Zum Inhalt springen
Specialized Venge Vias Pro Disc UDi2

Specialized Venge Vias Pro Disc UDi2

19.05.17 07:02 47.523Text: NoPain, Luke BiketalkerFotos: Erwin HaidenIm Test: Ein Bike, das seiner Zeit etwas voraus und wegen seiner Kompromisslosigkeit und dem eigenständigen Design gewiss kein Rad für jeden ist. Dafür aber ein Aerorenner für jeden Tag und nahezu jeden Einsatzzweck. Plus: Specialized Turbo Cotton 28 und Castelli Superleggera.19.05.17 07:02 51521

Specialized Venge Vias Pro Disc UDi2

19.05.17 07:02 51521 NoPain, Luke Biketalker Erwin HaidenIm Test: Ein Bike, das seiner Zeit etwas voraus und wegen seiner Kompromisslosigkeit und dem eigenständigen Design gewiss kein Rad für jeden ist. Dafür aber ein Aerorenner für jeden Tag und nahezu jeden Einsatzzweck. Plus: Specialized Turbo Cotton 28 und Castelli Superleggera.19.05.17 07:02 51521

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
wie schon zuvor geschrieben scheint es echte reizthemen zu geben: speci ist traditionell eines - wie canyon oder rapid/austria:)
Geschrieben (bearbeitet)

Überhaupt nicht .

Ich bin ja selbst mal ein Specialized gefahren (zwar nur ein Allez) aber trotzdem. Reifen und Helm fahre ich noch immer von ihnen.

Ich denke über sowas steh ich schon drüber ;)

Nur meine Meinung sonst nix .

Bearbeitet von rogma84
Gast User#240828
Geschrieben

mir persönlich ist wirklich wichtig, andere zugänge u perspektiven zu erfahren, auch wenn ich klarerweise eine eigene meinung habe - aber man sieht auch als tester nicht immer alles..will sagen: ich mag

die "auseindersetzung" auf sachlicher ebene

Geschrieben
4999 euro für ein schweres set (rahmen über 1kg/ gr 55! und 410g gabel) u fast 15000euro fürs komplettrad (froome ausstattung), da können trek u spec wirklich noch was lernen :)

 

Nur mal so zumVergleich:

mein Trek Madone 9.9 mit Dura Ace DI2, Look Pedalen, 2 Flaschenhaltern, Sensoren, Garminvorbauhalterung, Bintrager Aeolus 5 mit Vredestein Schlauchreifen und 58er Rahmen hat 7,40kg.

Gast User#240828
Geschrieben
Nur mal so zumVergleich:

mein Trek Madone 9.9 mit Dura Ace DI2, Look Pedalen, 2 Flaschenhaltern, Sensoren, Garminvorbauhalterung, Bintrager Aeolus 5 mit Vredestein Schlauchreifen und 58er Rahmen hat 7,40kg.

 

 

 

meine aussage war eher ein bissl auf der sarkastischen seite ;)

Geschrieben

.... und mich interessiert ehrlich gesagt schon der Vergleich von ähnlichen Rädern.

Leider habe ich mein Rahmenset vorher nicht alleine gewogen, sondern erst, als es fix fertig war.

 

Zum Aufbauen sind beide ziemlich bescheiden und nachträgliche Änderungen ebenso.

Kabelverlegung des Steuerkastls der Di2 ist auch eine ziemliche Spielerei, dass das schepperfrei wird.

 

Weiters hätte ich eher vermutet, dass der Aufbau durch die hydraulischen Bremsen leichter wäre als mit den Seilzügen.

Beim Trek muss sich ja auch noch die Felgenbremse mitdrehen und somit haben die diese Flügelklappen entworfen.

Beim Speci bleibt die Leitung einfach dort wo sie ist und fertig.

 

Über die Preisgestaltung braucht man bei den Rädern eigentlich auch nur die Hände zsamschlagen. Meine Rechnungen habe ich mal in der Lade ganz unten deponiert, da der WAF ansonsten eher gering ausgefallen wäre. :s:

 

Der Vorbau/Lenker vom Speci ist einfach nur schirch, ansonsten gefällt es mir persönlich sehr gut.

Geschrieben
mich würd interessieren wie der kleine bruder, das Allez Sprint, im vergleich zu den carbon rennern so abschneidet. wäre nice wenn ihr dazu mal nen test raushauen könntet. gibt hier ja auch u30 radler mit einem "etwas" geringeren budget fürs hobby.:D ansonsten wie immer super bericht!:toll:
Geschrieben
Ich finde es einfach nur geil [emoji12]

Und der Aufbau war teilweise knifflig, aber hat Spaß gemacht. 2da1a34617db9a01cb016e59eed65c5b.jpga2bd81ed6c215a76abd3ffcc54c50736.jpg

 

Bin voll bei dir. Stimmiges Setup. Laufräder sind dann das Sahnehäubchen!

Gast zwartrijder
Geschrieben
ja! aber der Vorbau..:devil:

 

Der Vorbau passt zum Rest des Rades - einfach nur schiach ;)

Geschrieben

Sehr geiles Teil, wird schwer werden damit eine Grundlageneinheit zu fahren, fordert es doch die Jäger heraus wie eine alleine sitzende aufgebrezelte Blondine im Pub.

 

Stimmiger Aufbau, geile Laufräder und ein Rat - behalte das Schaltauge im Auge, die sind bei Spezi hie und da der Knackpunkt.

Geschrieben

Die Mittvierziger Selbstreferenz in den Fahrertypen ... :rofl:

 

Gut ausschaun tut das Radl auf den Fotos originalgenau nur wegen dem genialen Bart vom NoPain. Sobalds alleine da steht müsst ma das Alphabet verdoppeln, damit man ausreichend Vokabular bilden kann, um diese außerordentlich schiache Schöpfung so zu beschreiben wie sie es für meinen Geschmack verdient. Ich möchte fast "MuddyFox" dazu sagen ... hust ... aber nur fast. Ich versteh aber alle denen die Optik gefällt, mir hat sowas vor ein paar Jahren auch noch gefallen. In ein paar Jahren komm ich sicher wieder in die Ecke, jetzt grad aber echt nicht.

Geschrieben
Ich finde es einfach nur geil [emoji12]

Und der Aufbau war teilweise knifflig, aber hat Spaß gemacht. 2da1a34617db9a01cb016e59eed65c5b.jpga2bd81ed6c215a76abd3ffcc54c50736.jpg

 

 

Hallo,

 

wir haben uns uns nun auch 2 Rahmensets (die neue Sagan Edition) gegönnt. Wird mit Etap HRD aufgebaut. Allerdings bin ich noch am überlegen, welche Vorbau /Lenker Kombination ich nehmen soll. Mit dem Vias-Cockpit wären der 25mm Rise Lenker 115er Vorbau und 25,5mm Spacer notwendig. Alternativ Zipp Sprint SL Vorbau, den Spacialized Hover Lenker mit 15mm Rise (vom Roubaix) und ebenfalls 25mm Spacer.

 

Optisch gefallen wahrscheinlich beide Varianten. Die Erste sieht man ja schön auf deinen Bildern, die Zweite könnte man sich halt nur vorstellen.

 

Wie kompliziert ist die interne Verlegung beim Vias Cockpit denn wirklich?

 

Habe bisher 3 Rahmensets selber aufgebaut (2 x S-Works Venge / 1 x Crux).

 

gruß

 

Mirco

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

wenn der Aufbau mit der Etap erfolgt, wirst du schnell fertig sein :D

Klar, die DI2 Kabel müssen durch den Rahmen, ging aber auch wirklich problemlos. Habe auch alles schön mit Schaumstoff gegen klappern gesichert,

diese Shimano Kabelbinder sind nicht meins.

Lediglich die Führung der Bremsleitungen durch den Lenker waren etwas fummelig, da die steifen Leitungen ja im Innern einen relativ kleinen Bogen machen müssen.

Die Leitungen mussten ja vorher gekappt werden um die Verlegung möglich zu machen. Habe die Enden dann gut mit Band abgeklebt, so blieb auch das Öl wo es sein sollte.

Zudem war auf einer Seite mein Lenker innen nicht so sauber produziert wie auf der anderen Seite, da habe ich fast 20 Minuten gebraucht.

Entlüften war auch kein Problem, sollte ja mit der Etap auch einfach sein, da gibt es doch so ein Stecksystem!?

Auch die Verlegung durchs Steuerrohr bzw. darum herum war gut zu erledigen. Einfach schon mal vorher ins Manual schauen und damit vertraut machen.

 

Berichtet mal vom Aufbau, will ja nächstes Jahr auch mit der Etap nachlegen.

 

Den Vias Lenker gibt es auch ohne Rise! Venge Aerofly 0mm Rise

Und bei der Spacerung aufpassen, dass das Topcap auch schon mitzurechnen ist!

 

Und: Rahmenset kommt in der Regel mit der Setbackstütze! Habe jetzt noch die ohne nachgeordert, muss mehr nach vorne.

Bearbeitet von zett78
Geschrieben
Am Bart sehe ich noch aerodynamisches Potenzial!

 

Ihr müsst das große Ganze sehen. In tiefer Position verschmilzt der Aerobeard TM mit dem Aerofly ViAS Lenker, dank seines 25mm Drops, zu einer aerodynamischen Einheit. Die Jungs von Specialized haben sich da wirklich was überlegt.

Geschrieben
Habe ich was übersehen, aber 5 Seiten Thread und noch kein einziges Wort über die Socken :devil::wink:

Ich find sie jedenfalls cool :sm:

 

Danke! Für die Socken gibts bereits einen eigenen Thread. :devil:

Geschrieben
Bei meiner Kombi klappert gar nix. Flasche sitzt super fest, geht aber gschmeidig rein und raus. Meine Flasche sieht aber minimal anders aus, als die auf der Speci Homepage. Ich dachte, es wäre vielleicht ein älteres Modell.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...