Zum Inhalt springen

!stundenweltrekord!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
geile sache, ich befürchte aber dass das nicht legal ist, denn jens voigt kann mit seinen schatten einen grevesmühlner-kreisel fahren und das ist sicher nicht regelkonform.

 

A wenn i mi jetzt blamier: aber einen WAS?

(kenn nur den belgischen)

Geschrieben
Er hatte doch versprochen, dass er aufhört.

 

Der Kopf vom Jens will vielleicht aufhören, aber seine Beine haben ihm gesagt "shut up head" und das ist würdig und recht.

 

aber einen WAS?

 

Jens kann mit seinen vielen Schatten einen Kreisel fahren und ist in sich selber Windschattenfähig.

Geschrieben

Ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass es heutige ZF-Kapazunder wie Fäbu, Martin oder Wiggins "relativ leicht" schaffen werden, diesen Rekord zu brechen.

Bei Jens denke ich, dass die Initiative eher von Trek ausgeht, um gewisse Dinge für Cancellara's Versuch zu testen undgewisse Fehler nicht erst beim "Rennen" zu erkennen.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass es heutige ZF-Kapazunder wie Fäbu, Martin oder Wiggins "relativ leicht" schaffen werden, diesen Rekord zu brechen.

Bei Jens denke ich, dass die Initiative eher von Trek ausgeht, um gewisse Dinge für Cancellara's Versuch zu testen undgewisse Fehler nicht erst beim "Rennen" zu erkennen.

Wenn es so leicht wäre, hätte es Cancellara schon gemacht, nachdem er etliche Tests gefahren ist. Cancellara hat relativ breite Schultern, die ihm ohne Trialenker noch mehr Luftwiderstand bieten, als etwa einem Tony Martin oder Wiggins.

 

Und nicht vergessen darf man, dass Boardman als bester Prologzeitfahrer und bester Bahnverfolger seiner Zeit und Sosenka, der zudem später des Dopings überführt wurde, ihre Rekorde noch in einer Zeit fahren konnten, als die Methoden zur Dopingüberführung nicht so ausgefeilt waren wie heute.

 

edit:

 

Gerade stelle ich fest, dass es seit heuer ein neues Reglement für Stundenweltrekordversuche gibt und damit alle meine Überlegungen hinfällig sind. Das neue Reglement besagt, "dass entsprechende Rekordversuche mit jedem Rad absolviert werden dürfen, dass für Bahnrad-Ausdauerwettbewerbe zugelassen ist." Was auch immer das genau heißen mag, es dürfte ein schnelleres Material sein, als jenes, dass Eddie Merckx oder Boardman (bei seinen 49,441) und Soesenka zur Verfügung hatten. Vermutlich entspricht das Material dann in etwa dem, das Indurain bei seinen 53,040km verwendet hat, also Scheibenlaufräder und Triaposition, aber keine Obree- oder Supermanposition.

 

Dann sollte tatsächlich sogar für Voigt ein Wert über 50km drinnen sein. Dass die UCI die Sosenka-Marke als Bestmarke festgelegt hat und nicht etwa die Indurain-Marke liegt dann nur daran, dass die Rekorde leichter purzeln sollen und es wieder mehr Athleten versuchen. Sportlich gesehen ist das Ganze allerdings völlig wertlos.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Verwunderlich ist es allemal, dass nach der Reglementänderung nicht schon vor Voigt andere auf die Idee gekommen sind, diesen Rekord als erster zu brechen, da die Möglichkeit nie größer war, sich in eine Rekordliste mit den Radsportgrößen der Vergangenheit einzutragen. Ich denke sogar, dass dies für einige Österreicher möglich wäre, wahrscheinlich sogar für den stärksten Amateurfahrer Nösig, der auf der Straße 49km/h fahren kann und erfahrungsgemäß auf der Bahn 2km/h mehr drinnen sind. Für einen bahnerprobten sehr starken Zeitfahrer wie Graf Andi etwa wäre das die Chance gewesen, in die Geschichtsbücher einzugehen.
Geschrieben

Wobei er sich bei seinem Rekordversuch mit einer Onboardkamera filmen und jeden Meter selber kommentieren wird um sich auf seinen Job als ARD/ZDF Experte bei der wiederaufgenommenen Tour Berichterstattung ab 2016 vorzubereiten. Der Rekord selber ist zweitrangig, es geht mehr um die gebotene Plattform.

 

Das ist aber alles noch streng geheim und frei erfunden und darf keinesfalls weitergesagt oder veröffentlicht werden.

Geschrieben
so leicht wirds wohl nicht sein und finanziell vermutlich einiges kosten

49,7km/h mit voller Aeroausrüstung auf der Bahn ist meiner Schätzung für mindestens 50 Profis machbar. Rominger ist mit gleichem Material und jetzt wieder erlaubter Position 55,291km gefahren. Die Kosten sind minimal, wenn der Verband mitspielt, UCI-Kommissare für einen Tag und die Halle für zwei Stunden. Eine spezielle Vorbereitung halte ich bei dieser Vorgabe für die Spitzenfahrer nicht einmal für notwendig.

 

Cancellara ist den Rekord vermutlich deshalb noch nicht gefahren, weil er weiß, dass er an Rominger und nicht Sosenka gemessen würde, bzw an Wiggins und Martin, sofern sie es nach ihm probieren. Für die absoluten Spitzenfahrer ist es also eher lächerlich, diesen Rekord als erste zu brechen, für die zweite und dritte Reihe wäre es aber die ganz große Chance.

Geschrieben (bearbeitet)

Chris Boardman bei seiner Stundenbestleistung (56,375km) und bei seinem Stundenweltrekord (49,441km) - Unterschied knapp 7km/h

 

1102121859c22eb91917b5dd37.jpg

1312189373098-350mbrl93gef-670-70.jpg

 

Was die UCI mit der erneuten Reglementänderung gemacht hat, ist also ungefähr so, wie wenn man im Stabhochsprung alle Rekorde streicht, die mit modernen Stäben erzielt wurden und wieder die Bambusrekorde einsetzt, gleichzeitig aber den Springern erlaubt, dass sie mit modernen Stäben springen dürfen. Wer es als erster springt, hat den Rekord...

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
du bist doch eh sowas wie ein Profi, das ist deine Chance Oliver!

wenn ich so viel Talent wie Zeit hätte, würde ich sofort beim ÖRV anrufen und einen Termin ausmachen, sicher aber vor Voigt, denn danach kommen schon deutlich weniger Fahrer für den Rekord in Frage

Geschrieben
wenn ich so viel Talent wie Zeit hätte, würde ich sofort beim ÖRV anrufen und einen Termin ausmachen, sicher aber vor Voigt, denn danach kommen schon deutlich weniger Fahrer für den Rekord in Frage

 

Hast du einen Link zum Reglement ?

sonst aktivier ich Martin ;-)) also nicht Tony !

Geschrieben

Aja-wegen nösig - der ist noch nie eine Stunde über 48 Schnitt gefahren..*

 

U warum ist immer ein * bei meinen posts 'kopfkratz'

Geschrieben (bearbeitet)
Aja-wegen nösig - der ist noch nie eine Stunde über 48 Schnitt gefahren..*

Aber 20km mit 49km/h und selbst das sollte reichen, um eine Stunde auf der Bahn mit 49,7 fahren zu können. Ich traue einigen Österreichern zu, dass sie das packen könnten. Zoidl, Brändle, Graf, Hofer, Konrad und vielleicht auch Nösig. Nopain sollte über 47km fahren können.

 

Link zum Reglement habe ich keinen, nur das: http://inrng.com/2014/05/hour-record-rule-changes-open-challenge/

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Hab's schon gefunden danke - je nach Material ist das sicher möglich - würde nösig gut am zeitfahrer sitzen - wär er vielleicht von allen der schnellste auf der Bahn*
Geschrieben
Aber 20km mit 49km/h und selbst das sollte reichen, um eine Stunde auf der Bahn mit 49,7 fahren zu können. Ich traue einigen Österreichern zu, dass sie das packen könnten. Zoidl, Brändle, Graf, Hofer, Konrad und vielleicht auch Nösig.

Konrad hat die Quali bei der 4000m Staats letzte Woche in 4:43 gewonnen. Merckx ist bei seinem Stundenweltrekord die ersten 4000m in ~4:45 angegangen.

 

Möglicherweise kommt doch kein Österreicher für den Rekord in Frage.

Geschrieben
Konrad hat die Quali bei der 4000m Staats letzte Woche in 4:43 gewonnen. Merckx ist bei seinem Stundenweltrekord die ersten 4000m in ~4:45 angegangen.

 

Möglicherweise kommt doch kein Österreicher für den Rekord in Frage.

 

 

ich nehme an, man wird mit sehr guter Aerodynamik 380 bis 400 Watt benötigen, um den Rekord zu realisieren - diese Leistung können wenig Österreicher über eine Stunde realisieren..wie schon angedeutet glaube ich, dass Nösig von den puren Watt her mit entsprechend aerodynamischer Pose und Spezialtraining vielleicht mit Brändle die besten Chancen hätte, den Werten nahe zu kommen..

Geschrieben (bearbeitet)

Von Merckx habe ich ein lässiges Zitat gefunden, der gemeint hat, nachdem Moser mit Scheibenlaufräern und Stierhornlenker seinen Rekord gebrochen hatte:

 

"For the first time in the history of the Hour record a weaker man has beaten a stronger man."

 

Dieser Umstand sollte sich dann im Laufe der Rekodjagden noch mehrmals wiederholen.

Bearbeitet von revilO

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...