Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... inneren Schweinehund zu besiegen ...

 

ja, hast eh recht, aber irgendwie isses - das festive500 - heuer (aus verschiedenen gründen) ned so gegangen

meine jährlichen 12.000 hab ich eh, damit bin ich zufrieden - und ich bin damit quasi eh a bißl mehr gefahren als manch andere® ;)

Geschrieben (bearbeitet)

507/500km - Festive 500 check! :)

 

Mit nur 3500km im Jahr 2015 wars körperlich (im Gegensatz zu den Meisten hier) recht anstrengend.

Werds nächstes Jahr wieder machen, falls das Wetter ähnlich gut ist. War selten so ausgeglichen und nicht-ständig-Überfressen wie dieses Jahr :D

 

Die ersten 300km waren supergeil: 5-8 Grad, kaum Wind, recht trocken und SONNE!

Die letzten 200 waren mehr Krampf als sonst was... saukalt, dunkel, sehr windig und der Tank war auch leeeeer...

 

Fazit:

kein Potschn

kein sonstiges tschechisches Gebrechen

kein Knochenbruch (trotz Sturz am ersten Tag bei Kilometer 18 - der handtellergroße Fleck ist mittlerweile irgendwas zwischen grün und gelb).

Mein Garmin hat den frostigen Temperaturen ohne Mucken standgehalten und ist kein einziges Mal ausgefallen (im Gegensatz zum Sommer...) - mein CAAD 10 hat mich auch nicht im Stich gelassen.

 

Jetzt wird erstmal nichts getan, dann wirds Radl schön geputzt und anschließend zum Service gebracht; hat es sich ja auch redlich verdient.

Die Aktion hat viel Spaß gemacht und macht Lust auf mehr verrücktes Zeug am Radl.

P.S.: Im Schritt könnte Castelli den Stoff ruhig ein bissl dicker machen :s:

Bearbeitet von michael_90
Geschrieben

Radl geputzt - aber noch nicht gefinished :(

 

Morgen werden wohl die letzten Kilometer fallen - heute sollte es nicht sein.

 

 

@all

Es geht hier nicht um den Spatzi-Vergleich - sondern nur darum, nicht nur auf der faulen Haut zu liegen über die Feiertage, sonst nix!

Geschrieben
Ich Warmduscher habs nicht geschafft!

 

Hab zwar täglich trainiert, war aber auch laufen und auf der Rolle. Mit dem morgigem Silvesterlauf somit nur um die 415km.

 

Die restlichen Kilometer holen wir uns morgen früh in der Grundlage neben der Donau! dabei? :D

Geschrieben
507/500km - Festive 500 check! :)

 

kein sonstiges tschechisches Gebrechen

 

 

Gratuliere! :U:

 

 

:confused: Aber was ist ein tschechisches Gebrechen? :confused:

Geschrieben

Fertisch

 

Auch ich ohne tschechischen Gebrechen!

 

Aber bei dem thermischen Verbrechen - von plus 18 bis heute minus 4 nicht schwer.

Geschrieben

Ich habe das gestern dann auch noch absolviert. Es war für mich aber maximal zach und ich denke nicht an eine Wiederholung, zumindest heute nicht.

 

Was mich interessieren würde, wie schätzt Ihr eure Leistungsfähigkeit im Vergleich zum Frühjahr/Sommer ein? Mir ist schon klar, dass der höhere Rollwiderstand vom Crosser, der fehlende Windschatten (weil alleine unterwegs) und die Temperaturen nicht dienlich sind, aber ich war nach jeder Ausfahrt ziemlich platt.

 

Also wenn ich es für mich quantifizieren müsste, dann würde ich schätzen, dass ich aktuell nicht einmal 60% meiner Leistung vom Frühjahr oder Sommer abrufen kann. Bei nahezu konstantem Trainingsumfang wohlgemerkt.

Geschrieben
Ich habe das gestern dann auch noch absolviert. Es war für mich aber maximal zach und ich denke nicht an eine Wiederholung, zumindest heute nicht.

 

Was mich interessieren würde, wie schätzt Ihr eure Leistungsfähigkeit im Vergleich zum Frühjahr/Sommer ein? Mir ist schon klar, dass der höhere Rollwiderstand vom Crosser, der fehlende Windschatten (weil alleine unterwegs) und die Temperaturen nicht dienlich sind, aber ich war nach jeder Ausfahrt ziemlich platt.

 

Also wenn ich es für mich quantifizieren müsste, dann würde ich schätzen, dass ich aktuell nicht einmal 60% meiner Leistung vom Frühjahr oder Sommer abrufen kann. Bei nahezu konstantem Trainingsumfang wohlgemerkt.

Der Körper braucht natürlich einiges mehr an Energie am sich warm zu halten dazu ist man in Winterbekleidung auch nicht gerade aerodynamischer als im Sommer, dass gleiche beim Rad, Stollenreifen, Kotflügel usw. machen dich auch langsamer. Ich bin im Schnitt 5 km/h langsamer als im Sommer.

Gast zwartrijder
Geschrieben
Der Körper braucht natürlich einiges mehr an Energie am sich warm zu halten dazu ist man in Winterbekleidung auch nicht gerade aerodynamischer als im Sommer, dass gleiche beim Rad, Stollenreifen, Kotflügel usw. machen dich auch langsamer. Ich bin im Schnitt 5 km/h langsamer als im Sommer.

 

Im Winter muss man eh nicht so schnell sein wie im Sommer :-)

Ich gurke bis Mitte Februar nur im GA1 herum.

  • 4 Wochen später...
Gast zwartrijder
Geschrieben
An alle, die das Festive 500 absolviert haben und das Formular an Rapha geschickt haben:

 

Habt ihr das Roundel schon zugeschickt bekommen? Ich hab noch nix gekriegt. :confused:

 

den bekommst du nur, wenn du ein tschechisches Gebrechen hattest ;)

brauchst du den?? schick ihn dir ;)

Geschrieben
An alle, die das Festive 500 absolviert haben und das Formular an Rapha geschickt haben:

 

Habt ihr das Roundel schon zugeschickt bekommen? Ich hab noch nix gekriegt. :confused:

 

Nein, noch nicht.

Gast zwartrijder
Geschrieben
danke, aber so dringend brauch ich den dann auch nicht ;)

 

 

@tschechisches gebrechen: siehe weiter oben! :D

 

Abwarten und Tee trinken - der kommt wie das amen im Gebet.

  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...