Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Habe auch den SKS Rennkompresser vor einigen Jahren erstanden und bin sehr zufrieden damit der Preis ist jetzt so knapp unter 60 euro ist das Ding aber wert.

 

meine red! hob i nämlich aa und zur not kannst di damit auch wehren! :toll:

Geschrieben

Was mich interessieren würde, wie beurteilt ihr die SKS Airbase im Vergleich zum beliebten Rennkompressor?

 

Die Airbase soll laut SKS weniger Hübe benötigen um einen bestimmten Luftdruck zu erreichen, dafür ist sie auch größer bzw. höher als der Rennkompressor.

Geschrieben

ich zitiere mich selbst ;)

 

Was mich interessieren würde, wie beurteilt ihr die SKS Airbase im Vergleich zum beliebten Rennkompressor?

 

Die Airbase soll laut SKS weniger Hübe benötigen um einen bestimmten Luftdruck zu erreichen, dafür ist sie auch größer bzw. höher als der Rennkompressor.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich suche auch gerade nach einer Standpumpe.

Der SKS Rennkompressor wurde ja vor einem Jahr schon recht gelobt.

 

Ich habe zwar auch einen Kopressor aber als Zusatz hätt ich schon gerne so eine Standpumpe.

 

In der engeren Auswahl hätte ich:

 

BBB Airboost BFP 04,

ParkTool Pfp-3

SKS-Airworx control

 

Kann jemand etwas über die Qualität der Mannometer sagen. Die sollten ja schon halbwegs stimmen.

 

Und was genau ist das AVACS System von SKS?

Geschrieben
Genau: Es gibt den Rennkompressor, dann kommt lang nyx.... :D

 

(meinen großen Kompressor laß ich einmal beiseite)

 

Der Rennkompressor funkt seit mehr als zwanzig Jahren erstklassig, jedes Ersatzteil ist immer erhältlich, kein billiges Plastik, einfach Qualität. A Anschaffung fürs Leben.

 

PS: Mit den billigen Standpumpen a la Hofer kannst höchstens a MTB oder Trekkingradl aufpumpen, beim Rennradl ists rausgschmissenes Geld (abgesehen von der Haltbarkeit und mangelnder Ersatz für Dichtungen, etc.).

 

Auch wenn es zu der jetztigen Frage nicht mehr passt, aber zum Thread allgemein.

 

Die SKS Rennkompressor, die ich seit ca. 1 Jahr habe, hat zwei kleine Makel:

 

1. Sie hat keinen guten Stand und fällt "von alleine" leicht um, da die Bodenplatte nicht eben ist.

 

2. Die "Abstufung" beim AVACS Hebelstecker ist falsch, da man den Hebel für Rennventilen nicht komplett runterdrücken würde wie die Beschriftung hinweist und deswegen hatte ich am Anfang Probleme Luft in die diversen Schläuchen reinzubekommen. Wer da nicht dahinter kommt, wird den Rennkompressor verfluchen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...