muerte Geschrieben 1. September 2017 Geschrieben 1. September 2017 Hello Ich spiele mit dem Gedanken mein Hardtail (in dem Fall neudeutsch: Trail Hardtail) mit einem E-Antrieb aufzurüsten. Will damit Arbeitswege und so Dinge erledigen und am nach Hauseweg halt auch Trails mitnehmen. Aufmerksam wurde ich auf die Idee durch diesen Ego-Kit mit 1000 oder mehr Watt. Diesen kann/will ich mir aber nicht leisten. Da ist mir jetzt das Bafang Mittelmotor-Kit von 8fun ins Auge gestochen. Da ich mich aber nicht so gut auskenne, die Homepage nicht viele Info hergibt versuche ich hier mal Infos zusammen zu tragen. Was mich beschäftigt: 1. Frage: Kettenblattgröße. Ich kann mir nicht vorstellen das ich im Gelände, wenn auch mit Motor, mit einem 44 T Kettenblatt herumfahren kann! Funktioniert das, weil wenn ich es rechnerisch versuche nachzustellen komme ich mit einem 44T KB ganz sicher auf weniger U/min als 50? Wie habt ihr das, kann man das KB einfach tauschen auf zb 34 oder 36? 2. Frage: bei diesen Kits hier zB: 48V 750 Watt inkl. 48V 17 Ah LiIo Akku ( gibts bei Aliexpress für ca 800 $ ) oder halt 36V 500 Watt (das genügt mir glaube ich) ohne Akku ( gibts bei Aliexpress für ca 400 $ ) sind immer eigene Bremshebel dabei? Diese Bremsen wohl den Motor ein, eh irgendwie klar. Aber ich hab ja hydraulische Scheibenbremsen, da hab ich ja mit den Hebeln nix angefangen? Ich find es aber auch anhand der Homepage etc nicht raus ob ich die Sensoren an meine Hydraulischen Geber hängen kann? 3. Frage: Kit inkl. Akku oder ohne. Bei dem Set hier 36V 500 Watt BBS02B komme ich ja recht günstig weg. Dann kann ich mir noch einen gscheiten Akku selbst suchen. Aber welchen? Hier bei dem 36V 500 Watt BBS02B mit 48V 10,4 Ah wär alles dabei, hat aber der Akku "nur" 10Ah. Wobei ich nicht weiß ob das nicht auch genügt. Sorry für die blöden Fragen, aber ich fange gerade erst an mich damit zu beschäftigen? Danke schon mal vorab.... Das wär übrigens die Basis: Zitieren
kaufenodernicht Geschrieben 1. September 2017 Geschrieben 1. September 2017 Bedenke halt bei Akku aus China solange die nicht von Firmen kommen die wirklich alles 10x testen das man oft beschissen wird mit der Akku Leistung. Zitieren
flaka Geschrieben 1. September 2017 Geschrieben 1. September 2017 Ich würde mich in einem Pedelec Forum erkundigen, die haben dort Erfahrung mit div. Motoren und Umbauten, hier wird es eher wenige geben. zb: hier: https://www.pedelecforum.de/forum/index.php Zitieren
muerte Geschrieben 1. September 2017 Autor Geschrieben 1. September 2017 Danke, hab auch grad das Pedelecforum entdeckt. Wußte nicht das es dafür wieder extra was gibt, sind ja auch Räder. Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 1. September 2017 Geschrieben 1. September 2017 [attach=config]188801[/attach] Zitieren
ventoux Geschrieben 1. September 2017 Geschrieben 1. September 2017 Uii, da könnte man jetzt Böses ableiten. Wie geil :D Zitieren
prolink88 Geschrieben 2. September 2017 Geschrieben 2. September 2017 der Bafang Motor ist ja intern übersetzt das es wieder stimmt mit dem antrieb solche summen würde nicht bei Ali bestellen. import und zoll kommen dazu da kannst es hier auch schon kaufen Zitieren
kaufenodernicht Geschrieben 2. September 2017 Geschrieben 2. September 2017 import und zoll kommen dazuaber nur wenn es korrekt angegeben wird. Gerade da ist der Chinese sehr kreativ. Zitieren
prolink88 Geschrieben 2. September 2017 Geschrieben 2. September 2017 aber nur wenn es korrekt angegeben wird. Gerade da ist der Chinese sehr kreativ. na klar. bei der Paketgröße und gewicht hilft das sicher:D Zitieren
kaufenodernicht Geschrieben 2. September 2017 Geschrieben 2. September 2017 wenn du wüsstest was ich schon alles aus china bekommen habe das kreativ angemeldet worden war. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. September 2017 Geschrieben 4. September 2017 Mit dem Bafang machst du sicher nix falsch. Ich hab mir schon viel im PEdelecforum durchgelesen, aber dann selbst eine Nabenmotorlösung präferiert. Geht ausgezeichnet (aber nur für Schnellspanner). 48V... ich würd mich nicht trauen sowas schnelles illegeales zu fahren. Man weiß nie was passiert im Straßenverkehr. da reicht ein Blechschaden und es wird teuer. Vom Personenschaden will ich garnicht erst reden. In der Ebene bist eh ohne Motor schnell genug. 45km/h oder so sind echt viel... am berg reichen auch 25. Ich sag's nur ;-) Zitieren
muerte Geschrieben 4. September 2017 Autor Geschrieben 4. September 2017 Wollte, eh auch aufgrund der Themen ausm epedelec eher auf 36 V. Hab jetzt aber einen echt brauchbaren Link für ein System wo ich es nicht aus China bestellen müsste: https://lunacycle.com/bafang-bbs02-kit/ Da kann man sich alles zusammenstellen, auch kleinere Ritzel, bessere Displays, Programmierkabel usw. Preis als Set mit Zubehör so knapp 800 US$ find ich auch OK. Mal sehen was die Kriegskasse hergibt :-) Zitieren
mpirklbauer Geschrieben 15. Januar 2018 Geschrieben 15. Januar 2018 (bearbeitet) Wollte, eh auch aufgrund der Themen ausm epedelec eher auf 36 V. Hab jetzt aber einen echt brauchbaren Link für ein System wo ich es nicht aus China bestellen müsste: https://lunacycle.com/bafang-bbs02-kit/ Da kann man sich alles zusammenstellen, auch kleinere Ritzel, bessere Displays, Programmierkabel usw. Preis als Set mit Zubehör so knapp 800 US$ find ich auch OK. Mal sehen was die Kriegskasse hergibt :-) Und was ist es jetzt geworden? Bin auch auf der Suche nach einem Umbausatz. Aber mir gefallen die vielen Kabel vom Bafang nicht. Pendix ist zur Zeit mein Favorit, wenn da nicht der Umstand wäre, dass man ihn nicht selber einbauen darf. Zumindest vertreibt Pendix die nur an Händler und auch für die App zum Einstellen braucht man einen Händlercode. https://www.pendix.de/ Man kann auch die Schaltung ganz normal behalten, was gut ist, wenn der Akku mal leer ist. Das ist dass, was mich am Bafang stört, weil man da ein schon verdammt großes Kettenblatt hat und ohne Akku ein 40er schafft meine Frau sicher nicht. Bearbeitet 15. Januar 2018 von mpirklbauer Zitieren
mpirklbauer Geschrieben 15. Januar 2018 Geschrieben 15. Januar 2018 Okay, schade. Hätte mich gefreut. Ich werde wohl diese Woche mal zu Hrinkow schaun, der vertreibt Pendix auch an seinen Rädern. http://www.hrinkow-bikes.at/bikecreator/details.html?detailID=138&categoryId=2 Vielleicht hat er sogar eines da zum Probefahren. Zitieren
muerte Geschrieben 15. Januar 2018 Autor Geschrieben 15. Januar 2018 Bei uns sind aktuell viele mit dem neuen Shimano unterwegs. Teils davor mit Bosch. Und der Shimano soll schon geil sein. Fakt ist das die jetzt alle von HT auf Fully umgestiegen sind. Und das taugt denen schon sehr. Daher sind wir jetzt echt am überlegen einen Dengfu Fullyrahmen für Shimano Motor anzuschaffen. Allerdings ist das Shimano-Kit nicht sehr attraktiv so rein vom Preis her. Mal schauen.... Zitieren
mpirklbauer Geschrieben 15. Januar 2018 Geschrieben 15. Januar 2018 Ein E-Fully könnte ich mir auch gut vorstellen. Nur sind mir die verfügbaren E-Räder von der Ausstattung her nicht schlüssig. Die meisten haben die Shimano M315 drauf, welche ich beim Rad meiner Frau runter gegeben haben, weil sie nichts geht, und das bei 3000- 4000€ Anschaffungspreis. Habe mich aber nicht so im Detail beschäfftigt. Obige Aussage ist nur der Eindruck nach kurzem Überfliegen der Angebote. Bei dem was meiner Frau aber fährt reicht ein Hardtail alle mal. Außerdem mit der Kleinen im Kindersitz traut sie sich ohne hin nicht ins Gelände. Zitieren
prolink88 Geschrieben 15. Januar 2018 Geschrieben 15. Januar 2018 (bearbeitet) Bei uns sind aktuell viele mit dem neuen Shimano unterwegs. Teils davor mit Bosch. Und der Shimano soll schon geil sein. Fakt ist das die jetzt alle von HT auf Fully umgestiegen sind. Und das taugt denen schon sehr. Daher sind wir jetzt echt am überlegen einen Dengfu Fullyrahmen für Shimano Motor anzuschaffen. Allerdings ist das Shimano-Kit nicht sehr attraktiv so rein vom Preis her. Mal schauen.... meine info ist das Shimano denn Motor nicht extra verkauft wegen CE und blablabla und weil er programmiert werden muss aufs Rad bekommst du denn antrieb? hab mir ein komplettbike gekauft und diesen ausgebaut...war einfacher und Günstiger auch als extra kaufen bin Vollstens zufrieden mit dem Steps e8000 hier gibts ein Modell von Yushinbike http://www.yishunbike.com/mtb_ebike-119-2017-mtb-27-5er-full-suspension-ebike-carbon-frame-lcfs708-lcfs708 Bearbeitet 15. Januar 2018 von prolink88 Zitieren
bs99 Geschrieben 20. Januar 2018 Geschrieben 20. Januar 2018 Bei uns sind aktuell viele mit dem neuen Shimano unterwegs. Teils davor mit Bosch. Und der Shimano soll schon geil sein. Fakt ist das die jetzt alle von HT auf Fully umgestiegen sind. Und das taugt denen schon sehr. Daher sind wir jetzt echt am überlegen einen Dengfu Fullyrahmen für Shimano Motor anzuschaffen. Allerdings ist das Shimano-Kit nicht sehr attraktiv so rein vom Preis her. Mal schauen.... *Was ist denn der unterschied zwischen Shimano und Bosch?* Zitieren
muerte Geschrieben 20. Januar 2018 Autor Geschrieben 20. Januar 2018 Shimano fühlt sich beim Antreten harmonischer an, nicht so ruckartig. Mein Fahrvergleich beruht allerdings auf einem 2 Jahre altem KTM Fatbike, da weiß ich nicht wie alt dieser Bosch Antrieb war. Auf jeden Fall war es "nervig", dieses ruckartige einsetzten der Unterstützung. Das ist bei dem Merida E-Fully mit Shimano Antrieb viel harmonischer und richtig auffällig unauffällig! Daugt mir... oder passt zu dem was ich will? Am Trail bergauf, wo sehr schwierig, ist das schon ein nicht unerheblicher Punkt. Am E-Bike-für-die-Arbeit, vermutlich volle wurscht? Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 12. September 2018 Geschrieben 12. September 2018 Mit dem Bafang machst du sicher nix falsch. Ich hab mir schon viel im PEdelecforum durchgelesen, aber dann selbst eine Nabenmotorlösung präferiert. Geht ausgezeichnet (aber nur für Schnellspanner). 48V... ich würd mich nicht trauen sowas schnelles illegeales zu fahren. Man weiß nie was passiert im Straßenverkehr. da reicht ein Blechschaden und es wird teuer. Vom Personenschaden will ich garnicht erst reden. In der Ebene bist eh ohne Motor schnell genug. 45km/h oder so sind echt viel... am berg reichen auch 25. Ich sag's nur ;-) Sers Du hast irgendwo ein Umbaukit empfohlen, aber ich find den thread nicht mehr ...ich denk auch an einen Nabenmotor, wobei das bike vorne noch deine Sektor mit Steckachse drin hat und ich daher aufs Hinterrad gehen muss...macht das am Vorderrad überhaupt Sinn wg. dem Grip? Was fährst du da für ein Model? AddE hab ich auch schon gedacht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit Stollenreifen funkt. Thx., Gernot Zitieren
riffer Geschrieben 12. September 2018 Geschrieben 12. September 2018 Sers Du hast irgendwo ein Umbaukit empfohlen, aber ich find den thread nicht mehr ...ich denk auch an einen Nabenmotor, wobei das bike vorne noch deine Sektor mit Steckachse drin hat und ich daher aufs Hinterrad gehen muss...macht das am Vorderrad überhaupt Sinn wg. dem Grip? Was fährst du da für ein Model? AddE hab ich auch schon gedacht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit Stollenreifen funkt. Thx., Gernot ...weil du wegen Antrieb am Vorderrad fragst, hab ich mich an ein Erlebnis erinnert, wo eine ältere Dame mit einem 3-Rad mit Frontmotor bei einer leichten Steigung hängen geblieben ist. War grundsätzlich verschieden wegen anderer Lastverteilung und Bereifung (24"-Straßenprofil), aber ich hätte hinten auch ein besseres Verhalten erwartet: Lastwechsel, Federgabel (?) - das ist vielleicht in manchen Fällen ungut. Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 12. September 2018 Geschrieben 12. September 2018 Denk ich mir...ich möchte damit meinen Anhänger die Steigung raufziehen, und dann hebts mir vielleicht sogar das VR an, dann kann ich mit dem VR-Motor brausen gehen,. Aber ich hoffe, der Martin liest mit, weil mich nicht an seine Lösung erinnern kann, die aber glaub ich recht günstig war. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.