alf2 Geschrieben 7. Juni 2017 Geschrieben 7. Juni 2017 (bearbeitet) Du schreibst auch noch, dass du dir auch noch einen Downhiller zulegen willst - welche Sinn macht dann ein zusätzliches bike mit 180mm? Habt Ihr euch das Video eigentlich jemand angesehen? Ziel zB sowas zu fahren: Der Trail am Video schaut eigentlich ziemlich flowig aus! Den würde ich mir mit meinem Trailbike jedenfalls zutrauen und das hat hinten 130mm und vorne 150mm. - Wahrscheinlich würde ich es aber mit meinem Slash fahren (165/160) - mehr braucht es aber IHMO dafür nicht. Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob du nicht das mit dem Downhiller mal sein lässt und mehr Geld für ein vernünftiges Enduro ausgibts!!! So was in der Art sollte reichen: https://www.yt-industries.com/detail/index/sArticle/1263/sCategory/77 Bearbeitet 7. Juni 2017 von alf2 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 7. Juni 2017 Geschrieben 7. Juni 2017 Das habe ich ganz überlesen, mit dem DHler auch noch. Das macht wirklich wenig Sinn zusätzlich zu einem 180mm-Freerider. (falls man nicht zu viel Geld hat, das weiter muss) Aber vielleicht hören wir ja mal wieder was von dem Thread-Eröffner... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Juni 2017 Geschrieben 7. Juni 2017 Habt Ihr euch das Video eigentlich jemand angesehen? Der Trail am Video schaut eigentlich ziemlich flowig aus! Den würde ich mir mit meinem Trailbike jedenfalls zutrauen und das hat hinten 130mm und vorne 150mm. - Wahrscheinlich würde ich es aber mit meinem Slash fahren (165/160) - mehr braucht es aber IHMO dafür nicht. Seh ich auch so... klassisches All Mountain/Enduro Terrain, dafür braucht man echt keinen Freerider mitschleppen... Zitieren
alf2 Geschrieben 7. Juni 2017 Geschrieben 7. Juni 2017 Das habe ich ganz überlesen, mit dem DHler auch noch. Gibt's ja auch einen Thread dazu: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?232642-Welches-DownhillBike-Komponenten-Preis-bis-ca-1600-%C2%80-gebraucht&p=2729461&highlight=#post2729461 Und das mit dem Enduro war auch schon 2015 Thema: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?210651-Empfehlungen-Endurofully-Gabel-D%C3%A4mpfer-bis-1200%C2%80-gebraucht hier auch: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?217087-Welches-dieser-4-Canyon-Torque-Superenduros-kaufen&p=2635929&highlight=#post2635929 und hier auch: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?211168-Welche-Gabel-D%C3%A4mpferkombi-ist-zu-bevorzugen-%28Wotan-Fox%29-vs-%28Fox-DTSwiss%29 Ist scheinbar bisher nix geworden mit dem Enduro kaufen!? Zitieren
grey Geschrieben 7. Juni 2017 Geschrieben 7. Juni 2017 doch, hat eh ein 160mm Enduro, aber das reicht halt nicht! Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 7. Juni 2017 Geschrieben 7. Juni 2017 Klassischer Fall von viel zu viel Nachdenken... Dzt. gibt´s so viele gute Enduros auf dem Markt, dass hier jeder, der halbwegs fahren kann für den gezeigten trail reinen Gewissens seines empfehlen kann.... so wirst auf keinen grünen Zweig kommen... Ich empfehle den local dealer... Zitieren
muerte Geschrieben 7. Juni 2017 Geschrieben 7. Juni 2017 Ich empfehle den local dealer... haha, na dann hoffe ich du bist nicht aus meiner Gegend :f: Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 8. Juni 2017 Geschrieben 8. Juni 2017 Gibts mittlerweile noch Gegenden ohne Radelhändler? Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk Zitieren
riffer Geschrieben 8. Juni 2017 Geschrieben 8. Juni 2017 (bearbeitet) Gibts mittlerweile noch Gegenden ohne Radelhändler? Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk Ging es vielleicht doch eher um "empfehlen"?! Lasst das lieber beiseite, man kann ja trotzdem zum Händler schauen, um sich Eindrücke zu holen - wobei solche Bikes nicht unbedingt bei jedem lagernd sind... Bearbeitet 8. Juni 2017 von riffer Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 8. Juni 2017 Geschrieben 8. Juni 2017 TE schaut scheinbar eh nicht mehr rein...aber bitte: http://www.bikestore.cc/giant-reign-groessen-2017-p-322353.html#Optionen bissel mehr als veranschlagt, dafür aber was Ausbaufähiges für einige Jahre...und den DHer abgerechnet (weil den brauchst dann kaum mehr) bleibt wahrscheinlich noch was übrig... Fährt alles runter und sehr viel rauf... Zitieren
muerte Geschrieben 8. Juni 2017 Geschrieben 8. Juni 2017 TE schaut scheinbar eh nicht mehr rein...aber bitte: http://www.bikestore.cc/giant-reign-groessen-2017-p-322353.html#Optionen bissel mehr als veranschlagt, dafür aber was Ausbaufähiges für einige Jahre...und den DHer abgerechnet (weil den brauchst dann kaum mehr) bleibt wahrscheinlich noch was übrig... Fährt alles runter und sehr viel rauf... Gibts vermutkich im Herbst eh wieder für 2000€. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 8. Juni 2017 Geschrieben 8. Juni 2017 (bearbeitet) Ich finde den Thread insofern interessant da ich so auf Bikes gestoßen bin die ich gar nicht kannte. Alutech z.B. Das Tofane ist für mich ein sehr interessanter Rahmen der sich auch Scalesized mit 2.8 hinten fahren lässt. 150mm FW ist auch sehr fein. Gewicht passt auch. Das Tofane 2017 ist aber mit 64° LW wieder krass flach...nix mehr mit scalesizing. Das aktuelle wäre aber perfekt. Bei Giant (momentan hab ich ja selber eins - super zufrieden) hab ich mal wieder reingeschaut und muss sagen dass die absolut nix interessantes mehr im Programm haben. Das Reign gibts nur in 27,5, gscheit lange Sattelstütze geht da gar nicht rein, für ne 29er Front ist der LW schon zu flach, und ein 29er mit 100mm FW???....Wen interessierts- dazwischen gibts nix, das Stance gibts auch nur in 27,5 und ist gelinde gesagt extrem prüde mit 68 LW und 115cm Radstand in L :f: Sowas ging 2013 aber jetzt??? Alter Schwede da muss man ja Marke wechseln. Gerade gesehen dass es das Trance auch noch gibt (Advanced) allerdings auch nur in 27.5 Das Tofane ist momentan Anwärter auf mein nächstes Bike. weiß irgendwer wie sich die Alutech hinterbauten fahren? Gschmeidig? Lebensdauer? Qualität? Bearbeitet 8. Juni 2017 von artbrushing Zitieren
grey Geschrieben 8. Juni 2017 Geschrieben 8. Juni 2017 scaledsizing interessiert in summe halt genau niemanden, deshalb wundert mich das nicht. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 8. Juni 2017 Geschrieben 8. Juni 2017 (bearbeitet) Aber 29er interessieren, und da gibts bis auf das Anthem nix. Was ich dann aus dem Bike mach ist ja meine Sache. Umso flexibler die Bikes gebaut werden umso interessanter sinds. Nix plus size, nix 29, einfach prüde geworden diese Marke. Unsexi Bearbeitet 8. Juni 2017 von artbrushing Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 8. Juni 2017 Geschrieben 8. Juni 2017 (bearbeitet) Ich finde den Thread insofern interessant da ich so auf Bikes gestoßen bin die ich gar nicht kannte. Alutech z.B. Das Tofane ist für mich ein sehr interessanter Rahmen der sich auch Scalesized mit 2.8 hinten fahren lässt. 150mm FW ist auch sehr fein. Gewicht passt auch.Das Gewicht ist sogar verblüffend niedrig, fast schon unglaubwürdig niedrig. Deshalb habe ich vor kurzem beim Chef nachgefragt, der mir bestätigt hat, dass die 12,26kg für's (gerade noch) aktuelle Tofane 1.0 in Gr. S ohne Teleskopstütze stimmen -- ein gewaltiges Gewicht für ein 3600-Euro-29er-Enduro. https://alutech-cycles.com/Alutech-Tofane-Komplettbike-29 Nachdem er mir auch für's Sennes ein korrektes Gewicht genannt hatte, glaube ich ihm das. Das Tofane 2017 ist aber mit 64° LW wieder krass flach...nix mehr mit scalesizing. Das aktuelle wäre aber perfekt. (...) Das Tofane ist momentan Anwärter auf mein nächstes Bike. weiß irgendwer wie sich die Alutech hinterbauten fahren? Gschmeidig? Lebensdauer? Qualität?Das aktuelle Tofane wird wohl in den nächsten Monaten vom 2.0er abgelöst werden. Dann mit mehr Federweg und den genannten extremen Winkeln. Fahrverhalten ist bei Alutechradln immer recht spaßig, "gravityorientiert", damit kann man das Gas bergab stehen lassen. (vgl. die zahlreichen Freeride-Mag-Tests) Bergauf ist selbst mein 200mm-Sennes wipparm, v.a. mit umgelegtem CS-Hebel. (wenngleich das Sennes beim zackigen Beschleunigen im Wiegetritt natürlich bei weitem nicht so antrittsstark ist, wie ein strafferes 160mm-Rad) Lebensdauer: es gab mal eine Fanes-Serie, wo die Kettenstreben teilweise brachen, das Problem ist aber gelöst. (und die wurden auch problemlos getauscht) Im Sennes habe ich nach 2,5 Jahren noch die ersten Lager drin. (außer Steuersatz, den musste ich tauschen) EDIT: einziger Nachteil: Flaschenhalter gehen leider nie rein. Bearbeitet 8. Juni 2017 von FloImSchnee Zitieren
grey Geschrieben 8. Juni 2017 Geschrieben 8. Juni 2017 ja, giant ist bei 29er kaum vertreten, wie auch zb. mondraker. 27.5+ ist aber sowieso näher an 27.5 als 29, zmd. wenn man den reifen sag miteinbezieht, der einzige Grund warum man fette 27.5 reifen in 29er stopft ist, dass sie halt eher dort reinpassen, nicht, dass es zwangsläufig eine sinnvolle alternative ist.. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 8. Juni 2017 Geschrieben 8. Juni 2017 Klingt vielversprechend. Absolut perfekt wär ja der 2016er Hauptrahmen (66° LW) mit dem 2017er Hinterbau mit den 160mm FW falls das kompatibel ist :love: Glaub da würd ich sogar sofort zuschlagen. Werde vielleicht mal nachfragen ob sowas machbar ist. In das Bike würden meine aktuellen Teile 1:1 reinpassen und die Geo passt perfekt. Ein knapp 14kg leichtes Enduro ist schon fein. Geht sicher gut bergauf das Teil. wahrscheinlich sogar besser wie mein Giant mit seinem extrem kurzen Reach. Zitieren
extremecarver Geschrieben 8. Juni 2017 Geschrieben 8. Juni 2017 Das neu Tofane wird doch eh optional gleich mit Angleset kommen - +1.5° rein - und man landet bei 65.5° - die 2cm mehr Reach würde ich nicht drauf verzichten. (beim Gewicht muss man halt rechnen - +320g Vario + 380g Pedale - und meist mindestens +300g gescheite Reifen (weil auf so einem Bike Hans Dampf (850g) und Nobby Nic (720g) wenig verloren haben - ich denke die meisten landen da vorne bei 10XX-11xxg und hinten 9xxg - 29er Reifen sind ja etwas schwerer) - dazu nehm ich mal an dass Alutech das Gewicht Tubeless angibt. Bleibt natürlcih weiter recht leicht (aber halt schwerer wie so einige Carbon Bikes). Ich bin bei meiner Probefahrt mit dem alten Tofane überhaupt nicht klargekommen - irgendwie lags mir nicht - und als ich dann wegen Burping (hab nicht gewusst dass sie die Reifen Tubeless montiert haben - und halt gleich mal ordentlich Luft raus am Vorderrad) wo 15m den Hang runtergeflogen bin - wars komplett aus. Die ThirtyFive war auch nicht meins. Die Kettenstreben zumindest bei alten sind etwas anders gemessen als üblich - da konnte man nochmal 4-5mm draufaddieren. Wenn die beim neuen gleichlang sind - geht es durch mehr Reach und flacheren Lenkwinkel evtl schon besser. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 8. Juni 2017 Geschrieben 8. Juni 2017 ja, giant ist bei 29er kaum vertreten, wie auch zb. mondraker. 27.5+ ist aber sowieso näher an 27.5 als 29, zmd. wenn man den reifen sag miteinbezieht, der einzige Grund warum man fette 27.5 reifen in 29er stopft ist, dass sie halt eher dort reinpassen, nicht, dass es zwangsläufig eine sinnvolle alternative ist.. 27+ ist eine feine Alternative zu 27.5 29er ersetzt es definitiv nicht da hast du recht, ich möchte vorne nix anderes wie 29 Zoll, klingt komisch ist aber so. Hab beides getestet und mir ist 27.5 nicht sympathisch. Ich finde es bei Alutech genial dass 27er Bikes auch 2.8er also Plus size vertragen, dass sie coole 29er bauen etc.... das vermisse ich bei Giant einfach. So eine riesen Firma aber die Bikes sind irgendwie stehen geblieben. Ja der Hinterbau ist wirklich fein aber darauf sollte man sich nicht unbedingt ausruhen, schade. Banshee (prime) find ich auch sehr interessant aber einfach viel zu schwer. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 8. Juni 2017 Geschrieben 8. Juni 2017 Das neu Tofane wird doch eh optional gleich mit Angleset kommen - +1.5° rein - und man landet bei 65.5° - die 2cm mehr Reach würde ich nicht drauf verzichten. Das wusste ich nicht. Burping hab ich bei meiner Reifen-Felgenkombi überhaupt nicht (zum Glück) ist natürlich sehr unangenehm wenn sowas bei einer Probefahrt passiert. Der Radstand ist schon seeeehr lang, schreckt mich fast ein bissl. Anfang Juli kann man´s in Ö probefahren, vielleicht mach ich das. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 8. Juni 2017 Geschrieben 8. Juni 2017 Dieses Wochenende sind's auch am Reschenpass, dort kann man auch testen. Zitieren
muerte Geschrieben 8. Juni 2017 Geschrieben 8. Juni 2017 Das wusste ich nicht. Burping hab ich bei meiner Reifen-Felgenkombi überhaupt nicht (zum Glück) ist natürlich sehr unangenehm wenn sowas bei einer Probefahrt passiert. Der Radstand ist schon seeeehr lang, schreckt mich fast ein bissl. Anfang Juli kann man´s in Ö probefahren, vielleicht mach ich das. Kannst dieses Woend auch schon Probefahren, bei den Greendays. 1 Stück in Large war vom Tofane 1.0 als Rahmen vor 2 Wochen noch verfügbar, auch wenns anders auf der HP steht. Zitieren
Konfusius Geschrieben 8. Juni 2017 Geschrieben 8. Juni 2017 Bei Giant (momentan hab ich ja selber eins - super zufrieden) hab ich mal wieder reingeschaut und muss sagen dass die absolut nix interessantes mehr im Programm haben. Das Reign gibts nur in 27,5, gscheit lange Sattelstütze geht da gar nicht rein, für ne 29er Front ist der LW schon zu flach, und ein 29er mit 100mm FW???....Wen interessierts- dazwischen gibts nix, das Stance gibts auch nur in 27,5 und ist gelinde gesagt extrem prüde mit 68 LW und 115cm Radstand in L Sowas ging 2013 aber jetzt??? Alter Schwede da muss man ja Marke wechseln. Gerade gesehen dass es das Trance auch noch gibt (Advanced) allerdings auch nur in 27.5 Findest du? Ich finde das heurige Reign SX ist ein Bombenrad, genauso das 1,5er bietet neben einer durchentwickelten TOP-Kinematik ein richtig gutes P/L-Verhältnis, vorallem wenn man XL fährt so wie ich und aufs Saisonende warten kann...! Die 29er Sache möchte ich sehr gerne mal ausprobieren, am liebsten das YT Jeffsy, aber ob ich mir das dann wirlich kaufen würde steht in den Sternen. We will see! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.