Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute!

Mir ist gestern nach einer Tour aufgefallen, dass meinem Hinterreifen ein nicht unbeträchtliches Stück der Lauffläche abhanden gekommen ist.

 

Der Reifen ist etwa ein Jahr alt, ca 2500km hauptsächlich auf Asphalt gelaufen.

Der restliche Zustand wäre bestimmt noch für einige 1000km gut..

 

Der Versandhändler bei dem ich den Reifen gekauft habe spricht von einem normalen Schadensbild?

Ist dem tatsächlich so? Ist euch schon mal sowas untergekommen?

 

Hier noch ein Foto..

IMG_20170710_134426.jpg

Geschrieben

Der restliche Zustand wäre bestimmt noch für einige 1000km gut..

 

 

Scherz oder? Der Reifen ist runter gefahren und gehört getauscht.

Geschrieben
Der Reifen ist vielleicht schmutzig, weil das Radl nicht nur bei strahlendem Sonnenschein bewegt wird wie mancher Edelrenner hier, aber es ist sogar mittig noch das "Profil" zu sehen, das ursprünglich wohl nicht mal einen Millimeter hoch war..
Gast zwartrijder
Geschrieben
Wenn du die KM mit Hänger gefahren bist ist das Schadensbild nicht unüblich.
Geschrieben

Würd schätzen ca 1/3 der km mit Anhänger.

Na gut, wurscht.

 

Wirds halt wieder ein Reifen der vulkanisiert ist und nicht mit "in Handarbeit verklebt" wirbt..

 

Das war übrigens ein Paris-Roubaix, also nix was auf ultra leicht und schnell getrimmt ist.

Gast zwartrijder
Geschrieben

Bleiben trotzdem fast 1000 km mit Hänger.

Reifendruck mal falsch und in der Kurve wuzelt es den richtig schön runter.

Geschrieben
Von dem Schadensbild hab ich bei Challenge (und glaube auch Compass) Reifen schon öfters gehört (meine Challange hab ich nicht lang genug gefahren, da sie einen ordentlichen Höhenschlag hatten). Liegt glaube ich daran, dass der Gummi nur aufgeklebt und nicht vulkanisiert ist. Also nix mit "live long and prosper" bei den Reifen. Dafür fahren sie halt gut (ohne Höhenschlag)....
Geschrieben

bei mir hat sich mal bei einem Satz Challenge Grifo Pro Open nach wenigen km schon die "Lauffläche" an den Seiten gelöst - die wurden mir ohne Probleme ersetzt.

 

Das sich bei deinen der Händler ziert, wundert mich nicht - sind ja doch schon abgefahren

Gast zwartrijder
Geschrieben
Wenn sich das Profil an den Seiten löst kann man das problemlos mit TipTop wieder ankleben.

 

Das oben ist allerdings einfach ein hinicher Reifen

 

Am Reifen (sicherheitsrelevante Bauteil) würde ich nichts mit irgendwas wo ankleben.

Geschrieben

bei den vielen Schnitten auf und in der Lauffläche gibt's imho nix zum reklamieren. Am Bild siehts auch so aus als ob über die ausgerissene Stelle ein Schnitt quer drüber geht, der vermutlich Ursache fürs ablösen war....

 

einfach günstige Panaracer Gravelking kaufen und gut is....

Gast zwartrijder
Geschrieben (bearbeitet)
ahhhh gehhh, die carbonrahmen sind ja nicht geklebt.... ;-)

 

Sag bitte nicht, dass du deinen Rahmen selbst klebst, wenn wo was weggebrochen ist :wink:

Natürlich kannst genau DU auch an deinen Reifen herumkleben - sollte ganz gut gehen ;)

Edit: ich hoffe du machst das nicht mit Auto oder Motorradreifen

Bearbeitet von zwartrijder
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

ich hab mir beim radeln schon einen zahn mit superkleber reingepickt, alles kann man kleben ;)

 

ps: den reifen würde ich nicht mehr kleben, der is hin

Bearbeitet von User#240828
Gast zwartrijder
Geschrieben
Bei meinen Rahmen muss man schweißen....

 

Und ja, ich bin in der Vergangenheit schon mit "gestoppelten" Reifen mit dem Auto gefahren

 

Sorry ich wusste natürlich nicht das du das kannst. Mir fehlen dazu die Maschinen.

Geschrieben
ich hab mir beim radeln schon einen zahn mit superkleber reingepickt, alles kann man kleben ;)

 

ps: den reifen würde ich nicht mehr kleben, der is hin

 

Bierglasl?

Geschrieben

Dass der Reifen hin ist, weiß ich auch..

Bin ja schon erstaunt, dass er den Heimweg noch gehalten hat ohne Platten.

 

Muss wohl einfach meine Reifenwahl meinen Fahrgewohnheiten anpassen und dafür auf ein wenig Performance verzichten..

Geschrieben
Sag bitte nicht, dass du deinen Rahmen selbst klebst, wenn wo was weggebrochen ist :wink:

Natürlich kannst genau DU auch an deinen Reifen herumkleben - sollte ganz gut gehen ;)

Edit: ich hoffe du machst das nicht mit Auto oder Motorradreifen

 

Stef vielleicht nicht, aber ich schon - ned mit UHU Alleskleber allerdings. Gscheites Epoxy hält 300kg/cm².

Gast zwartrijder
Geschrieben
Stef vielleicht nicht, aber ich schon - ned mit UHU Alleskleber allerdings. Gscheites Epoxy hält 300kg/cm².

 

Das heißt man kann dich als Carboninstandsetzer weiterempfehlen!??

Hätte da zwei Rahmen im Bekanntenkreis die auf eine kleine Reparatur warten.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...