Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meinst Du die FOX 36??

 

Das is ne Einfachbrücke mit 150mm Federweg die Du absenken kannst.

 

Die zweite neue Gabel von FOX ist die DH 40 die kann man aber soweit ich weis nicht absenken und zweitens is die sauteuer im vergleich zu 888 und schaut auch optisch ned so gut aus.

 

Wies technisch aussieht hab i KA da ich die DH 40 noch nicht mal in echt gesehen hab.

 

200mm, leicht und absenkbar... wird schwierig - vielleicht mal in ein paar Jahren?

Geschrieben
Original geschrieben von Konfusius

"günstige" alternative könnte ja auch die absenkbare boxxer sein.

 

nennt sich boxxer ride. aber nedamal im dh board fahrt das trumm irgendwer. also keine erfahrungswerte od. gar langzeiterfahrungswerte... :rolleyes:

 

...scheint ne nette freeride Gabel zu sein... Nur Druckstufendämpfung hat sie keine....

Geschrieben

FOY Factory DH, R = Rebound

http://www.mob-bikes.de/fox-dh.jpg

 

schön ist si net grad!!

 

Daten:

* Brücke: 7050 T6 ALU geschmiedet

* Standrohre: optimiertes Easton EA70 40mm

* Steuerrohr: EA70 tubing ligthweigth

* Tauchrohre: One-Piece tabered Magnesium

* Gabelkrone: Webbed Truss

* Steckachse: 20mm

* Federweg: 150 - 203 mm, intern verstellbar in 12,7mm Schritte

* Gewicht: ca. 3,2KG

* Schmierung: beidseitig offenes Ölbad

* Federung: Stahlfeder / Öl

* Vorspann: extern 15 Clicks

* Zugstufe: extern 26 Clicks

1400€

 

+als RC2 = Rebound, Lowspeed und highspeed Druckstufe 1750

:eek: :s: :mad:

Geschrieben

Rock Shox Boxxer Ride U-Turn

http://www.pricepoint.com/images/styleImages/D_315%20ROCBR5.jpg

 

Daten:

 

Federweg: 133 - 178 mm (5,25-7”)

Justage: U-Turn

Gewicht (vorauss.)*: 3265 g / 7,2 lb

Federung: U-Turn

Justage: U-Turn Federwegverstellung

Dämpfung: HydraCoil 2

Justage: Zugstufe

Tauchrohre: NEU: Magnesium (einteilig), Disc Only

Gabelkrone: Aluminium (geschmiedet) mit Gewindelöchern zur direkten Vorbau-Befestigung

Gabelschaft: Easton® Aluminium, endverstärkt

Standrohre: Easton EA70 Straight Wall Aluminium, reibarm anodisiert, Æ 32 mm, mit Federweg-Skala

bis 2,7Reifen

 

Preis:

Ebay Angebot HIER

Geschrieben

FOX Downhill 40

http://www.bikeparts-online.de/fox/05/40.jpg

 

 

Federweg zwischen 150mm und 200mm einstellbar

Federsystem Stahlfeder

Titanfedern, spezeill entwickelte Cartridge,

Dämpfung Öl SDC System

Zugstufenverstellung

Druckstufenverstellung

20mm Steckachse

40mm Standrohre und etwa 60mm Tauchrohre

ca. 2,8kg.

Disc-Only Version

 

Zwei verschiedene Modell werden erhältlich sein:

 

DH 40 RC2 :

extern verstellbare Zug- und (High-/Low-Speed) Druckstufe

empf VK. Modell-RC2: 1949,00€

 

DH 40 R :

extern verstellbare Zug- und voreingestellte Druckstufe

empf. VK. Modell-R: 1579,00€

Geschrieben
DH 40 R :

extern verstellbare Zug- und voreingestellte Druckstufe

empf. VK. Modell-R: 1579,00€ [/b]

 

habe gerade in Erfahrung gebracht wie die Druckstufe bei (Zitat) eingestellt wird.

Man schraube auf der Unterseite ne kleine Abdeckung ab, und kann dann die Druckstufe einstelln.

 

(Hoff i habs richtig verstanden..)

Geschrieben

wenn ich mir jetzt eine gabel kaufen müsst für einen dh orientierten freerider, würds eine 04er super t sein. bekommst jetzt extrem billig, schen und is a bewährtes trumm. aufs eta oder wie des haßt kannst bei so einer gabel eh sch***en.

is nur wieder was des hin wird. ansonsten 888, shiver, dorado...

 

gibt eh genug möglichkeiten sein geld auszugeben. ;)

Geschrieben
Original geschrieben von backcountryride

Richtig. Erstere und letztere sind anscheinend die selben. Tatsächliche Gewicht sind jedoch 3,2 und nicht 2,8... :( :mad: :confused:Bikeparts-online sind falsch informiert:confused:

 

Selbst wenn die 3,2kg stimmen sollten, wäre das ein Wahnsinnsgewicht.

Geschrieben
Original geschrieben von Konfusius

wenn ich mir jetzt eine gabel kaufen müsst für einen dh orientierten freerider, würds eine 04er super t sein. bekommst jetzt extrem billig, schen und is a bewährtes trumm. aufs eta oder wie des haßt kannst bei so einer gabel eh sch***en.

is nur wieder was des hin wird.

 

Genau mei Red! :D

I fahr seit 2 Jahren mit einer SuperT und Autospanngurt zum Absenken bergauf ;)

Is billiger und leichter :D

Geschrieben

Also ETA is a super Gschicht! ;) Braucht auch net lang...höchstens 10sec.

 

 

Könnts aber mal bei Bionicon anfragen. Die basteln an der 888r. Wollen ja auch an Freerider mit 200mm Federweg bringen und mit aner absenkbaren 888.

Geschrieben

ich hab ETA auf meiner z150 und verwenden tu ichs ...genau... NIE.

 

weil wenn ich die gabel bis auf 3cm zamquetsch dann sitz ich am radl so schief oben, dass jeder pensionist mit krückenstock a gsündere körperhaltung kennt.

Geschrieben

ich glaub auch dass ma ein 200/200 bike auf 16 kg trimmen kann, aber obs sinnvoll ist.

 

mit einem luftdämpfer spartr man eh schon 1 kg :D

dann nimmt ma noch eggbeater pedale = 1kg gespart

dann nimmt man ganz dünne schläuche und 1-lagige Reifen = 1 kg gespart

und der rest lasst sich dann durch konsequenten leichtbau verwirklichen.

Geschrieben
Original geschrieben von andreas999

dann nimmt ma noch eggbeater pedale = 1kg gespart

 

was fährst du für pedale, wenn man von denen auf eggbeater 1kg einspart. :confused:

 

die oddysseys an meim ht haben zamm fast 900g, aber die halten einen bombenangriff aus. die funn soljams sind bei 700g und sind auch keine zarterln.

 

 

mein tipp: dmr v12 mag mit titanachsen! :D

 

16kg sind trotzdem leicht machbar wie man an tazers (dh board) bike sieht. x-vert carbon etc. machts möglich. ich wär mit 18,5 kg suuper happy...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

... mit shiver. ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...