JIMMY Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 Original geschrieben von GrazerTourer 3 Sprachen Spitze beim Stilfser Joch. Radl extra auf 2843 die letzen 50 Meter raufgetragen *g* FOTO Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 Original geschrieben von JIMMY FOTO Gibt's nur analog und noch dazu in der Wohung der Exfreundin (und mcih jetzt schlagen bitte!) Außerdem hab ich mir damals bei der Abfahrt einen Funger gebrochen und mir einen Campylo Bakta eingefangen. Scheiß Tag *g* Vielleicht gilt das als "Beweis": http://projekt-itm.fh-joanneum.at/~kaisma/bb/joch.gif Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 wasn des für a fotomontage :s: Zitieren
schodder Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 des ane büdl hot mi a halbe stund erklärung bei da schodderine kost :s: :s: Zitieren
wuwo Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 Original geschrieben von schodder des ane büdl hot mi a halbe stund erklärung bei da schodderine kost :s: :s: Zitieren
Cannondaler Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 La Palma 2004 vom Strand weg auf 2464m durch auf der Roque de la Muchachos. Das Foto ist an der "Aspaltgrenze" und Passatgrenze in 1407 m höhe (hier hatte es 70 km/h Gegenwind), danach geht auf teilweise tiefen Vulkansand noch über 1000 hm weiter. Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 do gfrei i mi scho ganz narrisch, werd ich nächste woche mal fahren müssen, hast a wegbeschreibung ? Zitieren
tschakaa Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 3200m, ein gletscher in südtirol (namen weis i leider nicht mehr). haha! ich war am höchsten! *gg* Zitieren
ricatos Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 kaunertaler gletscherstrasse (2750 m) fotos hab ich, aber die muss ich erst raussuchen und einscannen, denn damals gabs noch keine digikameras (ja, so lang is des scho wieder her). Zitieren
Cannondaler Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 Original geschrieben von JIMMY do gfrei i mi scho ganz narrisch, werd ich nächste woche mal fahren müssen, hast a wegbeschreibung ? ähhh ..... Jimmy hast damit mich gemeint? Hab sogar auch einen Plan! So geht der Weg weiter! Mondlandschaft! Und noch ein Tip unbedingt eine Bike (so ie ich) ausborgen, der Vulkansand ist so scharf, der frisst das Bike regelrecht zusammen, alles - die Lager, die Mäntel sind nach einer Woche hinüber,.... Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 hab meins mit ! aber mei scott braucht eh mal wieder an härtetest, wenns den besteht,is a braves radl Zitieren
Cannondaler Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 Ich hab dort auch eins ausborgt ghabt wie man sieht!. Am vierten Tag hat die Gabel gescheuert wie blöd! Der ganze Dreck war drinnen! Die beste Tour meines Erachtens geht aber von Los Llanos de Aridane vom Placa de Espana in die die Caldera de Tamburiente und dann einen Weg rauf zum Mirador de los Brecitos! Da sagst dann auch nur mehr Servas de Wadeln, absolut brutal zu fahren. Da klopft die Sonne im Jannuer telweise scho mit über 35 Grad rein. Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 grad richtig für grundlage hasst auch an plan----->PM lg jimmy Zitieren
Schipfi Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 i glaub bei mir war heuer der Tremalzo das höchste der gefühle.... Zitieren
obein Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 Mein höchster müsste das Eisjöchl (2908 m) sein. Auf der Transalp 2004. Fotos (war leider zu nebelig) hab ich keine und Gschicht eigentlich auch nicht. Ich kann nur sagen das die Abfahrt super war. Zitieren
wrongway Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 Original geschrieben von o'bein Mein höchster müsste das Eisjöchl (2908 m) sein. Auf der Transalp 2004. Fotos (war leider zu nebelig) hab ich keine und Gschicht eigentlich auch nicht. Ich kann nur sagen das die Abfahrt super war. STREBER!!!! Zitieren
GernOTT Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 Original geschrieben von tschakaa 3200m, ein gletscher in südtirol (namen weis i leider nicht mehr). haha! ich war am höchsten! *gg* denkste Peru 1996 Höhe ca. 5600 Meter habe leider kein besseres Foto von damals ach ja, da hab ich dann zum Rauchen aufgehört ...... // edit sorry für die hier recht unscheinbare Mode .... Zitieren
Blitzwilli Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 Naja darf ich meinen Bescheidenen Höhenrekord vorstellen??? Mein höchstes mit dem erzwunger Kipferl war 1375m hoch Der Berg nennt sich Weißenfluh. Bilder hab ich leider keine... weil ich da meine Digicam noch nicht hatte!... Diesen Sommer werd ich ein paar machen (sobald die Schneedecke abgeschmolzen ist...) lg, Blitzwilli Zitieren
bergpeter Geschrieben 15. Januar 2005 Geschrieben 15. Januar 2005 Original geschrieben von G[ern]OTT Peru 1996 Höhe ca. 5600 Meter habe leider kein besseres Foto von damals Peru? der Kardung La the worlds highest motorable raod 5602m liegt doch in Ladakh - Nordindien oder? http://home.zonnet.nl/harms15/top%20kardung%20la.JPG Zitieren
NoGhost Geschrieben 15. Januar 2005 Geschrieben 15. Januar 2005 Original geschrieben von bergpeter Peru? der Kardung La the worlds highest motorable raod 5602m liegt doch in Ladakh - Nordindien oder? Auf beiden Schildern steht 18380 ft. Reisst sich wohl nicht um so viel . Zitieren
GernOTT Geschrieben 16. Januar 2005 Geschrieben 16. Januar 2005 Original geschrieben von bergpeter Peru? der Kardung La the worlds highest motorable raod 5602m liegt doch in Ladakh - Nordindien oder? http://home.zonnet.nl/harms15/top%20kardung%20la.JPG PSST !!!! mache gerade beim Faken mit ( siehe ein paar Beiträge vorher ) aber Du bist anscheinend der einzige der wirklich aufpasst Zitieren
bergpeter Geschrieben 17. Januar 2005 Geschrieben 17. Januar 2005 kein fake ist hingegen dieses bild: zwar net wirklich hoch, das gepäck allerdings sehenswert. natürlich bin ich von österreich weg dorthingfahren, liegt ja am halben weg zur sahara! http://www.tplus.at/users/pmigl/todo/jtourmalet.jpg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.