Zum Inhalt springen

Wer kann mir in Wien mein Bike demontieren und nach dem Lackieren wieder montieren?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
So blöd es klingt, aber dieses Forum ist da recht speziell. Ein sehr großer Teil der User hier herinnen wurde über die Jahre einfach älter und hat weniger Zeit als früher. die üblichen Verdächtigen haben schlicht keine Zeit mehr. Früherwar hier auch wesentlich mehr los. Heute ist das Forum ein recht nostalgischer Pseudo-Sozial-Media-Platz für retro Bikeboard Fans der ersten Stunden *ggg* Früher - als wir alle jung waren - gab's viele gemeinsame Ausfahrten zu den unmöglichsten Tageszeiten (wo jetzt alle arbeiten). Da hat man sich wesentlich einfacher, spontaner etc geholfen.
Geschrieben

Ich glaube, das Board ist einfach "reifer" geworden :D :D

Wenn wir uns umschauen, wieviele aktive User mit vielen 1000en Beiträgen es noch gibt, dann sind wir eh eine gefährdete Rasse.

 

Es drängen die Jungen Wilden nach, aber dafür samma wahrscheinlich nicht trendy genug :p

 

Im Ernst: es ist ein Kommen und Gehen an Usern zu bemerken, und einige fixe Größen gab es bzw. gibt es noch immer und die sind halt im Laufe der Zeit auch älter, reifer, weniger enthusiastisch und viell. auch andere Dinge geworden. Das ist aus meiner Sicht auch eine Qualität, die ihre Wertigkeit hat.

Außerdem ist ein großes Wissen vorhanden, das wir nach wie vor zur Verfügung stellen, glaube ich. Nur dass es halt mühsam ist, jedes Frühjahr zig mal dieselben Dinge durchzukauen und immer wiederkäuen zu müssen, soll auch erlaubt sein. Ich muss auch nicht mit Gewalt zu jedem neuen Thread meinen Sermon abgeben, weil ich das eh schon weit über 15.000x gemacht hab :D Wenn den wer will, kann er die Suchfunktion nutzen :p;)

Geschrieben

mich gibt's immer noch ;)

 

@GT: die facebook-verweigerer hast du vergessen.

 

ich hab zwei adressen genannt. ich denke, da ist der threadersteller gut aufgehoben. und nur als kleiner hinweis: die tretlagerdemontage kann in richtig viel arbeit ausarten :D darum lieber selber machen, da kostets nix.

Geschrieben (bearbeitet)
3-4 h fürn gewissenhaften Aufbau hört sich vernünftig an. Mein Enduro hat inkl fu+x** interner Zugverlegung für die Sattelstütze fast 5h gedauert. Reifen auf tubeless umrüsten war auch dabei.

 

Ist auch meine Erfahrung beim Neuaufbau meiner Räder. Und wenn es irgendwo hunzt ist auch gleich mal ein Tag weg.

 

Tretlager, Steuersatz würde ich persönlich bei der Gaffi machen lassen (bikecity) und am Rest würde ich mich selbst versuchen. Dann siehst du eh wie lange du brauchst.

Bearbeitet von alf2
Geschrieben (bearbeitet)

Bitte was machts ihr für a Drama draus a Radl zum zlegn und wieder zamman bauen?

Zerlegt is in 20 min , zammbaut jenachdem wieviel neu kommt in 1-2h....*

 

Ordentliche Werkstatt mit Werkzeug und können vorrausgesetzt...

Bearbeitet von Racy
Geschrieben
Bitte was machts ihr für a Drama draus a Radl zum zlegn und wieder zamman bauen?

Zerlegt is in 20 min , zammbaut jenachdem wieviel neu kommt in 1-2h....*

 

danke, irgendwie geht der trend dazu aus jeder frage eine doktorarbeit zu machen.

 

in steyr würde ich vorschlagen: radlwerkstatt oder zweirad spatt, zwei top-mechaniker die sich auf service spezialisiert haben, sich auskennen und auch realistische preise für reale arbeit verlangen.

 

wenn es in wien so was geben sollte, dann bitte raus mit den geheimtips. es sei denn wien ist tatsächlich so eine servicewüste wo keiner mehr was kann.

Geschrieben
in steyr würde ich vorschlagen: radlwerkstatt oder zweirad spatt.......

 

Du sprichst mir aus der Seele.... Da Wolfi is a Hammer! Und da Werner steht ihm in nichts nach!!!! Da können sich die anderen sogenannten Superhändler in Steyr :D ein Stück abschneidn.....

Geschrieben

 

in steyr würde ich vorschlagen: radlwerkstatt oder zweirad spatt, zwei top-mechaniker die sich auf service spezialisiert haben, sich auskennen und auch realistische preise für reale arbeit verlangen.

 

 

Danke für den Tip :)

 

Grüße,

Martin

Geschrieben

Hmmm 4 Beiträge bei denen ein Arbeiter gesucht wird, der sich so nebenbei schwarz ein Geld verdienen will.

 

Ich werd nicht schlau daraus. Geh in ein Geschäft und Kauf dir die demontagewerkzeuge für Steuersatz und Tretlager - schau die in diversen videoportalen die vorgangsweise an und los gehtz.

Geschrieben
Wobei das alles noch keine Suche nach Schwarzarbeit darstellt...genau genommen. Und wennst so etwas mehr oder weniger einmalig machst, brauchst auch kein Gewerbe anmelden. Versteuern musst die Marie, aber heiße € 730 Freigrenze hat man als klassisch Beschäftigter eh (sofern sonst keine selbständigen Einkünfte).

 

Somit darf sich ruhig jemand melden.

 

Würd ich nicht ...

Geschrieben

 

Ob es eine "Mietwerkstatt" für Fahrradschrauber gibt, wo man unter fachkundiger Anleitung sowas selbst machen kann, weiß ich nicht.

 

Gibt es schon länger - ist eine Nachbetreuungseinrichtung für Straftäter - unterstützt von Neustart. Ob die aber das richtige Werkzeug zum fräsen haben, habe ich nicht gesehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Als ich den Beitrag das erste mal las, dachte ich auch an Steuerschohnende Arbeiten.

 

Obwohl, wie vielfach geschrieben; war das früher ganz normal sind ich Radlerkreisen zu helfen... und dann dachte ich nach, warum das hier anders "klingt".

Und das wars dann auch, es "klingt" einfach anders.

Es ist nicht der übliche "Hey, ich hab keine Spezialwerkzeug, wer kann mir mal schnell das Tretlager demontieren, zahl auch eine Kleinigkeit und nimm Bier mit" Thread, sondern das is - einfach nur vom Wortlaut her - eine eher ausgereifte Anfrage (auch wenn Details fehlen usw). Sobald ich das lese, bin ich im (von der Firma anerzogenen) Business-Modus.. und offenbar wurde genau das auch bei anderen hier angetriggert.

 

Mit der Schrauberei im Freundeskreis hab ich gemischte Erfahrungen gemacht.

Es hat sich schon ganz gut bewährt, gleich im Vorfeld zu sagen, dass Ersatzteile halt was kosten; auch die gebrauchten die herumliegen; da ich die sonst ja verkaufe. Oder selbst mal brauche (darum hab ich sie ja aufgehoben) und dann selbst nachkaufen muss wenn ich sie mal brauche. Da erwähne ich dann auch eine "Pauschale (die variabel is)" von ein paar EUR für Kleinteile (Fett, Endhülsen, ...) in der (inoffiziell) mein Werkzeug drinn is.

 

Dann gehts ganz gut.

 

Externe Leute (Nachbaren, die mitbekommen dass ich viel schraube und dann mal Hilfe brauchen) bekommen diese meist auch; allerdings bitte ich die immer, nicht weiterzuerzählen, dass ich sowas mache. Sonst kommen so viele, dass ich keine Zeit mehr habe.

Zudem verlang ich 30EUR die Stunde (Nachbarn usw sofern es mehr als nur eine Kleinigkeit is), was nicht ganz billig is.. einfach deshalb damit nicht viele kommen. Damit hab ich kaum Umsatz im Jahr (2..3 Stunden?) - und meine seelige Ruhe :)

Notfälle erfreuen sich trotzdem an der Hilfe.. und so is eben jedem geholfen.

Das klappt bisher auch ganzu gut.

Bearbeitet von xLink
Geschrieben (bearbeitet)
Das ist absolut nachvollziehbar und das war es auch, was ich mir erhofft hatte. Ich hab hier auch nichts "erwartet" :klatsch: sondern wollte mal nach Möglichkeiten der Hilfestellung fragen. Und dass solch eine Hilfe auch mit irgendeiner Form von finanzieller Entgeltung einhergeht, leuchtet ein. Ich hab nun mal keine Zangler oder Freunde mit entsprechenden Kenntnissen in meinem Bekanntenkreis. Nicht mehr, vor 15 Jahren war das anders, da hätte ich solch eine Frage nicht zu stellen brauchen. Deshalb danke für die Vorschläge, ich hab jemanden gefunden der mir helfen kann. Danke M. ; ) Bearbeitet von achatgrau

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...