Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn du meinst, ob es möglich ist das ganze mit einem 9-fach Schaltwerk zu bewerkstelligen, dann müsste es meines Wissens funktionieren, weil es dem Schaltwerk wurscht ist, ob es 7 oder 9 Ritzel springen muss, entscheidend ist nur der Schalthebel, denn der entscheidet über den Weg, den das Schaltwerk beim schalten auf den nächsten Gang zu bewältigen hat. Zu bedenken gebe ich dir nur, dass eine 9-fach Kette ev. zwischen den Ritzeln verkanten könnte bzw. die Schaltperformande zumindest schlechter ist, also besser 8- oder noch besser 7-fach Kette benutzen!!

 

Eine Frage nur noch: Warum willst du weniger Schaltmöglichkeiten haben, bin es normal nur gewohnt, dass Leute von 7- oder 8-fach auf 9-fach umrüsten und nicht umgekehrt???

 

LG Bikeaddict

Geschrieben

also eigentlich sollt ich dem Potschnflicker oder dem Hufschrauber (freu mich schon auf die Fotos von 7- und 9- fach Kassetten ;) ) nicht vorgreifen, weil die die Ahnung haben,

AAABER

7 fach Kassette mit 8/9 fach Schalthebel geht m.W. keinesfalls.

 

Könntest aber auch einfach den Weg des Schaltwerks mit den beiden Begrenzungsschrauben auf 7 Blätter reduzieren, dann sparst Dir sogar die 7-fach Kassette :D

Geschrieben
Original geschrieben von Sandbard

Ist es möglich eine 9-fach Schaltung von Shimano XT auf 7 Kassete umzurüsten?

 

 

 

Die Frage ist, was willst genau machen?

 

Ein 9-fach Schaltwerk bei einer 7-fach-Nabe (und Ritzel) verwenden?

 

Ja, das geht (die Schalthebel müssen 7-fach sein, nicht das Schaltwerk).

 

7-fach Ritzel auf einem moderneren 8/9-fach Freilauf montieren?

 

Auch das geht: Man muß nur das (schmälere) 7-fach Ritzelpaket mittels Distanzscheiben montieren (Distanzrung von einem Ritzelpaket).

Geschrieben

Also, ich erkläre etwas mehr zu meinem Problem, aber erstmal danke für die Rege Teilnahme :p

Es gibt 2 MTB's:

1. nettes Red Bull mit ziemlich verschlissenen Rädern (Felgen sind so gut wie durch, hindere Nabe hat kaputten Freilauf), hier ist die 9 fach Schaltung

2. Noname aus schwerem Chromoly aber mit neuen LX Laufrädern. Hier haben wir die 7 fach Schaltung. Das Rad ist also zum ausschlachten gedacht.

 

Um ein bisl die Kosten zu reduzieren, habe ich mir gedacht, dass Frauchen 7 fach Schaltung ausreicht, sie fährt nur am Wochenende.

 

Also, einerseits muss die XT-Schaltung eingestellt werden, klar, andererseits sind es aber die Schalthebel, die ich wohl von dem alten Bike nehmen sollte, falls hier keine Abhilfe besteht.

 

Gruss

Sandbard

Geschrieben

Und warum nimmst nicht die LR ins Red B?

 

Sollte die NAbe nicht passen, tausch halt den Freilauf von der 9fach und speich die Nabe im LX Hinterrad ein.

 

Die Aktion kostet dich max. einen neuen Freilauf.

 

much gatsch

Paul

Geschrieben
Original geschrieben von Gatschbiker

Die Aktion kostet dich max. einen neuen Freilauf.

 

Genau - wenn Du es günstig kriegst kostet Dich das ca. € 36,-

Diese Leidvolle Erfahrung hab ich selber machen müssen. Im Vergleich dazu kostet eine ganze XT-Narbe für hinten nur € 42,-

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

ich meine, 36 euro für neue nabe und einige zeit im keller, oder etwas billigere laufräder gleich neu kaufen... weiss ich noch nicht, mal schauen, es gibt bei rose schon einiges für 90 euro...

Gruss

S

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...