Zum Inhalt springen
Wahoo Elemnt GPS Radcomputer

Wahoo Elemnt GPS Radcomputer

15.01.17 18:10 68.615Text: NoPainFotos: Erwin HaidenSchluss mit verwirrenden Menüstrukturen und lähmenden Datenfeldkonfigurationen? Langzeittest des iPhone unter den GPS Radcomputern.15.01.17 18:10 72106

Wahoo Elemnt GPS Radcomputer

15.01.17 18:10 72106 NoPain Erwin HaidenSchluss mit verwirrenden Menüstrukturen und lähmenden Datenfeldkonfigurationen? Langzeittest des iPhone unter den GPS Radcomputern.15.01.17 18:10 72106

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also, ich habe den Elemnt jetzt 1 Monat im Einsatz. Ausschließlich am Gravel und meistens mit der Kartenseite im Blick, genial, denn so habe ich schon viele neue Wegerl kennengelernt. Das bietet bei diesen Temperaturen ein wenig Abwechslung .... i like!

2017-01-30 11_01_17-#minus8 #dirtypasculli _ Radfahrt _ Strava.png

 

So schaut das dann aus, wenn man (zum Teil) dem Wahoo Pfeil folgt ...

Gast User#240828
Geschrieben
Was meinst mit Wahoo Pfeil folgen?

 

 

 

man erstellt zb eine tour auf strava, nach dem sync hast die tour in echtzeit auf der karte u der wahoo zeigt mit pfeilen sehr gut sichtbar an, wo du bereits gegahren bist, bze weiterfahren/abbiegen *sollst. es sind - fürs graveln echt geil - so gut wie alle feld u güterwege eingezeichnet. zumindest in unserer gegend.

Gast User#240828
Geschrieben
dem Pfeil im Display :-)

[ATTACH=CONFIG]184021[/ATTACH]

 

 

 

das schaut im praxisbetrieb aber komplett anders aus...

Geschrieben

Und ich war stolz in einer Radwanderkarte die gefahrene Tour mit einem Stift nachzuzeichnen. Oder wie geht es jetzt weiter bei der Radtour, links oder rechts? Ist diese besser? Überlegungen von damals. :) Denn jeder falsch gefahrene Kilometer hat "wehgetan".

 

Uijeh, ich glaub ich bin noch immer im Retro-Universum haften geblieben. :rolleyes:

 

Coole Sache ist das aber schon! (Bitte wechseln Sie die Spur in 100m ...)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ist mir heute beim Sonntagsrunderl eingefallen:

Kann man beim Elemnt unterwegs Wegpunkte setzen?

Vielleicht sogar einfacher als beim Edge 800?

Vergesse immer wieder, wies funktioniert, wenn ichs länger nicht gebraucht habe.

Lt. Testbeschreibung, Wegpunkte Nein - wäre echt schade.

Würde unterwegs gerne Markierungen setzen,

um zu Hause zu sehen, wohin ein neu entdecktes Wegerl führt.

Bearbeitet von kupi
Gast User#240828
Geschrieben
geht derzeit net -ärgert mich genauso, wie man sackgassen zb mit roten kreuzerl - nicht setzen kann..
Geschrieben
geht derzeit net -ärgert mich genauso, wie man sackgassen zb mit roten kreuzerl - nicht setzen kann..

 

Würde man bei der Auswertung auf der Karte, wenigstens eine Zwischenzeit erkennen. Dann könnte man als Pfuschlösung, eine Zwischenzeit setzen.

Gast User#240828
Geschrieben
Würde man bei der Auswertung auf der Karte, wenigstens eine Zwischenzeit erkennen. Dann könnte man als Pfuschlösung, eine Zwischenzeit setzen.

 

 

 

wenn man eine runde drückt - sollte man diese zb auf der strava karte sehen oder? dss wäre eine möglichkeit vielleicht*

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Zuerst einmal: super Beitrag, sehr schön zu lesen! Hab aber ein paar Anmerkungen/Fragen zu einem Post von dir Martin:

 

@Kupi: Ganz so ist es nicht. In erster Linie ist es Geschmackssache, so wie Leute SRAM statt Shimano, oder das IPhone statt Android, usw. bevorzugen. Die Benutzerführung vom ELEMNT ist schon deutlich intuitiver als beim Edge. Das Koppeln mit dem Smartphone funktioniert deppensicher UND du brauchst keinen Computer zum Update, für Karten/Routen/Streckendownloads, etc. Sobald der ELEMNT konfiguriert ist, brauchst du nicht mal mehr ein Smartphone. Nachdem du zu Hause ankommst und im WLAN automatisch eincheckst, lädt er automatisch die Daten hoch. Sind viele Kleinigkeiten, die man leiwand finden kann oder auch nicht.

 

Das ist beim Edge 1000 auch alles möglich. Koppeln über die Garmin App und Bluetooth ohne irgendwas (unter iOS - Android hab ich nicht getestet).

 

Geil finde ich die Möglichkeit von unterwegs per Smartphone eine Route (auch Zielführung von bis, etc.) zu planen und die Karte inkl. dem Roadbook aufs Gerät zu laden. Das geht mit dem Garmin nicht.

 

Das ist ein geiles Feature! Hat aber imho eher mit dem Phone/der App und weniger mit dem Endgerät zu tun. Könnte mir gut vorstellen, dass Garmin das auch bei Zeiten anbieten wird.

 

Und dann gibts eben noch die Möglichkeit Sensoren und Powermeter per Bluetooth zu verbinden. Das können die Edge 520/820 auch nicht, da kannst Geräte nur mittels ANT+ verbinden.

 

Welche Vorteil bietet das gegenüber ANT+?

Geschrieben

@Koppeln: Ich hab die Kombi Iphone 6 + Garmin 520 und rund 1x das Problem, dass die Verbindung nicht funkt. Erst nach Entkoppeln und neu pairen geht es wieder und ich kann meine Tour uploaden. Problem unklar.

 

@Bluetooth Sensoren: Falls du Bluetooth Sensoren wie z.b einen Polar Brustgurt oder Wahoo Trittfrequenzmesser oder was auch immer herumliegen hast, dann kannst die die ganz normal pairen und verwenden. Den Garmin kannst nur mit ANT+ Sensoren koppeln. Per Bluetooth geht im Prinzip nur die Handy-Verbindung.

Geschrieben
@Koppeln: Ich hab die Kombi Iphone 6 + Garmin 520 und rund 1x das Problem, dass die Verbindung nicht funkt. Erst nach Entkoppeln und neu pairen geht es wieder und ich kann meine Tour uploaden. Problem unklar.

 

 

Dieses Problem habe ich bei meinem Nexus 5 auch immer wieder liegt also nicht an iOs.

Geschrieben
@Koppeln: Ich hab die Kombi Iphone 6 + Garmin 520 und rund 1x das Problem, dass die Verbindung nicht funkt. Erst nach Entkoppeln und neu pairen geht es wieder und ich kann meine Tour uploaden. Problem unklar.

Ok, das hatte ich mit dem 1000-er und dem Iphone 6 noch nicht bemerkt - funkt problemlos.

Das einzig zu bekrittelnde ist bei eingeschaltener Navigation + Iphone über Bluetooth Verbindung habe ich immer wieder einen Bildschirm-freeze am Garmin.

 

@Bluetooth Sensoren: Falls du Bluetooth Sensoren wie z.b einen Polar Brustgurt oder Wahoo Trittfrequenzmesser oder was auch immer herumliegen hast, dann kannst die die ganz normal pairen und verwenden. Den Garmin kannst nur mit ANT+ Sensoren koppeln. Per Bluetooth geht im Prinzip nur die Handy-Verbindung.

Leuchtet ein. Kannst beim Elemnt auch Bluetooth und ANT+ Sensoren gleichzeitig koppeln, sprich: Brustgurt bluetooth (keine Ahnung, ob es BT Gurte gibt, aber nur für's Beispiel gehen wir mal davon aus) und den Powermeter über ANT+ zur selben Zeit?

Geschrieben

mich würde ja ein Test des Lezyne Super GPS hier im Board brennend intressieren.

Der kann ja auch alles was der Elmnt und zB der Edge 520 können, ist aber preislich deutlich erschwinglicher (€135 bei Actionsports zB, €139 bei Rose)

 

Ich bekomm das Ding jedenfalls Ende April: http://www.lezyne.com/product-gps-supergpsY10.php#.WOs9HtKLRaQ

 

Bin aktuell noch per Smartphone (Sony z1compact o z3compact) und der App IpBike oder Strava unterwegs. Bin gespannt, wie gut das Teil in der Praxis funktioniert.

 

DC-Rainmaker hats auch getestet und sein einziger Kritikpunkt war die klobige Optik ;) Stimme ihm zu, eine Schönheit is das Teil echt nicht grade :D

Geschrieben
ja, klar. Sehe ich auch als den einzigen echten Nachteil. Brauch ich allerdings ziemlich selten und würde für diese wenigen Situationen weiterhin das Smartphone (zusätzlich) verwenden.
Gast zwartrijder
Geschrieben
Hauptnachteil ist wohl die fehlende Karte (monochrome).

Sonst hätt mich der Lezyne Super GPS auch interessiert.

Ein weiterer sofern ich das richtig gelesen habe? Übertragung nur per Kabel - ohne WiFi und BT?

 

Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...