Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja was ist ein guter allroundreifen???

also der reifen sollte auch noch auf gatsch/nassen wurzeln steinen.. wiese und natürlich auch am trockenen (relativ) viel grip bieten!!!

 

 

derzeit fahre ich einen kenda kollosal dh in 2,6" Im trockenen ist er nicht schlecht aber auf nassen untergrund (nasse erde..) rutscht er ziemlich früh weg!

 

(Die reifen sollten auch nicht zu teuer sein!!!)

 

derzeit würden zur auswahl stehen:

Michelin Hot S

Nokian NBX

Maxxis Mobster

Maxxis Minion DH

Maxxis Highroller (die maxxis alle in 60a!!)

 

 

 

felix

Geschrieben
Original geschrieben von fullspeedahead

ich find den Maxxis Minion eigentlich supa.

 

Die Vorteile kannst da denken (v.a. Patschn sind kein Thema mehr und billig sans auch!)

 

Nachteil ist halt das Gewicht und auch der Rollwiderstand. Wobei das durchaus in keinem schlechten Bereich ist.

 

Ich hab' jetzt die Minions in 42a Mischung runtergegeben. Der Rollwiderstand ist so gewaltig, dass man immer der Letzte (im Flachen und bergauf) ist. Das nervt mit der Zeit.

Aber gehalten haben sie super und Patschen gab's nie!

 

Ich probier' jetzt einmal die Big Betty von Schwalbe.

Geschrieben
Original geschrieben von RM_Slayer

kauf da an Maxxis Swampthing in 42 ST.

 

Bester reifen für momentane verhältnisse!

 

 

ich will aber einen reifen den man das gtanze jahr oben lassen kann!!!!

(und eben auch bei allen bedingungen nutzen kann!!! = allroundreifen!!!)

 

 

 

felix

Geschrieben
Original geschrieben von Ulf

Ich hab' jetzt die Minions in 42a Mischung runtergegeben. Der Rollwiderstand ist so gewaltig, dass man immer der Letzte (im Flachen und bergauf) ist. Das nervt mit der Zeit.

Aber gehalten haben sie super und Patschen gab's nie!

 

Ich probier' jetzt einmal die Big Betty von Schwalbe.

 

du hast recht, man muss schon überlegen ob man wirklich so einen echten DH-Reifen braucht.

Aber ich fahr halt nicht nur Trail Touren, sondern geh auch Droppen und Stairgaps springen und im Sommer sicherlich wieder in den Bikepark und dort spielt er dann seine Vorzüge voll aus.

Zudem bekommt man beide Reifen auch in Österreich um weniger als 50€!

Geschrieben
Original geschrieben von Roadrookie

Big Betty ist suuuper, rollt leicht und halten tut er auch gut

 

Werd' ich am Sonntag sehen, Franz.

Morgen krieg' ich neue Laufräder und da kommen sie drauf.

Geschrieben

@Ulf

 

Sind die Reifen angekommen, wunderbar.

 

@Flex

 

Es gibt keinen perfekten Allrounder.

 

Jeder Reifen kann nur eine Summe aus Kompromißen sein.

Wenns alles abdecken willst, wird er überall nur durchschnittlich sein.

 

Willst gutem Naßgrip, dann brauchst einen weichen Reifen (ansonsten könntest eh mit Deinem Kenda weiterfahren.

 

Die Mineon in 60 haben einen fürs Gewicht und Breite sehr gutem Rollwiderstand, dafür ist der Grip im Feuchtem nicht so gut.

 

Der bessere Kompromiß für Dich wäre noch: Mineon in 42 oder 40 vorne und 60iger hinten.

 

Optimaler ist:

 

Herbst bis Frühjahr: SwampThing, Vorne C16, hinten C24, HighRoller, etc.

Im Sommer: C24, Mineon, etc.

Mobster vergiß, geht nur auf hartem Boden, wie Garda sehr gut.

 

Nokian: Eher net

 

HotS: Ist ein sehr dünner Reifen. Dann gleich den FatAlbert, Diesel, etc.

 

Ein Reifen dazwischen und überlegenswert: PanaRacer FR.

 

Zwar auf Naßen Wurzeln net so der bringer (harter Gummi), dafür net allzuschwer (bietet aber auch net den Durchschlagschutz von 2 Ply Reifen) und guter Rollwiderstand.

Geschrieben
Original geschrieben von mankra

@Ulf

 

Sind die Reifen angekommen, wunderbar.

 

@Flex

 

Es gibt keinen perfekten Allrounder.

 

Jeder Reifen kann nur eine Summe aus Kompromißen sein.

Wenns alles abdecken willst, wird er überall nur durchschnittlich sein.

 

Willst gutem Naßgrip, dann brauchst einen weichen Reifen (ansonsten könntest eh mit Deinem Kenda weiterfahren.

 

Die Mineon in 60 haben einen fürs Gewicht und Breite sehr gutem Rollwiderstand, dafür ist der Grip im Feuchtem nicht so gut.

 

Der bessere Kompromiß für Dich wäre noch: Mineon in 42 oder 40 vorne und 60iger hinten.

 

Optimaler ist:

 

Herbst bis Frühjahr: SwampThing, Vorne C16, hinten C24, HighRoller, etc.

Im Sommer: C24, Mineon, etc.

Mobster vergiß, geht nur auf hartem Boden, wie Garda sehr gut.

 

Nokian: Eher net

 

HotS: Ist ein sehr dünner Reifen. Dann gleich den FatAlbert, Diesel, etc.

 

Ein Reifen dazwischen und überlegenswert: PanaRacer FR.

 

Zwar auf Naßen Wurzeln net so der bringer (harter Gummi), dafür net allzuschwer (bietet aber auch net den Durchschlagschutz von 2 Ply Reifen) und guter Rollwiderstand.

 

 

Also werde ich um mind. 2paar reifen fürs jahr nicht herum kommen!!

 

dann lass ich fürn sommer jetzt amal die kenda(und vielleicht geb ich mir amal die minion drauf)

und für herbst/winter/frühjahr muss ich mir ein 2tes paar kaufen!!(ob es sich heuer noch auszahlt??? werde schauen wies anfang jänner ist/wenn schnee liegt kauf ich mir gatsch reifen!!)

 

was kostet ein paar SwampThing in etwa????(würde der in 60a passen??? weil die 40 und 42a sind bisschen teuer!!) bzw. wie ist der wetscream???

 

 

was ist C24 und C16?????

 

 

felix

Geschrieben
Original geschrieben von bockiger Esel

Michelin Reifen, falls ich mich nicht irre

 

danke :D

 

ja aber die michelin reifen (besonders die downhill modelle) sind alle relativ teuer!!! (der hot s geht noch halbwegs!)

 

 

 

felix

Geschrieben
Original geschrieben von mankra

[...]

Herbst bis Frühjahr: SwampThing, Vorne C16, hinten C24, HighRoller, etc.

Im Sommer: C24, Mineon, etc

[...]

 

Ist der C24 eher etwas für trockenere Böden? Ist ja doch grobstolliger...

 

Meine Kombi: C16 (2,2") vorne, Highroller (2,35") hinten. Der 2.5" Highroller hat mir einen zu hohen Rollwiderstand im Moment. *g*

 

edit: den c16 hab ich ur günstig bekommen. 10 Euro und nur wenig abgenützt.

Geschrieben

ich fahre die minion in 2,5 vo+hi und muss sagen, mit dem reifen bin ich 100 zu frieden: duchschlagschutz, grip( auch bei nässe trotz 60a) rollwiederstand ist auch noch ok und optik :D

 

bei nässe fahre ich vorne immer mit weniger luft

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

da der fred schon recht alt ist will ich das thema neu entfachen:

 

ich suche nach leichten, billigen potschaln für mein northshore.

bis jetzt hatte ich big betty, die im trockenen echt super waren, nur leider im nassen schlimm abgeloost haben.

gibts nicht ein mittelding?

Geschrieben

muddy mary 2.35 vorne/wicked will 2.35 hinten...

find ich ne gute kombination!!

bin den wicke will auch im winter gefahren, und war äusserst positiv überrascht...

bei echtem mörder-gatsch ist natürlich mit allem, was kein spezifischer gatschreifen ist, ende...

Geschrieben
Stimmt - abgesehen von Schnäppchen eines teureren und guten Reifen bringt es nichts, ich hab mit den Michelin Wild Rock´r 2,4 diese Erfahrung gemacht und gefühlt einige Male am Anninger mein Leben gelassen... ;o)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...