Zum Inhalt springen
Ritchey Timberwolf

Ritchey Timberwolf

09.01.16 13:37 24.156Text: Erwin HaidenFotos: Erwin HaidenEin Bike für Hotrod-Fans: Hinter der optisch zeitlosen Hommage an die 1980er-Jahre verbirgt sich eine Idee, die ihre Anhänger finden wird. Das Timberwolf ist ein spaßiges Trail-Bike mit modernen Anbauten, gemacht für Puristen und mit Sicherheit weit abseits des Mainstreams.09.01.16 13:37 25432

Ritchey Timberwolf

09.01.16 13:37 25432 Erwin Haiden Erwin HaidenEin Bike für Hotrod-Fans: Hinter der optisch zeitlosen Hommage an die 1980er-Jahre verbirgt sich eine Idee, die ihre Anhänger finden wird. Das Timberwolf ist ein spaßiges Trail-Bike mit modernen Anbauten, gemacht für Puristen und mit Sicherheit weit abseits des Mainstreams.09.01.16 13:37 25432

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ein Bike für Hotrod-Fans: Hinter der optisch zeitlosen Hommage an die 1980er-Jahre verbirgt sich eine Idee, die ihre Anhänger finden wird. Das Timberwolf ist ein spaßiges Trail-Bike mit modernen Anbauten, gemacht für Puristen und mit Sicherheit weit abseits des Mainstreams.
Geschrieben
Und schon in Medium, mit Reverb Stealth und Pike Solo-Air geordert. :sm:

 

 

fein, du alter poser :)

ich hab mich unlängst für ein ns eccentric in cromo entschieden. die verfolgen dieselbe philosphie

kömma ja mal fahren gehen nach deiner reha

Geschrieben
mich wundert, dass die old school helden nicht auf die idee gekommen sind, den sattel runterzustellen

also bitte, das machen doch nur die modernen lulus! früher warst nur wer, wenn's popscherl schön in der höhe war :)

Geschrieben

Die innen Aufnahmen vom Erwin sind wie immer top :toll: (darf ich auch mal mit einem von meinen Rädern vorbei kommen :wink:)?.

 

So gesehen würde aus einem Krapfen auch ein schönes Bike (abgelichtet) werden; und schön, vor allem so lange sie noch sauber sind, sind sie eh alle :).

 

Nur habe ich bis jetzt noch nicht herausgefunden, wessen Rad das jetzt ist?

Erwin oder Tom? Und Martin (NoPain) hat sich auch (wiedermal) eines (in M) gekauft?

 

Habt ihr das Rad fix fertig, bis auf die Gabel, bestellt oder selbst individuell aufgebaut?

Was ich nicht ganz verstehe, ist der Vorbau bzw. der Lenker: Warum nimmt man sich diese in dem unmöglich und meiner Meinung nach unnötigen 35mm ° Format?

 

Ansonsten viel Spaß mit dem entschleunigten ;) Rad!

Geschrieben

Beim Testrad handelt es sich um ein aufgebautes Vorführrad von Ritchey. Wohl eines von den Eurobike Media Days.

 

Ich war daran interessiert, welche Größe ich bräuchte und ob es wohl auch mit der leichten Pike Solo-Air bergauf "funktionieren" würde", ohne mit dem Vorderrad den Bodenkontakt zu verlieren.

 

Getestet haben Tom und Erwin (mit kurzem Vorbau).

 

Mir ist nun eindeutig klar, dass Medium genau meine Größe ist und, dass auch trotz des nicht-versenkbarem 150mm Federwegs das Vorderrad bergauf am Boden bleibt. Die 35mm von Vorbau/Lenker empfinde ich auch übertrieben.

 

Bin mir sicher, dass mein M trotz Stealth Stütze mit XX1, Pike Solo Air und 31.8 WCS Trail Teilen deutlich leichter sein wird.

 

Tipp: wegen des argen Slopings braucht man wohl die Reverb Stealth in der längsten Länge. Nicht überall auf Lager!

Geschrieben

@Kitzi: nein, das sind die Fischauer Vorberge mit Blick Richtung Rosalia

 

Was die Größe angeht, hat der Martin eh schon alles beantwortet. Der 35mm Vorbau macht halt bergab im steilen Gelände und mit dem Stahlrahmen schon einen Unterschied. Man hat vorne richtig viel Kontrolle, da ist's dann fast egal was das Heck gerade macht :) Sind halt Feinheiten, ich mochte den fetten Lenker auch am Pasculli. Auf meinem leichten Race-Hardtail fahr ich einen Syntace-Lenker mit 31,8mm, der ist auch schön steif... ich hasse weiche Lenker und Vorbauten :D ... Abgesehen davon sind 35mm was alle Arten von Halterungen angeht halt sehr unpraktisch

 

@Dr.H: Da muss man halt echt Äpfel mit Äpfel vergleichen, deshalb hab ich auch geschrieben "im Vergleich zu modernen Alu- oder Carbon-Rahmen". Stahl hat eine fast 3x so hohe Dichte wie Aluminium. Ich denke dass Ritchey hier einfach einen vernünftigen Mittelweg gegangen ist und Hauptaugenmerk auf die schnörkellose, klassische Rahmenform gelegt hat.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...