Zum Inhalt springen
Cannondale SuperX Force

Cannondale SuperX Force

17.12.16 11:23 35.067Text: Stefan Herr, NoManFotos: Erwin Haiden (Studio, Action), Ernst Teubenbacher (Race)Querfeldein mit Herrn Herr und dem jĂŒngsten Update von Cannondales Cyclocrosser aus Carbon. Seine Macher behaupten, es sei steif, stabil und schnell. Kann der beinharte BB-Test auf Rennkurs, Wiese und Trail das Triple-S-Rating bestĂ€tigen?17.12.16 11:23 36899

Cannondale SuperX Force

17.12.16 11:23 36899 Stefan Herr, NoMan Erwin Haiden (Studio, Action), Ernst Teubenbacher (Race)Querfeldein mit Herrn Herr und dem jĂŒngsten Update von Cannondales Cyclocrosser aus Carbon. Seine Macher behaupten, es sei steif, stabil und schnell. Kann der beinharte BB-Test auf Rennkurs, Wiese und Trail das Triple-S-Rating bestĂ€tigen?17.12.16 11:23 36899

Hr.Herr
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Kleine Korrektur: Das SuperX hat keinen Ai Spider sondern eine lÀngere Achse um die Kettenlinie anzupassen.

 

Ich bin die LaufrĂ€der nachdem es tubeless Felgen sind letztens ohne Schlauch gefahren, das hat super funktioniert und fĂŒhlt sich sehr pannensicher an.

 

Du bist auch nicht so blad wie Herr Herr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geiles teil!

 

2 bar klingt irgendwie interessant ...

 

wenn man bedenkt das cannondale das erste crossradl mit scheiben vorgestelt hat und das 2003

vor 13 jahren

>

http://www.bikepedia.com/quickbike/BikeSpecs.aspx?year=2003&brand=Cannondale&model=Cyclocross+Disc

Bearbeitet von st. k.aus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Rahmenhöhe ist beim superX zu wÀhlen? bei meinem supersix evo fahre ich einen 60er.

190cm, sl 93cm

 

 

 

Die Geometrie wurde ans Evo 2 angepasst. Das SuperX in 61 ist bei gleicher Lenkerposition um 1cm kĂŒrzer und 1cm höher.

Wenn du einer Vorbau >100mm und die normale Topcap als Spacer beim Rennrad verwendest wĂŒrde ich den 61er nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... ... ... ...

...

Wer mit weit unter zwei bar in den Tubulars durch die Gegend hirscht, ... ... ... ... ...

 

700 x 33c

bei 2bar

 

schaut auch auf den fotos nicht so aus

 

 

fahre selbst am CAAD12 renner seit einiger zeit 28er Conti mit 5-6-7bar

und weniger wÀr mit zwenig

vorallem im gelÀnde

gut bei 50kg als a nackata vielleicht aber sonst ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@2 Bar: Diesen niedrigen Druck fĂ€hrt er mit den Tubulars (die gleichen Panchowheels LaufrĂ€der aus dem Vorjahres-Ridley Test). Mit Clinchern funktioniert das nicht (Marsch WindischhĂŒtte). Auch mit Tubeless gabs da Schwierigkeiten (Foto von dem Seeschlacht-Rennen).

 

Gestern war Stefan van da Herr wieder unterwegs und hĂ€tte die Amateur-Wertung fast fĂŒr sich entschieden.... hĂ€tte... hĂ€tte es nicht Probleme mit dem Tufo-Pickbandl gegeben. :devil: Die 2 Bar waren allerdings ausreichend fĂŒr seine Challenge-Tubular-Reifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles klar, Schmerzloser.

 

 

 

@GipfelstĂŒrmer: Ich rate dir trotzdem zum 61er, der 58er wĂŒrde dir von der LĂ€nge passen wird dir aber viel zu niedrig.

 

Kleine Anekdote zum Siegerluftdruck beim gestrigen Weltcuprennen: Dugast Rhino, 33mm, 1,5bar vorne, 1,6bar hinten.

 

also fĂŒr hobetten nicht sinnvoll oder?

was bringt der geringe druck ... mehr grip? mehr ...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...