goißnpeda Geschrieben 10. Juli 2016 Geschrieben 10. Juli 2016 Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.. @AC: Hätte das Rennen heute und bei den folgenden Berg-Etappen sicherlich um einiges spannender gemacht.. Er ist halt ein richter RadRENNfahrer ;-).. @Sky&Froomie: Ihre Taktik geht voll auf und einen Tag später bin ich über Fromme's Bergab-Attacke noch immer überrascht und schwer beeindruckt.. @Quintana: Fährt einfach 184km am Hinterrad von Froome - für mich sieht toller Radsport anders aus.. Aber seine Zeit wird noch kommen - die letzten Alpen-Etappen liegen ihm mehr wie Froome.. Hat man ja auch letztes Jahr gut gesehen.. @Dumoulin: Chapeau!! Das freut mich echt sehr für ihn - ist mMn ein sehr sympathischer Sportsmann.. *freu* mich schon auf die restlichen 2 Wochen :-).. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. Juli 2016 Geschrieben 10. Juli 2016 Porte is a witz, trotzdem er in nem anderen team ist bleibt er froome helfer :s: hab ich mir auch gedacht - sollte wieder retour zu sky Zitieren
revilO Geschrieben 10. Juli 2016 Geschrieben 10. Juli 2016 Ich erwische mich auch oft dabei, dass ich den Contador von 2009 im Kopf habe, als er nach Verbier alle in Grund und Boden gefahren ist. Diesen Contador werden wir nie wieder sehen. Contador in der Form von bis 2010 hätte vielleicht etwas bewirken können, obwohl es ihm schon 2010 bei der Tour nicht mehr möglich war, sich von Andy Schleck zu lösen. Die letzten Jahre war von Contador gegen starke Konkurrenz mehr in taktischer als in physischer Hinsicht zu sehen. Seine letzten beiden Siege bei Giro und Vuelta hat er nicht allein aufgrund seiner Beine gewonnen. Am Berg konnte er sich in den letzten Jahren nicht mehr entscheidend von der Konkurrenz, die zum Teil noch nicht mal aus der ersten Reihe der Bergfahrer bestand, absetzen. Dass er gegen Froome keine Chance hat wurde schon bei der Dauphine deutlich und eventuelle taktische Spielchen würden an Sky abprallen. Der Einzige, der Froome schlagen kann, ist Quintana. Mit Passivität wird ihm das aber nicht gelingen. Den großen Nachteil, den Quintana hat, ist, dass der Niveauunterschied von ihm und Froome zum Rest so groß ist, dass ihm niemand eine Attacke vorbereiten kann und Froome der Explosivere ist. Quintana müsste also selbst das Tempo erhöhen und Froome in den roten Bereich fahren, damit dieser auf eine weitere Tempoverschärfung nicht reagieren kann. Das funktioniert wiederum nur auf so steilen Anstiegen, wo der Windschatten nur mehr eine untergeordnete Rolle spielt und von diesen gibt es bei der Tour nicht viele. Es wird auch heuer wieder ganz schwer für Quintana, an Froome vorbeizukommen, zumal Alpe d'Huez nicht mal auf dem Programm steht. Vielleicht am Ventoux. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. Juli 2016 Geschrieben 10. Juli 2016 Bei den Sprinttagen ist es leicht, das reicht es die letzten 10 Minuten anzuschauen. Ich nehme an heute war es ab dem letzen Berg "spannend" oder eher interessant, so die letzen 30 Minuten? Wenn vorher was wichtiges war bitte eine kurze Info dass ich es beim 32iger Vorlauf nicht übersehe. Danke es war nix wirklich bemerkenswertes, bis auf die zweite hälfte nach andorra rauf. natürlich hat oliver recht, AC kann am hügel nicht mehr mit froome u quintana mit, seine aggressive fahrweise u sein kämpferherz machen remnen aber extrem sehenswert, wenn er auch gesund ist und form hat. quintana hat offenbar geduld, aber die alpen sind meist nicht so steil wie die pyrenäen pässe. froome scheint schlagbar, aber eine attacke 3km vor dem ziel wird froome nicht knacken. valverde kann extrem schnell in einen hügel fahren u dass wäre eine möglichkeit, wobei das sky team schwerer zu knacken ist, als froome selber Zitieren
NoWin Geschrieben 10. Juli 2016 Geschrieben 10. Juli 2016 Porte is a witz, trotzdem er in nem anderen team ist bleibt er froome helfer :s: +1 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. Juli 2016 Geschrieben 10. Juli 2016 jo, bertl hatte in der nacht fieber sagen sie. ich fürchte, froome hat heuer eine andere planung u will vidlleicht gerade in der dritten woche richtig gut in form kommen. er ist bis auf die abfahrt gestern noch nicht an sein limit gegangen Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. Juli 2016 Geschrieben 10. Juli 2016 ja, ich fürchte um die spannung - froome ist der beste rundfahrer der gegenwart. Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 10. Juli 2016 Geschrieben 10. Juli 2016 Nicht nur Froome, die ganze Sky-Mannschaft ist zu stark für Spannung. Am letzten Anstieg 5 Helfer + Froome - wer soll denn da was machen?? Nicht ganz kapiert hab ich, dass ja Moviestar zwei Helfer in der vorderen Gruppe hatte und bei Quintana nur 2 geblieben sind. Hatten vielleicht eine andere Taktik ursprünglich?! Zitieren
bastl Geschrieben 11. Juli 2016 Geschrieben 11. Juli 2016 ja, ich fürchte um die spannung - froome ist der beste rundfahrer der gegenwart. Naja, in erster Linie ist Sky als Mannschaft einfach allen anderen Mannschaften exterm überlegen. Kaum gehts ein bissl bergauf macht Sky vorne die Arbeit und das mach es Froome natürlich in seiner Form noch leichter bzw. macht ihn so extrem stark. Tinkoff, Astana, Movistar usw. treten als Mannschaft quasi nicht in Erscheinung. AC musste in den letzten Rundfahrten quasi immer als Einzelkämpfer operieren, Quintana nicht viel anders. Ausser bei den Sprinterzügen kann man die anderen Mannschaften nicht als solche war nehmen, aber selbst da war z.B. Sagan ein Einzelkämpfer. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. Juli 2016 Geschrieben 11. Juli 2016 (bearbeitet) die beste mannschaft der welt kann einen leader nicht zum sieg bei einer bergankunft bringen - wenn ein einzelfahrer stärker als der leader ist. wenn quintana stärker ist, muss er früher im berg von valverde das tempo sehr hoch fahren lassen u danach selber riskieren. wer, wenn nicht froome ist der beste rundfahrer? Bearbeitet 11. Juli 2016 von User#240828 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. Juli 2016 Geschrieben 11. Juli 2016 Die Erzähler auf Eurosport haben sicher wieder von Relaisstationen schwadroniert. Das funkt seit Jahren nicht mehr, schon gar nicht gegen eine Macht wie Sky. Da hilft nur hop oder drop und mal schauen ob Quintana ein sicheres Podium für eine solche Aktion aufs Spiel setzten wird. Contador wäre ein solcher Fahrer gewesen, aber den sensiblen Spanier hat Oleg vmtl. wieder mental vernichtet. Hoffentlich findet er bald wieder ein etwas ruhigeres Umfeld (ob Astana da das Richtige ist wage ich zu bezweifeln) Frommie ist eine Macht und bekommt immer mehr Profil, wird dabei auch entspannter und wirkt nicht mehr so unnahbar. Dass er Vorgestern nicht nur verliebt auf seinen Vorbau gestarrt hat sondern versucht hat ihn zu knallen, das finde ich schon sehr Pornös. AC bei astana wäre für mich unter vino ein nogo.. hätte quintana ein team wie sky, hätten sie froome wohl bei der attacke wieder geholt - hat er aber nicht, ergo muss er seine cojones nutzen - aber vielleicht macht we das ja noch. froomes schlechteste woche ist meist die dritte...bisher agiert er jedenfalls zu passiv. wie schon geschrieben ist mir der froome von heute viel lieber als der schauspieler der sich von porte einen riegel servieren lässt, weil er einen ast vorttäuscht - oder der, der mit seinen spinnenarmen fuchtelt um zu zeigen, dass er ja viel stärker als sein chef wiggo ist. porte nervt mich immer noch, mit seinem devoten gehabe. Zitieren
wifi Geschrieben 11. Juli 2016 Geschrieben 11. Juli 2016 Frommie ist eine Macht und bekommt immer mehr Profil, wird dabei auch entspannter und wirkt nicht mehr so unnahbar. Dass er Vorgestern nicht nur verliebt auf seinen Vorbau gestarrt hat sondern versucht hat ihn zu knallen, das finde ich schon sehr Pornös. Er arbeitet hart an seinem Profil. https://www.youtube.com/watch?v=jGyZfb3z2vY er hat nicht nur "versucht" eine zu knallen, er hats auch gemacht. :D Allerdings hat er wohl eine andere Auffassung von "nicht mehr so unnahbar" Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. Juli 2016 Geschrieben 11. Juli 2016 Das hat Klasse, hie und da braucht so ein Kasperl eine feste Watschen. Wird im sicher ein paar hundert Franken gekostet haben. 200;) konnte er sich ausborgen hab ich gehört Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. Juli 2016 Geschrieben 11. Juli 2016 Ein Schnäppchen, da kann er sich am mont ventoux den Weg nach oben freiprügeln und es bleibt immer noch ein paar Euro in der Kasse und wenn er im richtigen winkel nach hinten schlägt, wird er durch die rückhand watschen noch beschleunigen Zitieren
exotec Geschrieben 11. Juli 2016 Geschrieben 11. Juli 2016 Aber die neue Liebesbekundung zu seinem Vorbau, der Versuch ihm nahezukommen, I hau mi oh!!! Zitieren
bastl Geschrieben 11. Juli 2016 Geschrieben 11. Juli 2016 (bearbeitet) die beste mannschaft der welt kann einen leader nicht zum sieg bei einer bergankunft bringen - wenn ein einzelfahrer stärker als der leader ist. Natürlich nicht! Aber er hat auch die beste Mannschaft hinter sich. Das hilft ihm eben zusätzlich, auch für die Angriffe am Berg (sei es von ihm oder von seinen Gegnern). Kaum attakiert einer, zieht einer von Sky nach, und schließt die Lücke. Oft Froome selbst, aber noch öfter einer seiner Helfer. Und das fährt die Konkurenz aus Einzelkämpfern einfach aus den Schuhen. Dass die starke und vor allem geschlossene Mannschaft auch psychisch ein riesen Vorteil kommt dann noch dazu. Bearbeitet 11. Juli 2016 von bastl Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. Juli 2016 Geschrieben 11. Juli 2016 (bearbeitet) Natürlich nicht! Aber er hat auch die beste Mannschaft hinter sich. Das hilft ihm eben zusätzlich, auch für die Angriffe am Berg (sei es von ihm oder von seinen Gegnern). Kaum attakiert einer, zieht einer von Sky nach, und schließt die Lücke. Oft Froome selbst, aber noch öfter einer seiner Helfer. Und das fährt die Konkurenz aus Einzelkämpfern einfach aus den Schuhen. Dass die starke und vor allem geschlossene Mannschaft auch psychisch ein riesen Vorteil kommt dann noch dazu. da sind wir uns einig, aber wenn es nicht froome ist, der hinten draufsitzt spielt das keine rolle du hast schon recht, froome 1v1 zu schlagen ist schwer genug, dann hat er noch den rückhalt - aber bisher war mir quintana - er ist mmn der einzige gegner - viel zu passiv, selbst wenn von sky niemand mehr zu sehen war, aber vielkeicht war er auch schon am limit u es geht einfach nicht mehr. Bearbeitet 11. Juli 2016 von User#240828 Zitieren
hermes Geschrieben 11. Juli 2016 Geschrieben 11. Juli 2016 ich seh sky als mannschaft eigentlich weniger dominant als ich erwartet hätte. gestern am letzten anstieg sind sie in kurzem abstand explodiert, henao ausgenommen. die attacken hätten am vorletzten berg schon starten müssen, aber es will halt keiner riskieren, dass er selbst abstürzt. Zitieren
hermes Geschrieben 11. Juli 2016 Geschrieben 11. Juli 2016 ...quintana - er ist mmn der einzige gegner - ..... ganz sicher, war gestern deutlich zu sehen. trotzdem muss er auch van den broeck, mollema, valverde und den anderen nachfahren, sollten sie attackieren. Zitieren
123mike123 Geschrieben 11. Juli 2016 Geschrieben 11. Juli 2016 Ich befürchte, dass sich Quintana zu sehr auf seine Überlegenheit in der 3. Woche verlässt. - Froome ist nicht blöd: Er hat auch bemerkt, dass er da 2015 verwundbar war und hat sicher versucht, seine Form in Richtung 3. Woche zu verschieben. (Da er bis dato noch nicht so dominant war spricht mMn auch dafür.) Zitieren
wifi Geschrieben 11. Juli 2016 Geschrieben 11. Juli 2016 Gestern war glaub ich nicht zu erwarten, dass Froome und Quintana sich ein Gefecht liefern. Froome hat schon bei seinem Sieg vorgestern befürchtet, ob ihm seine Attacke nicht zu viel Substanz gekostet hätte und Quintana fährt jetzt mal energiesparend, lässt den Rückstand nicht zu groß werden, lässt die Sky Jungs ihre Arbeit machen und setzt auf Woche 3. Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 11. Juli 2016 Geschrieben 11. Juli 2016 Die Erzähler auf Eurosport haben sicher wieder von Relaisstationen schwadroniert. Das funkt seit Jahren nicht mehr, schon gar nicht gegen eine Macht wie Sky. Da hilft nur hop oder drop und mal schauen ob Quintana ein sicheres Podium für eine solche Aktion aufs Spiel setzten wird. Ob die "Relaisstationen" (blödes Wort für diese Aktion...) noch funktionieren oder nicht, weiß ich nicht. Hat bei Basso und Voigt damals auch ganz gut funktioniert, wobei das nicht das gleiche System war da Voigt ja gewartet hat, um die Lück zuzufahren. Aber wundert mich schon, dass Moviestar zwei Leute in die Fluchtgruppe schickt nur um dann nicht mal um den Tagessieg zu fahren. Die haben einfach zwei Helfer nach vorne geschickt, die keine richtige Aufgabe hatten. Von Sky würde man keine zwei Mann vorne in einer Gruppe sehen. Wobei man auch sagen muss, dass Quintana bei seinem derzeitigen Fahrstil auch keine Helfer braucht (außer einen Wasserträger und einen der ihn ein bissl nach hinten abschirmt), weil er fährt eh als siebter Mann im Sky-Zug mit. Mich hat die Etappe enttäuscht. Ohne Angriffe der "Großen" ist die Tourübertragung eher für A+F. Das gegenseitige Belauern um dann am letzten Berg der Tour auf den letzten 2 Kilometern 25 Sekunden herauszufahren - so gewinnt man eine Rundfahrt, aber keine Fans! Zitieren
goißnpeda Geschrieben 11. Juli 2016 Geschrieben 11. Juli 2016 Gestern war glaub ich nicht zu erwarten, dass Froome und Quintana sich ein Gefecht liefern. Froome hat schon bei seinem Sieg vorgestern befürchtet, ob ihm seine Attacke nicht zu viel Substanz gekostet hätte und Quintana fährt jetzt mal energiesparend, lässt den Rückstand nicht zu groß werden, lässt die Sky Jungs ihre Arbeit machen und setzt auf Woche 3. Genau deswegen hätte ich ja mit einem Angrif von Quintana gerechnet.. Froome hat am Vortag in der Abfahrt sicher ein paar (auch wenn nur wenige) Körner gelassen.. Da hätte Quintana am Tag vor dem Ruhe Tag schon mal ein bsschen antesten können, aber er hat von seinem Gesichtsausdruck am Schluss nicht mehr sehr frisch gewirkt.. Zitieren
goißnpeda Geschrieben 11. Juli 2016 Geschrieben 11. Juli 2016 ...Mich hat die Etappe enttäuscht. Ohne Angriffe der "Großen" ist die Tourübertragung eher für A+F. Das gegenseitige Belauern um dann am letzten Berg der Tour auf den letzten 2 Kilometern 25 Sekunden herauszufahren - so gewinnt man eine Rundfahrt, aber keine Fans! Ich finde Giro und Vuelta zeigen immer wieder sehr gut, wie man spannende Berg-Etappen macht.. Es müssen keine 184km sein - lieber nur 120km, aber dafür wird gscheit Gas gegeben.. Bei der Tour kommt halt auch noch hinzu, dass Sky nur auf die Rundfahrt hinarbeitet und dann mit der stärksten Mannschaft einfach das Rennen kontrolliert.. Aber modernder und die Fans begeisternder Radsport schaut für mich anders aus.. Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. Juli 2016 Geschrieben 11. Juli 2016 Ich denke auch, dass quintana noch abwartet. Er hat mmn gestern gut ausgesehen, kam gut mit froomeman ins ziel. Mmn hätte er auch nix davon, wenn er sich gestern das gelbe geholt hätte. Lieber den briten in sicherheit wiegen und bis zur grossen attacke unauffällig bleiben. Ob begeisternd oder nicht, wenn man die tdf gewinnen will, kann man keine publikumsshow abziehen. Verstehe nicht, was dran unmodern ist. Zugegeben, das grosse spektakel war es gestern nicht, höchstens am anfang als valverde weg war. Aber die art und weise wie tom dumoulin due etappe bei sauwetter am ende für sich entschieden hat, muss doch jeden begeistern, der selbst ab und zu die berge rauf fährt. Aber vielleicht bin ich einfacher zu unterhalten... ;-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.