwischen Spank Spike, Spank Oozy oder den Kore. Es sei denn jemand hat noch nen besseren Tipp. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 26. Juni 2015 Geschrieben 26. Juni 2015 Ich hab auf all meinen Radln den teuren Vector Carbon mit 12° in 740mm Länge. Der ist für mich von der Geo her einfach perfekt (gibt#s eh auch in Alu). Am ehesten passt mir sonst noch der Race Face Turbine in 725mm Länge, den ich auf das Radl meiner Freundin geschraubt habe. Ist halt für manche eher kürzer, aber ich finde die Form sehr gut! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. Juni 2015 Geschrieben 26. Juni 2015 Martin, was hast du denn für eine Schulterbreite aussen? Das dürfte ja recht entscheidend für die Wahl des Lenkers sein... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 26. Juni 2015 Geschrieben 26. Juni 2015 Martin, was hast du denn für eine Schulterbreite aussen? Das dürfte ja recht entscheidend für die Wahl des Lenkers sein... Das is ja wie Körbchengröße posten! Absolut keine Ahnung.... Gott sei Dank noch mehr als bei der Taille! Ich bin nicht sonderlich breit. Eher schmal und hab's in den Beinen und definitiv nicht am Oberkörper Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.