buffalo Geschrieben 29. Januar 2005 Geschrieben 29. Januar 2005 Als ich mich letztens im Radgeschäft mit dem Verkäufer unterhalten habe, kam Folgendes zustande: Ich habe zu einem Gewichtsunterschied zwischen zwei Modellen gemeint, dass die 20 Deka ja egal sind, wenn ich zwei Tage weniger esse, habe ich mehr eingespart. Darauf hat er gemeint, dass man bei dieser Rechnung nicht 1:1, sondern ca. 1:7 umrechnen muss, soll heißen, 1kg am Menschen sind ca. 7kg am Rad, was man bergauf schleppt, ergo sind die 20dag in Folge 1,4kg, die ich abnehmen müsste um den selben Erfolg zu erzielen. Stimmt diese Aussage ungefähr oder ist das nicht wahr? LG buffalo Zitieren
alkfred Geschrieben 29. Januar 2005 Geschrieben 29. Januar 2005 da war doch mal was mit 7................, aj ja, die hundejahre i glaub, der hat was verwechselt!!!! ansonsten würdest, wennst z.b. von einem hardtail auf a 2 kg schwereres fully umsteigst, bei deinem haustrail a gfühl haben, als ob du 14 kg zugenommen hättest?! mir wäre sowas no net aufgefallen (und 14 kg sollten auffallen....) i halt des für an ausgmachten topfen (und dem verkäufer würd i des a zu verstehen geben)! Zitieren
felixor Geschrieben 29. Januar 2005 Geschrieben 29. Januar 2005 ergibt für mich nicht den geringsten sinn! ausserdem ändert die physische leistungsfähigkeit wenn man gewicht verliert(am körper;)), aber nicht unbedingt ins positive! mfg Zitieren
grundi Geschrieben 29. Januar 2005 Geschrieben 29. Januar 2005 Das Ganze ergibt vielleicht einen Sinn, wenn der Gewichtsunterschied alleine bei den Laufrädern zu finden ist. Dann lass ich mir einreden, dass man einen Unterschied spürt. Allerdings nicht als wenn ich selbst Gewicht zunehme oder verliere sodern nur im direkten Vergleich der einzelnen Bikes. (eh scho wissen Massenträgheitsmoment usw.) Zitieren
TomCool Geschrieben 29. Januar 2005 Geschrieben 29. Januar 2005 Original geschrieben von buffalo 1kg am Menschen sind ca. 7kg am Rad, was man bergauf schleppt, Werdet's mich jetzt als I-Tipferl-Reiter verfluchen, aber sollte es nicht heissen: 1 kg am Rad sind 7 kg am Menschen? Zitieren
HAL9000 Geschrieben 29. Januar 2005 Geschrieben 29. Januar 2005 Original geschrieben von TomCool Werdet's mich jetzt als I-Tipferl-Reiter verfluchen, aber sollte es nicht heissen: 1 kg am Rad sind 7 kg am Menschen? hoppe, hoppe reiter... - ich seh's auch so. es gibt solche vergleiche. gehört habe ich dabei von umrechnungen im verhältnis 4:1 bis 7:1. 1:1 kann man sicher nicht umrechnen, aber es gibt meiner meinung nach auch keine allgemeingültige formel, wie man das in relation stellen könnte, dazu spielen zu viele faktoren mit... CU, HAL9000 Zitieren
buffalo Geschrieben 29. Januar 2005 Autor Geschrieben 29. Januar 2005 Original geschrieben von TomCool Werdet's mich jetzt als I-Tipferl-Reiter verfluchen, aber sollte es nicht heissen: 1 kg am Rad sind 7 kg am Menschen? Ups, ein Versprecher, oder sollte ich sagen: Verschreiber LG buffalo Zitieren
nocode Geschrieben 29. Januar 2005 Geschrieben 29. Januar 2005 Original geschrieben von alkfred da war doch mal was mit 7................, aj ja, die hundejahre oder vielleicht war´s eine der 7 todsünden des verkäufers Zitieren
wrongway Geschrieben 29. Januar 2005 Geschrieben 29. Januar 2005 Beste Regel in diesem Gebiet: Ist dein Bike zu schwer, bist du zu schwach! Deshalb werd ich mir meinen Rahmen jetzt mit Blei ausgießen (oder lieber doch nicht ) Zitieren
wuwo Geschrieben 29. Januar 2005 Geschrieben 29. Januar 2005 http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?threadid=20846&perpage=15&pagenumber=1 passt auch nicht so schlecht dazu. Zitieren
ckazok Geschrieben 30. Januar 2005 Geschrieben 30. Januar 2005 Für solcherlei Berechnungen eine der besten Seiten: Analytic Cycling Zitieren
maosmurf Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 wenn das gewich am rahmen oder so ist, isses egal. nur das gewicht der beweglichen teile fällt viel stärker auf. vor allem laufräder etc... schließlich legen die einen viel weiteren weg zurück als der rest... Zitieren
klausm Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 sehr physikalisch bewandert der herr verkäufer! ob das gewicht am biker oder am bike ist macht nur den unterschied, dass die "haltearbeit" am bike etwas höher ist, wenn der biker schwerer ist. bei den laufrädern liegt der unterschied im unterschiedlichen massenträgheitsmoment. je schwerer die laufräder (und je weiter das gewicht am umfang ist) desto mehr widerstand haben die dinger gegen drehung. also dort gibts wahrscheinlich sogar messbare unterschiede im rollwiderstand! ansonsten ist es egal! Zitieren
Supermerlin Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 Original geschrieben von maosmurf wenn das gewich am rahmen oder so ist, isses egal. nur das gewicht der beweglichen teile fällt viel stärker auf. vor allem laufräder etc... schließlich legen die einen viel weiteren weg zurück als der rest... Also wenn ich mit meinem Bike 30 km weit fahr komm ich immer gleichzeitig mit meinen Laufrädern an, was mich die Vermutung haben läßt, das meine Laufräder den gleichen Weg wie ich und mein restliches Bike zurücklegen. lg, Supermerlin Zitieren
Zacki Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 Original geschrieben von Supermerlin Also wenn ich mit meinem Bike 30 km weit fahr komm ich immer gleichzeitig mit meinen Laufrädern an, was mich die Vermutung haben läßt, das meine Laufräder den gleichen Weg wie ich und mein restliches Bike zurücklegen. lg, Supermerlin des anzige, wos mi stört, is die Tatsache, dass zusammen mit dem Rahmen und de Laufradln a imma meine 102 Kilo gleichzeitig ankumman Zitieren
Roadrookie Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 Im neuen Mountain-Bike steht's ganz genau drin. nix is mit 1:7, Gwicht is Gwicht und zwar das Gesamte! Hab ich mir eh schon immer gedacht, wenn so Gschichtln lanciert wurden Da wird sogar erwähnt, dass Gewicht am Fahrer (Rucksack) mehr (Gesamt-) Leistung erfordert, weil Rücken- und Hüftmuskulatur zusätzliche Haltearbeit verrichten muss. Klingt komisch, is aber so. Gewichtstuning also immer zuerst bei den Laufrädern (umlaufende Massen), oba des wisst's jo eh Zitieren
Roadrookie Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 Original geschrieben von klausm desto mehr widerstand haben die dinger gegen drehung. also dort gibts wahrscheinlich sogar messbare unterschiede im rollwiderstand! ansonsten ist es egal! Rollwiderstand hängt von der Bereifung ab, hat nichts mit dem Gewicht zu tun. Zitieren
Fuxl Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 ich betrachte dees ganze jetz mal vom standpunkt des Downhillers (wie eigenartig! *gg*): sobald ich wo rutnerprettergibts schläge aufs fahrwerk. das heist in sachen trägheit wirken sich die ungefederten massen am meisten aus. Allerdings schlucken ja nicht alle bewegungen das fahrwerk. das heist auch der rahmen hat a gewisse bewegung und will gehalten werden. der körper ansich wird dann nochmal durch arme und beine abgefedert und gedämpft. das heist dort wirken sich die massen am geringsten aus. also wird schon in etwa so sein das im vergleich körper zu laufräder 7:1 is und in verhältnis körper zu rahmen 4:1 genaue wird ma des ned bestimmen können, aber so unrealistisch kommts ma ned vor. zumindest jetzt kräftetechnisch beim downhill Zitieren
tschakaa Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 1:7 ist im allgemeinen ein blödsinn. ob ich 1kg in form einer fettwampen oder einer schwereren federgabel hochtragen muss ist genau wurscht. anders siehts aus wenn das gewicht in rotierenden elementen( wie laufrädern) oder muskelgewicht verglichen wird Zitieren
Fuxl Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 beim hochtragen is auch wurscht ob dein laufradl a kiilo schwerer is oder dei bierbauch! hier gehts ums fahren ned ums stehen tragen fliegen oder sonstige gschichten! *gg* Zitieren
tschakaa Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 ok,mal angenommen es wird nicht hochgeschoben, hochgetragen oder hochgeklettert: beim hochfahren is genauso wurscht obst mit 1kg mehr bierwampen oder 1kg mehr gabelgewicht hochfährst Zitieren
Fuxl Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 Original geschrieben von Fuxl ich betrachte dees ganze jetz mal vom standpunkt des Downhillers (wie eigenartig! *gg*): .............. ..... zumindest jetzt kräftetechnisch beim downhill noch fragen? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 Das kann man so pauschal sicherlich nicht sagen, aber eins ist fix: 3kg mehr am Körper merkt man kaum, 3kg mehr am Bike sind ein ordentlicher Unterschied! Zitieren
tschakaa Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 Original geschrieben von fullspeedahead 3kg mehr am Körper merkt man kaum, 3kg mehr am Bike sind ein ordentlicher Unterschied! wie gesagt, das kann man so bestimmt net sagen. lies dir einfach meine wampenposts durch Zitieren
Supermerlin Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 Purchen - werds net frech - gehts net auf die wamperten los - des kennan a ganz liabe leut sein lg, Supermerlin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.