Pixelfanatic Geschrieben 2. Oktober 2016 Geschrieben 2. Oktober 2016 Hallo Community! Da ich mit meinen Garmin Vivosmart HR alles andere als zufrieden bin, bin ich auf der Suche nach einer Alternative. Die aktuellen Fitness-Tracker scheiden irgendwie alle aus (naja, bis vielleicht auf den Polar A360), also habe ich mir gedacht: Pfeif auf Smart Notifications, pfeif auf Etagenzählung (Wer braucht das eigentlich, stimmt doch eh nie?!) und pfeif auf schönes Design. Was ich will: Eine Uhr, die ich 24/7 trage. Schrittzähler wäre zur Info nett (Aktivitätsziel wie beim Polar ist auch OK). Ich will Trainings aufzeichnen können:Besonders Radfahren und Laufen (hab ich zumindest vor) - sowohl draußen, als auch im Fitnesscenter am Laufband/Rad Hierzu wäre es super, wenn ich gleich direkt auf der Uhr wählen könnte, was für ein Training ich gerade mache (Ist das Multisport?). HR am Handgelenk muss nicht zwingend sein - hab ich zwar jetzt, allerdings macht dies besonders beim Radfahren Probleme. Ich hab kein Problem mit einem Brustgurt - ist zwar nicht so komfortabel aber dafür genau.. Wichtig wäre eine Auswertung, wieviel Kalorien ich in der jeweiligen Trainingseinheit bzw. am Tag verbrannt habe. Ich bin zugegebenermaßen ein "Messfetischist" - je mehr Messdaten ich erfassen und auswerten kann, umso besser GPS wäre eine feine Sache...denke ich....hatte ich noch nie dabei...und wasserdicht sollte sie sein Die App sollte schön und übersichtlich sein Ich habe bis jetzt die Polar M400 bzw TomTom Spark 3 (OHNE Cardio und Musik) und Runner 2 ins Auge gefasst, bin mir offen gestanden nicht sicher ob ich da richtig liege bzw. was den Aufpreis des Spark 3 gerechtfertigt. Ich bin für jeden Tipp wirklich dankbar, da ich ehrlich gesagt ein wenig überfordert bin... Achja, Budget.... das ist leider mit 150-180 Euro SEHR knapp bemessen Zitieren
krümelmonster Geschrieben 3. Oktober 2016 Geschrieben 3. Oktober 2016 Verrätst du uns warum du mit der Vivosmart HR nicht zu frieden bist? Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. Oktober 2016 Geschrieben 3. Oktober 2016 Suunto Ambit fiele mir dazu ein, wobei ich den gewünschten Funktionsumfang jetzt nicht im Detail geprüft habe. Zitieren
BAfH Geschrieben 3. Oktober 2016 Geschrieben 3. Oktober 2016 bei der Forerunner-Serie von Garmin ist nix dabei? habe seit dem Frühjahr den Forerunner 230, bin damit sehr zufrieden, und in schwarz kannst die Uhr 24/7 tragen Zitieren
Pixelfanatic Geschrieben 3. Oktober 2016 Autor Geschrieben 3. Oktober 2016 Verrätst du uns warum du mit der Vivosmart HR nicht zu frieden bist? Garmin scheint leider die Softwareprobleme nicht in den Griff zu bekommen: Verbindungsprobleme, Schrittzählung während des Workouts, Doppelzählung der Workoutkalorien, sowie nicht nachvollziehbare Werte der "intensiven Minuten" Sorgen dafür, dass jede Statistik für die Tonne ist. Letzte Woche Donnerstag habe ich lt. Garmin zB über 2.000 Kalorien (OHNE BMR) verbrannt. Ohne Workout, nur mit Schritten (knapp über 10.000) Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk Zitieren
trost Geschrieben 3. Oktober 2016 Geschrieben 3. Oktober 2016 Ist wirklich interessant. Ich habe seit kurzem komplett umgestellt auf Garmin. Am Rad auf den edge und beim laufen auf den Forerunner 630. Bin mit beiden Geräten vollends zufrieden. Ich habe festgestellt, sofern man keine IQ apps auf die Geräte ladet, laufen sie am saubersten, ohne Probleme etc. BTW: die Kalorienbilanzen sind so oder so zum werfen Zitieren
Sonny Geschrieben 3. Oktober 2016 Geschrieben 3. Oktober 2016 ...lt. Garmin zB über 2.000 Kalorien .... Klugscheißermodus an: Garmin kapiert es seit Jahren nicht, dass es kcal und nicht cal sind (und alle übernehmen das dann gleich mal ...). Klugscheißermodus aus. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 3. Oktober 2016 Geschrieben 3. Oktober 2016 verkaufst du die Vivosmart wieder? ist das in dem Budget schon berücksichtigt? denn es gäbe von Garmin auch die Fenix. ein Kumpel hat die und ist sehr zufrieden damit. die Vivoactive HR wär auch möglich. habe selbst aber keine Erfahrung damit, kenne auch niemanden, der die hat. Zitieren
Pixelfanatic Geschrieben 3. Oktober 2016 Autor Geschrieben 3. Oktober 2016 die Vivoactive HR wär auch möglich. habe selbst aber keine Erfahrung damit, kenne auch niemanden, der die hat. Mein Verhältnis zu Garmin-Fitnesstrackern ist irgendwie getrübt Mit den Garmin Sportuhren habe ich mich aufgrund der negativen Erfahrungen noch nicht befasst, aber das werde ich gleich mal nachholen, sobald ich zu Hause bin. Das ist ja auch der Grund, warum ich mich an euch wende - nur weil der Vivosmart HR Mist ist heißt das ja noch lange nicht, dass alles von Garmin schlecht ist. Mir ist schon klar, dass ich um diesen Preis kein supertolles High-End Gerät bekomme, allerdings hatte ich bis jetzt nur Fitnesstracker und Smartwatches, also ist die Messlatte nicht allzu hoch XD Würdet ihr die TomTom(damit habe ich gar keine Erfahrung) und die M400 komplett ausschließen? Habe gelesen, dass es bei der m400 zu Problemen mit der USB Buchse kommen kann. Die Vivosmart werde ich verkaufen, ist auch schon im Budget berücksichtigt. Ab Weihnachten wäre das Budget wahrscheinlich größer, aber das dauert noch so lange..... Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten und Vorschläge! Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk Zitieren
Pixelfanatic Geschrieben 3. Oktober 2016 Autor Geschrieben 3. Oktober 2016 (bearbeitet) bei der Forerunner-Serie von Garmin ist nix dabei? habe seit dem Frühjahr den Forerunner 230, bin damit sehr zufrieden, und in schwarz kannst die Uhr 24/7 tragen Hab mich gerade ein wenig eingelesen - wirkt auch nicht so übel. Allerdings ist Garmin derzeit offen gestanden meine letzte Option. Da ich finanziell ziemlich eingeschränkt bin käme neu nur die m400 oder Forerunner230 in Frage. Allerdings gibts die Suunto Ambit2S auch schon recht günstig gebraucht... Edit: Hab gerate gesehen, dass die Datenübertragung der Ambit2 ausschließlich via Kabel erfolgt - Bluetooth gibts erst bei der Ambit3. Schade. Bearbeitet 3. Oktober 2016 von Pixelfanatic Zitieren
zepequeno Geschrieben 3. Oktober 2016 Geschrieben 3. Oktober 2016 Warte bis Weihnachten und lass dir eine Apple Watch 2 schenken. Ich bin gespannt auf Erfahrungsberichte. Zitieren
Pixelfanatic Geschrieben 3. Oktober 2016 Autor Geschrieben 3. Oktober 2016 Da brauch ich dann noch jemanden, der mir ein iPhone schenkt Abgesehen davon glaub ich nicht, dass die Apple Watch was taugt (könnte ich gleich beim Fitness Tracker bleiben) - aber das ist nicht Thema des Threads... Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk Zitieren
der Markus Geschrieben 3. Oktober 2016 Geschrieben 3. Oktober 2016 Die Ambit wird ohne zusätzlichem Schrittzähler (Footpod) am Laufband keine Daten liefern. Die misst ja mit GPS. Am Laufband geht aber eben nix GPS messbares weiter Zitieren
Pixelfanatic Geschrieben 3. Oktober 2016 Autor Geschrieben 3. Oktober 2016 Dann fällt die Ambit schon mal weg... Wie siehts mit der m400 aus, hat da jemand Erfahrung? Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk Zitieren
der Markus Geschrieben 4. Oktober 2016 Geschrieben 4. Oktober 2016 Dann fällt die Ambit schon mal weg... Wie siehts mit der m400 aus, hat da jemand Erfahrung? Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk Das ist kein Problem der Ambit alleine. Das haben natürlich alle GPS Uhren. Für die Ambit gäbe es zumindest einen Footpod, der die Messung auch ohne GPS ermöglichen würde. Kostet halt auch wieder rund 50 €. Zitieren
Tosh1m1t5u Geschrieben 4. Oktober 2016 Geschrieben 4. Oktober 2016 (bearbeitet) Also ich habe die Vivoactive HR seit ein paar Wochen. Ich bin voll Zufrieden damit. Die macht genau das was du als Anforderungen weiter oben geschrieben hast. Ich habe mir drei Aktivitätsprofile angelegt (Laufen, Mountainbike und Rennrad). Die Aufzeichnung ist aufgrund der Messung am Handgelenk etwas träger als mit dem Brustgurt (Dieses Phänomen ist aber dem Messverfahren geschuldet und betrifft ALLE Hersteller). Aber grundsätzlich gibt es keine Fehlmessungen. [Die gibts nur wenn der Tracker zu locker am Handgelenk sitzt] Die Kalorienaufzeichnung wird anscheinend nach einer Standardformel berechnet (ist bei allen Herstellern gleich Ungenau [wobei die Berechnung mit Herzfrequenzaufzeichnung genauer ist als ohne]. Grundsätzlich sehe ich die verbrauchten Gesamtkalorien, Kalorien in Ruhe und die aktiv verbrauchten Kalorien. Ich empfinde die Messung als sehr brauchbar. Die GPS-Aufzeichung der Vivoactive HR ist weit genauer als die auf meinem Handy (vor allem die Aufzeichnung der Höhenmeter). Unterm Strich kann ich die Vivoavtive HR nur empfehlen. Bis jetzt läuft alles einwandfrei. Bearbeitet 4. Oktober 2016 von Tosh1m1t5u Zitieren
zepequeno Geschrieben 4. Oktober 2016 Geschrieben 4. Oktober 2016 Na dann kauf dir halt irgendein Android Ding. Wird auch nicht anders dafür sogar billiger sein. In den nächsten Jahren werden Garmin und Polar an dieser Konkurrenz ohnehin pleite gehen. Zitieren
Pixelfanatic Geschrieben 4. Oktober 2016 Autor Geschrieben 4. Oktober 2016 Ja, irgendwie war mein Kommentar ein wenig durchdachter Schnellschuss... Klar misst die nix - ich bewege mich ja nicht vom Fleck. Am Laufband wäre mir ohnehin nur die HF wichtig, Entfernung kann ich am Laufband ablesen. Dass der Sync allerdings nur mit Kabel funktioniert ist schon irgendwie doof. Aus diesem Grunde werde ich wohl - so schwer es mit fällt - noch ein wenig warten. Mit dem Budget kann ich mir zwar eine Sportuhr Kaufen, allerdings wieder etwas Billiges, was ich 6 Monate später wieder wechseln möchte. Die V800 finde ich zB recht schick. Zitieren
wifi Geschrieben 4. Oktober 2016 Geschrieben 4. Oktober 2016 http://bikeboard.at/Board/biete-214569-garmin-fr-910xt-mit-schnellwechselhalterung Die kann (die kann es wirklich und schätzt nicht nur) alles was du brauchst. jetzt noch einen ANT+ HF Gurt dazu und fertig. Zitieren
Pixelfanatic Geschrieben 4. Oktober 2016 Autor Geschrieben 4. Oktober 2016 Danke für den Vorschlag - sind die Macken wie Barometer, Resets und fehlerhafte Navigation schon bereinigt?Ist es korrekt, dass die Sportuhr keine Uhrfunktion hat? Nachdem die 910XT ebenfalls kein Bluetooth hat und es ungewiss ist, ob der ANT Stick mit meinem Macbook zusammenarbeitet (hab gelesen, dass er sogar unter Win10 Probleme macht) muss ich leider passen. Zitieren
Pixelfanatic Geschrieben 4. Oktober 2016 Autor Geschrieben 4. Oktober 2016 Hmm.... vielleicht ist die v800 doch ein Sportuhr-overkill. Zu viele Funktionen, die ich nicht benötige.... Bei der M400 schreckt mich das USB-Rost-Problem ziemlich ab. Nun habe ich die Walt zwischen der (für mich überdimensionierten) v800 oder wieder einem Garmin Gerät....hmpf... werd mir die FR230 noch genauer ansehen... Zitieren
trost Geschrieben 5. Oktober 2016 Geschrieben 5. Oktober 2016 Hmm.... vielleicht ist die v800 doch ein Sportuhr-overkill. Zu viele Funktionen, die ich nicht benötige.... Bei der M400 schreckt mich das USB-Rost-Problem ziemlich ab. Nun habe ich die Walt zwischen der (für mich überdimensionierten) v800 oder wieder einem Garmin Gerät....hmpf... werd mir die FR230 noch genauer ansehen... wie schon oben von mir geschrieben...hatte die V800, meine Frau die m400 und bin ich seit kurzem auf die FR630 umgestiegen. Ehrlich gesagt bin ich mit der FR viel mehr zufrieden. Hatte mit der V800 das Problem mit dem Laden & Sync über die Schnittstelle...auch Rost und Korrosion. Was auch im Nachhinein störte bei der V800 ist die "nur" vorhandene Bluetooth Schnittstelle . Zitieren
Pixelfanatic Geschrieben 5. Oktober 2016 Autor Geschrieben 5. Oktober 2016 Oh, dachte das Rost-Problem gäbe es nur bei der m400... Die V800 scheidet dann leider aus, da die einzige Vorteil nun der Vibrationsalarm ist (die restlichen Zusatzmessungen brauch ich nicht) Bezüglich den Forerunner... Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr so verärgert bzw. enttäuscht über ein Gerät oder einer Marke seid, dass ihr einen großen Bogen darum macht? Genauso geht's mir derzeit mit Garmin. Ich weiß schon, dass es viele zufriedene Benutzer der anderen Geräte gibt, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich Garmin (derzeit) lieber meiden sollte. Mir ist bewusst, dass das die Auswahl sehr einschränkt. Hat jemand Erfahrung mit der TomTom Spark3? Die soll ja wieder Probleme mit dem Sync machen... Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk Zitieren
Gili Geschrieben 5. Oktober 2016 Geschrieben 5. Oktober 2016 Bezüglich den Forerunner... Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr so verärgert bzw. enttäuscht über ein Gerät oder einer Marke seid, dass ihr einen großen Bogen darum macht? Genauso geht's mir derzeit mit Garmin. das is ein bissl eine sinnfreie Einstellung, meinst nicht? ;-) Hab den Forerunner 220. Der geht auch am Laufband ohne GPS, weil ein Beschleunigungsensor in der Uhr selbst eingebaut ist. Natürlich stimmt die Distanz dann nicht zu 100%, aber um einen Überblick (Trainingstagebuch) zu haben reichts sicher. Mitfhilfe dieses Sensor wird auch die Trittfrequenz gemessen. mMn ein super Feature, bei anderen Uhren brauchts dafür externe Sensoren. Einziger Nachteil aus meiner Sicht: kein Barometer. Übertragung der Daten per BT aufs Smartphone geht ruckzuck. Ist allerdings eine Laufuhr und keine Multisport-Uhr. Für Multisport wirst du etwas mehr ausgeben müssen, als dein Budget hergibt (Fenix 3). Zitieren
wifi Geschrieben 5. Oktober 2016 Geschrieben 5. Oktober 2016 Als geheiltem Polar- und nunmehrig überzeugtem Garmin-Nutzer weiss ich jetzt nicht was man dir empfehlen könnte, wenn du die beiden Marktführer aus dem Rennen nimmst. Du informierst dich ohnehin offenbar recht intensiv in den diversen Problem-Foren, ich gebe dir aber zu bedenken, dass dort NUR über Probleme gesprochen wird. Wenn du zu einem Nischenanbieter wie TomTom gehen möchtest, ziehe nicht den Schluss, dass wenn dort wenige Probleme berichtet werden, dass es diese dort nicht gibt. Ich denke das ist eher an der geringen Zahl der Nutzer und deren Erwartungen gelegen. Es ist schwierig Probleme im Vorhinein auszuschliessen. Ich glaube aber, dass der absolut überwiegende Anteil der Sportuhren auf diesem Niveau (inkl. der XT910) tadellos funktioniert. Wichtiger ist IMHO dass, wenn allenfalls Probleme auftreten sollten, man sich darum kümmert, oder, dass der Kauf rückabgewickelt werden kann. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.