patschenpicker Geschrieben 14. November 2015 Geschrieben 14. November 2015 Hallo! Kann mir jemand helfen? Ich habe Roval Felgen und jeder Reifen geht nur sehr, sehr schwer auf die Felge. Hab schon Seifenwasser genommen. Wenn der Reifen endlich oben ist, eier er. Hab schon einige Reifenheber abgebrochen - muss immer mit 2 gleichzeitig anheben, sonst bricht einer. Ist eine Katastrophe bei einer Panne beim Schlauchwechseln. Was kann man tun? Neue Felgen? Reifen waren Conti, Schwalbe, Specialized Danke für Antworten. Zitieren
Ritchi Megabite Geschrieben 14. November 2015 Geschrieben 14. November 2015 drahtlose mäntel könnten helfen; ansonsten mantel zusammendrücken und in die felgenmitte drücken, dann bleibt etwas mehr luft Zitieren
patschenpicker Geschrieben 14. November 2015 Autor Geschrieben 14. November 2015 mäntel sind faltbar. in die mitte drücken geht kaum weil ich schon auf der 1. seite den mantel fast nicht auf die felge bekomme. neue LR? Zitieren
der Markus Geschrieben 14. November 2015 Geschrieben 14. November 2015 mäntel sind faltbar. in die mitte drücken geht kaum weil ich schon auf der 1. seite den mantel fast nicht auf die felge bekomme. neue LR? Vielleicht zuerst andere Mäntel probieren. Dürfte billiger sein. Zitieren
NoNick Geschrieben 14. November 2015 Geschrieben 14. November 2015 Mir gings gleich, da hat nur mehr blinde wut geholfen, da entwickelt man *Kräfte ;-) Alles davor bat nicht geholfen, auch mit Kabelbinder fixieren half nix. Wies bei einem patschen in freier Wildbahn wird........ Zitieren
KingM Geschrieben 15. November 2015 Geschrieben 15. November 2015 Falsche Größe erwischt? (26"-27,5"-29") Zitieren
Gast hellford89 Geschrieben 15. November 2015 Geschrieben 15. November 2015 Eiert eh nur der Reifen oder hast schon die Felge verzogen? Welche Royal Felgen (Größe) hast du denn? Welche Reifen wolltest du genau montieren? Wenn ein Reifenheber abbricht versuchst du vermutlich "zu viel Reifen" auf einmal über einen zu großen Teil der Felge aufzuziehen. Am besten immer in kleinen Stücken arbeiten und probieren ab wann der Reifen leicht drüber geht. Hab 2 Roval LRS einen 29er und einen 27,5er und hab schon relativ oft gewechselt und find das Reifenwechseln genauso gut oder schlecht wie bei jeder anderen Felge. Zitieren
feristelli Geschrieben 15. November 2015 Geschrieben 15. November 2015 Bitte den Mechaniker in dem Geschäft, wo du's gekauft hast, um Hilfe (falls das ein "echtes" Geschäft war, kein Onlineshop). Wenn er auch solche Schwierigkeiten hat wie du, tauscht er dir die Mäntel vielleicht oder macht dir zumindest einen guten Preis für andere. Immerhin willst ja auch bei einer Ausfahrt einmal Schlauch wechseln (naja, "wollen" ist vielleicht übertrieben). Zitieren
ekos1 Geschrieben 15. November 2015 Geschrieben 15. November 2015 weil ich schon auf der 1. seite den mantel fast nicht auf die felge bekomme Dann machst etwas falsch . Vor allem wenn die erste Seite drauf ist kannst doch trotzdem den Wulst der zweiten Seite der schon auf der Felge ist in die Vertiefung der Felge drücken . Zitieren
extremecarver Geschrieben 15. November 2015 Geschrieben 15. November 2015 Wenns die carbon fattie ist dann verständlich. Ist ja mehr oder weniger baugleich zu LB carbon 35/30mm. Die sind innen nicht tief genug. 2ply reifen als minion dhf 2.5 sind da sehr schwer. Michelin wild rockr 2 kaum mehr rauf oder runter machbar. Und mein minion 2ply einert daher auch. Reifen unter 1000g gingen aber alle noch ganz okay. Die Michelin halten dafür auch mit snakebites im Schlauch die Luft für 1-2 Tage - wenn das Ventil gut angezogen ist. Zitieren
little1 Geschrieben 15. November 2015 Geschrieben 15. November 2015 (bearbeitet) Dann machst etwas falsch . Vor allem wenn die erste Seite drauf ist kannst doch trotzdem den Wulst der zweiten Seite der schon auf der Felge ist in die Vertiefung der Felge drücken . naja ..... in der theorie schon , in der praxis ist das oft schon eine mordshackn wenn man mit schon wehen fingern 1 h lang schwitzend im kalten keller steht ..... mit den fingerkuppen dann den einen reifenwulst wieder in die äußere vertiefung der tubelessfelge zieht ..... , aber ist eine gute mentale vorbereitung für die widrigkeiten am trail draußen (umgekehrt hab ich schon reifen gehabt die sind dann rechts + links von der felge runtergefallen solange sie nicht aufgepumpt waren .....) Bearbeitet 15. November 2015 von little1 Zitieren
extremecarver Geschrieben 15. November 2015 Geschrieben 15. November 2015 Es hängt halt wirklich von der Tiefe des Felgenbetts ab. Auf meien DT Swiss XM1501 ziehe ich Reifen per Hand drauf - wo die Reifenheber bei der 30mm IW Carbonfelge kaum mit einem dicken Reifenheber draufgehen. Dazu zerstöre ich mir jedes zweite mal den Schaluch beim aufziehen - weil ich so stark hebeln muss. Und wie gesagt - auf anderen Felgen ziehe ich dieselben Reifen problemlos per Hand auf. Aber generell - je leichter der Reifen umso leichter ist es auch ihn drüberzubekommen. Im Keller ziehe ich die Reifen auf meine Carbonfelge jetzt immer schon mit Spüli auf - sonst wirds einfach schwer. Dazu kommt - erst bei rund 4-5bar springen dann diese Michelinreifen wirklich in Position - allerdings sitzen sie auch vorher mittig schon Luftdicht - sprich Tubeless könnte man die evtl sogar mit der Dämpferpumpe draufbekommen - bliebe halt das Problem ob man sich traut Tubeless auf 4-5bar zu gehen (da fliegt der Reifen auch ganz schnell mal ab) - da würde ich dann versuchen mit Gewicht drauftreten an Kante/bzw mit etwas Winkel dass die reinspringen. Wobei - mit Spüli gehen sie schon bei 3-4bar voll drauf. Selbst wenn man nur den Schlauch wechselt - eine Seite also noch im Horn sitzt - ist das montieren ärgerlich. Wobei - die Maxxis sind irgendwie beim zweiten aufziehen schon viel leichter - die dehnen sich scheinbar dauerhaft (naja und mein 2Ply 1350g Maxxgrip 29" leider halt dauerhaft am eiern) - Conti ebenso beim zweiten Montieren viel leichter. Die Michelin sind auch beim vierten Aufziehen nix besser wie beim ersten Mal. Zitieren
patschenpicker Geschrieben 15. November 2015 Autor Geschrieben 15. November 2015 Ich bin ja nicht blöd! Hab auch andere Räder und überall funkioniert der Reifenwechsel problemlos! Hab verschiedenste Reifen probiert (Conti Race King Race Sport, auch andere von Conti, Schwalbe, Specialized) Ich nehm nicht zuviel Reifen auf einmal, weil ich gar nicht unter den Mantel in der Felge komme ohne viel Gewalt und dann heb ich mit 2! (einer bricht immer) Reifenheber einen Teil über die Felge und dann in cm Schritten weiter... MÜHSAM und im Gelände der Wahnsinn!!! Zitieren
romanski Geschrieben 15. November 2015 Geschrieben 15. November 2015 Das ist nicht zufällig eine asymmetrische Felge? Hab seit kurzem solche Laufräder und da ist es erforderlich, die Reifen über die "kurze" Seite zu montieren, ansonsten hebelt man sich da auch einen Wolf. Zitieren
patschenpicker Geschrieben 15. November 2015 Autor Geschrieben 15. November 2015 Nein - von beiden Seiten dasselbe Problem. Zitieren
NoNick Geschrieben 15. November 2015 Geschrieben 15. November 2015 Felge über Nacht ins freie und den reifen in den Heizraum? Zumindest für die erst montags, danach gehts meistens schon leichter* Zitieren
steve4u Geschrieben 26. Mai 2016 Geschrieben 26. Mai 2016 Hatte mit meinen Roval heute wieder das selbe Problem: eine Stunde fluchend und schlauchverschleissend herumgemurkst, der Reifen war ein Racing Ralph 29. Mit Seifenlauge gings dann etwas besser, aber "im Felde"möchte ich keinen Schlauch wechseln müssen.... Zitieren
Andreas E-M Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Gibt es da neue Erkenntnisse? Hab auch das Problem den Reifen nicht rauf zu bekommen. Außer mit Metallreifenhebern, dann ist allerdings der Schlauch im Eimer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.