mahalo Geschrieben 9. Juni Geschrieben 9. Juni (bearbeitet) Hab ich schon öfter aus der Not gemacht. Also z.b. eine D-Light in ein LR mit sonst nur Race eingebaut. Hab nix gemerkt. Ein paar Monate Später sind mir im selbe Laufrad zwar wieder Speichen gerissen aber das würde ich nicht auf die eine Speiche zurückführen. Bearbeitet 9. Juni von mahalo Zitieren
mahalo Geschrieben 20. Juni Geschrieben 20. Juni Ich brauch dringend neue Laufräder. Diesmal will ich welche kaufen weil es irgendwe gerade nicht hinhauen will mit dem selbst aufbauen. Mir rissen bei de letzten 2 Versuchen immer die Speichen. Wie sind hier die Erfahrungen mit Slowbuild? Da gäbe es Newmen SL EG 30 mit 370er Naben um unter €300. Ist die Wartezeit wirklich so schlimm wie im MTB News Forum geschrieben wird? Und wie ist die Haltbarkeit? Am liebsten hätte ich den Newmen Beskar Enduro LRS aber der slowbuild kostet halt nur die Hälfte... Zitieren
romanski Geschrieben 20. Juni Geschrieben 20. Juni Lieferzeiten werden dort ausgewürfelt - bei mir hats nur 4 Tage von Bestellung bis Lieferung gedauert. Einwandfrei auch der LRS selbst, bin mehr als 2 Jahre ohne das geringste Problem damit gefahren, ohne nachzentrieren, Speichenrisse o.ä. Probleme gabs erst als die Felge am Hinterrad gebrochen ist und ich ein Crash Replacement gebraucht hätte - da versteht man dann, wie die Preise für die Laufräder zustande kommen. Weder gibts eine funktionierende Serviceabteilung oder Anlaufstelle für Reklamationen, geschweige denn eine Telefonnummer oder eine Firmenmailadresse, von der mehr zurückkommt als ein automatisiertes Antwortmail mit dem Versprechen, daß sich in Kürze jemand melden wird. Ich warte bis heute auf eine Rückmeldung (seit Oktober '24). Muss jeder selbst wissen, ob er sich das antut. Qualität der Laufräder ist jedenfalls in Ordnung, soweit ich das beurteilen kann. Alles andere ist zum vergessen. Warum nicht actionsports oder r2-bike, wo es funktionierenden Service gibt? Zitieren
mahalo Geschrieben 20. Juni Geschrieben 20. Juni vor 23 Minuten schrieb romanski: Lieferzeiten werden dort ausgewürfelt - bei mir hats nur 4 Tage von Bestellung bis Lieferung gedauert. Einwandfrei auch der LRS selbst, bin mehr als 2 Jahre ohne das geringste Problem damit gefahren, ohne nachzentrieren, Speichenrisse o.ä. Probleme gabs erst als die Felge am Hinterrad gebrochen ist und ich ein Crash Replacement gebraucht hätte - da versteht man dann, wie die Preise für die Laufräder zustande kommen. Weder gibts eine funktionierende Serviceabteilung oder Anlaufstelle für Reklamationen, geschweige denn eine Telefonnummer oder eine Firmenmailadresse, von der mehr zurückkommt als ein automatisiertes Antwortmail mit dem Versprechen, daß sich in Kürze jemand melden wird. Ich warte bis heute auf eine Rückmeldung (seit Oktober '24). Muss jeder selbst wissen, ob er sich das antut. Qualität der Laufräder ist jedenfalls in Ordnung, soweit ich das beurteilen kann. Alles andere ist zum vergessen. Warum nicht actionsports oder r2-bike, wo es funktionierenden Service gibt? R2 und Action Sports kommen auch immer gleich auf über €500 bei meinen Vorstellungen. Dann würd ich mir gleich den fertigen Beskar hier kaufen. https://www.bike-discount.de/de/newmen-beskar-enduro-29-6-loch-sram-xd-laufradsatz Wär mir in erster Linie wirklich um die €300 Ersparnis gegangen. Aber wenn du sagst die halten tadellos, dann erwäge ich immer noch die zu kaufen. Nach 2 Jahren bei einem €300 LRS erwarte ich keinen Service mehr. Da würde ich ggf. wieder bestelleb oder selbst neu einspeichen. Zitieren
mahalo Geschrieben 23. Juni Geschrieben 23. Juni Hab mir jetzt einen bei slowbuild bestellt. Der Preis ist einfach zu gut. Hab's mit Zahlung per Nachnahme gemacht. Also falls nix daher kommt wird auch nix bezahlt😄 Nach all den Geschichten die man so liest war ich skeptisch. 1 Zitieren
stef Geschrieben 23. Juni Geschrieben 23. Juni (bearbeitet) kommen tut eh immer was, eilig darfst es halt nicht haben... preise für ersatzfelgen sind auch gut, wenns halt ankommen.... Bearbeitet 23. Juni von stef Zitieren
hramoser Geschrieben 25. Juni Geschrieben 25. Juni Am 23.6.2025 um 11:04 schrieb mahalo: Hab mir jetzt einen bei slowbuild bestellt. Der Preis ist einfach zu gut. Hab's mit Zahlung per Nachnahme gemacht. Also falls nix daher kommt wird auch nix bezahlt😄 Nach all den Geschichten die man so liest war ich skeptisch. Falls die Wartezeit zu lange wird: https://r2-bike.com/SYNTACE-Wheelset-29-C33-Gravity-Carbon-Straight-SRAM-XD 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 25. Juni Geschrieben 25. Juni vor 3 Stunden schrieb hramoser: Falls die Wartezeit zu lange wird: https://r2-bike.com/SYNTACE-Wheelset-29-C33-Gravity-Carbon-Straight-SRAM-XD Ja hab ich eh auf dem Schirm gehabt. Aber 33mm muss nicht sein und dann weiss ich wieder nicht welche Lager usw. Für DT Swiss Naben hab ich das Werkzeug zum Lager tauschen und auch mittlerweile jeden erdenklichen Freilauf daheim. Zitieren
mahalo Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden (bearbeitet) Leider leider musste ich vorgestern feststellen, dass Newmen Felgen ein ziemlicher Schas sind. SL EG 30 Felge hat am 2. Tag Semmering (+dazwischen ca. 4-5 Tage Wienerwald und Anninger) den Geist aufgegeben. Nix arges passiert. Kein Einschlag den ich mitbekommen hätte wo ich sage "OK, das war die Felge" einfach ohne größeren Mucks 2 Dellen die beide extrem blöderweise nach aussen, statt innen, gebogen sind. Dadurch verliert der Reifen in jeder Kurve wieder Luft und man bekommt eine Schleichpatschen. War auch der einzige Grund warum ich überhaupt mitbekommen habe dass da was nicht stimmt. Von der Felge hätt ich mir mehr erwartet so wie sie beworben wird von Newmen eine EX511 oder gar XM481 hält da mMn deutlich mehr aus. Zurückbiegen wenig erfolgreich. Wirklich dicht wirds einfach nimma Bearbeitet vor 15 Stunden von mahalo 1 2 Zitieren
muerte Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden vor 1 Minute schrieb mahalo: Leider leider musste ich vorgestern feststellen, dass Newmen Felgen ein ziemlicher Schas sind. SL EG 30 Felge hat am 2. Tag Semmering (+dazwischen ca. 4-5 Tage Wienerwald und Anninger) den Geist aufgegeben. Nix passiert kein Einschlag den ich mitbekommen hätte wo ich sage "OK, das war die Felge" einfach ohne größeren Mucks 2 Dellen die beide extrem blöderweise nach aussen, statt innen, gebogen sind. Dadurch verliert der Reifen in jeder Kurve wieder Luft und man bekommt eine Schleichpatschen. War auch der einzige Grund warum ich überhaupt mitbekommen habe dass da was nicht stimmt. Von der Felge hätt ich mir mehr erwartet so wie sie beworben wird von Newmen eine EX511 oder gar XM481 hält da mMn deutlich mehr aus. Zurückbiegen wenig erfolgreich. Wirklich dicht wirds einfach nimma Hab auch schon verhältnismäßig viele Newman in diesem Zustand gesehen und tw herumgebogen. Welchen Reifen hattest du oben und mit oder ohne Insert? Zitieren
stef Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden Die hammer methode schon probiert? Zitieren
bs99 Geschrieben vor 14 Stunden Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) Ich weiß ned wie ihr alle fahrts. Ich hab mir mit der leichteren SL A30 schon Karkassen gestanzt, und das Felgenhorn hat nix 🤷♂️ Dabei werd ich vom Günther immer als Bobo-Traildestroyer verspottet😅 Bearbeitet vor 14 Stunden von bs99 Zitieren
mahalo Geschrieben vor 12 Stunden Geschrieben vor 12 Stunden vor 2 Stunden schrieb muerte: Hab auch schon verhältnismäßig viele Newman in diesem Zustand gesehen und tw herumgebogen. Welchen Reifen hattest du oben und mit oder ohne Insert? Conti Krypto DH. Nö kein Insert. Bei einer ASTM 5 Felge und einem DH Reifen ist mir der Gedanke echt nicht gekommen. vor 2 Stunden schrieb stef: Die hammer methode schon probiert? Bin in the Road also nein. War froh den Reifen wieder rauf zu bekommen. Bremsscheiben Richttool zum biegen geht aber auch gut 1 Zitieren
stef Geschrieben vor 12 Stunden Geschrieben vor 12 Stunden Ansonsten knipex zangenschlüssel, der is perfekt zum ausrichten Zitieren
FloImSchnee Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb mahalo: dass Newmen Felgen ein ziemlicher Schas Ich behaupte: aus so einem Einzelereignis kann man gar nix ableiten. Gleiche Geschichten passieren auch mit DT-Felgen ( @GrazerTourerz. B.) und allen möglichen anderen. Manchmal hat man einfach Pech und trifft etwas ganz blöd. Bearbeitet vor 10 Stunden von FloImSchnee 4 Zitieren
mahalo Geschrieben vor 4 Stunden Geschrieben vor 4 Stunden (bearbeitet) DT Felgen hatte ich schon viele. Habe allesamt länger gehalten und selbst bei hörbaren Schlägen wo man sich erwartet, dass die Felge über den Jordan geht hatten sie selten was. Der große Unterschied ist halt, DT Felgen haben normale Flanken und sind normal rechtwinklig. Dadurch biegen sie sich wenn, dann nach innen. Was aber dann, wenns nur eine Mini Delle ist trotzdem dicht bleibt und wurscht ist. Die nach aussen gestellten Newmen Flanken biegen sich (angeblich) nicht so leicht. Dafür aber wenn, dann nach aussen und das bedeutet eine Delle die man mit freiem Auge fast nicht sehen kann führt in jeder Kurve zu Luft Verlust bis man dann drauf kommt, dass irgendwas nicht stimmt. Und wie gesagt ich hab nicht einmal einen Einschlag gehabt den ich mitbekommen hätte. Also weder gehört noch gespürt also kann's gar nicht so heftig gewesen sein. A bin ich ganz anderes gewohnt. Nomalerweise wenn mir eine Felge hin wird bin ich zumindest nicht darüber verwundert sonder weiß ganz genau wieso es passiert ist. Bearbeitet vor 4 Stunden von mahalo Zitieren
zec Geschrieben vor 3 Stunden Geschrieben vor 3 Stunden Pech kann man immer haben! Ich habe dafür eine XM481 mit Delle, aber dafür ist meine Newmen A.30 noch komplett dellenfrei, obwohl ich mir schon zwei Mal den Reifen an scharfen Kanten komplett durchgestanzt habe. Zitieren
mahalo Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden Wie gesagt. Eine Delle ist nicht das Problem. Erst wenn sie dafür sorgt dass der Reifen Luft verliert. Und das tun so einzige Höcker bei anderen Felgen nicht. Diese sieht man nicht einmal. Man muss sie mit dem Finger abfahren und überhaupt zu wissen wo sie ist. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben vor 59 Minuten Geschrieben vor 59 Minuten Statistisch kann ich nicht so viel beitragen.... Was bei mir war: DT war nach innen gebogen, aber kein Ei. Hab's zurück "gespengelt" und geht wieder einwandfrei. Meine Newmen war auch nach innen gebogen, aber ein Ei und für den Kübel. Die Newmen A30 meines Buben (der hat keine 35kg) war nach innen gebogen und sogar innerhalb des Felgenbetts verbogen und hinüber (ziemliches Ei). Ich denke (!) auch, dass dt stabiler sind, bin aber auch jahrelang Newmen problemlos gefahren. Der A30 lrs von mir hat schon einen richtig argen Durchschlag erlebt und es war garnix. Hin bekommt man alles. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.